Dein Suchergebnis zum Thema: Stolpersteine

Materialien und Links

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/globales-lernen/schwerpunktthemen/grosse-transformation-transformatives-lernen/materialien-und-links

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Uncivilisation (Link)   Bildungspolitische Debatten Barbara Riek (2015): Zwischen Zielen und Zielerreichung – Stolpersteine

Orte des Gedenkens – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/41742.html

Gedenkbuch auf dem Gräberfeld X auf dem Tübinger Stadtfriedhof (2019) Jüdischer Friedhof Wankheim Stolpersteine

Gedenktag an die Reichspogromnacht am 9. November - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pogromnacht

Meldung vom 21.10.2025
Martin Ulmer von der Geschichtswerkstatt Tübingen sowie Vertreter_innen der Tübinger Stolperstein-Initiative

Gedenktag an die Reichspogromnacht am 9. November - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/3/45904.html

Meldung vom 21.10.2025
Martin Ulmer von der Geschichtswerkstatt Tübingen sowie Vertreter_innen der Tübinger Stolperstein-Initiative

Gedenktag an die Reichspogromnacht am 9. November - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/1620/45928.html

Am 9. November jährt sich die Reichspogromnacht zum 87. Mal. Auch in Tübingen brannten Nationalsozialisten die Synagoge in der Gartenstraße nieder und verfolgten die jüdische Bevölkerung. Tübinger Institutionen, Vereine und Personen gedenken der Geschichte der Tübinger Juden und ihrer Synagoge mit einem Veranstaltungsprogramm.
Martin Ulmer von der Geschichtswerkstatt Tübingen sowie Vertreter_innen der Tübinger Stolperstein-Initiative

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Datenschutz

https://blog.dbildungscloud.de/erste-schritte-datenschutz/

< zurück zu Erste Schritte [https://blog.dbildungscloud.de/erste-schritte/] Eine einheitliche digitale Plattform für die ganze Schule, wie die dBildungscloud, kann die Einhaltung des Datenschutzes deutlich erleichtern. Alle integrierten Dienste in der dBildungscloud kommen aus Deutschland. Datenhoheit ist gewährleistet und Daten werden DSGVO-konform und auf deutschen Servern gespeichert. Hier finden
Hier finden Sie eine Übersicht über Datenschutz-Stolpersteine im Schulalltag sowie eine kurze Erläuterung

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) – Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/programme/psychische-gesundheit-an-ganztagsschulen/deutsche-kinder-und-jugendstiftung-dkjs/

Bestandsaufnahme vor und konnten auf der Basis ihrer individuellen Ausgangslage weitere Ziele ableiten sowie auf Stolpersteine

KULTUR. GEMEINSCHAFTEN Kompetenzen, Köpfe, Kooperationen – Projekte in Hamburg – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kulturgemeinschaften-kompetenzen-projekte-hamburg/

Mit dem Programm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN Kompetenzen, Köpfe, Kooperationen fördern Bund und Länder zehn Kultureinrichtungen in Hamburg bei der digitalen Qualifizierung und Transformation. Die Einrichtungen und ihre Projekte:
Künstlerische Forschung mit Kindern und Jugendlichen Förderverein Culture Connects e.V., Hamburg: Musikalische Stolpersteine

Große Töne - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/zum-erwerb-von-bogomir-eckers-trillerpfeifen-und-ghettoblaster-fuer-das-leipziger-museum-der-bildenden-kuenste/

Zum Erwerb von Bogomir Eckers „Trillerpfeifen und Ghettoblaster“ für das Leipziger Museum der bildenden Künste.
Skulptur als Stolperstein, als körperlich erfahrbare Intervention im Raum, als plastisches Gebilde, das

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Verleihung des Jugendradiopreises "Politik & Wir" – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/zusatzmenue/meldungen/details/verleihung-des-bayerischen-jugendradiopreises-politik-wir

Kategorie 16 bis 21 Jahre an die AG Schulradio Otfried-Preußler-Mittelschule mit dem Beitrag "Was sind Stolpersteine

YouTube-Stars, Games und Kosten – ACT ON! Short Report Nr. 3 - JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/youtube-stars-games-kosten-youtube-act-on-short-report-3?hc=556&preview=1&cHash=f5c8ab74da4faacfa03d573d2d2b70cd

Im ACT ON! Short Report Nr. 3 „… dieser Youtuber, der hat ganz viele krasse Maps bei Minecraft gefunden“ YouTube-Stars, Games und Kosten aus Sicht von 10- bis 12-Jährigen, geht es um Spiele-Apps und YouTube-Stars.
Sie erweitern dadurch ihr Medienrepertoire, stoßen jedoch auch auf unerwartete Stolpersteine und hinterfragen

YouTube-Stars, Games und Kosten – ACT ON! Short Report Nr. 3 - JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/youtube-stars-games-kosten-youtube-act-on-short-report-3

Im ACT ON! Short Report Nr. 3 „… dieser Youtuber, der hat ganz viele krasse Maps bei Minecraft gefunden“ YouTube-Stars, Games und Kosten aus Sicht von 10- bis 12-Jährigen, geht es um Spiele-Apps und YouTube-Stars.
Sie erweitern dadurch ihr Medienrepertoire, stoßen jedoch auch auf unerwartete Stolpersteine und hinterfragen

Nur Seiten von www.jff.de anzeigen

Schulentwicklung . Hospitationsschulen : Bildungsserver Rheinland-Pfalz

https://bildung.rlp.de/hospitation/angebote/schulentwicklung

Download Angebotsübersicht (PDF): Gemeinsam Schule und Unterricht entwickeln – Gelingensfaktoren und Stolpersteine

DigiBoundRLP . Paedagogisches Landesinstitut

https://bildung.rlp.de/digikomp/digiboundrlp

Ob Klimawandelpfad, Stolpersteine oder regionale architektonische Highlight – mithilfe von DigiBoundRLP

Fortbildungsveranstaltungen . Newsletter PL : Bildungsserver Rheinland-Pfalz

https://bildung.rlp.de/newsletter/pl-newsletter/nachrichtendetailseite/fortbildungsveranstaltungen-14

Hier finden Sie wie immer eine Auswahl an konkreten Fortbildungsangeboten zu verschiedenen Themen und Fächern als Anregung.
Führungskräfteentwicklung in der Schule, Bad Kreuznach (Steinkaut), 25Z0260007 27.05.2025: Spannungsfeld Elternarbeit – Stolpersteine

Nur Seiten von bildung.rlp.de anzeigen

Mitmachen | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/mitmachen/

Wir brauchen dich, um WirLernenOnline für alle besser zu machen. Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen. Trage dich in unseren Newsletter ein – dort erfährst du immer, was es Neues im Projekt gibt.
Sind dir Stolpersteine aufgefallen, die wir verbessern können? Lass es uns wissen!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden