Dein Suchergebnis zum Thema: Sprichwort

23. Mai 1950

https://www.konrad-adenauer.de/seite/23-mai-1950/

Monnet: Es gebe ein altes englisches Sprichwort: „The only thing to fear is fear itself.“

1976

https://www.konrad-adenauer.de/seite/1976-helmut-kohl-konrad-adenauer-erbe-und-auftrag/

abzubringen.“ Und Eden überliefert auch, wie Adenauer nach einer Londoner Pressekonferenz das italienische Sprichwort

12. Oktober 1963

https://www.konrad-adenauer.de/seite/12-oktober/

Heiterkeit.) dann braucht man nur eine gute Portion Vorsicht zu besitzen und sich immer das alte schöne Sprichwort

7. Juli 1957

https://www.konrad-adenauer.de/seite/7-juli-1957/

Es gibt ein bekanntes Sprichwort: Wie man sich bettet, so liegt man.

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blut und Spiele? Menschenrechte und Sport – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/blut-und-spiele-menschenrechte-und-sport/

Die Podiumsdiskussion zu diesem hochaktuellen Thema war hochkarätig und breit gefächert besetzt: Ronny Blaschke, Sportjournalist mit den Themenschwerpunkten Gewalt, Diskriminierung und Geopolitik im Sport, Boris Mijatovic, Mitglied des Bundestagsausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, Florian Beisheim, Mitglied im Aufsichtsrat vom KSV Hessen-Kassel, Evelyn Heyer, Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche, WG-Absolventin Dennis Pfeiffer vom Fanprojekt Fullestadt […]
angesichts des Schneckentempos von gesellschaftlichem Fortschritt gab zum Schluss Mijatovic, der an das Sprichwort

Klimaschutz Kommunal: Veitshöchheim | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/klimaschutz-kommunal-veitshoechheim

Erfolgreicher Klimaschutz ist keine Frage der Größe einer Kommune. Auch kleine Gemeinden können einen großen Beitrag zum Schutz des Klimas leisten. Bestes Beispiel dafür ist die fränkische Gemeinde Veitshöchheim, die mit vielen Leuchtturmprojekten eine Vorreiterrolle in Unterfranken einnimmt. Möglich wurde das Engagement der Gemeinde auch durch das Bundesumweltministerium (BMUB), welches unter anderem die Erstellung eines Integrierten Klimaschutzkonzeptes sowie die Stelle eines Klimaschutzmanagers gefördert hat.
„Ein Sprichwort der Xhosa, einem südafrikanischen Volk, lautet: ‚Viele kleine Leute, an vielen kleinen

Vorbilder – Matthias Berg – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2024/interview-schutz-gewaehren-1-1

Matthias Berg brilliert als Hornist, holte als Sportler 27 Medaillen bei Paralympics und Weltmeisterschaften und war Stellvertreter des Esslinger Landrats. Heute ist der Jurist ein gefragter Moderator und Coach. Er kam mit einer Contergan-Behinderung zur Welt.
In solchen Fällen hält es Berg mit dem Sprichwort: Was kratzt es die deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau

Interview - Mission saubere Donau - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2023/interview-mission-saubere-donau

Vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer durchquert die Donau zehn europäische Länder. Andreas Fath, bekannt als „schwimmender Professor“, ist diesen großen Strom rund 2.700 Kilometer hinabgeschwommen – um ein Zeichen gegen Mikroplastik in Gewässern zu setzen. Ein Gespräch über das Projekt „Clean Danube“ und darüber, was das Wasser über die Länder entlang der Donau verrät.
Es gibt ein altes Sprichwort der Native Americans, das es auf den Punkt bringt: „Wasser ist die kostbarste

Tier- und Lebensmittelguide - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2024/tier-und-lebensmittelguide

Die fleißige Biene Ihr Fleiß ist sprichwörtlich und ihre Bedeutung für die Landwirtschaft immens.

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

Naturschutz-Knigge: Richtiges Verhalten im Naturschutzgebiet

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-erleben/ab-ins-gruene/knigge

Diese Grundlagen sollten Sie bei Ihrem nächsten Ausflug in die Natur beherzigen, um die Umwelt zu schonen und ihre tierischen Bewohner nicht zu stören.
. – Spanisches Sprichwort © Anna / stock.adobe.com Hunde bitte immer an der Leine führen Hunde müssen

Leben nach der Kohle

https://www.sielmann-stiftung.de/leben-nach-der-kohle

Künkler © Ralf Donat „Gott schuf die Lausitz, der Teufel schob die Kohle darunter“ Altes sorbisches Sprichwort

Nachhaltigkeit & Klimaschutz | Heinz Sielmann Stiftung

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/grundsaetze/nachhaltigkeit

Die Heinz Sielmann Stiftung übernimmt in zahlreichen Projekten globale Verantwortung zur Unterstützung von nachhaltigen Maßnahmen. Hier erfahren Sie mehr!
Afrikanisches Sprichwort Probleme erkennen und Teil der Lösung sein Die Heinz Sielmann Stiftung arbeitet

Kleine Tierchen, große Wirkung

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/kleine-tierchen-grosse-wirkung

Sprichwörtlich übersehen werden dabei jene Winzlinge, die ebenso unermüdlich Lebensräume in der Natur
Sprichwörtlich übersehen werden dabei jene Winzlinge, die ebenso unermüdlich Lebensräume in der Natur

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen