Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

Wissen und Mitmachen – ADAC Stiftung

https://stiftung.adac.de/mobilitaet/mobilitaetsbildung/verkehrshelden/kinder-familien/wissen-und-mitmachen/

Unsere Wissenssammlung zum Thema Verkehrssicherheit
den Tretroller Verkehrshelden-Regeln für den Alltag   Mehr erfahren Unsere Verkehrshelden im Steckbrief

Steckbriefe - ADAC Stiftung

https://stiftung.adac.de/das-sind-unsere-verkehrshelden/

Hier werden unsere Verkehrshelden vorgestellt
Förderanträge Neue Suche Suchen Instagram Facebook LinkedIn Das sind unsere Verkehrshelden Startseite > Steckbriefe

Mobilitätsbildung mit auditiven Medien - ADAC Stiftung

https://stiftung.adac.de/verkehrserziehung-mit-auditiven-medien/

Hörgeschichten für Kinder zum Thema Verkehrssicherheit, mit vielen Positivbeispielen und vielen Hinweisen, welche Gefahren drohen
Hier finden Sie die Steckbriefe von Frieda, Felix, Flecki.

Nur Seiten von stiftung.adac.de anzeigen

Naturfreundejugend Deutschlands » Termine

https://www.naturfreundejugend.de/termine/-/-/show/6643/internationale_jugendbegegnung_friedenscamp_campo_della_pace_2025/

Internationale Jugendbegegnung & Friedenscamp „Campo della Pace 2025. Am 12. August 1944, gegen Ende des Zweiten Weltkrieges, überfielen Männer der Waffen-SS das toskanische Bergdorf…
Teilnehmer*innen: max. 20 Teilnehmer*innen Anmeldung bis: Bitte ergänze Deine Bewerbung mit einem kurzen Steckbrief

Naturfreundejugend Deutschlands » Termine

https://www.naturfreundejugend.de/termine/-/-/show/6643/internationale_jugendbegegnung_friedenscamp_campo_della_pace_2025

Internationale Jugendbegegnung & Friedenscamp „Campo della Pace 2025. Am 12. August 1944, gegen Ende des Zweiten Weltkrieges, überfielen Männer der Waffen-SS das toskanische Bergdorf…
Teilnehmer*innen: max. 20 Teilnehmer*innen Anmeldung bis: Bitte ergänze Deine Bewerbung mit einem kurzen Steckbrief

Nur Seiten von www.naturfreundejugend.de anzeigen

Bias in KI aufdecken – Coding for Tomorrow

https://coding-for-tomorrow.de/konzepte/bias-in-ki-aufdecken/

Mithilfe dieser Einheit gelingt es den Schüler*innen, die Entstehung von Bias in der KI aufzudecken und nachzuvollziehen.
Steckbrief 1 Name: Sofia Alter: 35 Beruf: Managerin im Verkauf, Automobilindustrie Wohnort: München

Mit KI unsere Umwelt kennenlernen | Unterrichtskonzept

https://coding-for-tomorrow.de/konzepte/mit-ki-unsere-umwelt-kennenlernen/

Mit KI unsere Umwelt kennenlernen – Tier- und Pflanzenbestimmungsapps nutzen, um Schüler*innen zu zeigen, wie Maschinen lernen.
Haltet dann eure gefundenen Informationen in einem Steckbrief fest.

Nur Seiten von coding-for-tomorrow.de anzeigen

Kinder lernen Vögel kennen  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3141-kinder-lernen-voegel-kennen/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Jeder der dort häufig vorkommenden Vögel wird in einem Steckbrief beschrieben, natürlich fehlt eine genaue

Dakota Pink  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4674-dakota-pink/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Präsentiert euren Steckbrief auf einer Wandzeitung.

Norbert Nackendick  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4721-norbert-nackendick/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Schreibt zu jedem Tier einen Steckbrief!

Kalles Kuh. 24 spannende Tiergeschichten zum Mitraten  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3157-kalles-kuh-24-spannende-tiergeschichten-zum-mitraten/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Denn Kalles Kuh trifft viele Tiere – und um die geht es hier. 24 Steckbriefe werden da ausgestellt, 24

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

Bonobo-Reservate in der DR Kongo – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/dr-kongo/bonobos-dr-kongo/

Steckbrief des Bonobos Leben ausschließlich in der DR Kongo um den Salonga-Nationalpark herum, eingegrenzt
Steckbrief des Bonobos Leben ausschließlich in der DR Kongo um den Salonga-Nationalpark herum, eingegrenzt

Gabun - Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/gabun/

Steckbrief Gabun Einwohnerzahl: ca. 2 Mio.
Steckbrief Gabun Einwohnerzahl: ca. 2 Mio.

Kamerun - Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/kamerun/page/2/

Steckbrief Kamerun Einwohnerzahl: ca. 25 Mio.
Steckbrief Kamerun Einwohnerzahl: ca. 25 Mio.

Zentralafrikanische Republik - Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/zentralafrikanische-republik/

Steckbrief Zentralafrikanische Republik Einwohnerzahl: ca. 4.6 Mio.
Steckbrief Zentralafrikanische Republik Einwohnerzahl: ca. 4.6 Mio.

Nur Seiten von zentralafrika.de anzeigen

Nimm einen Zoobewohner unter deine Fittiche

https://www.allwetterzoo.de/de/unterstuetzen/tierpatenschaften/

Wie wäre es mit einer Tierpatenschaft? Damit zeigst du ganz fürsorglich deine Verbundenheit zum Allwetterzoo Münster und unterstützt unsere Arbeit und herausragende Tierhaltung.
Du erhältst von uns eine Mappe mit einer Urkunde, einem Steckbrief und einer Abbildung des Patentieres

WWF Artenschutzkoffer - Bildung & Forschung - Artenschutz | Allwetterzoo Münster - Vielfalt begegnen, Großes erleben

https://www.allwetterzoo.de/de/artenschutz/bildung-und-forschung/wwf-artenschutzkoffer/

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
Materialien, wie Artenschutzmemory, Sinnesprotokoll, Karteikarten in Form von Steckbriefen zu den Asservaten

Nur Seiten von www.allwetterzoo.de anzeigen