Dein Suchergebnis zum Thema: Sprichwort

Welt der Physik: Wie entstehen Polarlichter?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/wie-entstehen-polarlichter-nordlichter/

Treffen geladene Teilchen von der Sonne auf Moleküle in der Erdatmosphäre, erhellen Polarlichter – auch Nordlichter genannt – den Nachthimmel.
Und zudem sind nachts, wie ein Sprichwort sagt, alle Katzen grau: Bei schwachen Lichtverhältnissen sehen

Welt der Physik: Was kommt nach der Higgs-Entdeckung?

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/experimente/teilchenbeschleuniger/cern-lhc/forschung-am-lhc/nach-der-higgs-entdeckung/

Mit dem Fund des Higgs-Bosons sind nun alle Teilchen im Standardmodell der Teilchenphysik nachgewiesen. Es gilt also, neue Physik zu entdecken.
Erst die Pflicht und dann die Kür – dieses Sprichwort lässt sich auch auf den LHC anwenden, der von 2010

Welt der Physik: Dunkle Materie

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/dunkle-materie/

Rund achtzig Prozent der Materie im Universum bestehen offenbar aus einem unsichtbaren und bislang unbekannten Stoff: Der rätselhaften Dunklen Materie.
Physikern mangelt es nicht an Ideen, um was es sich dabei handeln könnte – doch bisher tappen sie noch im sprichwörtlichen

Welt der Physik: Mit Teilchenbeschleunigern auf der Suche nach Dunkler Materie

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/dunkle-materie/dunkle-materie-im-beschleuniger/

Sie dominiert das Weltall, doch niemand hat sie je gesehen: Dunkle Materie. Sollte diese Materieform aus Teilchen bestehen, müsste man sie dann nicht auch mit Teilchendetektoren nachweisen und vielleicht sogar an großen Teilchenbeschleunigern künstlich herstellen können? Elementarteilchenphysiker fahren jetzt große Geschütze auf.
Ereignisse mit WIMPs aus dem überwältigenden Untergrund anderer Ereignisse herauszufischen – wie die sprichwörtliche

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernimpuls Rätsel-Auflösung

https://www.lernwerk.de/raetsel

Hier finden Sie die Rätselauflösungen des aktuellen Lernimpuls-Magazins.
Die Sanduhr symbolisiert die Zeit, die laut Sprichwort Geld ist. Zeit ist Geld.      

Motivation in der Schule - Lernwerk - Elternratgeber Schule

https://www.lernwerk.de/service/elternratgeber/motivation-in-der-schule

Motivation empfinden Kinder immer dann, wenn sie Freude an einer Tätigkeit haben und sie als belohnend wahrgenommen wird.
Ist das alte Sprichwort „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“ wirklich so falsch?

Nur Seiten von www.lernwerk.de anzeigen

Programm – Freilichtmuseum Molfsee

https://freilichtmuseum-sh.de/de/programm?seite=1

00 Uhr Freilichtmuseum Molfsee Anmeldung empfohlen „Durch die Mangel drehen“ – wo dieses beliebte Sprichwort

Programm - Freilichtmuseum Molfsee

https://freilichtmuseum-sh.de/de/programm?heute=ja

00 Uhr Freilichtmuseum Molfsee Anmeldung empfohlen „Durch die Mangel drehen“ – wo dieses beliebte Sprichwort

Programm - Freilichtmuseum Molfsee

https://freilichtmuseum-sh.de/de/programm?tid=4225

00 Uhr Freilichtmuseum Molfsee Anmeldung empfohlen „Durch die Mangel drehen“ – wo dieses beliebte Sprichwort

Programm - Freilichtmuseum Molfsee

https://freilichtmuseum-sh.de/de/programm?tid=4223

00 Uhr Freilichtmuseum Molfsee Anmeldung empfohlen „Durch die Mangel drehen“ – wo dieses beliebte Sprichwort

Nur Seiten von freilichtmuseum-sh.de anzeigen

001. Die Geschichte des kleinen Leuchtturms – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/001-die-geschichte-des-kleinen-leuchtturms/

Die Geschichte des kleinen Leuchtturms Vor langer Zeit lebte ein großer Leuchtturm auf einer Nordseeinsel. Seine Aufgabe war es, den Seeleuten in der Nacht den Weg zu weisen, damit sie ihre Schiffe…
Schöne Geschichte, ich musste ein bisschen an das Sprichwort „auf jeden Topf passt ein Deckel“ denken

1610. Streit am Weiher – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1610-streit-am-weiher/

Streit am Weiher Der Wecker klingelte. Die dicke Decke wurde kraftvoll aus dem Bett geworfen. Elisa sprang aus den Federn und landete mit allen vier Hufen gleichzeitig auf dem Boden. »Perfekt! Nich…
Nichts ist schlimmer, als mit dem falschen Fuß zuerst aufzustehen.« Das Sprichwort hatte sie oft genug

088. Ein seltsames Geräusch (Ninos Schneckengeschichten 5) – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/088-ein-seltsames-geraeusch-ninos-schneckengeschichten-5/

Ein seltsames Geräusch Nino stand vor dem Spiegel und rückte sein kleines Häuschen zurecht. Es saß noch nicht richtig auf seinem Rücken. Nun magst du dich vielleicht fragen, warum Nino ein Haus auf…
Bohnen sind wirklich sehr lecker, aber du musst dir ein weises Sprichwort merken: Jedes Böhnchen gibt

Nur Seiten von 366geschichten.de anzeigen

Wald-FAQs: SDW

https://www.sdw.de/ueber-den-wald/waldwissen/wald-faqs/

Laut einem alten Sprichwort soll man bei Gewitter die Buchen suchen und den Eichen weichen.

Waldknigge: SDW

https://www.sdw.de/ueber-den-wald/verhalten-im-wald/waldknigge/

Ein altes Sprichwort sagt: „Vor den Eichen sollst du weichen und die Fichten wähl‘ mitnichten, auch die

Waldleistungen: SDW

https://www.sdw.de/ueber-den-wald/waldwissen/waldleistungen/

Die Worte Baum und Wald sind in vielen Redensarten, Sprichwörtern, Orts- und Familiennamen enthalten.

Nur Seiten von www.sdw.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden