Dein Suchergebnis zum Thema: Sprichwort

Detailansicht – Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/web/guest/media/detail?tspi=13419

– Fremdsprachen -> Russisch Schlagworte: Praxisbeispiele, Russisch, Russischunterricht, Sprichwort

Grenzen als Sortiermaschinen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/steffen-mau-2024-interview/

Steffen Mau interessiert sich für soziale Ungleichheit, transnationale Entwicklungen – und Grenzen. Zum Start des Geschichtswettbewerbs berichtet der Soziologe von eigenen Erfahrungen und Forschungen.
Vielleicht passt hier eher das Sprichwort von der Mauer in den Köpfen.

spurensuchen 2024 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/spurensuchen-2024/

Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte
Vielleicht fällt uns auch das englische Sprichwort „Good fences make good neighbours“ ein, welches die

Rückblick: Alle Wettbewerbsrunden • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/rueckblicke/

Im Jahr 2023 feiert der Geschichtswettbewerb sein 50jähriges Jubiläum und wir blicken auf seine Geschichte zurück. Ein Überblick von der ersten Ausschreibung 1973/74 bis zum Wettbewerb 2020/21
Im Sprichwort „Sich regen bringt Segen“ verbirgt sich eine weite Vorstellung vom Tätigsein.

Helene von Bismarck: Großbritannien und die EU – ein historisches Missverständnis? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/helene-von-bismarck-grossbritannien-und-die-eu-ein-historisches-missverstaendnis/

Geschichtspolitik und Geschichtsbilder rund um den Brexit Wie „anders“ ist Großbritannien im Vergleich zu Kontinentaleuropa? Welches Geschichtsverständnis steht hinter dem Konzept des „Global Britain“, das die …
Es gibt mit Blick auf die britisch-deutschen Beziehungen, dieses Sprichwort »Don’t Mention The War«.

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

BMUV: Rede von Steffi Lemke zur Eröffnung des Kompetenzzentrums Natürlicher Klimaschutz | Rede

https://www.bmuv.de/rede/rede-von-steffi-lemke-zur-eroeffnung-des-kompetenzzentrums-natuerlicher-klimaschutz

Bundesumweltministerin Steffi Lemke eröffnete mit einem Grußwort das Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz (KNK) in Berlin.
Sie kennen vielleicht das Sprichwort: Wenn du schnell gehen willst, dann gehe alleine.

BMUV: Rede von Steffi Lemke beim Handelsblatt KI Summit x Green Transition im Rahmen des Green Tech Festivals | Rede

https://www.bmuv.de/rede/rede-von-steffi-lemke-beim-handelsblatt-ki-summit-x-green-transition-im-rahmen-des-green-tech-festivals

Unter dem Motto „KI als Enabler für die grüne Transformation“ bringt der Handelsblatt Summit AI x Green Transition Interessierte aus Industrie, Startups und Wissenschaft zusammen. Steffi Lemke hielt die Eröffnungsrede.
Hier besteht das Problem häufig darin, die sprichwörtliche „Nadel im Heuhaufen“ zu finden.

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

BLM – Editorial Tendenz 1/16

https://www.blm.de/de/wir-informieren/magazin_tendenz/tendenz-1_2016/editorial-tendenz-1_16.cfm

Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Ein chinesisches Sprichwort lautet: Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Windmühlen und

BLM - Aktuell - 10 - Bericht des Vorsitzenden zur 10. Sitzung des Medienrats am 19.07.2018

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=10093

Bericht des Vorsitzenden zur 10. Sitzung des Medienrats am 19.07.2018
Reisen bildet heißt ein altes Sprichwort und unsere Fahrt mit den in Südtirol geführten Gesprächen hat

BLM - Positionen und Reden 2011 - P&R - Grußwort Prof. Dr. Ring zum Sendestart von „Absolut Radio“ am 1. August 2011 in Regensburg

https://www.blm.de/de/infothek/positionen_und_reden/2011.cfm?object_ID=571

Grußwort Prof. Dr. Ring zum Sendestart von „Absolut Radio“ am 1. August 2011 in Regensburg
Wie sagt ein afrikanisches Sprichwort: „Wenn Du schnell gehen willst, geh alleine – Wenn Du weit gehen

BLM - Aktuell - 21 - Bericht des Präsidenten zur 21. Sitzung des Medienrats am 13.02.2020

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=13386

Bericht des Präsidenten zur 21. Sitzung des Medienrats am 13.02.2020
„Not macht erfinderisch“ – das altbekannte Sprichwort passt hier wirklich.

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Faschingshüte & Mützen – Lustige Hüte für Karneval

https://www.rofu.de/party/faschingskostueme/kostuem-zubehoer/faschingshuete-und-muetzen/

Entdecke Faschingshüte und Mützen für jedes Kostüm: von 🤠 Cowboy bis Kapitän, witzige Designs & bunte Farben für Kinder & Erwachsene kaufen
Faschingsmützen – Accessoires für Karnevalsjecken „Jede Jeck is anders“ ist ein kölsches Sprichwort,

6 hilfreiche Produkte für einen Disney Cars Kindergeburtstag - ROFU Family Blog

https://www.rofu.de/blog/cars-kindergeburtstag/

Tolle Produkte und hilfreiche Tipps für den nächsten Kindergeburtstag im Motto „Disney Cars“. Jetzt im ROFU Family blog vorbeischauen!
Sprichwörtlichen brauchen wir zunächst eine Rennbahn, bevor Autos darüber flitzen können.

Nur Seiten von www.rofu.de anzeigen

OHRENBÄR-Redakteurin Sonja Kessen stellt vor: – „Als Anders in mein Leben rollte“ | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/Literatur/buchtipps-von-radio3/-als-anders-in-mein-leben-rollte-.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
Anders in mein Leben rollte“ Anders – der Name des neuen Mitschülers ist Programm und sein Rollstuhl sprichwörtlicher

Ab heute heiß' ich Paule | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten-2018/ab-heute-heiss_-ich-paule.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
Mit ihr darüber reden kann er nicht, dann antwortet sie in Sprichwörtern!

Typisch Bär! | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten_2013/geschichten/typisch_baer_.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
Schon früh hat er lesen und schreiben gelernt und ist ein Experte für Sprichwörter.

Buchtipps von radio3 | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/Literatur/buchtipps-von-radio3/buchtipps.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
Anders in mein Leben rollte“ Anders – der Name des neuen Mitschülers ist Programm und sein Rollstuhl sprichwörtlicher

Nur Seiten von www.ohrenbaer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Universität Leipzig: Mehr Nahrung lässt Orang-Utans besser lernen

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/mehr-nahrung-laesst-orang-utans-besser-lernen-2024-02-06

Das Sprichwort „Not macht erfinderisch“ wird oft verwendet, um den Ursprung zu beschreiben, aus der unsere
www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/mehr-nahrung-laesst-orang-utans-besser-lernen-2024-02-06 Das Sprichwort

Universität Leipzig: Familientherapeut Berger: "Das perfekte Geschenk kommt von Herzen"

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/familientherapeut-berger-das-perfekte-geschenk-kommt-von-herzen-2024-12-05

Weihnachten steht vor der Tür und damit das geschenkreichste Fest. Das Schenken stellt für Eltern und die Verwandten wegen der Fülle des Angebots zunehmend eine Herausforderung dar: Pädagogisch wertvoll oder maximaler Spaß – wie das Richtige finden und in welchem Umfang? Der Systemische Familientherapeut Dr. Philipp Berger antwortet auf Fragen zum Thema Schenken. Er arbeitet seit April 2024 als Koordinator und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Humboldt Wissenschaftszentrum für Kindesentwicklung (HumanKind) der Universität Leipzig.
„Geben ist seliger denn Nehmen“, so lautet ein altes Sprichwort.

Universität Leipzig: Kann ungesundes Essen unser Gehirn schneller altern lassen?

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/kann-ungesundes-essen-unser-gehirn-schneller-altern-lassen-2022-03-04

Hochkalorisches Essen und wenig Bewegung können zu Lebensstilerkrankungen wie Diabetes und Adipositas (Fettleibigkeit) führen und auch das Risiko für Schlaganfall sowie Demenz erhöhen. Die Biologin Dr. Veronica Witte erforscht den Einfluss von Adipositas, Ernährung und Stoffwechselveränderungen auf die Gehirnstruktur und –funktion. Sie ist Teilprojektleiterin im Sonderforschungsbereich (SFB) 1052 „Mechanismen der Adipositas“ der Universität Leipzig, in welchem Wissenschaftler:innen verschiedener Fachdisziplinen Ursachen, Präventions- und Therapieansätze der Volkskrankheit untersuchen.
Vielleicht auch solche, die Entscheidungsprozesse beeinflussen – sozusagen entsprechend dem sprichwörtlichen

Universität Leipzig: Sozial-homogene Bekanntenkreise (Blasen) beeinflussen Weltsichten und Erfahrungen

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/sozial-homogene-bekanntenkreise-blasen-beeinflussen-weltsichten-und-erfahrungen-2023-11-07

Große Teile der Bevölkerung in Deutschland verfügen über homogene Bekanntenkreise – und dies beeinflusst auch ihre Weltsichten und Erfahrungen. Die stärkste Tendenz zur Netzwerksegregation findet sich demnach unter AfD- sowie Grünen-Wähler:innen, außerdem unter hochgebildeten, muslimischen sowie ländlichen Bevölkerungsgruppen. Das geht aus dem ersten Zusammenhaltsbericht des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) unter Beteiligung der Universität Leipzig hervor. Im Zentrum der Untersuchung steht der Zusammenhang zwischen homogenen Bekanntenkreisen und Idealen des gesellschaftlichen Zusammenlebens, Einstellungen zur Demokratie, Erfahrungen des Zusammenhalts im Lebensumfeld und Emotionen in Bezug auf andere gesellschaftliche Gruppen. Für die repräsentative Längsschnittstudie wurden mehr als 12.000 Menschen befragt. Autor:innen sind unter anderem die Soziolog:innen Dr. Clara Dilger und Prof. Dr. Holger Lengfeld von der Universität Leipzig.
, Sprecher des FGZ und einer der Hauptautoren der Studie erklärt: „Unser Bericht zeigt, dass es die sprichwörtlichen

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen