Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

Die Mauereidechse (Podarcis muralis)

https://www.reptilien-brauchen-freunde.de/podmu.html

Mauereidechsen sind schlank und überaus flink. Der Körper ist abgeflacht, die Beine sind kräftig und mit der bis zu doppelten Körperlänge wird der Schwanz sehr lang. Weitere Kennzeichen, Verbreitung, Lebensweise und Gefährdung von Podarcis muralis werden von Dipl.-Biol. Ina Blanke vorgestellt.
. – www.lfu.bayern.de/natur/sap/arteninformationen/steckbrief/zeige?stbname=Podarcis+muralis .

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bias in KI aufdecken, verstehen und nachvollziehen

https://coding-for-tomorrow.de/konzepte/bias-in-ki-aufdecken/

Mithilfe dieser Einheit gelingt es den Schüler*innen, die Entstehung von Bias in der KI aufzudecken und nachzuvollziehen.
Steckbrief 1 Name: Sofia Alter: 35 Beruf: Managerin im Verkauf, Automobilindustrie Wohnort: München

Mit KI unsere Umwelt kennenlernen | Unterrichtskonzept

https://coding-for-tomorrow.de/konzepte/mit-ki-unsere-umwelt-kennenlernen/

Mit KI unsere Umwelt kennenlernen – Tier- und Pflanzenbestimmungsapps nutzen, um Schüler*innen zu zeigen, wie Maschinen lernen.
Haltet dann eure gefundenen Informationen in einem Steckbrief fest.

Nur Seiten von coding-for-tomorrow.de anzeigen

Bündnis für Nachhaltige Textilien stellt wichtige Weichen für die Umsetzung – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2016/10/texilbuendnis-weichen-fuer-umsetzung/

27. Oktober 2016, Nach intensiven Verhandlungen hat sich der Steuerungskreis des Bündnisses für nachhaltige Textilien auf den Rahmen des Review-Prozesses
Entsprechend soll auch die individuelle Zielerreichung für das Jahr 2018 in einem Performance-Steckbrief

Brand in der Tazreen Fabrik - Ein Beispiel für das Versagen freiwilliger Maßnahmen - Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2014/11/brand-in-der-tazreen-fabrik-ein-beispiel-fu%cc%88r-das-versagen-freiwilliger-massnahmen/

Die menschenrechtliche Verantwortung der Unternehmen im Tazreen-Fall
Material, News Die menschenrechtliche Verantwortung der Unternehmen im Tazreen-Fall Mit einer Serie von Steckbriefen

Brand in der Tazreen Fabrik - Ein Beispiel für das Versagen freiwilliger Maßnahmen - Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2014/11/brand-in-der-tazreen-fabrik-ein-beispiel-fu%CC%88r-das-versagen-freiwilliger-massnahmen/

Die menschenrechtliche Verantwortung der Unternehmen im Tazreen-Fall
Material, News Die menschenrechtliche Verantwortung der Unternehmen im Tazreen-Fall Mit einer Serie von Steckbriefen

Material - Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/category/material/page/10/

Unternehmensverantwortung Die menschenrechtliche Verantwortung der Unternehmen im Tazreen-Fall Mit einer Serie von Steckbriefen

Nur Seiten von saubere-kleidung.de anzeigen

Andrias 19

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_19_de/files/assets/basic-html/page366.html

Andrias 19
A nonym II (2012): Steckbrief Echter Hausschwamm.

Ergebnisse der ersten bundesweiten Wildnisbilanzierung liegen vor

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/ergebnisse-der-ersten-bundesweiten-wildnisbilanzierung-liegen-vor

Bis zum Jahr 2020 sollte Deutschland auf zwei Prozent seiner Landfläche große Wildnisgebiete ausweisen – so ein Kernziel der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt aus dem Jahr 2007. Aktuell sind es nur 0,62 Prozent, mit den in den nächsten Jahren konkret geplanten Gebieten werden es 0,73 Prozent sein. Das sind die zentralen Ergebnisse der heute in Berlin vorgestellten ersten bundesweiten Bilanz zu großflächigen Wildnisgebieten. Die von der Heinz Sielmann Stiftung, der Naturstiftung David und der Zoologische Gesellschaft Frankfurt (ZGF) erstellte Studie zeigt aber auch auf, dass es genügend Potenziale gibt, um das Zwei-Prozent-Wildnisziel in den nächsten Jahren zu erreichen.
geplante großflächige Wildnisgebiete werden schon jetzt auf der Unterseite „Gebiete“ mit Karte und Steckbrief

Bringt’s das? Osmo Coding Kit – Coding Kids

https://www.codingkids.de/wissen/osmo-coding-kit-bringts-das

Wer den Überblick über all die digitalen Gadgets für Kinder verloren hat – bitte hier entlang.
Der Produkt-Steckbrief Zahllose Produkte werben in der digitalen Welt um Aufmerksamkeit.

Bringt’s das? Codino - Coding Kids

https://www.codingkids.de/wissen/test-bringts-das-codino

Ein bunter Baukasten, der zum Basteln und Programmieren auffordert. Der Codino im „Bringt’s das“-Test.
Der Produkt-Steckbrief Zahllose Produkte werben in der digitalen Welt um Aufmerksamkeit.

Bringt’s das? Cozmo - Coding Kids

https://www.codingkids.de/wissen/bringts-das-cozmo

Hat noch jemand einen Überblick über all die Gadgets, mit denen Kinder programmieren lernen können? Wir haben den Spielzeugroboter Cozmo unserem „Bringt’s das“-Test unterzogen.
Der Produkt-Steckbrief Zahllose Produkte werben in der digitalen Welt um Aufmerksamkeit.

Bringt’s das? „Programmieren lernen mit der Maus“ - Coding Kids

https://www.codingkids.de/machen/bringts-das-programmieren-lernen-mit-der-maus

Einfach programmieren mit Scratch: Das verspricht das Buch mit der allseits bekannten Maus. Wir haben reingelesen.
Der Produkt-Steckbrief Zahllose Produkte werben in der (digitalen) Welt um Aufmerksamkeit.

Nur Seiten von www.codingkids.de anzeigen

Themen | Umwelt und Klima – Fahrplan

https://www.wuerzburg.de/themen/umwelt-klima/klimaundenergie/waermeplanung/fahrplan/547118.Unser-Fahrplan-bis-zum-fertigen-Kommunalen-Waermeplan.html

Wärmeplanung in Würzburg ✓ Klimaneutralität, Wärmeversorgung, erneuerbare Energien ▷ Erstellung des Kommunalen Wärmeplans in mehreren Phasen ✚ Beratungsangebote und Fördermöglichkeiten ➨ Jetzt informieren!
Wärmeversorgungsgebiete Erhöhtes Energieeinsparpotenzial Treibhausgas-Emissionen im Bereich Wohnen Wärmecluster Steckbrief

Themen | Umwelt und Klima - Fahrplan

https://www.wuerzburg.de/themen/umwelt-klima/klimaundenergie/waermeplanung/fahrplan

Wärmeplanung in Würzburg ✓ Klimaneutralität, Wärmeversorgung, erneuerbare Energien ▷ Erstellung des Kommunalen Wärmeplans in mehreren Phasen ✚ Beratungsangebote und Fördermöglichkeiten ➨ Jetzt informieren!
Wärmeversorgungsgebiete Erhöhtes Energieeinsparpotenzial Treibhausgas-Emissionen im Bereich Wohnen Wärmecluster Steckbrief

Themen - Mobilitätsbefragung

https://www.wuerzburg.de/themen/verkehr--mobilitaet/mobilittsbefragung

Erklaerung_zu_Datenschutz_und_Datenverwendung, 260 KB   Mobilitätssteckbrief MobilitaetsbefragungWuerzburg2023_Steckbrief_V2

Nur Seiten von www.wuerzburg.de anzeigen

Feldsperling | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/feldliebe/feldsperling

Gerne unterwegs auf Streuobstwiesen – Der Feldsperling
Steckbrief Feldsperling Lebensraum Sehr gesellig und gerne im Schwarm werden Felder, Streuobstwiesen

Steinkauz | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/feldliebe/steinkauz

Verweilt auf Feld, Wiese und in Gärten – Der Steinkauz
Zäune. 4 / 4 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol – Bildergalerie schließen Steckbrief

Epizootische Hämorrhagie (der Hirsche) | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/tierschutz-und-tierseuchen/tierseuchen/epizootische-haemorrhagie

Die Epizootische Hämorrhagie (Epizootic haemorrhagic disease, EHD) ist eine virale Infektionskrankheit bei Wiederkäuern.
Weitere Informationen Steckbrief des Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit Öffnet sich in einem

Feldhase | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/feldliebe/feldhase

Unterwegs in offenen und halboffenen Landschaften – Der Feldhase
aneinander. 3 / 3 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol – Bildergalerie schließen Steckbrief

Nur Seiten von landwirtschaft.hessen.de anzeigen

Verband – VAUNET

https://vau.net/verband/

Der VAUNET ist der Spitzenverband der Audio- und audiovisuellen Medienunternehmen in Deutschland und die größte Interessenvertretung des privaten Rundfunks in Europa.
VAUNET-Steckbrief Europaweit größte Interessenvertretung des privaten Rundfunks Spitzenverband ohne