Dein Suchergebnis zum Thema: Sprichwort

Ein chinesischer Blick auf das jüdische Leben in Schanghai | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/essay-juedisches-leben-in-schanghai

Ghettoleben und schöne Schuhe
Im Chinesischen gibt es außerdem das Sprichwort: Die Runden und Glatten kommen eher davon als die mit

Kunstautomat | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/kunstautomat

2013 bis 2018
„Außerdem gibt es doch sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch das Sprichwort, ,etwas unter den Teppich

Access Kafka | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/ausstellung-access-kafka

100 Jahre nach Franz Kafkas Tod öffnet das Jüdische Museum Berlin mit seiner Ausstellung Access Kafka neue Türen zu seinem Werk
Bandbreite an Referenzen: Die bunten Schienen erinnern an eine Farbpalette, auf der sich der Künstler sprichwörtlich

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Heft 3: Messtechnik im Wandel der Zeit – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/presseaktuelles/zeitschriften-magazine/ptb-mitteilungen/verzeichnis-der-ptb-mitteilungen/ptb-mitteilungen-2012/heft-3-messtechnik-im-wandel-der-zeit.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Riehle, Irena Sokólska, Werner Mirandé „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ lautet ein bekanntes Sprichwort

Presseinformationen 2024 - PTB.de

https://www.ptb.de/cms/nc/presseaktuelles/journalisten/nachrichten-presseinformationen/archiv-presseinformationen/presseinformationen-2024.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Ihm und seinem Team war Anfang des Jahres ein wahrer Quantensprung gelungen – sprichwörtlich und ganz

maßstäbe Heft 10: Menschen im Labor - PTB.de

https://www.ptb.de/cms/presseaktuelles/zeitschriften-magazine/massstaebe/massstaebe-archiv/fruehere-ausgaben-der-massstaebe/massstaebe-heft-10-menschen-im-labor.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Sprichwörtlich gilt: Wer schreibt, der bleibt.

Nur Seiten von www.ptb.de anzeigen

Reiten

https://www.tez.de/reiten.html

reiten, stürzen, Sturz, fallen, Reitweste, Sicherheitsweste, Reithelm, Galopp, Trab, Pferd, Pferde, Ausbildung
Was ich gelernt habe dabei: "Immer langsam mit den jungen Pferden" ist kein dummes Sprichwort, sondern

Ausrüstung zum Fahren und Reiten

https://www.tez.de/ausruestung.html

Ausrüstung, Sattel, Fahrgeschirr, Schutzweste, Helm, Pferd, Pferde, reiten, Fohlen, Ausbildung
mich auch von Anfang an entsprechend ausgerüstet: Mein erster Helm war ein Billigkauf und wie das Sprichwort

Nur Seiten von www.tez.de anzeigen

Ein Land so unterschiedlich wie seine Früchte

https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/ecuador/ein-land-so-unterschiedlich-wie-seine-fruchte

YFU-Austauschschülerin Johanna berichtet aus ihrem Austauschjahr in Ecuador.
Und auch das Sprichwort ,,Andere Länder, andere Sitten“ sollte man nicht vergessen.

AustauschPLUS Musik: Dein Schüleraustausch mit dem PLUS

https://www.yfu.de/schueleraustausch/austausch-plus/austausch-plus-musik

Ein YFU-Austauschjahr mit PLUS: Während des Schuljahres im Ausland die musikalischen Fähigkeiten vertiefen.
Mehr Infos zu "TschechienPLUS Musik" Ein tschechisches Sprichwort lautet „Co Čech, to muzikant“ – Jeder

Ihr habt doch Platz

https://www.yfu.de/ueber-yfu/blog/erfahrungsberichte/ihr-habt-doch-platz

YFU-Blog: Familie Schindler berichtet über ihr Engagement als YFU-Gastfamilie.
Oktober 2023 Wir kamen zu unserer Austauschschülerin, Juliette (18), sprichwörtlich wie die Jungfrau

She'll be right, mate!

https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/australien/she-ll-be-right-mate

YFU-Austauschschüler Korbinian berichtet von seinem Austauschjahr in Australien.
Fast schon sprichwörtlich auf Wolke 7 freue ich mich auf den lang ersehnten Beginn meines Austauschjahres

Nur Seiten von www.yfu.de anzeigen

Faschingshüte & Mützen – Lustige Hüte für Karneval

https://www.rofu.de/party/faschingskostueme/kostuem-zubehoer/faschingshuete-und-muetzen/

Entdecke Faschingshüte und Mützen für jedes Kostüm: von ᾒ0 Cowboy bis Kapitän, witzige Designs & bunte Farben für Kinder & Erwachsene kaufen
Faschingsmützen – Accessoires für Karnevalsjecken „Jede Jeck is anders“ ist ein kölsches Sprichwort,

6 hilfreiche Produkte für einen Disney Cars Kindergeburtstag - ROFU Family Blog

https://www.rofu.de/blog/cars-kindergeburtstag/

Tolle Produkte und hilfreiche Tipps für den nächsten Kindergeburtstag im Motto „Disney Cars“. Jetzt im ROFU Family blog vorbeischauen!
Sprichwörtlichen brauchen wir zunächst eine Rennbahn, bevor Autos darüber flitzen können.

Nur Seiten von www.rofu.de anzeigen

Werte sind auch online wichtig – scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/leben-und-familie/artikel/werte-sind-auch-online-wichtig.html

Wir alle können etwas dafür tun, dass wichtige Werte des menschlichen Umgangs miteinander auch im Netz gelten. Wie genau, das zeigt uns ein Tag im Leben der 15-jährigen Tini aus Hamburg-Eidelstedt.
So ist wohl das Sprichwort entstanden: „Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem andren

Ausgebildet zur Mutmacherin - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/bildung-und-wissen/artikel/ausgebildet-zur-mutmacherin.html

Lehrerin Catharina Frehoff vom Husumer Gymnasium wendet im Unterricht an, was sie im „Zertifikatskurs Medienerziehung“ gelernt hat. Mit tollen Ergebnissen.
Magazin und Themen Bildung und Praxis Details Theorie und Praxis sind oft genug ein beinahe sprichwörtlicher

Mit mehr Medienkompetenz gegen den Hass im Netz? - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/leben-und-familie/artikel/mit-mehr-medienkompetenz-gegen-den-hass-im-netz.html

Beleidigungen, Gewaltphantasien, Nazi-Sprüche, Hetze oder sogar Morddrohungen – in Online-Kommentaren ist das mittlerweile trauriger Alltag.
schiere Masse des Hasses, der sich im Netz ergießt, erscheinen diese Maßnahmen am Ende jedoch wie der sprichwörtliche

Nur Seiten von www.scout-magazin.de anzeigen

Berücksichtigung von Kinderrechten bei der Gestaltung von Web 4.0 und virtuellen Welten: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/considering-childrens-rights-in-the-design-of-web-40-and-virtual-worlds

Am 31. März und 1. April organisierte die Europäische Kommission im Rahmen der polnischen EU-Ratspräsidentschaft die Global Multistakeholder High Level Conference on Governance of Web 4.0 and Virtual Worlds.
Kinder und ihre persönliche Integrität in digitalen Umgebungen zu schützen, haben wir ein afrikanisches Sprichwort

Die Erklärung von Rom (The Declaration of Rome): DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/die-erklaerung-von-rom-the-declaration-of-rome-kr

Vom 3. bis 6. Oktober 2017 hat an der Päpstlichen Gregorianischen Universität in Rom der Weltkongress zur Würde des Kindes stattgefunden. Unter den 30 Sprecherinnen und Sprechern aus aller Welt war auch Jutta Croll, die das Projekt „Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt“ der Stiftung Digitale Chancen repräsentierte. Zum Abschluss präsentierten die Kongressteilnehmern in einer Audienz Papst Franziskus die „Erklärung von Rom“, die Regierungen, Wirtschaftsunternehmen und die Zivilgesellschaft dazu auffordert, Maßnahmen zu ergreifen, um den Schutz der Rechte und der Würde von Kindern in der digitalen Welt sicherzustellen.
viele Vorteile und Möglichkeiten zur sozialen Teilhabe und Bildung schafft, sind dort heute Inhalte sprichwörtlich

Die Erklärung von Rom (The Declaration of Rome): DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/die-erklaerung-von-rom-the-declaration-of-rome-kr

Vom 3. bis 6. Oktober 2017 hat an der Päpstlichen Gregorianischen Universität in Rom der Weltkongress zur Würde des Kindes stattgefunden. Unter den 30 Sprecherinnen und Sprechern aus aller Welt war auch Jutta Croll, die das Projekt „Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt“ der Stiftung Digitale Chancen repräsentierte. Zum Abschluss präsentierten die Kongressteilnehmern in einer Audienz Papst Franziskus die „Erklärung von Rom“, die Regierungen, Wirtschaftsunternehmen und die Zivilgesellschaft dazu auffordert, Maßnahmen zu ergreifen, um den Schutz der Rechte und der Würde von Kindern in der digitalen Welt sicherzustellen.
viele Vorteile und Möglichkeiten zur sozialen Teilhabe und Bildung schafft, sind dort heute Inhalte sprichwörtlich

Nur Seiten von www.kinderrechte.digital anzeigen

Nur Mut zum Mut – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/mut-und-angst/ermutigende-news/german-angst

Zwei Mädchen spielen auf einem Klettergerüst. Die eine klettert munter drauf los und erklimmt Stufe für Stufe. Oben angekommen, winkt sie voller Stolz ihrer Mutter zu. Die andere bleibt auf der dritten Stufe sitzen – sie traut sich nicht weiter.
Oder wie ein Sprichwort  sagt:  Mut schreit nicht nur.

ekhn2030: Online-Formate Transformationsunterstützung - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/ekhn2030/ekhn2030-nachrichten/ekhn2030-termine-transformationsunterstuetzung

Virtuell, vernetzend, vielgestaltig. Die drei digitalen Unterstützungsformate für Nachbarschaftsräume im Überblick.
So weitet sich der sprichwörtliche Blick über den jeweils eigenen Tellerrand, neue Ideen und Lösungswegen

Schuldig werden ist menschlich, verzeihen auch - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/buss-und-bettag/buss-und-bettags-news/schuldig-werden-ist-menschlich-verzeihen-auch

Menschen handeln, werden schuldig an anderen und an sich selbst und Menschen verzeihen einander. Das ist normal. Es war die Philosophin Hannah Arendt, die darauf hingewiesen hat, dass Verfehlungen alltägliche Vorkommnisse sind, die sich schlicht aus der Natur des Handelns ergeben (Vita activa – oder Vom tätigen Leben, Stuttgart 1960).
menschlicher Angelegenheiten vermag, hat wohl Jesus von Nazareth zuerst gesehen und entdeckt.“ Sein sprichwörtlich

Tag der Schöpfung - Wertschätzung für die Natur - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/schoepfung/schoepfungs-news/tag-der-schoepfung

Der ökumenische Tag der Schöpfung im September bietet eine gute Gelegenheit, Gottes Schöpfung neu zu entdecken und zu schützen.
Sie regt dazu an, über eigene Handlungsmöglichkeiten nachzudenken – ganz im Sinne des afrikanischen Sprichworts

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen