Dein Suchergebnis zum Thema: Sprichwort

Sparen: Welche Sparmöglichkeiten gibt es? – Volksbanken Raiffeisenbanken

https://www.vr.de/privatkunden/produkte/sparen.html

Sie möchten Geld sparen? Ob für einen Urlaub, den Traum vom Haus oder zur Altersvorsorge: Erfahren Sie mehr über die individuellen Sparprodukte auf vr.de.
Regelmäßig sparen und in guten Zeiten zurücklegen Entsprechend dem Sprichwort „was lange währt, wird

Ausbildungsplatz nicht besetzt - Volksbanken Raiffeisenbanken

https://www.vr.de/firmenkunden/themenwelten/unternehmensfuehrung/ausbildungsplatz-nicht-besetzt.html

Wenn der Ausbildungsplatz nicht besetzt ist: Welche Maßnahmen Betriebe ergreifen können, um für Nachwuchs zu sorgen. Mehr auf vr.de.
Betrieb einen Tag der offenen Tür für Schülerinnen und Schüler zu veranstalten, kann darüber hinaus sprichwörtlich

Nur Seiten von www.vr.de anzeigen

Welt der Physik: Wie entstehen Polarlichter?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/wie-entstehen-polarlichter-nordlichter/

Treffen geladene Teilchen von der Sonne auf Moleküle in der Erdatmosphäre, erhellen Polarlichter – auch Nordlichter genannt – den Nachthimmel.
Und zudem sind nachts, wie ein Sprichwort sagt, alle Katzen grau: Bei schwachen Lichtverhältnissen sehen

Welt der Physik: Was kommt nach der Higgs-Entdeckung?

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/experimente/teilchenbeschleuniger/cern-lhc/forschung-am-lhc/nach-der-higgs-entdeckung/

Mit dem Fund des Higgs-Bosons sind nun alle Teilchen im Standardmodell der Teilchenphysik nachgewiesen. Es gilt also, neue Physik zu entdecken.
Erst die Pflicht und dann die Kür – dieses Sprichwort lässt sich auch auf den LHC anwenden, der von 2010

Welt der Physik: Dunkle Materie

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/dunkle-materie/

Rund achtzig Prozent der Materie im Universum bestehen offenbar aus einem unsichtbaren und bislang unbekannten Stoff: Der rätselhaften Dunklen Materie.
Physikern mangelt es nicht an Ideen, um was es sich dabei handeln könnte – doch bisher tappen sie noch im sprichwörtlichen

Welt der Physik: Neue Ansteuerung für Rastertunnelmikroskope entwickelt

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2014/quantengrinsekatze/neue-ansteuerung-fuer-rastertunnelmikroskope/

Mit einem neuen Verfahren lassen sich nun auch große organische Moleküle kontrolliert aus zusammenhängenden Strukturen herausgreifen und neu platzieren.
Projekt notwendige Intuition für Nanomechanik gewinnen wir jetzt durch unsere neuartige Steuerung und sprichwörtlich

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wald-FAQs: SDW

https://www.sdw.de/ueber-den-wald/waldwissen/wald-faqs/

Laut einem alten Sprichwort soll man bei Gewitter die Buchen suchen und den Eichen weichen.

Waldknigge: SDW

https://www.sdw.de/ueber-den-wald/verhalten-im-wald/waldknigge/

Ein altes Sprichwort sagt: „Vor den Eichen sollst du weichen und die Fichten wähl‘ mitnichten, auch die

Waldleistungen: SDW

https://www.sdw.de/ueber-den-wald/waldwissen/waldleistungen/

Die Worte Baum und Wald sind in vielen Redensarten, Sprichwörtern, Orts- und Familiennamen enthalten.

Nur Seiten von www.sdw.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden