Hinter den Kulissen des Geoparks https://www.geopark-thueringen.de/staunen/hinter-den-kulissen-des-geoparks
Bei uns kann man das Sprichwort „Steter Tropfen höhlt den Stein“ tatsächlich erleben.
Bei uns kann man das Sprichwort „Steter Tropfen höhlt den Stein“ tatsächlich erleben.
Sehr geehrter Herr Schuster, Exzellenzen, werte Damen und Herren, lieber Volker Beck, „Es ist leicht, sich an Menschenliebe zu begeistern, sich tränenfeucht in ihr zu ergehen. (Aber) irgend einem, der nichts weiter als eben ein Mensch ist, Gutes zu tun, sein Menschenrecht durch Tat anzuerkennen, ist schwerer.“ Diese Worte hat…
Es gibt da so ein jüdisches Sprichwort, das heißt: Mit Handschuhen kann die Katze keine Mäuse fangen.
Laura ist als Chefredakteurin unseres Mitgliedermagazins J&L auch kooptiertes Mitglied unseres Bundesvorstandes. In diesem Beitrag beschäftigt sie sich mit der Frage, welche Maßnahmen die Große Koalition im Bereich „Bildung und Forschung“ plant und wie diese aus unserer Sicht zu bewerten sind. Bildung ist DAS politische Gewinnerthema. Quer durch alle politischen Lager ist die Forderung nach […]
Die GroKo will also nach einem altbekannten Sprichwort vorgehen: Wenn man nicht mehr weiterweiß, gründet
Aktuelle Termine – Der VfL Pinneberg e.V. ist einer der größtene Sportvereine in Schleswig-Holstein mit einer vielseitigen und breiten Auswahl an Sportangeboten.
Als es am Sonntag so weit war, machten die Beiden es spannend und hielten sich an das Sprichwort “Ein
StarkMacher Mentorin für mehr Future Skills und Persönlichkeitsentwicklung in Schulen.
Wie ein bekanntes Sprichwort sagt: „Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen.“ Deshalb möchte
Wir möchten, dass unsere Fische gesund, zufrieden und lange leben. Als Halter haben wir auch eine Verantwortung dafür, dass sie es können. Deshalb sollten wir
Passendes Wasser Nicht umsonst lautet ein altbekanntes Sprichwort unter Aquarianern „kümmere dich um
Angesichts der vorangegangenen Erfolge ist man geneigt, ein altes englisches Sprichwort zu bemühen: The
Analog dem afrikanischen Sprichwort, dass es ein ganzes Dorf sowie viele Partner bräuchte, begrüßte
und stellvertretender Schulleiter habe ihm ermöglicht, das Beste aus sich herauszuholen, gemäß dem Sprichwort
Rede von Benedikt Weibel, ehemaliger Schweizer Bahnchef, am 19.2.2024 im Großen Saal des Stuttgarter Rathauses. (hier als pdf-Datei) Die Gäubahn darf nicht gekappt werden Am 15. April 2013 sprach ich an der Montagsdemonstration auf dem Rathausplatz in Stuttgart. „Ich spreche nicht über Stuttgart 21“, sagte ich. „Ich spreche über Megalomanie, und zwar mit einem Beispiel […]
Frei nach dem Sprichwort: Lieber die Taube auf dem Dach als den Spatz in der Hand.