Dein Suchergebnis zum Thema: Steckbrief

Borneo-Flussschildkröte – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/tiere/borneo-flussschildkroete

Steckbrief Herkunft Malaysia, Borneo und Sumatra Lebensraum Seen und große Flüsse Nahrung

Clownfisch – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/tiere/clownfisch?L=qqcjqfeh

Steckbrief Herkunft Tropischer Indopazifik Lebensraum Korallenriffe Nahrung Plankton

Clownfisch – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/tiere/clownfisch

Steckbrief Herkunft Tropischer Indopazifik Lebensraum Korallenriffe Nahrung Plankton

Arapaima – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/tiere/arapaima

Steckbrief Herkunft Nördliches Südamerika, u.a. im Amazonas und seinen Unterläufen Lebensraum

Nur Seiten von www.aquarium-berlin.de anzeigen

FerienLeseLust: Exklusiv die neuesten Bücher im Ferienleseclub der Stadtbibliothek lesen! – Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/news/ferienleselust-2022/

ein paar Fragen zum Inhalt oder setzt euch kreativ mit dem gelesenen Buch auseinander – ob Collage, Steckbrief

FerienLeseLust in der Stadtbibliothek: Exklusiv die neuesten Bücher lesen - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/news/ferien-lese-lust-2023/

ein paar Fragen zum Inhalt oder setzt sich kreativ mit dem gelesenen Buch auseinander – ob Collage, Steckbrief

Revitalisierung Siebendörfer Moor - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/mein-schwerin/leben/umwelt-klima-energie/wasser/genehmigungsverfahren/revitalisierung-teilflaeche-siebendoerfer-moor/

Genehmigungsverfahren zur Revitalisierung des Siebendörfer Moores
DSS Steckbrief Nr.6 : Extensiv genutzte Feucht- und Nasswiesen verschiedener Vegetationsausprägungen

Nur Seiten von www.schwerin.de anzeigen

Chemie – effektive & spielerische Übungen, interaktive Aufgaben nach Lehrplan | scoyo

https://www.scoyo.de/faecher/chemie/

Einfach leichter Chemie lernen – passende Aufgaben nach Lehrplan, effektive Übungen mit Auswertung, spielerischer Ansatz für extra Motivation
Klasse Kohlenstoffdioxid | Steckbrief: Kohlenstoffdioxid | Brandbekämpfung | Wasserlöslichkeit | Kunststoffe

Deutsch – effektive & spielerische Übungen, interaktive Aufgaben nach Lehrplan | scoyo

https://www.scoyo.de/faecher/deutsch/

Einfach leichter Deutsch lernen – passende Aufgaben nach Lehrplan, effektive Übungen mit Auswertung, spielerischer Ansatz für extra Motivation
Erzählen und informieren | Über etwas berichten | Über einen Unfall berichten | Tiere beschreiben | Einen Steckbrief

Nur Seiten von www.scoyo.de anzeigen

Eule oder Uhu?

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/sachbuch/eule-oder-uhu

Begleitet werden sie von einem kurzen Steckbrief und am unteren Seitenrand zusätzlich von vier bis sechs

Wildes Leben in der Stadt

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/sachbuch/wildes-leben-in-der-stadt

Ein Steckbrief versammelt wichtige Informationen, weitere Aspekte werden in knappen Texten ergänzt.

Seltene Tiere

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/sachbuch/seltene-tiere

Auf der linken Buchseite erklärt jeweils ein längerer Text Wissenswertes, ein kurzer Steckbrief liefert

Nur Seiten von www.leporello.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Malen für die Seele – Hardbergschule

https://www.hardbergschule.de/malen-fuer-die-seele/

Alle Ideen wurden gesammelt und die Entscheidung fiel auf einen Lebensbaum mit Steckbrief.

Malen für die Seele – Hardbergschule

https://www.hardbergschule.de/malen-fuer-die-seele/nggallery/thumbnails

Alle Ideen wurden gesammelt und die Entscheidung fiel auf einen Lebensbaum mit Steckbrief.

Malen für die Seele – Hardbergschule

https://www.hardbergschule.de/malen-fuer-die-seele/nggallery/slideshow

Alle Ideen wurden gesammelt und die Entscheidung fiel auf einen Lebensbaum mit Steckbrief.

Nur Seiten von www.hardbergschule.de anzeigen

Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/aktionsprogramm-aufholen-nach-corona-fuer-kinder-und-jugendliche--178422

Um Kinder und Jugendliche auf dem Weg zurück in ein unbeschwertes Aufwachsen zu begleiten und sie beim Aufholen von Lernrückständen zu unterstützen, investiert die Bundesregierung zwei Milliarden Euro.
Corona für Kinder und Jugendliche“ zwischen Bund und Ländern (PDF: 2,3 MB) „Aufholen nach Corona“: Steckbrief

Bundesförderprogramm "Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen" - BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/service/publikationen/bundesfoerderprogramm-gemeinsam-gegen-gewalt-an-frauen--254728

Hier finden Sie Studien, Broschüren, Flyer und weitere Publikationen zu den Themenbereichen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Gesamtevaluation Endbericht (PDF: 5,5 MB) Kurzfassung zum Endbericht (PDF: 317,0 kB) Innovativer Strang – Steckbriefe

Bundesförderprogramm gegen Gewalt an Frauen - BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/frauen-vor-gewalt-schuetzen/bundesfoerderprogramm-gegen-gewalt-an-frauen-190078

Das Bundesförderprogramm „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“ des Bundesfrauenministeriums war von 2019 bis 2024 Teil des Gesamtprogramms der Bundesregierung zur Umsetzung der Istanbul-Konvention.
Beratung bei Gewalt Anlagen Kurzfassung zum Endbericht (PDF: 317,0 kB) Innovativer Strang – Steckbriefe

Nur Seiten von www.bmbfsfj.bund.de anzeigen

Duale Karriere im Spitzensport #004: Anna Miggou und Jürgen Spieß zu Gast bei Morgen besser als heute | LSVBW

https://www.lsvbw.de/podcast_dualekarriere4/

Die Karateka Anna Miggou und der Gewichtheber Jürgen Spieß sprechen über das Leben zwischen Spitzensport und ihrem Beruf bei der Polizei.
unserem Newsletter Anna Miggou: Instagram: @annamiggou OSP Rhein-Ruhr Profil Jürgen Spieß: Team D Steckbrief

Präventionspreis „Aktiv sein für mehr Wohlbefinden“ - Jetzt bewerben! - LSVBW

https://www.lsvbw.de/praeventionspreis-aktiv-sein-fuer-mehr-wohlbefinden-jetzt-bewerben/

Die Stiftung für gesundheitliche Prävention Baden-Württemberg ruft erneut zur Teilnahme am Präventionspreis auf.
Steckbrief und bis zu drei Uploads Bewerbungsfrist: 11.

Nur Seiten von www.lsvbw.de anzeigen

Napo – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/unser-zoo/tierpersoenlichkeiten/mandrill-napo/

Napo ist der Haremsführer unserer Mandrill-Gruppe. Als Alphatier ist er das ranghöchste Tier und deutlich an seiner Größe und bunten Färbung zu erkennen.
Steckbrief: Napo wurde 2002 geboren kam 2008 aus dem Allwetterzoo Münster nach Dresden wiegt etwa

Samuel - Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/unser-zoo/tierpersoenlichkeiten/trampeltier-samuel/

Samuel ist der Hengst unserer Trampeltier-Gruppe. Er kam 2007 im Zoo Liberec zur Welt und lebt seit 2008 in Dresden.
Steckbrief: Samuel 2007 geboren kam 2008 aus Liberec nach Dresden Spitzname „Samy“ Mit dem Zuchtweibchen

Hugo II - Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/unser-zoo/tierpersoenlichkeiten/riesenschildkroete-hugo-ii/

Hugo II ist eine der drei Aldabra-Riesenschildkröten in unserem Zoo. Er lebt bereits seit 1974 bei uns und kam damals ausgewachsen über einen Tierhändler an die Elbe.
Steckbrief: Hugo II seit 1974 im Zoo Dresden jüngste unserer Riesenschildkröten gut am spoilerartigen

Tessa - Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/unser-zoo/tierpersoenlichkeiten/kordofan-giraffe-tessa/

Tessa ist eine von drei Giraffen bei uns im Zoo und lebt hier auf der Gemeinschaftsanlage für Giraffen und Zebras. Tessa wurde 2009 im französischem Zoo La Barben geboren und kam 2013 nach Dresden.
Steckbrief: Tessa war die erste Giraffenkuh des Zoos seit über 40 Jahren etwa 4,60 m hoch wurde 2009

Nur Seiten von www.zoo-dresden.de anzeigen