Details Absolvent – Filmschule Hamburg Berlin https://www.filmschule-hamburg-berlin.de/details-absolvent.html?show=61
(Polnisches Sprichwort) Jan Henning, 38, ist nicht tot. Oder doch?
(Polnisches Sprichwort) Jan Henning, 38, ist nicht tot. Oder doch?
„Wer rastet, der rostet” lautet ein altes Sprichwort und dass daran etwas Wahres ist, das wissen die
Fachkraft im Entwicklungsdienst in Kenia
Es gibt dazu ein passendes Sprichwort in Ostafrika: Wenn du schnell gehen willst, geh alleine.
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Ein chinesisches Sprichwort lautet: Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Windmühlen
Die Orkangeschwister Vivian (1990) und Lothar (1999) zwangen in der Schweiz Millionen Bäume zu Boden. Heute wächst auf allen Sturmflächen wieder junger Wald. In höheren Lagen ist dieser aber oft noch zu lückig, um ausreichend vor Naturgefahren zu schützen.
Wie das Sprichwort sagt: Aus Schaden wird man klug.
Ein Bericht von Frauke Pleines zur Veranstaltung am 14.8.2019 in der Kieler Thinkfarm.
Schließlich stimmt das Sprichwort, „du bist, was du isst“ – und zwar hoffentlich glücklich.
Der Wald ist voller Leben, Geschichten und Herausforderungen. Und genau um diese Wald-Vielfalt geht es im „Forstcast“ der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft. Hier kommen Menschen zu Wort, die den Wald erforschen, bewirtschaften, schützen und vor allem wertschätzen!
Quelle: LWF Aller Anfang ist schwer, lautet ein Sprichwort.
Die Basketballer bieten aktuelle Meldungen, Spielpläne, Kommentare und Interviews. Außerdem wird auf den Ticketverkauf hingewiesen.
Großer Einsatz gepaart mit viel Willen Auf den trifft das Sprichwort „unverhofft kommt oft“ ziemlich
Aus Mecklenburg Vorpommern wurde ins Leben gerufen, um Kinder und Jugendliche zum Schach spielen zu motivieren, Schach erlernen oder Schachfragen zu beantworten
Sprichwort: In der Ruhe, liegt die Kraft.
Von 2013 bis 2016 gab es in Nürtingen die „Wunderkammer“ von Suse Federschmid. Wir hatten sie im Sommer 2015 besucht. 2016 hat Suse ihr Ladengeschäft geschlossen, um Zeit zu haben für die Suche nach neuen Schätzen und Ideen.
„Das Herz muss Hände haben — die Hände ein Herz“ (Tibetisches Sprichwort) „Suse Federschmid, Filzmacherin