Dein Suchergebnis zum Thema: Stolpersteine

Mitmachen | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/mitmachen/

Wir brauchen dich, um WirLernenOnline für alle besser zu machen. Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen. Trage dich in unseren Newsletter ein – dort erfährst du immer, was es Neues im Projekt gibt.
Sind dir Stolpersteine aufgefallen, die wir verbessern können? Lass es uns wissen!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kurse und Nachhilfe

https://einsundzwei.de/aktuelles/schulleben/kurse-nachhilfe-einsundzwei

einsundzwei Lernmaterial mit Proben Schulaufgaben Übungen Kurse Unterricht Nachhilfe Training.
In kleinen Gruppen (max. 4 bis 7 Teilnehmer) werden in Intensivkursen an etwa 3 Tagen die gängigen Stolpersteine

Latein Grundwissen

https://einsundzwei.de/aktuelles/proben-schulaufgaben/latein-grundwissen

Latein Grundwissen der 5. Klasse Gymnasium zu den Büchern Adeamus und Campus zur Vorbereitung Jahrgangsstufentest.
kennt Claudia Langer die Schwächen der Schüler genau und hat die Aufgaben so erarbeitet, dass genau die Stolpersteine

Grundwissen Latein

https://einsundzwei.de/aktuelles/proben-schulaufgaben/grundwissen-latein

Latein Grundwissen der 6. Klasse Gymnasium zu den Büchern Adeamus und Campus für Latein als 1. Fremdsprache. Verbformen und Partizip.
Latein-Unterricht kennt Claudia Langer die Schwächen der Schüler und hat die Aufgaben so erarbeitet, dass genau die Stolpersteine

Nur Seiten von einsundzwei.de anzeigen

FREI DAY an der Grundschule Taufkirchen am Wald – FREI DAY

https://frei-day.org/frei-day-an-der-grundschule-taufkirchen-am-wald/

In der aktuellen Ausgabe der Schulzeitung des BLLV Oberbayern wird über den FREI DAY an der Grundschule Taufkirchen am Wald berichtet. Lesen lohnt sich!
Außerdem beschreibt sie ganz authentisch die Stolpersteine und die Vorteile, die der FREI DAY mit sich

Startschuss für das Forschungsprojekt „#FREI DAY FOR FUTURE – Lebenswelten gemeinsam gesund und nachhaltig gestalten“ - FREI DAY

https://frei-day.org/startschuss-fuer-das-forschungsprojekt-frei-day-for-future-lebenswelten-gemeinsam-gesund-und-nachhaltig-gestalten/

Im Juni haben zwei Forschende der LUH, Alicia Strauß und Jacky Kittel, begonnen, an einigen Schulen qualitative Forschung zum FREI DAY durchzuführen – und das mit spannenden Einblicken.
Über diese und weitere Erhebungsmethoden erhalten Schulen einen Raum, um Wirkung, Stolpersteine und mutmachende

Nur Seiten von frei-day.org anzeigen

Materialien und Links

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/globales-lernen/schwerpunktthemen/grosse-transformation-transformatives-lernen/materialien-und-links

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Uncivilisation (Link)   Bildungspolitische Debatten Barbara Riek (2015): Zwischen Zielen und Zielerreichung – Stolpersteine

Jugendliche erinnern an die Zeit des Nationalsozialismus – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/politik-geschichte/nationalsozialismus.html

Wie andere europäische Nationen hatte auch Deutschland einst Kolonien. In vielen deutschen Städten gibt es noch Spuren aus dieser Zeit.
Ihre Kompetenz und dass sie sich auf die Quellen beziehen können, stärkt sie inhaltlich.“ Stolpersteine

Sechs Jahre Austausch zwischen Japan und Serbien  - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/projekte/projekte-2013-2023/austausch-japan-serbien.html

Weltweit finden PASCH-Projekte statt. Engagierte Akteure aus der PASCH-Welt stellen ihre Arbeit vor und geben wertvolle Tipps aus der Praxis.
Es lohnt sich einfach, über die kleinen Stolpersteine zu gehen, positiv zu denken und weiterzumachen

Paul-von-Denis-Gymnasium - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/europa/dtl/paul-von-denis-gymnasium.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
Aber auch gesellschaftspolitisches Engagement, etwa das Verlegen von Stolpersteinen, findet Anklang bei

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen