Dein Suchergebnis zum Thema: Stolpersteine

Stolpersteine – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/stolpersteine/

Das Projekt Stolpersteine in Tempelhof-Schöneberg Stolpersteine sind 10 x 10cm große, in das Gehwegpflaster
Stolpersteine werden für alle Menschen verlegt, die unter den Nationalsozialisten gelitten haben, ob

Stolpersteinverlegung - Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/events/stolpersteinverlegung-33/

Mai 2025 @ 12:30 – Foto: Tim KnoblauchMünchener Straße 40, 10779 Berlin-Schöneberg Zwei Stolpersteine – Mehr Informationen zum Projekt Stolpersteine in Tempelhof-Schöneberg unter https://museen-tempelhof-schoeneberg.de – /stolpersteine/. – Stolpersteine ist ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig, das an alle Verfolgten des nationalsozialistischen
Dauerausstellung Galerie im Tempelhof-Museum Ausstellungsarchiv Tempelhof Museum Im Stadtraum Übersicht Stolpersteine

Im Stadtraum - Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/im-stadtraum/

Yorckbrücken Geschichtsparcours Papestraße BezirksTOUREN Audioguide für Kinder Audioguide für Jugendliche Stolpersteine
Dauerausstellung Galerie im Tempelhof-Museum Ausstellungsarchiv Tempelhof Museum Im Stadtraum Übersicht Stolpersteine

Stolpersteinverlegung - Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/events/stolpersteinverlegung-37/

30. Juni 2025 @ 11:00 – Mit Hans-Peter Frank
Dauerausstellung Galerie im Tempelhof-Museum Ausstellungsarchiv Tempelhof Museum Im Stadtraum Übersicht Stolpersteine

Nur Seiten von www.museen-tempelhof-schoeneberg.de anzeigen

Stolpersteine: pomki.de Website

http://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/s/stolpersteine

Hast du schonmal goldene Pflastersteine mit Namen auf dem Gehweg gesehen? In München gibt es nur wenige, aber in anderen Städten findest du sie oft.
Die Stolpersteine sind wie Pflastersteine im Boden eingebaut.

Stolpersteine: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/s/stolpersteine

Hast du schonmal goldene Pflastersteine mit Namen auf dem Gehweg gesehen? In München gibt es nur wenige, aber in anderen Städten findest du sie oft.
Die Stolpersteine sind wie Pflastersteine im Boden eingebaut.

4 wie "Vier gewinnt!": pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/muenchen-lexikon/4-wie-vier-gewinnt

Staatliche Antikensammlung Stachus Stadtbezirke Stadtgründung Stadtkämmerei Stadtrat Stadtverwaltung Stolpersteine

3 wie "Die drei Musketiere": pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/muenchen-lexikon/3-wie-die-drei-musketiere

Staatliche Antikensammlung Stachus Stadtbezirke Stadtgründung Stadtkämmerei Stadtrat Stadtverwaltung Stolpersteine

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Multimedia Projekt: Stolpersteine gegen das Vergessen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/fundstuecke/fundstuecke-der-woche/fa/multimedia-projekt-stolpersteine-gegen-das-vergessen/

Stolpersteine gegen das Vergessen | Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus | historische
gegen das Vergessen Tool-Tipp Basis Das Projekt „Stolpersteine NRW“ digitalisiert Stolpersteine,

Auf den Spuren der Verfolgten: Stolpersteine in Frankfurt - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/auf-den-spuren-der-verfolgten-stolpersteine-in-frankfurt/

Anhand einer Exkursion durch Frankfurt und der Suche nach Stolpersteinen werden die Opfer des Nationalsozialismus
In den Warenkorb Beschreibung der Unterrichtseinheit Stolpersteine sind Teile unserer alltäglichen

Unterrichtsmaterial 'Prüfungsvorbereitung/Prüfungsangst' Berufsschulen - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/gesundheit-medizin/gesundheit-gesundheitsschutz/unterrichtseinheit/ue/pruefungsvorbereitung-pruefungsangst-ueberwinden/

Die Materialien im DGUV-Schulportal ‚Lernen und Gesundheit‘ unterstützen Lernende dabei, mit Prüfungssituationen und Prüfungsangst umzugehen.
vergleichen individuelle Stolpersteine und Unterstützer in Prüfungssituationen und leiten daraus selbstständig

Sprachsensibilität im Unterricht – Methoden in der Praxis - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/sprachsensibilitaet-im-unterricht-methoden-in-der-praxis/

In diesem Fachartikel/Ratgeber stellt der Autor seine Praxiserfahrungen mit diversen Methoden des sprachsensiblen Unterrichtens vor.
gelernt haben oder mit geringem Zugang zu Bildung aufgewachsen sind, beschränken sich die sprachlichen Stolpersteine

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Stolpersteine für Familie Rosenberg verlegt

https://schalke04.de/schalke-hilft/in-gedenken-an-juedische-schicksale-auf-schalke-stolpersteine-fuer-familie-rosenberg-verlegt/

Seit Dienstag (24.6.) erinnern Stolpersteine an die Familie Rosenberg – Schalke hilft!
Login Shop Tickets Matchcenter In Gedenken an jüdische Schicksale auf Schalke: Stolpersteine

Schalke hilft! - Die Stiftung des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04

https://schalke04.de/verein/schalke-hilft/

Schalke hilft! ist die Stiftung des FC Schalke 04. Sie leistet schnelle, unbürokratische und direkte Hilfe für Menschen aus Gelsenkirchen und Umgebung.
In Gedenken an jüdische Schicksale auf Schalke: Stolpersteine für Familie Rosenberg verlegt In den

FC Schalke 04 Archive

https://schalke04.de/category/alle_news/page/3/

Testspiel In Gedenken an jüdische Schicksale auf Schalke: Stolpersteine für Familie Rosenberg

Schalke hilft! Archive

https://schalke04.de/tag/schalke-hilft/

In Gedenken an jüdische Schicksale auf Schalke: Stolpersteine für Familie Rosenberg verlegt In den 1930er-Jahren

Nur Seiten von schalke04.de anzeigen

Stolpersteine NRW · App erinnert an Opfer des Nationalsozialismus – planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/stolpersteine-lernspiel-100.html

Klasse erkunden mithilfe von App und Webseite „Stolpersteine NRW“ Biographien von Opfern des Nationalsozialismus
Der Menüpunkt „Routen“ bietet ausgewählte vorgefertigte Touren an, auf denen sich mehrere Stolpersteine

Geschichte: Judenverfolgung im Nationalsozialismus | Übersicht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/judenverfolgung/index.html

Zeitzeugen der Judenverfolgung teilen ihre Erlebnisse aus dem Konzentrationslager Ausschwitz. Filme und Arbeitsblätter für Geschichte Klasse 9-13
Stolpersteine NRW – App erinnert an Nazi-Opfer Schüler ab der 9.

Die Klima App des WDR · Augmented Reality im Unterricht erleben - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/klima-app-102.html

Schüler:innen erleben mit dieser Augmented Reality-App regionale Klimaereignisse, begegnen Zeitzeugen und säubern spielerisch das Meer.
Weitere virtuelle Angebote Stolpersteine NRW – App erinnert an Nazi-Opfer Schüler ab der 9.

Der jüdische Geschäftsmann Max Emden - Judenverfolgung der Nazis - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/max-emden-auch-leben-ist-eine-kunst-auch-leben-ist-eine-kunst-film-100.html

In den 1920er Jahren machte der jüdische Geschäftsmann Max Emden mit Kaufhäusern wie dem KaDeWe ein Vermögen. Doch die Nazis nahmen ihm alles.
Sa.21.9.2024 6:00 Uhr Vater, Mutter, Hitler SWR Stolpersteine NRW – App erinnert an Nazi-Opfer Schüler

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stolpersteine in Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Stolpersteine/?La=1

Seit dem Jahr 2007 werden in Elmshorn Stolpersteine verlegt. – Im Rahmen des Projekts „Stolpersteine gegen das Vergessen“ wird durch konkrete Erinnerungsarbeit an die
in Elmshorn Seit dem Jahr 2007 werden in Elmshorn Stolpersteine verlegt.

Stolpersteine in Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Stolpersteine/

Seit dem Jahr 2007 werden in Elmshorn Stolpersteine verlegt. – Im Rahmen des Projekts „Stolpersteine gegen das Vergessen“ wird durch konkrete Erinnerungsarbeit an die
in Elmshorn Seit dem Jahr 2007 werden in Elmshorn Stolpersteine verlegt.

Putzen »Gegen das Vergessen« / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Denkmalliste/Putzen-Gegen-das-Vergessen-.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10593.1&NavID=3302.353&La=1

April, von 14 bis 17 Uhr eine besondere Führung durch die Stadt Elmshorn an, bei der die „Stolpersteine
Denkmalliste Denkmal zum Volksaufstand in der DDR Historische Bauten JÃŒdischer Friedhof Kulturdenkmale Stolpersteine

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

,,Schule ohne Rassismus“ putzt Stolpersteine – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2020/09/04/schule-ohne-rassismus-putzt-stolpersteine/

September 1942 putzt die AG ,,Schule ohne Rassismus“ Stolpersteine im Viertel rund um die Schule.
GBS-Club Schulelternbeirat Downloads Neuigkeiten Suche Startseite » ,,Schule ohne Rassismus“ putzt Stolpersteine

soziales Engagement Archive - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/tag/soziales-engagement/

Schulelternbeirat Downloads Neuigkeiten Suche Schlagwort: soziales Engagement ,,Schule ohne Rassismus“ putzt Stolpersteine

Spende des Abi-Jahrgangs 2019 - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2020/09/08/spende-des-abi-jahrgangs-2019/

Eine großartige Idee hatte der Abi-Jahrgang 2019. Bei der Organisation des Abiballs sind durch die äußerst erfolgreiche Vorfinanzierung Überschüsse entstanden. Der Jahrgang entschied sich, dieses Geld zu spenden, und hat vier Organisationen einen großzügigen Betrag zukommen lassen: Zwerg Nase – Verein für beeinträchtigte Kinder (https://www.zwerg-nase.de/) Wildwasser Wiesbaden – Beratungsstelle für Mädchen und Frauen (https://wildwasser-wiesbaden.de/) Tafel […]
Buchwaldt September 8, 2020 09:05 Allgemein, Schüler PrevVoriger,,Schule ohne Rassismus“ putzt Stolpersteine

Lebensraum Schule Archive - Seite 2 von 2 - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/tag/lebensraum-schule/page/2/

für Mädchen und Frauen (https://wildwasser-wiesbaden.de/) Tafel […] ,,Schule ohne Rassismus“ putzt Stolpersteine

Nur Seiten von www.gutenbergschule.org anzeigen

Streit um Stolpersteine • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/streit-um-stolpersteine/

Das Projekt »Stolpersteine«, initiiert durch den Künstler Gunter Demnig, gilt als Erfolgsmodell der Erinnerungskultur
Streit um Stolpersteine Geschichte 1.

Mein vergessener Nachbar • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/mein-vergessener-nachbar/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Gymnasium 33604 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland #2013-0678 Heute erinnern in vielen Städten Stolpersteine

Wohnen in Ulm während Hitler an der Macht war • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/wohnen-in-ulm-waehrend-hitler-an-der-macht-war/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klässler:innen Dokumentationen und vereinbarten Termine mit dem Verein für Stolpersteine und dem Stadtarchiv

Karriereende der Familie Klaber • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/karriereende-der-familie-klaber/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Heute erinnern Stolpersteine an das Ehepaar.

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen