Dein Suchergebnis zum Thema: Sprichwort

Harry-Potter-Kiste: F–J

http://www.eulenfeder.de/hp2.html

Sprachspielereien und Anspielungen in den Harry-Potter-Buechern.
gealtert ist, verbrennt er sich selbst zu Asche – und ersteht aus der Asche zu neuem Leben (daher das Sprichwort

Harry-Potter-Kiste: F–J

https://www.eulenfeder.de/hp2.html

Sprachspielereien und Anspielungen in den Harry-Potter-Buechern.
gealtert ist, verbrennt er sich selbst zu Asche – und ersteht aus der Asche zu neuem Leben (daher das Sprichwort

Nur Seiten von www.eulenfeder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Alles im Fluss – Texte zum Thema Wasser – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/2902940/Alles-im-Fluss-Texte-zum-Thema-Wasser

Artikelansicht zu Alles im Fluss – Texte zum Thema Wasser
Texten findet Wasser reichlich Verwendung – eine sommerliche Deutschstunde zwischen tiefgründigem Sprichwort

Sprichwörter und Glückbringer ... – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/4589405/Sprichwoerter-und-Glueckbringer

Artikelansicht zu Sprichwörter und Glückbringer …
Praxis Deutschunterricht Sprichwörter und Glückbringer …

Very British phrases - Video und Arbeitsblatt zu britischen Redewendungen – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/4610390?bc1=1755526709&bc2=EL1354&pk_campaign=Landing&pk_kwd=EL1354&em_src=nl&em_cmp=EL1354

Artikelansicht zu Very British phrases – Video und Arbeitsblatt zu britischen Redewendungen
den Englischlernende in der Schule kennenlernen, weist oft Lücken auf, wenn es um Redewendungen und Sprichwörter

Nur Seiten von www.westermann.de anzeigen

Naturschutz-Knigge: Richtiges Verhalten im Naturschutzgebiet

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-erleben/ab-ins-gruene/knigge

Diese Grundlagen sollten Sie bei Ihrem nächsten Ausflug in die Natur beherzigen, um die Umwelt zu schonen und ihre tierischen Bewohner nicht zu stören.
– Spanisches Sprichwort © Anna / stock.adobe.com Hunde bitte immer an der Leine führen Hunde

Naturschutz-Knigge: Richtiges Verhalten im Naturschutzgebiet

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-erleben/ab-ins-gruene/knigge?mdrv=www.sielmann-stiftung.de&cHash=7ca4221d9e259b7184daea25322b8fda

Diese Grundlagen sollten Sie bei Ihrem nächsten Ausflug in die Natur beherzigen, um die Umwelt zu schonen und ihre tierischen Bewohner nicht zu stören.
– Spanisches Sprichwort © Anna / stock.adobe.com Hunde bitte immer an der Leine führen Hunde

Leben nach der Kohle

https://www.sielmann-stiftung.de/leben-nach-der-kohle

Künkler © Ralf Donat „Gott schuf die Lausitz, der Teufel schob die Kohle darunter“ Altes sorbisches Sprichwort

Kleine Tierchen, große Wirkung

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/kleine-tierchen-grosse-wirkung

Sprichwörtlich übersehen werden dabei jene Winzlinge, die ebenso unermüdlich Lebensräume in der Natur
Sprichwörtlich übersehen werden dabei jene Winzlinge, die ebenso unermüdlich Lebensräume in der Natur

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Vandalismus an Schulen besser verstehen | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/vandalismus-besser-verstehen/

2,1 Mio. EUR haben Hamburg die Vandalismus-Schäden an Schulen 2017 gekostet. Für Gegenmaßnahmen sollten wir die Schüler-Motive verstehen, um handeln zu können.
Ein chinesisches Sprichwort sagt: „Der beste Zeitpunkt, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren. –

Vandalismus in der Schule eindämmen | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/vandalismus-in-der-schule-eindaemmen/

Vandalismus und Gewalt gehören vielerorts zum Schulalltag. Wie gehen Teilhabe und Vandalismus-Prävention zusammen? Pragmatische Anregungen & Ideen.
Ein chinesisches Sprichwort sagt: „Der beste Zeitpunkt, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren. –

Wir laufen für „Freude für alle" | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/freude-fuer-alle-in-zirndorf/

3.200 Euro erlaufen – den „Brückentag“ am 2. Oktober nutzten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Zirndorf für ein ganz besonderes Event.
Beides kam prima an und ging weg, wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln.  

Nur Seiten von www.das-macht-schule.net anzeigen

Neujahrsvorsätze – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/story/neujahrsvorsaetze/

Neujahrsvorsätze werden oft gemacht und meist nicht eingehalten. Einige Kunstwerke aus der Kunsthallen-Sammlung, betrachtet aus einer ganz neuen Perspektive, geben Inspiration für gute Vorhaben im neuen Jahr.
Weniger Alkohol trinken: „Ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren“, meint ein weit verbreitetes Sprichwort

Eine seltene Seltenheit: Selbstbildnis des Künstlers mit Bruder von Franz Xaver Winterhalter - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/podcast/eine-seltene-seltenheit/

Transkript der Podcastepisode zu Franz Xaver Winterhalter, Selbstbildnis des Künstlers mit Bruder, in der Jakob Schwerdtfeger Thema, Geschichte des Künstlers und des Gemäldes humorvoll zusammenfasst.
Übrigens ein Sprichwort, das in einem Podcast eher deplatziert ist.

Kunstsnack - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/podcast/kunstsnack/

Im Podcast Kunstsnack werden Kunstwerke der Sammlung kurz und leicht bekömmlich erklärt. Dabei setzt Kunsthistoriker und Comedian Jakob Schwerdtfeger vor allem auf Humor und verständliche Alltagsbeispiele. Für Kunst-Neulinge und Kunst-Profis.
seine Schattenseiten: Häuser von Le Pouldu von Paul Gauguin Es ist nicht alles Gold, was glänzt: Ein Sprichwort

Lockere Gesellschaft - Jan van Hemessen (um 1540) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Jan-van-Hemessen/Lockere-Gesellschaft/F89E75D645149E3B2802E7B7FE79755C/?tour=45872

Der wohl in Hemiksem bei Antwerpen geborene Maler zählt zu den frühen „Romanisten“, einer Gruppe niederländischer Maler in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, die sich an italienischen Figurendarstellungen orientierten. Die Karlsruher Bord …
männlichen Hauptperson zu illustrieren: Hier wird ein junger Mann nach Strich und Faden ausgenommen oder sprichwörtlich

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Pressestimmen zum EM-Halbfinale England gegen Italien | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/frauen-em/ins-finale-gestolpert-pressestimmen-zu-englands-halbfinal-sieg-gegen-italien,uefafrauenem-ita-eng-pressestimmen-100.html

Nach dem dramatischen ersten EM-Halbfinale ist die britische Presse erleichtert über den Finaleinzug. In Italien wird dagegen mit dem Elfmeter in der Verlängerung gehadert.
„BBC“: „Es gibt ein Sprichwort, das besagt: Katzen haben neun Leben – doch bei der EM 2025 scheinen die

Vor "Endspiel" gegen Frankreich: Niederlande zwischen Knatsch und Hoffnung | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/frauen-em/nach-demuetigung-niederlande-hoffen-auf-fussball-wunder,niederlande-brauchen-fussballwunder-100.html

Die Niederlande brauchen nach der 0:4-Pleite gegen England nun zum Weiterkommen hohen Sieg gegen Frankreich oder Hilfe aus Wales. Doch bei Oranje rumort es mächtig.
Und so ist Holland nun – ganz wie es das alte Sprichwort sagt – in Not.

Paderborn gewinnt Spektakel gegen Kaiserslautern | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/paderborn-gewinnt-spektakel-gegen-kaiserslautern,zweite-bundesliga-scp-fck-100.html

Der SC Paderborn schraubt weiter am Aufstieg: Die Ostwestfalen schlugen in einem an strittigen Szenen reichen Duell den 1. FC Kaiserslautern.
Grimaldi erzielte nach einem Freistoß die erneute Führung (72.), Zehnter machte in der Nachspielzeit den sprichwörtlichen

Elf des Spieltages: Doppelpacker, Dribbelkünstler und ein Torwartheld | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/doppelpacker-dribbelkuenstler-und-ein-torwartheld,elf-des-spieltags-29-108.html

Der eine schnürte seinen 20. Doppelpack, ein anderer war zu Dribblings aufgelegt und am Dritten verzweifelten die gegnerischen Stürmer – die Elf des Spieltages bei sportschau.de.
Damit war er der sprichwörtliche Turm in der Brandung gegen den Leverkusener Sturmlauf.

Nur Seiten von www.sportschau.de anzeigen

Newsmeldung (Archiv) – Ladiesfootball

http://www.ladiesbowl.de/service/afvd-plugin/archivnewsmeldung//?id=4774

Bleibt zu hoffen, dass das alte Sprichwort stimmt: „wenn die Generalprobe verpatzt wird, läuft bei der

Newsmeldung (Archiv) – Ladiesfootball

https://www.ladiesbowl.de/service/afvd-plugin/archivnewsmeldung//?id=4774

Bleibt zu hoffen, dass das alte Sprichwort stimmt: „wenn die Generalprobe verpatzt wird, läuft bei der

Verein – Ladiesfootball

http://www.ladiesbowl.de/service/afvd-plugin/verein-2/?verein=Braunschweig+Lions&teamart=Frauen

letztendlich wieder nur knapp der letzte Platz heraussprang, der erste Sieg konnte geholt werden und mit dem sprichwörtlichen

Verein – Ladiesfootball

https://www.ladiesbowl.de/service/afvd-plugin/verein-2/?verein=Braunschweig+Lions&teamart=Frauen

letztendlich wieder nur knapp der letzte Platz heraussprang, der erste Sieg konnte geholt werden und mit dem sprichwörtlichen

Nur Seiten von www.ladiesbowl.de anzeigen

Berlin von oben | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/artikel/berlin-von-oben/

Neben großen Flächen für Ausstellungen und Veranstaltungen wird es im Humboldt Forum auch Orte des Genusses geben. Einer ist das Restaurant auf dem Dach des Schlosses.
Denn die Aufgabe an den Architekten lautete wie das Sprichwort: „Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht

Wider den Primat der Dauerhaftigkeit | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/artikel/wider-den-primat-der-dauerhaftigkeit-hin-zu-architektur-als-prozess/

Brigitte Sölch kommentiert mit ihrem Blick als Professorin für Architektur- und Designgeschichte das Kreuz auf dem Humboldt Forum.
Schinkels Traum“, mit dem Tilmann Buddensieg und Axel Schultes 1996 die Debatte anheizten und das Schloss sprichwörtlich

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen