Dein Suchergebnis zum Thema: Staaten_der_Erde

Detailseite – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/veranstaltungen/veranstaltungskalender/detailseite?tx_wjevents_partnerlist24%5Baction%5D=eventDetail&tx_wjevents_partnerlist24%5Bcontroller%5D=Events&tx_wjevents_partnerlist24%5Buid%5D=777&cHash=87042ef4f9be2a7b09f9bf86aeb31283

Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
für Neugierige Erlebte Barriereunfreiheit Quiz Die Debattenreihe Wissenschaftsunfreiheit Unsere Erde

Die Suche nach Leben im Universum - BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/aktuelles/gastbeitraege-1/die-suche-nach-leben-im-universum

Astronominnen und Astronomen die erstaunliche Entdeckung von Exoplaneten – einige von ihnen scheinen derErde sogar ziemlich ähnlich zu sein. – Sie sollen bei der Suche nach Leben im Universum genauer beobachtet werden.
Er öffnete die Tür zur Suche nach kleineren und kühleren Planeten, die unserer Erde ähnlicher sind. ©

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reise um die Erde in 80 Tagen (Animationsfilm 1998)

https://www.j-verne.de/verne14_f6.html

Verfilmung der REISE UM DIE ERDE IN 80 TAGEN von Jules Verne (Animationsfilm BRD / CHINA 1998).
Collection Fehrmann Jules Vernes „Voyages extraordinaires“ – Band VE 11: Die Reise um die Erde in

Die Reise um die Erde in 80 Tagen (Animationsfilm 1988)

https://www.j-verne.de/verne14_f3.html

Verfilmung der REISE UM DIE ERDE IN 80 TAGEN von Jules Verne (Animationsfilm Australien 1988).
Collection Fehrmann Jules Vernes „Voyages extraordinaires“ – Band VE 11: Die Reise um die Erde in

Die Reise um die Erde von Nelly Bly

https://www.j-verne.de/verne14_4.html

Die Reise um die Erde in 80 Tagen: Nelly Blys Reise um die Welt in 72 Tagen
Collection Fehrmann Jules Vernes Voyages extraordinaires Die Reise um die Erde in 80 Tagen –

Verfilmungen der Reise durch die Sonnenwelt

https://www.j-verne.de/verne22_f3.html

Nach Motiven des Jules Verne Buches: Die Reise durch die Sonnenwelt – US-Verfilmung 1961: Valley Of The Dragons
Rechts unten: Ein zeitgenössisches Filmplakat aus den Staaten.

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Suche ǀ Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice ǀ Umwelt im Unterricht

https://www.umwelt-im-unterricht.de/altersstufen/suche?tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=subject%3AArbeit%2C+Wirtschaft%2C+Technik&tx_solr%5Bfilter%5D%5B1%5D=subject%3ABiologie&tx_solr%5Bfilter%5D%5B2%5D=topicgroup%3AKlima&tx_solr%5Bfilter%5D%5B3%5D=type%3Acontexts&tx_solr%5Bpage%5D=3

, mit dem sich erstmals alle Staaten verpflichteten, die globale Erwärmung mit Klimaschutzmaßnahmen deutlich

Nur Seiten von www.umwelt-im-unterricht.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2011 | Publikationsjahre | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/publikationsjahr/2011/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Der Anteil, der nach unten abgestrahlt wird, trägt zur Erwärmung der Erde bei.

Geomax 16: Corona-Knick und späte Mütter | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/geomax-16-demografie-familienplanung/

Die Corona-Pandemie hat Folgen für die Bevölkerung in allen Ländern der Erde. – Meist wird auf die Mortalität und auf die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie geschaut, weitaus
Die Corona-Pandemie hat Folgen für die Bevölkerung in allen Ländern der Erde.

Geomax 26: Anders wirtschaften | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/wachstumsmodelle-oekonomie/

Im ersten Jahr der Pandemie 2020 schrumpfte die Weltwirtschaft. – Die Zukunft der Menschheit hängt davon ab, ob sie Wachstum und den Erhalt natürlicher Lebensgrundlagen
Sein Ziel ist es, unterschiedliche Spielarten des Kapitalismus zu untersuchen, mit denen Staaten im Europa

Chemie | Fächer | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/fach/chemie/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Zum anderen konnte er bald nachweisen, dass der durchschnittliche CO2-Gehalt in der Lufthülle der Erde

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1006&InhaltID=1631&Seite=3

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
und Staat Zunahme der Ausreiseanträge Oppositionelle Gruppen Konfliktsituationen Auswirkungen von Gorbatschows

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1004&InhaltID=1606&Seite=2

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Döblin, der – aus dem Exil zurückgekehrt – bei der französischen Militärregierung Dienst tat.

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/index.asp?KategorieID=1005

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Um auf der Grundlage der Gleichberichtigung eine „gutnachbarliche Beziehung“ zwischen den beiden Staaten

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2015 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/103780

Doch es gibt auch gute Nachrichten: Mit dem Pariser Klimaabkommen und der 2030-Agenda für Nachhaltige
in Paris nach vielen Jahren intensiver Verhandlungen fast alle Staaten der Erde dazu, die Weltwirtschaft

Umweltbundesamt | Für Mensch und Umwelt

https://www.umweltbundesamt.de/service/glossar/v?tag=VOC

Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Die ⁠Verdunstung⁠ hat eine große Bedeutung für den Wärmehaushalt der Erde, weil die im Wasserdampf latent

Umweltbundesamt | Für Mensch und Umwelt

https://www.umweltbundesamt.de/service/glossar/v

Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Die ⁠Verdunstung⁠ hat eine große Bedeutung für den Wärmehaushalt der Erde, weil die im Wasserdampf latent

Umweltbundesamt | Für Mensch und Umwelt

https://www.umweltbundesamt.de/service/glossar/v?tag=Verkehrsaufkommen

Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Die ⁠Verdunstung⁠ hat eine große Bedeutung für den Wärmehaushalt der Erde, weil die im Wasserdampf latent

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neuigkeiten 2007

http://www.flaggenkunde.de/neues/neues2007.html

Januar 2007 Neues Buch: Alle Flaggen – Alle Staaten Neue Flagge des russischen Gebietes Nowgorod

Glossar zu Flaggen und Wappen - ein Versuch

http://www.flaggenkunde.de/flaggenkunde/glossar.htm

Mehrzahl der seit Anfang der sechziger Jahre unabhängig gewordenen Staaten Afrikas vor, oft kombiniert

Aus der Geschichte einer Fahnensammlung

http://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/11-45.htm

Der Flaggenkurier: Artikel
Die Fahnen hingen entweder einzeln von den Decken des Erd-und Obergeschosses herab oder sie waren in

Neues A

http://www.flaggenkunde.de/neues/2007-afas.html

Neues:  29.Januar 2007 Neues Buch: Alle Flaggen – Alle Staaten   Alle Flaggen – Alle Staaten garant-Verlag

Nur Seiten von www.flaggenkunde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Insektenfibel: Termiten

http://www.insektenbox.de/fibel/hem/termit.htm

Hemimetabole Fluginsekten
Hemimetabole Fluginsekten • Termiten Termiten gehören zu den staatenbildenden Insekten; können Staaten

Insektenbox: Große Kerbameise

http://www.insektenbox.de/hautfl/grkerb.htm

Große Kerbameise, Bild und Angaben zur Lebensweise
Hier befindet sich eine aufrechte Schuppe, die eingekerbt ist, daher der Name der Ameise.

Nur Seiten von www.insektenbox.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Für Tiger spenden

https://www.wwf.de/spenden-helfen/fuer-ein-projekt-spenden/tiger

Helfen Sie mit, die größte Raubkatze der Erde und ihren Lebensraum zu schützen.
Helfen Sie mit, die größte Raubkatze der Erde und ihren Lebensraum zu schützen.

Kongo-Becken: Ein Schutznetz für das grüne Herz Afrikas

https://www.wwf.de/themen-projekte/wwf-erfolge/kongo-becken-ein-schutznetz-fuer-das-gruene-herz-afrikas

Rund zehn Prozent des Kongo-Beckens, das sind 20 Millionen Hektar, stehen inzwischen offiziell unter Schutz – auch mit Hilfe des WWF.
Erde.

Rasantes Artensterben im Amazonas

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/amazonien/indigene-territorien-schuetzen/rasantes-artensterben-im-amazonas

Nirgendwo sterben so viele Arten in so kurzer Zeit wie aktuell im Amazonas.
Einer der wichtigsten Lebensräume der Erde schwindet rasant und Chemikalien vergiften seine Flüsse.

Testamente: Spenden für die Natur

https://www.wwf.de/spenden-helfen/testamente

Nur wenn Sie ein Testament erstellen, können Sie mit Ihrem Nachlass Gutes tun.
Was möchte ich der Welt mitgeben?

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

NABU-Aktion: Wir gärtnern ohne Torf!

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/aktionen-und-projekte/torffrei-gaertnern/

Denn der Abbau von Torf zerstört in großem Stil unsere Moore.
Auch in Privatgärten kommt torfhaltige Erde zum Einsatz.

Weltklimavertrag - NABU

https://www.nabu.de/news/2015/12/19961.html

Mit den bisher vorgelegten freiwilligen Plänen der Staaten würde das 1,5-Grad-Ziel des in Paris verabschiedeten
Staaten würde das 1,5-Grad-Ziel des in Paris verabschiedeten Weltklimavertrages weit verfehlt.

Schutz für 30 Prozent der Landfläche und Meere - NABU

https://www.nabu.de/news/2022/12/32685.html

Die Teilnehmer der COP15 beschließen ein Weltnaturabkommen zum Schutz der Biodiversität.
Wintervögel Fehmarnbelt: NABU-Klage abgewiesen Rund 200 Staaten beschließen ein neues Weltnaturabkommen

NABU fordert Schließung aller Elfenbeinmärkte - NABU International

https://www.nabu.de/news/2016/08/21100.html

Der NABU fordert die sofortig…
Sollte sich an der gegenwärtigen Situation nichts ändern, könnte der Afrikanische Elefant in 25 Jahren

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden