Dein Suchergebnis zum Thema: Sprichwort

Aktuelles / Termine – FTG – Fitness Turnen und Gesundheit – Sportarten & Abteilungen – Sportangebote | VfL Pinneberg e.V.

https://www.vfl-pinneberg.de/de/sportangebote/sportart/ftg--fitness-turnen-und-gesundheit/Aktuelles--Termine/?news610_page=2

Aktuelle Termine – Der VfL Pinneberg e.V. ist einer der größtene Sportvereine in Schleswig-Holstein mit einer vielseitigen und breiten Auswahl an Sportangeboten.
Als es am Sonntag so weit war, machten die Beiden es spannend und hielten sich an das Sprichwort “Ein

001. Die Geschichte des kleinen Leuchtturms – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/001-die-geschichte-des-kleinen-leuchtturms/

Die Geschichte des kleinen Leuchtturms Vor langer Zeit lebte ein großer Leuchtturm auf einer Nordseeinsel. Seine Aufgabe war es, den Seeleuten in der Nacht den Weg zu weisen, damit sie ihre Schiffe…
Schöne Geschichte, ich musste ein bisschen an das Sprichwort „auf jeden Topf passt ein Deckel“ denken

1610. Streit am Weiher – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1610-streit-am-weiher/

Streit am Weiher Der Wecker klingelte. Die dicke Decke wurde kraftvoll aus dem Bett geworfen. Elisa sprang aus den Federn und landete mit allen vier Hufen gleichzeitig auf dem Boden. »Perfekt! Nich…
Nichts ist schlimmer, als mit dem falschen Fuß zuerst aufzustehen.« Das Sprichwort hatte sie oft genug

088. Ein seltsames Geräusch (Ninos Schneckengeschichten 5) – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/088-ein-seltsames-geraeusch-ninos-schneckengeschichten-5/

Ein seltsames Geräusch Nino stand vor dem Spiegel und rückte sein kleines Häuschen zurecht. Es saß noch nicht richtig auf seinem Rücken. Nun magst du dich vielleicht fragen, warum Nino ein Haus auf…
Bohnen sind wirklich sehr lecker, aber du musst dir ein weises Sprichwort merken: Jedes Böhnchen gibt

Nur Seiten von 366geschichten.de anzeigen

Data Storytelling, Modul – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=74202

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Voraussetzungen Kosten Abschluss Praktische Hinweise Beschreibung Beschreibung des Angebots Entgegen dem Sprichwort

Deutsch für Fremdsprachige A1, A2, B1, B2, C1, C2 - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=26660

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Beschreibung Beschreibung des Angebots Angebot: Kommunikationstraining Begrifflichkeiten, Redewendungen, Sprichwörter

Nur Seiten von www.berufsberatung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Sauberhaftes Fürth 2025 vom 30.08.- 06.09.2025 | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/news-archiv/2025/sauberhaftes-fuerth-2025/

Auch in diesem Jahr möchte die Gemeinde Fürth durch ihre Aktion „Sauberhaftes Fürth“ Klein und Groß dazu animieren, sich für ein sauberes Fürth einzusetzen.  Dabei geht es nicht nur darum, selbst keinen Müll achtlos in die Natur und auf öffentliche Plätze zu werfen, sondern auch um das Engagement, den Unrat von anderen einzusammeln und richtig zu entsorgen.  Termine der öffentlichen Sammelwoche: Samstag, 30. August 2025, bis Freitag, 05. September 2025:  Samstag, 06. September 2025  „Sammelaktion Sauberhaftes Fürth“ mit anschließendem Imbiss (12.00 Uhr) auf dem Bauhof der Gemeinde Fürth WICHTIGE INFORMATION zu unserer „Sammelaktion Sauberhaftes Fürth“ am Samstag, den 06. September 2025: Aufgrund der Straßenbaumaßnahme an der K24 /Einmündung Heppenheimer Straße ist der Bauhof der Gemeinde Fürth nicht über die Bundesstraße erreichbar, sondern muss über die Schul- bzw. Fahrenbacher Straße angefahren werden. Aus dem Aufruf des Landes Hessen zu „sauberhaften“ Aktionen, entstand im Jahr 2005 die erste „sauberhafte“ Aktion in der Gemeinde Fürth, die sich inzwischen zu einer festen Größe entwickelt hat.  Auf dieser Seite sind weitere wichtige Informationen sowie der Weg zur Anmeldung zu finden.  Informiert Euch und macht mit!
Wenn jeder seinen kleinen Beitrag leistet, können wir großes erreichen gemäß dem afrikanischen Sprichwort

Sauberhaftes Fürth 2024 vom 21.09. - 27.09.2024 | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/news-archiv/2024/sauberhaftes-fuerth-2024-vom-21-09-27-09-2024/

Die Gemeinde Fürth nimmt mit ihrer Aktion „Sauberhaftes Fürth“ in diesem Jahr erstmals an den Freiwilligentagen der Metropolregion Rhein-Neckar. Termine: Samstag, 21. September 2024:  Vereinsaktion „Sauberhaftes Fürth“ mit anschließendem Imbiss (12.00 Uhr) auf dem Bauhof der Gemeinde Fürth Samstag, 21. September 2024 – Freitag, 27. September 2024:  Allgemeine freie Sammelaktion „Sauberhaftes Fürth“ Aus dem Aufruf des Landes Hessen zu „sauberhaften“ Aktionen, entstand im Jahr 2005 die erste „sauberhafte“ Aktion in der Gemeinde Fürth, die sich inzwischen zu einer festen Größe entwickelt hat.  Auf dieser Seite sind weitere wichtige Informationen sowie der Weg zur Anmeldung zu finden.  Informiert Euch und macht mit!
Wenn jeder seinen kleinen Beitrag leistet, können wir großes erreichen gemäß dem afrikanischen Sprichwort

Nur Seiten von www.gemeinde-fuerth.de anzeigen

Das ehemalige Gasthaus Papenhöhe

https://www.karstwanderweg.de/publika/sonstige/bierkamp/chronik/76-84/index.htm

König Ernst-August von Hannover besuchte Herzberg und Osterode Im Gegensatz zu einem bekannten Sprichwort

Orkan: Hainholz zu Kleinholz

https://www.karstwanderweg.de/publika/vdhk/3_97/96/index.htm

Orkan: Hainholz zu Kleinholz Aus dem Hainholz, dem NSG mit der Jettenhöhle, ist binnen weniger Minuten sprichwörtlich

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tradition trifft Technik | GIZ

https://www.giz.de/de/newsroom/storys/tradition-trifft-technik

Im fruchtbaren Tal des Senegalflusses pflanzen Bäuerinnen und Bauern auf weiten Flächen Reis an. Er gehört zu jeder Mahlzeit im westafrikanischen Senegal. Die Landwirte arbeiten einerseits mit traditionellen Methoden und Werkzeugen und setzen andererseits auf digitale Tools, um sich auf dem Markt behaupten zu können.
Das Sprichwort auf Wolof, der am weitesten verbreiteten Sprache im Land, bedeutet „Gemeinschaft schafft

„Hier kann uns niemand mehr verjagen“ | GIZ

https://www.giz.de/de/newsroom/storys/hier-kann-uns-niemand-mehr-verjagen

In Senegal zeigt eine Kleinbäuerin, wie wichtig ein neues Gesetz ist. Es verbessert den Zugang zu Land. Die GIZ unterstützt vor allem Frauen dabei, das Wissen über die neuen Rechte zu verbreiten. So kann Armut reduziert und Beschäftigung gefördert werden.
Auf Wolof, der am meisten verbreiteten Sprache im Land, gebe es ein Sprichwort, sagt Ndella N’Diaye:

Feuer und Wasser | GIZ

https://www.giz.de/de/newsroom/storys/feuer-und-wasser

Wassermanagement in einem der trockensten Länder der Welt hat viele Facetten. Der Jordanier Ammar Ali Zaid arbeitet, bis die Funken sprühen, um zu verhindern, dass kostbares Wasser im Wüstenboden versickert.
Und das ist mehr als nur der sprichwörtliche Tropfen auf den heißen Stein.

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen