Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

Verband – VAUNET

https://vau.net/verband/

Der VAUNET ist der Spitzenverband der Audio- und audiovisuellen Medienunternehmen in Deutschland und die größte Interessenvertretung des privaten Rundfunks in Europa.
VAUNET-Steckbrief Europaweit größte Interessenvertretung des privaten Rundfunks Spitzenverband ohne

Projekttage „Politische Bildung“ – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/projekttage-politische-bildung-235.html

Im Zweijahresrhythmus finden in der Anne-Frank-Schule Projekttage zum Schwerpunkt politische Bildung statt. Vom 13. bis zum 15. Dezember 2023 war es wieder so weit. Die Schülerinnen und Schüler mehrerer Jahrgänge hatten die Möglichkeit sich interessengeleitet in Projekte einzuwählen…
Nach dem Skypen verfasste jeder einen Steckbrief und eine Weihnachtskarte für die kasachischen Schüler

Veranstaltungskalender

https://www.smnk.de/information/veranstaltungskalender/?S=rwrejtthirqlp&tx_psbeventmanager_em%5Baction%5D=show&tx_psbeventmanager_em%5Bcontroller%5D=Event&tx_psbeventmanager_em%5BeventDate%5D=3481&cHash=1dea6c7fb4e47ed1b54716e9ce1ea813

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
Anschließend gehen die Kinder in der Ausstellung auf die Suche nach ausgewählten Vögeln, erstellen einen Steckbrief

Indischer Riesenflughund – Tierpark Berlin

https://www.tierpark-berlin.de/de/tiere/indischer-riesenflughund?L=nroaezekza

Steckbrief Herkunft Südliches Asien; tropische und subtropische Regenwälder Nahrung Früchte Größe

Indischer Riesenflughund – Tierpark Berlin

https://www.tierpark-berlin.de/de/tiere/indischer-riesenflughund

Steckbrief Herkunft Südliches Asien; tropische und subtropische Regenwälder Nahrung Früchte Größe

Nashornpelikan – Tierpark Berlin

https://www.tierpark-berlin.de/de/tiere/nashornpelikan

Steckbrief Herkunft Karibische Küsten, Mexiko, Südwest- und Zentral-USA bis Kanada: großer Sklavensee

Kubaflamingo – Tierpark Berlin

https://www.tierpark-berlin.de/de/tiere/kubaflamingo

Steckbrief Herkunft Karibik, nördliches Südamerika und Galapagos Lebensraum Küsten und Inseln Mittelamerikas

Nur Seiten von www.tierpark-berlin.de anzeigen

Bausteine für die Transformation zu einem nachhaltigen Ernährungssystem (Englische Version) | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/bausteine-fuer-die-transformation-zu-einem-nachhaltigen-ernaehrungssystem-englische-version/

Die EU hat ein Gesetz zur Einführung eines Grenzausgleichsmechanismus erlassen. Dieses Gesetz wirft einige Fragen hinsichtlich der praktischen und rechtlichen Durchführbarkeit auf, einschließlich möglicher rechtlicher Herausforderungen im Hinblick auf das internationale Handelsrecht. Ein wichtiger Aspekt des ⁠CBAM⁠ sind effektive Vorgaben für die Überwachung und Berichterstattung (MRV) von Emissionen aus Importen. Diese müssen scheinbar widersprüchlichen Zielen gerecht werden: Einerseits sollte ein MRV-Mechanismus für ein CBAM genauso zuverlässig und genau sein wie im europäischen ETS. Andererseits gibt es starke Argumente für die Anwendung trans- oder internationaler Standards. Die vorliegende Studie analysiert diesen Sachverhalt im Detail und entwickelt so eine grundsätzliche Perspektive für eine Lösung, die beide Ziele im Auge behält.
Gleichzeitig kann per Mausklick auf jeden jeweils ausgewählten Steckbrief zugegriffen werden.

Bausteine für die Transformation zu einem nachhaltigen Ernährungssystem | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/bausteine-fuer-die-transformation-zu-einem-nachhaltigen-ernaehrungssystem/

Die EU hat ein Gesetz zur Einführung eines Grenzausgleichsmechanismus erlassen. Dieses Gesetz wirft einige Fragen hinsichtlich der praktischen und rechtlichen Durchführbarkeit auf, einschließlich möglicher rechtlicher Herausforderungen im Hinblick auf das internationale Handelsrecht. Ein wichtiger Aspekt des ⁠CBAM⁠ sind effektive Vorgaben für die Überwachung und Berichterstattung (MRV) von Emissionen aus Importen. Diese müssen scheinbar widersprüchlichen Zielen gerecht werden: Einerseits sollte ein MRV-Mechanismus für ein CBAM genauso zuverlässig und genau sein wie im europäischen ETS. Andererseits gibt es starke Argumente für die Anwendung trans- oder internationaler Standards. Die vorliegende Studie analysiert diesen Sachverhalt im Detail und entwickelt so eine grundsätzliche Perspektive für eine Lösung, die beide Ziele im Auge behält.
Gleichzeitig kann per Mausklick auf jeden jeweils ausgewählten Steckbrief zugegriffen werden.

Programm-Steckbriefe NKI-Evaluation 2008-2019 | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/programm-steckbriefe-nki-evaluation-2008-2019/

Volltextsuche Suchen Suche öffnen Menü Spenden Sie befinden sich hier: Start Publikationen Programm-Steckbriefe

Verteilungswirkungen ausgewählter klimapolitischer Maßnahmen im Bereich Mobilität | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/verteilungswirkungen-ausgewaehlter-klimapolitischer-massnahmen-im-bereich-mobilitaet/

Steckbriefe ordnen den Klimaschutzbeitrag und die Verteilungswirkungen ausgewählter Maßnahmen ein.
Steckbriefe ordnen den Klimaschutzbeitrag und die Verteilungswirkungen ausgewählter Maßnahmen ein.

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

AckerPerlen: Albert-Einstein-Gymnasium Hameln – GemüseAckerdemie

https://www.acker.co/gemueseackerdemie/Neuigkeiten/acker-perlen-albert-einstein-gymnasium-hameln

In Teil 2 unserer AckerPerlen-Reihe stellen wir das Albert-Einstein-Gymnasium in Hameln vor. Dort ist die GemüseAckerdemie besonders erfolgreich verankert.
Fotos: Albert-Einstein-Gymnasium Hameln Steckbrief  Ort: Hameln Bundesland: Niedersachsen Schulform:

AckerPerle Vierländer Naturkita - AckerRacker

https://www.acker.co/ackerracker/Neuigkeiten/acker-perle-vierlaender-naturkita

In unserer AckerPerlen-Reihe stellen wir euch am jeweils ersten des Monats eine Kita vor, die einen Acker und die AckerRacker besonders erfolgreich in ihren Kita-Alltag verankert hat. Heute mit Teil 4: Die Vierländer Naturkita!
Bilder: Vierländer Naturkita Steckbrief Ort: Hamburg Bundesland: Hamburg Anzahl Kita-Kinder: 120 Anzahl

AckerPerle Vinzenz-Stroh Kita Maitis - AckerRacker

https://www.acker.co/ackerracker/Neuigkeiten/acker-perle-vinzenz-stroh-kita-maitis

In unserer AckerPerlen-Reihe stellen wir euch am jeweils ersten des Monats eine Kita vor, die einen Acker und die AckerRacker besonders erfolgreich in ihren Kita-Alltag verankert hat. Heute mit Teil 5: Die Vinzenz-Stroh Kita!
Bilder: Vinzenz-Stroh Kita Maitis Steckbrief Ort: Maitis Bundesland: Baden-Württemberg Anzahl Kita-Kinder

Die AckerPerle Franz-Carl-Schule Blieskastel - GemüseAckerdemie

https://www.acker.co/gemueseackerdemie/Neuigkeiten/die-acker-perle-franz-carl-schule-blieskastel

In Teil 4 unserer AckerPerlen-Reihe stellen wir die Franz-Carl-Schule Blieskastel vor. Dort ist die GemüseAckerdemie besonders erfolgreich verankert.
Fotos: Franz-Carl-Schule Steckbrief  Ort: Blieskastel  Bundesland: Saarland  Schulform: Förderschule 

Nur Seiten von www.acker.co anzeigen

Der Zebraharnischwels: Heimtier des Jahres 2024 – Wir fürs Tier

https://wirfuerstier.de/der-zebraharnischwels-heimtier-des-jahres-2024/

Wer das Heimtier des Jahres 2024 sieht, weiß auf einen Blick, woher der kleine Fisch aus Südamerika seinen Namen hat: Körper und Flossen des
Weitere Infos findest du im Steckbrief zum Zebraharnischwels: Hypancistrus_zebra_SteckbriefSteckbrief

Test - Wir fürs Tier

https://wirfuerstier.de/test/2/

Wir lieben Tiere – Deshalb beraten wir alle Tierhalter. Unser Maßstab ist das Wohlergehen der Tiere
Weitere Infos findest du im Steckbrief zum Zebraharnischwels: Warum ein „Heimtier des Jahres”?

Nur Seiten von wirfuerstier.de anzeigen