Dein Suchergebnis zum Thema: Stolpersteine

Datenschutz

https://blog.dbildungscloud.de/erste-schritte-datenschutz/

< zurück zu Erste Schritte [https://blog.dbildungscloud.de/erste-schritte/] Eine einheitliche digitale Plattform für die ganze Schule, wie die dBildungscloud, kann die Einhaltung des Datenschutzes deutlich erleichtern. Alle integrierten Dienste in der dBildungscloud kommen aus Deutschland. Datenhoheit ist gewährleistet und Daten werden DSGVO-konform und auf deutschen Servern gespeichert. Hier finden
Hier finden Sie eine Übersicht über Datenschutz-Stolpersteine im Schulalltag sowie eine kurze Erläuterung

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) – Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/programme/psychische-gesundheit-an-ganztagsschulen/deutsche-kinder-und-jugendstiftung-dkjs/

Bestandsaufnahme vor und konnten auf der Basis ihrer individuellen Ausgangslage weitere Ziele ableiten sowie auf Stolpersteine

KULTUR. GEMEINSCHAFTEN Kompetenzen, Köpfe, Kooperationen – Projekte in Hamburg – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kulturgemeinschaften-kompetenzen-projekte-hamburg/

Mit dem Programm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN Kompetenzen, Köpfe, Kooperationen fördern Bund und Länder zehn Kultureinrichtungen in Hamburg bei der digitalen Qualifizierung und Transformation. Die Einrichtungen und ihre Projekte:
Künstlerische Forschung mit Kindern und Jugendlichen Förderverein Culture Connects e.V., Hamburg: Musikalische Stolpersteine

Große Töne - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/zum-erwerb-von-bogomir-eckers-trillerpfeifen-und-ghettoblaster-fuer-das-leipziger-museum-der-bildenden-kuenste/

Zum Erwerb von Bogomir Eckers „Trillerpfeifen und Ghettoblaster“ für das Leipziger Museum der bildenden Künste.
Skulptur als Stolperstein, als körperlich erfahrbare Intervention im Raum, als plastisches Gebilde, das

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Verleihung des Jugendradiopreises "Politik & Wir" – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/zusatzmenue/meldungen/details/verleihung-des-bayerischen-jugendradiopreises-politik-wir

Kategorie 16 bis 21 Jahre an die AG Schulradio Otfried-Preußler-Mittelschule mit dem Beitrag "Was sind Stolpersteine

YouTube-Stars, Games und Kosten – ACT ON! Short Report Nr. 3 - JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/youtube-stars-games-kosten-youtube-act-on-short-report-3?hc=556&preview=1&cHash=f5c8ab74da4faacfa03d573d2d2b70cd

Im ACT ON! Short Report Nr. 3 „… dieser Youtuber, der hat ganz viele krasse Maps bei Minecraft gefunden“ YouTube-Stars, Games und Kosten aus Sicht von 10- bis 12-Jährigen, geht es um Spiele-Apps und YouTube-Stars.
Sie erweitern dadurch ihr Medienrepertoire, stoßen jedoch auch auf unerwartete Stolpersteine und hinterfragen

YouTube-Stars, Games und Kosten – ACT ON! Short Report Nr. 3 - JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/youtube-stars-games-kosten-youtube-act-on-short-report-3

Im ACT ON! Short Report Nr. 3 „… dieser Youtuber, der hat ganz viele krasse Maps bei Minecraft gefunden“ YouTube-Stars, Games und Kosten aus Sicht von 10- bis 12-Jährigen, geht es um Spiele-Apps und YouTube-Stars.
Sie erweitern dadurch ihr Medienrepertoire, stoßen jedoch auch auf unerwartete Stolpersteine und hinterfragen

Nur Seiten von www.jff.de anzeigen

Jugendliche erinnern an die Zeit des Nationalsozialismus – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/politik-geschichte/nationalsozialismus.html

Wie andere europäische Nationen hatte auch Deutschland einst Kolonien. In vielen deutschen Städten gibt es noch Spuren aus dieser Zeit.
Ihre Kompetenz und dass sie sich auf die Quellen beziehen können, stärkt sie inhaltlich.“ Stolpersteine

Sechs Jahre Austausch zwischen Japan und Serbien  - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/projekte/projekte-2013-2023/austausch-japan-serbien.html

Weltweit finden PASCH-Projekte statt. Engagierte Akteure aus der PASCH-Welt stellen ihre Arbeit vor und geben wertvolle Tipps aus der Praxis.
Es lohnt sich einfach, über die kleinen Stolpersteine zu gehen, positiv zu denken und weiterzumachen

Paul-von-Denis-Gymnasium - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/europa/dtl/paul-von-denis-gymnasium.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
Aber auch gesellschaftspolitisches Engagement, etwa das Verlegen von Stolpersteinen, findet Anklang bei

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Glücksfälle – Störfälle. Facetten interkultureller Kommunikation – Museum für Kommunikation Frankfurt

https://www.mfk-frankfurt.de/gluecksfaelle-stoerfaelle-facetten-interkultureller-kommunikation/

die ausgeschlagene Tasse Kaffee, die das Millionengeschäft platzen lässt – die Liste interkultureller Stolpersteine

Publikationen – Museum für Kommunikation Frankfurt

https://www.mfk-frankfurt.de/publikationen/

. – 16 Seiten Missverständnisse : Stolpersteine der Kommunikation [anlässlich der Ausstellung im Museum

Nur Seiten von www.mfk-frankfurt.de anzeigen

GLÜCKSFÄLLE – STÖRFÄLLE. Facetten interkultureller Kommunikation – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/ausstellung-interkulturelle-kommunikation/

die ausgeschlagene Tasse Kaffee, die das Millionengeschäft platzen lässt – die Liste interkultureller Stolpersteine

Bibliothek & Recherche – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/category/bibliothek-recherche/

. – 16 Seiten Missverständnisse : Stolpersteine der Kommunikation [anlässlich der Ausstellung im Museum

Publikationen – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/publikationen/

. – 16 Seiten Missverständnisse : Stolpersteine der Kommunikation [anlässlich der Ausstellung im Museum

Nur Seiten von www.mfk-berlin.de anzeigen

Theaterstück Be-Longing – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/be-longing-ein-theaterstueck-ueber-partnerschaften/

Das Cactus-Theater und das Tete Adehyemma Dance Theatre aus Ghana sind mit BE-LONGING wieder auf Tour. In dem Stück geht es um das große Thema der Nord-Süd-Partnerschaft. Aber wie lassen sich kulturelle Klischees, Stereotypen und die langen Schatten des Kolonialismus überwinden? Das Stück liefert Antworten.
Zeigt, welche Wege zu gemeinsamen Zielen führen können und welche Stolpersteine auf dem Weg liegen.