Dein Suchergebnis zum Thema: Sprichwort

Löwen binden 20-jährigen „LJ“ Ewelt langfristig an sich – Basketball Löwen Braunschweig

https://www.basketball-loewen.de/loewen-binden-20-jaehrigen-lj-ewelt-langfristig-an-sich/

Die Basketballer bieten aktuelle Meldungen, Spielpläne, Kommentare und Interviews. Außerdem wird auf den Ticketverkauf hingewiesen.
Großer Einsatz gepaart mit viel Willen Auf den trifft das Sprichwort „unverhofft kommt oft“ ziemlich

Harter Kampf endet mit Niederlage nach zweifacher Verlängerung – Basketball Löwen Braunschweig

https://www.basketball-loewen.de/harter-kampf-endet-mit-niederlage-nach-zweifacher-verlaengerung/

Die Basketballer bieten aktuelle Meldungen, Spielpläne, Kommentare und Interviews. Außerdem wird auf den Ticketverkauf hingewiesen.
Danach ging aber sprichwörtlich gar nichts mehr und die Rostocker zogen angefeuert von etwas mehr als

Nur Seiten von www.basketball-loewen.de anzeigen

Schachunterricht die 1.Runde

https://www.kinderschach-mv.de/unterricht1.html

Aus Mecklenburg Vorpommern wurde ins Leben gerufen, um Kinder und Jugendliche zum Schach spielen zu motivieren, Schach erlernen oder Schachfragen zu beantworten
Sprichwort: In der Ruhe, liegt die Kraft.

Schachunterricht die 1.Runde

https://kinderschach-mv.de/unterricht1.html

Aus Mecklenburg Vorpommern wurde ins Leben gerufen, um Kinder und Jugendliche zum Schach spielen zu motivieren, Schach erlernen oder Schachfragen zu beantworten
Sprichwort: In der Ruhe, liegt die Kraft.

Nur Seiten von kinderschach-mv.de anzeigen

Filzwahn in der Wunderkammer · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/geschichten/filzwahn-in-der-wunderkammer/

Von 2013 bis 2016 gab es in Nürtingen die „Wunderkammer“ von Suse Federschmid. Wir hatten sie im Sommer 2015 besucht. 2016 hat Suse ihr Ladengeschäft geschlossen, um Zeit zu haben für die Suche nach neuen Schätzen und Ideen.
„Das Herz muss Hände haben — die Hände ein Herz“ (Tibetisches Sprichwort) „Suse Federschmid, Filzmacherin

Tanzen wie ein Mexikaner

https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/mexiko/tanzen-wie-ein-mexikaner

YFU-Austauschschülerin Femke berichtet von ihrem Austauschjahr in Mexiko.
Es gibt unter Mexikanern ein Sprichwort, das ihre Gastfreundschaft zeigt: „Wir werden einfach ein wenig

"Es gibt Zeit" am Schwarzen Meer

https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/bulgarien/es-gibt-zeit-am-schwarzen-meer

YFU-Austauschschülerin Magdalena berichtet von ihrem Austauschjahr in Bulgarien.
Es ist kein Zufall, dass ein inoffizielles bulgarisches Sprichwort lautet „Es gibt Zeit“.

Ein Land so unterschiedlich wie seine Früchte

https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/ecuador/ein-land-so-unterschiedlich-wie-seine-fruchte

YFU-Austauschschülerin Johanna berichtet aus ihrem Austauschjahr in Ecuador.
Und auch das Sprichwort ,,Andere Länder, andere Sitten“ sollte man nicht vergessen.

AustauschPLUS Musik: Dein Schüleraustausch mit dem PLUS

https://www.yfu.de/schueleraustausch/austausch-plus/austausch-plus-musik

Ein YFU-Austauschjahr mit PLUS: Während des Schuljahres im Ausland die musikalischen Fähigkeiten vertiefen.
Mehr Infos zu „TschechienPLUS Musik“ Ein tschechisches Sprichwort lautet „Co Čech, to muzikant“ – Jeder

Nur Seiten von www.yfu.de anzeigen

Kooperationen – Stadt Werne

https://www.werne.de/de/stadt/bildung/stadtbuecherei/kooperationen.php

Kooperationen mit Schulen, Familienzentren, Kindergärten und Vereinen.
„Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen.“ – In Werne kann dieses afrikanische Sprichwort

Laura Dreckmann - Stadt Werne

https://www.werne.de/de/wirtschaft/standort-werne/gerne-in-werne/laura-dreckmann.php

Pflegemanagerin MiA-Pflegedienst
Charaktereigenschaft, die das Älterwerden durch die gemachten Erfahrungen mit sich bringt, sodass man nicht sprichwörtlich

Nur Seiten von www.werne.de anzeigen

Brot für die Welt – Kirche & Gemeinde:

https://web.archive.org/web/20120913082148/http://www.brot-fuer-die-welt.de/kirche-gemeinde/index_1141_DEU_HTML.php

„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
Freude“ möchte sicherlich nicht die Silvester- und Neujahrsfreude verderben, sondern vielmehr ein Sprichwort

Brot für die Welt - Kirche & Gemeinde:

https://web.archive.org/web/20120514182125/http://www.brot-fuer-die-welt.de/kirche-gemeinde/index_1141_DEU_HTML.php

„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
Freude“ möchte sicherlich nicht die Silvester- und Neujahrsfreude verderben, sondern vielmehr ein Sprichwort

Kinder singen fürs Klima | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/kinder-singen-fuers-klima/

Am 16. Oktober 2024 fand im vollbesetzten Berliner Dom das Klimakonzert der Aktion „Reli fürs Klima“ statt. Mit dem Konzert haben Brot für die Welt und die…
Kauffmann Studios Kinderchöre singen fürs Klima „Kindermund tut Wahrheit kund“ so lautet ein altes Sprichwort

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Danceperados of Ireland

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-danceperados-of-ireland-5

Tanzshow
Ein altes Sprichwort sagt: „Wenn Du zur Quelle kommen willst, musst du gegen den Strom schwimmen.“ Das

Ausstellung: Tanz der Kraniche | Birgit Will

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-ausstellung-tanz-der-kraniche-birgit-will

Ausstellung: Tanz der Kraniche | Birgit Will
– sibirisches Sprichwort Das Haus des Gastes Graal-M�ritz l�dt herzlich zur Ausstellung �Tanz der Kraniche

Astronomische Beobachtungsstation Dalwitz

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-astronomische-beobachtungsstation-dalwitz

Eine von 6 thematischen Beobachtungsstationen des Astrolehrpfad „De Sternkieker“ im Sternenpark Mecklenburger ParkLand.
„Aller Anfang ist schwer“, sagt ein volkstümliches Sprichwort.

Gärten und Parkanlagen in Mecklenburg-Vorpommern

https://www.auf-nach-mv.de/schloesser/gaerten-parks

Juwele der Gartenbaukunst ✿ Die schönsten Schlossgärten und Parks in Mecklenburg-Vorpommern im Überblick ✓ Jetzt entdecken!
„Die Blumen machen den Garten, nicht der Zaun“ – so lautet es zumindest in einem deutschen Sprichwort

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen