Dein Suchergebnis zum Thema: Staaten_der_Erde

Barrierefreie Formate

https://www.blz.bayern.de/barrierefreie-formate.html

Barrierefreie Formate
Wolffsohn, Tobias Grill Versteckt unter der Erde.

Publikationen - Übersicht

https://www.blz.bayern.de/publikationen-Uebersicht.html

Publikationen – Übersicht
  Der konstituierte Staat – Eine Verfassungsgeschichte der Neuzeit Aus der Reihe: Wissen | Geschichte

„They’re all gone“ – Das Olympiaattentat 1972

https://www.blz.bayern.de/theyre-all-gone--das-olympiaattentat-1972.html

„They’re all gone“ – Das Olympiaattentat 1972
Yossef Gutfreund ist nicht der einzige, der Widerstand leistet.

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/nordkorea-innenansichten-eines-totalen-staates_p_183.html

Publikationen-Detailseite
Publikationen   Nordkorea – Innenansichten eines totalen Staates    Autor: Frank Rüdiger  

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sport in aller Welt: Drachenbootrennen in China | Hintergrund – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/spiele-der-welt/drachenbootrennen-in-china-hintergrund-100.html

Drachenbootrennen in China hat eine lange Geschichte. Zur Entstehung gibt es eine Legende. Wie sind die Regeln für die heutigen Wettkämpfe?
chinesischen Staaten regierte.

Golfstrom und Klima kurz erklärt | Film | Animation - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/in-100-sekunden-der-golfstrom-film-100.html

Der Golfstrom ist eine besondere Meeresströmung.
Erst 1990 wurden die beiden Staaten wiedervereint.

Internationale Krisen: Politik und Kultur in Mali | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/internationale-krisen/mali-film-132.html

Der Staat in Westafrika hat eine reiche Kultur.
Warum ist der Nahostkonflikt so festgefahren? Was ist mit der Zweistaatenlösung?

Klänge der Welt: Appenzell. Musik in der Schweiz | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/klaenge-der-welt/appenzell-unterricht-100.html

In den Schweizer Alpen wird gejodelt! Über den Naturjodel, die Landwirtschaft & Bräuche in Appenzell. Unterrichtsmaterial zum Film, Klasse 7-13.
Kartenarbeit Damit die SchülerInnen sich ein nachhaltiges Bild von der Oberflächengestalt der Erde machen

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

The Observatory of Economic Complexity | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/eduQuellen/the-observatory-of-economic-complexity/

The Observatory of Economic Complexity Hier werden aktuelle Daten und Fakten über die Staaten der

Internationaler Tag der Ozonschicht: Kostenfreie Unterrichtsmaterialien und Unterrichtsideen rund um

https://wirlernenonline.de/kostenfreie-unterrichtsmaterialien-und-ideen-rund-um-das-thema-ozonschicht/

September ist Internationaler Tag zum Erhalt der Ozonschicht.
September 1987 das Montrealer Protokoll unterzeichnet, welches aktuell von allen 197 UN-Staaten der Welt

Initiative: Freie Software – Freies Wissen | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/eduQuellen/page/2/

Earth System Knowledge Platform (ESKP) Die Earth System Knowledge Platform des Forschungsbereichs Erde

ZUM Deutsch Lernen | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/eduQuellen/page/3/

Earth System Knowledge Platform (ESKP) Die Earth System Knowledge Platform des Forschungsbereichs Erde

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugendweihe | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/themen/145438/jugendweihe?image=152256

Während der Konfirmand ein kummervolles Gesicht zeigt und der Dunkelheit zugewandt ist, blickt der Jugendweihling

Jugendweihe | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/themen/145438/jugendweihe

Während der Konfirmand ein kummervolles Gesicht zeigt und der Dunkelheit zugewandt ist, blickt der Jugendweihling

Wahl 50 - Kontext_RHG_Fak_0430_a2 | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/151864?gallery=145341&transcription=1

Februar 1945) KONFERENZ der Leiter der drei verbündeten Mächte Sowjetunion, Vereinigte Staaten von Amerika

Nur Seiten von www.jugendopposition.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wissenschaftsjahr Energie: Leichte Sprache

https://www.wissenschaftsjahr.de/2010/leichtesprache.html

Kontakt zum Wissenschaftsjahr Energie
Zum Beispiel die Erde. Und die Luft.

Die Suche nach Leben im Universum - BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/aktuelles/gastbeitraege-1/die-suche-nach-leben-im-universum

Astronominnen und Astronomen die erstaunliche Entdeckung von Exoplaneten – einige von ihnen scheinen derErde sogar ziemlich ähnlich zu sein. – Sie sollen bei der Suche nach Leben im Universum genauer beobachtet werden.
Er öffnete die Tür zur Suche nach kleineren und kühleren Planeten, die unserer Erde ähnlicher sind.

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

staatsbesuch des generalsekretaers des zentralkomitees der kpdsu vom 12. bis 15. juni 1989

https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/staatsbesuch-des-generalsekretaers-des-zentralkomitees-der-kpdsu-vom-12-bis-15-juni-1989-403466

steht. probleme, die von lebenswichtiger bedeutung fuer alle sind, koennen nur gemeinsam von allen staaten

G7-Gipfel in Kanada | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/g7-gipfel-kanada-2354348

Die Staats- und Regierungschefs der G7 kommen vom 15. bis 17. Juni in Kanada zusammen.
Künstliche Intelligenz und Quantentechnologien: Die G7-Staaten wollen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz

G7-Gipfel in Kanada | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/wirksam-regieren/g7-gipfel-kanada-2354348

Die Staats- und Regierungschefs der G7 kommen vom 15. bis 17. Juni in Kanada zusammen.
Künstliche Intelligenz und Quantentechnologien: Die G7-Staaten wollen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Rede vom Kanzler Merz zum Tag der Bauindustrie | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/merz-rede-am-tag-der-bauindustrie-2348980

Bundeskanzler Friedrich Merz machte beim Tag der Bauindustrie deutlich: „Wir müssen einfacher bauen.”
Mir kommt es vor wie drei Monate – so viel ist in der Zwischenzeit in der Außenpolitik und in der Europapolitik

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden