Dein Suchergebnis zum Thema: Sprichwort

Universität Leipzig: Mehr Nahrung lässt Orang-Utans besser lernen

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/mehr-nahrung-laesst-orang-utans-besser-lernen-2024-02-06

Das Sprichwort „Not macht erfinderisch“ wird oft verwendet, um den Ursprung zu beschreiben, aus der unsere
www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/mehr-nahrung-laesst-orang-utans-besser-lernen-2024-02-06 Das Sprichwort

Universität Leipzig: Familientherapeut Berger: "Das perfekte Geschenk kommt von Herzen"

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/familientherapeut-berger-das-perfekte-geschenk-kommt-von-herzen-2024-12-05

Weihnachten steht vor der Tür und damit das geschenkreichste Fest. Das Schenken stellt für Eltern und die Verwandten wegen der Fülle des Angebots zunehmend eine Herausforderung dar: Pädagogisch wertvoll oder maximaler Spaß – wie das Richtige finden und in welchem Umfang? Der Systemische Familientherapeut Dr. Philipp Berger antwortet auf Fragen zum Thema Schenken. Er arbeitet seit April 2024 als Koordinator und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Humboldt Wissenschaftszentrum für Kindesentwicklung (HumanKind) der Universität Leipzig.
„Geben ist seliger denn Nehmen“, so lautet ein altes Sprichwort.

Universität Leipzig: Sozial-homogene Bekanntenkreise (Blasen) beeinflussen Weltsichten und Erfahrungen

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/sozial-homogene-bekanntenkreise-blasen-beeinflussen-weltsichten-und-erfahrungen-2023-11-07

Große Teile der Bevölkerung in Deutschland verfügen über homogene Bekanntenkreise – und dies beeinflusst auch ihre Weltsichten und Erfahrungen. Die stärkste Tendenz zur Netzwerksegregation findet sich demnach unter AfD- sowie Grünen-Wähler:innen, außerdem unter hochgebildeten, muslimischen sowie ländlichen Bevölkerungsgruppen. Das geht aus dem ersten Zusammenhaltsbericht des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) unter Beteiligung der Universität Leipzig hervor. Im Zentrum der Untersuchung steht der Zusammenhang zwischen homogenen Bekanntenkreisen und Idealen des gesellschaftlichen Zusammenlebens, Einstellungen zur Demokratie, Erfahrungen des Zusammenhalts im Lebensumfeld und Emotionen in Bezug auf andere gesellschaftliche Gruppen. Für die repräsentative Längsschnittstudie wurden mehr als 12.000 Menschen befragt. Autor:innen sind unter anderem die Soziolog:innen Dr. Clara Dilger und Prof. Dr. Holger Lengfeld von der Universität Leipzig.
, Sprecher des FGZ und einer der Hauptautoren der Studie erklärt: „Unser Bericht zeigt, dass es die sprichwörtlichen

Universität Leipzig: Kann ungesundes Essen unser Gehirn schneller altern lassen?

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/kann-ungesundes-essen-unser-gehirn-schneller-altern-lassen-2022-03-04

Hochkalorisches Essen und wenig Bewegung können zu Lebensstilerkrankungen wie Diabetes und Adipositas (Fettleibigkeit) führen und auch das Risiko für Schlaganfall sowie Demenz erhöhen. Die Biologin Dr. Veronica Witte erforscht den Einfluss von Adipositas, Ernährung und Stoffwechselveränderungen auf die Gehirnstruktur und –funktion. Sie ist Teilprojektleiterin im Sonderforschungsbereich (SFB) 1052 „Mechanismen der Adipositas“ der Universität Leipzig, in welchem Wissenschaftler:innen verschiedener Fachdisziplinen Ursachen, Präventions- und Therapieansätze der Volkskrankheit untersuchen.
Vielleicht auch solche, die Entscheidungsprozesse beeinflussen – sozusagen entsprechend dem sprichwörtlichen

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Herbstmarkt | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/leben/sport-und-freizeit/maerkte/herbstmarkt.php

Auf dem Dresdner Altmarkt findet jedes Jahr im September der Herbstmarkt statt.
Deutsches Sprichwort © LHD Wifö Genießen Sie die herrliche Atmosphäre des Herbstmarktes, der jedes

Newsletter der Stadtbibliothek Kassel | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/newsletter/Newsletter-Stadtbibliothek-Mai_2025_108561_112741_116013_119149_119150_120833_122922_127308_128665_133063_134411_139567_142532_142533_144529_149681_150091_153659_153660_160186.php

Der Mai hat viel zu bieten: interessante Lesungen, spannende Vorträge und auch die Kreativität kommt nicht zu kurz. Schauen Sie einfach mal rein, es wird bunt und abwechslungsreich.
Ein Sprichwort sagt: alles neu macht der Mai.

Führung Quatsch mit grüner Soße – Mit einem Marktweib durch Kassel | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/gaeste/kassel-gruppen/gruppenfuehrungen/fuehrung-quatsch-mit-gruener-sosse-mit-einem-marktweib-durch-kassel.php

Wer könnte über sprichwörtlichen Eigensinn, kasseläner Dickköpfigkeit, Klatsch, Tratsch und Stadtgeschichte
anspringen Menü Führung Quatsch mit grüner Soße – Mit einem Marktweib durch Kassel Wer könnte über sprichwörtlichen

Initiative für Mehrweg in Kassel | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/umwelt_und_klima/klimaschutz/klimafreundlich-leben/kassel-macht-mehr.php

Mehrweg ist sprichwörtlich in aller Munde.
Weitere Informationen dazu in der Datenschutzerklärung speichern Menü Mehrweg für Kassel Mehrweg ist sprichwörtlich

Hessisches Landesmuseum Sonderausstellung | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/kunst-und-kultur/hessisches-landesmuseum-sonderausstellung.php

Die kleine aber feine Schau zeigt mechanische Uhren, wie sie im historischen Kontext genutzt und zur fürstlichen Repräsentation eingesetzt wurden. Highlight sind die Filminstallationen mit Einblicken in die Uhrwerke von Taschenuhren. Zu sehen bis 15. Juni 2025.
Dies galt um 1600 aufgrund der sprichwörtlichen Ungenauigkeit der mechanischen Uhren als Utopie.

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Wandern in Graz: Der Buchkogel | Graz Tourismus

https://www.graztourismus.at/de/erholung-freizeit-sport/spazieren-wandern/tour-uebersicht/buchkogel-der-weg-ist-das-ziel_td_6565

Erkunden Sie Graz zu Fuß: Kaiserliche Ausblicke und erfrischende Aussichten warten auf dieser Wanderung.
So liest man dort unter anderem das Sprichwort: “Man muss das Glück unterwegs suchen, nicht am Ziel,

Stadtgeflüster Führungen Graz sprichwörtlich Graz I Steiermark

https://www.graztourismus.at/de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/stadtgefluester-graz-sprichwoertlich_evt_9487

Stadtgeflüster Führungen Graz sprichwörtlich Graz I Steiermark
Zur Startseite Veranstaltungen in Graz Veranstaltungskalender Stadtgeflüster – Graz sprichwörtlich

verytasch Concept Store I Shopping-Tipp für Graz

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/verytasch-concept-store_shg_8832

Denn im verytasch Concept Store sind die originalen und legendären Taschen, Rucksäcke und Accessoires aus LKW-Planen erhältlich.  Der verytasch Concept Store
verytasch Concept Store Im Concept Store verytasch von Adi Berghold in der Mandellstraße 28 ist sprichwörtlich

Graz in 12 Stunden erleben | Graz Tourismus

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/graz-entdecken/graz-in-12-stunden

Kultur, Kunst und Kulinarik: Bei einer Erkundungstour durch Österreichs zweitgrößte Stadt vergehen 12 Stunden wie im Flug. Jetzt Graz an einem Tag entdecken!
schönen Graz-Tag gebührend ausklingen und genießen Sie Gutes aus Küche und Keller und vor allem das sprichwörtlich

Nur Seiten von www.graztourismus.at anzeigen

Die Bayern mit Spielfreude zum 93:64 über Merlins

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/21-22/27.-spieltag-fcbb-vs.-crailsheim/spielbericht

Die Bayern-Basketballer sind zurück: Bei ihrem Comeback im Audi Dome boten die Männer um Andrea Trinchieri am stimmungsvollen Familienspieltag gegen Crailsheim den 2.900 Fans einen engagierten Vortrag und gewannen sicher 93:64 (48:32). Beste Werfer:  Deshaun Thomas und Nihad Djedovic mit je 16 Zählern.
. (…) Es gibt ein altes italienisches Sprichwort: Bewege dich nicht, warte, bis der Sturm vorbei ist.

Knappes 76:80 beim nächsten Krimi des FCBB II in Münster

https://fcbayern.com/basketball/de/nachwuchs/prob/news/2020-21/april/knappes-76-80-beim-naechsten-krimi-des-fcbb-ii-in-muenster

Nach dem sprichwörtlichen Last-minute-Sprung des FCBB II in die zweite Playoff-Runde hat das junge Team
Knappes 76:80 beim nächsten Krimi des FCBB II in Münster Text vorlesen Schrift vergrößern Nach dem sprichwörtlichen

FCBB Update

https://fcbayern.com/basketball/de/nachwuchs/leistungsprogramm/news/2023-24/02/die-u16-sichert-sich-den-dritten-platz

JBBL: Spielverlauf ✓ Stimmen ✓ Statistiken ✓
Kaum Punkte in Würzburg Sprichwörtlich keinen Fuß auf den auswärtigen Boden bekamen die FCBB-Frauen in

Nur Seiten von fcbayern.com anzeigen

1610. Streit am Weiher – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1610-streit-am-weiher/

Streit am Weiher Der Wecker klingelte. Die dicke Decke wurde kraftvoll aus dem Bett geworfen. Elisa sprang aus den Federn und landete mit allen vier Hufen gleichzeitig auf dem Boden. »Perfekt! Nich…
Nichts ist schlimmer, als mit dem falschen Fuß zuerst aufzustehen.« Das Sprichwort hatte sie oft genug

088. Ein seltsames Geräusch (Ninos Schneckengeschichten 5) – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/088-ein-seltsames-geraeusch-ninos-schneckengeschichten-5/

Ein seltsames Geräusch Nino stand vor dem Spiegel und rückte sein kleines Häuschen zurecht. Es saß noch nicht richtig auf seinem Rücken. Nun magst du dich vielleicht fragen, warum Nino ein Haus auf…
Bohnen sind wirklich sehr lecker, aber du musst dir ein weises Sprichwort merken: Jedes Böhnchen gibt

001. Die Geschichte des kleinen Leuchtturms – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/001-die-geschichte-des-kleinen-leuchtturms/

Die Geschichte des kleinen Leuchtturms Vor langer Zeit lebte ein großer Leuchtturm auf einer Nordseeinsel. Seine Aufgabe war es, den Seeleuten in der Nacht den Weg zu weisen, damit sie ihre Schiffe…
Schöne Geschichte, ich musste ein bisschen an das Sprichwort „auf jeden Topf passt ein Deckel“ denken

Nur Seiten von 366geschichten.de anzeigen

Wald-FAQs: SDW

https://www.sdw.de/ueber-den-wald/waldwissen/wald-faqs/

Laut einem alten Sprichwort soll man bei Gewitter die Buchen suchen und den Eichen weichen.

Waldknigge: SDW

https://www.sdw.de/ueber-den-wald/verhalten-im-wald/waldknigge/

Gewitter Ein altes Sprichwort sagt: „Vor den Eichen sollst du weichen und die Fichten wähl‘ mitnichten

Waldleistungen: SDW

https://www.sdw.de/ueber-den-wald/waldwissen/waldleistungen/

Die Worte Baum und Wald sind in vielen Redensarten, Sprichwörtern, Orts- und Familiennamen enthalten.

Nur Seiten von www.sdw.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden