Dein Suchergebnis zum Thema: Staaten_der_Erde

Wald und Waldbewirtschaftung in Burundi: Die verschwundenen Wälder und die Folgen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/weltforstwirtschaft/der-wald-in-burundi-teil-2

Artikelserie behandelt den Wald und die Waldwirtschaft im zentralafrikanischen Land Burundi, eines der – ärmsten Länder der Erde. – Im zweiten Teil werden die Folgen der hohen Entwaldungsrate des Landes und mögliche Lösungen dargestellt
ärmsten Länder der Erde.

Boden macht Schule - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/oeffentlichkeitsarbeit/boden-und-schule

Boden, das ist der Gatsch unter unseren Füßen! – Dass Boden mehr ist, vermitteln Expertinnen und Experten des BFW Wien, der AGES, der BOKU Wien, der ÖBG
Dass Boden mehr ist, vermitteln Expertinnen und Experten des BFW Wien, der AGES, der BOKU Wien, der ÖBG

Der Wald in der Klimapolitik - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/klima-und-umwelt/klimawandel-und-co2/der-wald-in-der-klimapolitik

Bisher fehlt eine Integration des Waldes und der Forstwirtschaft in die deutsche und europäische Klimaschutzstrategie
Wald in der Klimapolitik Bisher fehlt eine Integration des Waldes und der Forstwirtschaft in die deutsche

Effektiver Schutz vor gebietsfremden Schadorganismen in der Schweiz - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/neue-arten/gebietsfremde-schadorganismen-in-der-schweiz

Um sie frühzeitig zu entdecken, wird in der europäischen Union auf Präventivmassnahmen gesetzt, an denen
Foto: Doris Hölling Käfer in Verpackungs­holz, Pilzsporen in Blumen­erde und exotische Garten­pflanzen

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Natur- und Geopark – Was ist das? – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/natur-geopark/ziele-und-aufgaben/natur-und-geopark-was-ist-das.html?highlight=WyJtYWFyIiwibWFhcmUiLCJtYWFyZW4iLCJtYWFyZXMiLCJtYWFycyJd

Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der
Mobile Navigation öffnen Unterwegs im Land der Maare und Vulkane: vom Staatsbad Bad Bertrich an der

Natur- und Geopark - Was ist das? – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/natur-geopark/ziele-und-aufgaben/natur-und-geopark-was-ist-das.html

Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der
Mobile Navigation öffnen Unterwegs im Land der Maare und Vulkane: vom Staatsbad Bad Bertrich an der

Nur Seiten von www.geopark-vulkaneifel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berüßung von Charlotte Knobloch, Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland – Zentralrat der

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/beruessung-von-charlotte-knobloch-praesidentin-des-zentralrats-der-juden-in-deutschland/

Der Historiker Arno Lustiger hat in einem Artikel für die Frankfurter Allgemeine Zeitung die kritische – Dabei kommt er zu dem skeptischen Ergebnis, dass der Ruhm Leo Baecks in der deutschen Öffentlichkeit…
Dabei kommt er zu dem skeptischen Ergebnis, dass der Ruhm Leo Baecks in der deutschen Öffentlichkeit

Schneider, EKD-Ratsvorsitzender - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/redemanuskript-von-preistraeger-dr-h-c-schneider-ekd-ratsvorsitzender/

Nikolaus Schneider Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Rede anlässlich – der Verleihung des Leo-Baeck-Preises durch den Zentralrat der Juden in Deutschland am 21.
Gottes.[8] Es geht dabei sehr konkret um unsere gemeinsame Verantwortung, dass Gottes Wille auf dieser Erde

Rede von Ralph Giordano zur Preisverleihung - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-von-ralph-giordano-zur-preisverleihung/

September 2003 in Berlin durch den Zentralrat der Juden in Deutschland Die hochgewachsene Gestalt, das
“ Die da Menschen das Recht absprachen, auf der Erde zu sein, denn das war es, und die dazu kontinentale

LAUDATIO VON DICHTER UND LIEDERMACHER WOLF BIERMANN - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/laudatio-von-dichter-und-liedermacher-wolf-biermann/

Im Redemanuskript stand natürlich nicht das Lied „Ach, die erste Liebe …“ , das ich zu Beginn ja nur improvisierte, weil mir am Vortag mein ostberliner Freund Ekke Maaß Eizes gegeben hatte: „Die Merkel liebt die Lieder des „russischen Biermann“: Bulat Okudshava. Ich kannte diesen „Barden“ (so nennt man einen…
Wofür man in der DDR nur eingesperrt wurde, dafür wurde man in der UdSSR schon totgeschlagen.

Nur Seiten von www.zentralratderjuden.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Häufig gestellte Fragen zu Euro-Münzen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/haeufig-gestellte-fragen-faq-/haeufig-gestellte-fragen-zu-euro-muenzen

Häufig gestellte Fragen zu Euro-Banknoten, 2. Banknotenserie, Euro-Münzen, Gedenkmünzen und DMark.
Einige Staaten lassen ihre Euro-Münzen jedoch auch in anderen Ländern prägen, z.B.

Zwölf Monate Zentrum für internationalen Zentralbankdialog | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/internationaler-zentralbankdialog/newsletter/ausgaben/zwoelf-monate-zentrum-fuer-internationalen-zentralbankdialog-771140

Die Verzahnung der Aufgaben im Rahmen der Zentralbank-Kooperation mit den Vertretungen der Bundesbank
Es ist zuständig für alle Aktivitäten im Rahmen der Zentralbank-Kooperation und für alle Aufgaben der

Ist das „Geschäftsmodell Deutschland“ in Gefahr? | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/ist-das-geschaeftsmodell-deutschland-in-gefahr--915902

Herausforderungen erwachsen vor allem aus dem demografischen Wandel und der Umstellung auf eine emissionsarme – In der aktuellen Debatte um Deutschland „als kranken Mann Europas“ sieht die Bundesbank die deutsche
Unter anderem die Produktion und Weiterverarbeitung wichtiger Rohstoffe wie Seltene Erden, oder auch

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Warum der Torfeinsatz im (Öko-)Gartenbau reduziert werden muss

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-gartenbau/torfreduktion-im-oeko-gartenbau/warum-der-torfanteil-im-oeko-gartenbau-reduziert-werden-muss/

Die Bundesregierung setzt verstärkt auf den verminderten Einsatz von Torf im Gartenbau. Gesucht werden daher geeignete Torfersatzstoffe für die Betriebe.
Foto: Bioland Der Abbau von Torf sowie der Einsatz torfhaltiger Kultursubstrate ist schädlich fürs Klima

Was bedeutet ökologische Honigbienenhaltung?

https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-wissen/was-bedeutet-oekologische-honigbienenhaltung/

Für Landwirtschaft, Obst- und Gartenbau und damit für die Produktion unserer Lenbensmittel ist die Biene unersetzlich.
und die Fütterung der Bienen betreffen.

Die Artenvielfalt vor unserer Haustüre: Dichtpunktierte Goldfurchenbiene

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildbiene-des-monats/dichtpunktierte-goldfurchenbiene-halictus-subauratus-rossi-1792/

Die Dichtpunktierte Goldfurchenbiene wird kaum größer als eine Kaffeebohne. Die ersten Weibchen sind bereits im Frühjahr unterwegs auf Nistplatzsuche.
Die überwinternden Jungköniginnen und wenigen Drohnen des kleinen Staates schlüpfen im Juli bis August

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Islamistisch motivierte Kriminalität

https://www.polizeifuerdich.de/deine-themen/hass-gewalt-politik/islamistisch-motivierte-kriminalitaet?type=JJJ7QQQ%27nvOpzp%3B+AND+1%3D1+OR+%28%3C%27%22%3EiKO%29%29

Der Islam wird von einer Minderheit für eine Ideologie des Hasses missbraucht.
Vor allem der so genannte "Islamische Staat" in Syrien und dem Irak stellt eine große Gefahr dar, da

Islamistisch motivierte Kriminalität

https://www.polizeifuerdich.de/deine-themen/hass-gewalt-politik/islamistisch-motivierte-kriminalitaet?type=rss%2522%2527

Der Islam wird von einer Minderheit für eine Ideologie des Hasses missbraucht.
Vor allem der so genannte "Islamische Staat" in Syrien und dem Irak stellt eine große Gefahr dar, da

Islamistisch motivierte Kriminalität

https://www.polizeifuerdich.de/deine-themen/hass-gewalt-politik/islamistisch-motivierte-kriminalitaet?type=wj71j4x8ok

Der Islam wird von einer Minderheit für eine Ideologie des Hasses missbraucht.
Vor allem der so genannte "Islamische Staat" in Syrien und dem Irak stellt eine große Gefahr dar, da

Nur Seiten von www.polizeifuerdich.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Glossar zu Flaggen und Wappen – ein Versuch

https://www.flaggenkunde.de/flaggenkunde/glossar.htm

Mehrzahl der seit Anfang der sechziger Jahre unabhängig gewordenen Staaten Afrikas vor, oft kombiniert

Neuigkeiten 2007

https://www.flaggenkunde.de/neues/neues2007.html

Januar 2007 Neues Buch: Alle Flaggen – Alle Staaten Neue Flagge des russischen Gebietes Nowgorod

Neuigkeiten 2005

https://www.flaggenkunde.de/neues/neues2005.html

Nach einer kurzen Einleitung folgen die Flaggen der einzelnen Staaten, wobei die Kontinente durch farbige

Neues A

https://www.flaggenkunde.de/neues/2007-afas.html

Neues:  29.Januar 2007 Neues Buch: Alle Flaggen – Alle Staaten   Alle Flaggen – Alle Staaten garant-Verlag

Nur Seiten von www.flaggenkunde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Solarenergie und Wasserstofftechnologie

https://www.seilnacht.com/Lexikon/Solar.htm

Erde gebildet hat [Lit Bundeszentrale für politische Bildung 2009].

Treibhauseffekt und Klimaveränderungen – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Lexikon/Treibh.htm

Der Eisschwund tritt nicht nur in den Alpen und in den anderen Gebirgen der Erde, sondern auch an den

Antoine de Lavoisier

https://www.seilnacht.com/chemiker/chelav.html

stellte Lavoisier die Frage, ob das Wasser – gemäß der Meinung früherer Naturforscher – in Erde verwandelt

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wildbienen von A bis Z

https://www.wildbienen.de/wbf-abiz.htm

(einer Biene) oder der Hornisse (einer Wespe) gibt es winzige Erd– und Furchenbienen oder Gold- und

Wildbienen-Glossar

https://www.wildbienen.de/wbi-glo1.htm

endogäisch ‚unterirdisch‘: endogäisch nistende Arten legen ihre Nester in der Erde an, etwa in selbstgegrabenen

Hummel-Biologie

https://www.wildbienen.de/hub-intr.htm

>  Hummeln >  Hummel-Biologie Hummel-Biologie Circa 30.000 Wildbienenarten leben auf unserer Erde

Wildbienen: Neuigkeiten

https://www.wildbienen.de/wbi-news.htm

Erde ist eine Million vom Aussterben bedroht.

Nur Seiten von www.wildbienen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden