Cursus continuus – Lektion 28 http://www.mbradtke.de/cursus28.htm
erkennen; beachte: cornix – Krähe / corvus – Rabe nach oben zum Inhalt Satura 2: Es gibt schöne deutsche Sprichwörter
erkennen; beachte: cornix – Krähe / corvus – Rabe nach oben zum Inhalt Satura 2: Es gibt schöne deutsche Sprichwörter
Aprilwetter endet – nun wieder barfuß ins Watt
barfuß ins Watt 30.04.2024 Der April zeigte in seiner letzten Woche noch einmal die Vielfalt des sprichwörtlichen
matherockt.de – Mathe rockt! Plakat kostenlos bestellen und MathematikerInnen kennenlernen!
Mehr auf Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Noether Berühmt, geradezu sprichwörtlich waren
Sinne List und Schläue des Fuchses sind sprichwörtlich.
Jetzt komme ich sprichwörtlich zu einem Foto, indem ich den Nagel auf den Kopf getroffen habe „Augen
Symbolwirkung und Geschichte der Farbe Rot
Alte Sprichwörter besagen: „Rotes Haar, böses Haar!“ oder „Roter Bart – Teufelsart!
Otto-Lilienthal-Museum Anklam
meinte Helen und genau das dachte in diesem Moment auch John, und hatte damit das sprichwörtliche „Heureka
Auf zwei repräsentativen Tafeln schildert Cranach die Geschichte der frommen Witwe Judith, die in den Apokryphen des Alten Testaments (Buch Judith) be …
Das sprichwörtlich kopflos gewordene Heer floh anschließend und die Stadt war befreit.
ePaper
Wir haben ein beliebtes Sprichwort, das besagt: Eine Unze Vorbeugung ist besser als ein Pfund Heilung
Daniel Bley, Vonderau Museum Fulda „Schloss und Schlüssel macht man nicht für treue Finger“ (Deutsches Sprichwort