Dein Suchergebnis zum Thema: Sprichwort

Sportgeräte für den „Kleinen Dreesch” – Senioren können auf dem neuen Bewegungsplatz beim Café Kisch ihre Fitness verbessern – Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/news/181c2c4c-a5f5-11e8-a8b8-1967de695b51/

„Wer rastet, der rostet” lautet ein altes Sprichwort und dass daran etwas Wahres ist, das wissen die

Schweriner Kindertagespflegestellen - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/mein-schwerin/leben/kinder-jugend-familie/kindertagesfoerderung/Schweriner-Kindertagespflegestellen/index.html

Informationen zu den Schweriner Kindertagespflegestellen
Pädagogischer Schwerpunkt „Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht“     afrikanisches Sprichwort

Schweriner Kindertagespflegestellen - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/mein-schwerin/leben/kinder-jugend-familie/kindertagesfoerderung/Schweriner-Kindertagespflegestellen/

Informationen zu den Schweriner Kindertagespflegestellen
Pädagogischer Schwerpunkt „Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht“     afrikanisches Sprichwort

Alle Kirchen in Schwerin auf einen Blick - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/kultur-tourismus/sehenswuerdigkeiten/kirchen/index.html

Schweriner Dom und andere Kirchen
Der sprichwörtliche Höhepunkt der Kirchen in Mecklenburg: Der Schweriner Dom. … 2 Schlosskirche Schwerin

Nur Seiten von www.schwerin.de anzeigen

BLM – Editorial Tendenz 1/16

https://www.blm.de/de/wir-informieren/magazin_tendenz/tendenz-1_2016/editorial-tendenz-1_16.cfm

Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Ein chinesisches Sprichwort lautet: Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Windmühlen

BLM - Aktuell - 10 - Bericht des Vorsitzenden zur 10. Sitzung des Medienrats am 19.07.2018

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=10093

Bericht des Vorsitzenden zur 10. Sitzung des Medienrats am 19.07.2018
Reisen bildet heißt ein altes Sprichwort und unsere Fahrt mit den in Südtirol geführten Gesprächen

BLM - Positionen und Reden 2011 - P&R - Grußwort Prof. Dr. Ring zum Sendestart von „Absolut Radio“ am 1. August 2011 in Regensburg

https://www.blm.de/de/infothek/positionen_und_reden/2011.cfm?object_ID=571

Grußwort Prof. Dr. Ring zum Sendestart von „Absolut Radio“ am 1. August 2011 in Regensburg
Wie sagt ein afrikanisches Sprichwort: „Wenn Du schnell gehen willst, geh alleine – Wenn Du weit gehen

BLM - Aktuell - 21 - Bericht des Präsidenten zur 21. Sitzung des Medienrats am 13.02.2020

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=13386

Bericht des Präsidenten zur 21. Sitzung des Medienrats am 13.02.2020
„Not macht erfinderisch“ – das altbekannte Sprichwort passt hier wirklich.

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Aus Schaden klug werden: Lehren aus den Stürmen Vivian (1990) und Lothar (1999)

https://www.wsl.ch/de/news/aus-schaden-klug-werden-lehren-aus-den-stuermen-vivian-1990-und-lothar-1999/

Die Orkangeschwister Vivian (1990) und Lothar (1999) zwangen in der Schweiz Millionen Bäume zu Boden. Heute wächst auf allen Sturmflächen wieder junger Wald. In höheren Lagen ist dieser aber oft noch zu lückig, um ausreichend vor Naturgefahren zu schützen.
Wie das Sprichwort sagt: Aus Schaden wird man klug.

Vom Lernen lernen

https://www.wsl.ch/de/news/vom-lernen-lernen/

Was können wir aus extremen Naturereignissen lernen? Das Forum für Wissen 2019 in Davos gab Antworten darauf.
Podiumsdiskussion «Aus Schaden wird man klug» heisst ein Sprichwort.

War der letzte Winter zu warm für unsere Waldbäume?

https://www.wsl.ch/de/news/war-der-letzte-winter-zu-warm-fuer-unsere-waldbaeume/

Bäume brauchen eine Kälteperiode, um im Frühjahr austreiben zu können. Ein Experiment an der WSL untersucht ihren Kältebedarf.
Tatsächlich besagen traditionelle Sprichwörter, dass es bis Anfang Mai regnen sollte, da die Wolkendecke

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Forstcast – Waldwissen zum Hören – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/oeffentlichkeitsarbeit/forstcast-waldwissen-zum-hoeren

Der Wald ist voller Leben, Geschichten und Herausforderungen. Und genau um diese Wald-Vielfalt geht es im „Forstcast“ der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft. Hier kommen Menschen zu Wort, die den Wald erforschen, bewirtschaften, schützen und vor allem wertschätzen!
Quelle: LWF Aller Anfang ist schwer, lautet ein Sprichwort.

Plenterwald, ein Spross aus Bauernwald und Weißtanne - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/forstgeschichte/entstehung-des-plenterwaldes

Zipfelswirtschaft, Schleichen und Plätzen – über die Ursprünge des Plenterwaldes.
im Prozess des „Fimmelns“ die früher reifenden Hanfstängel in mühsamer Arbeit herausgezogen wurden (Sprichwort

Jagdliche Praxis der Schwarzwildbejagung - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/wald-und-wild/jagdpraxis/praxis-der-schwarzwildjagd

Die bisherige Jagdpraxis konnte die explosionsartigen Schwarzwildvermehrung nicht eindämmen. Dabei gibt es Jagdmethoden die bereits heute effektiv sind.
Das alte Sprichwort: „Wer Schweinsköpfe ernten will, muss Hundsköpfe dran geben“ gilt somit nur modifiziert

Steine im Boden sind mehr als die Fliegen in Teufels Suppe - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/waldboden/steine-im-waldboden

Steine sind prägend für viele Waldböden. Dabei gelten sie meist als Hindernis für die Durchwurzelung oder allgemein als Ausdruck unwirtlicher Verhältnisse. Wie sieht es jedoch mit deren Nährstoffpotenzialen aus, oder mit dem Einfluss auf den Wasserhaushalt?
Die Anlehnung an das Sprichwort über die diabolische Geschmacksaversion gegenüber den untergebenen Fliegen

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Löwen binden 20-jährigen „LJ“ Ewelt langfristig an sich – Basketball Löwen Braunschweig

https://www.basketball-loewen.de/loewen-binden-20-jaehrigen-lj-ewelt-langfristig-an-sich/

Die Basketballer bieten aktuelle Meldungen, Spielpläne, Kommentare und Interviews. Außerdem wird auf den Ticketverkauf hingewiesen.
Großer Einsatz gepaart mit viel Willen Auf den trifft das Sprichwort „unverhofft kommt oft“ ziemlich

Harter Kampf endet mit Niederlage nach zweifacher Verlängerung – Basketball Löwen Braunschweig

https://www.basketball-loewen.de/harter-kampf-endet-mit-niederlage-nach-zweifacher-verlaengerung/

Die Basketballer bieten aktuelle Meldungen, Spielpläne, Kommentare und Interviews. Außerdem wird auf den Ticketverkauf hingewiesen.
Danach ging aber sprichwörtlich gar nichts mehr und die Rostocker zogen angefeuert von etwas mehr als

Nur Seiten von www.basketball-loewen.de anzeigen

Schachunterricht die 1.Runde

https://www.kinderschach-mv.de/unterricht1.html

Aus Mecklenburg Vorpommern wurde ins Leben gerufen, um Kinder und Jugendliche zum Schach spielen zu motivieren, Schach erlernen oder Schachfragen zu beantworten
Sprichwort: In der Ruhe, liegt die Kraft.

Schachunterricht die 1.Runde

https://kinderschach-mv.de/unterricht1.html

Aus Mecklenburg Vorpommern wurde ins Leben gerufen, um Kinder und Jugendliche zum Schach spielen zu motivieren, Schach erlernen oder Schachfragen zu beantworten
Sprichwort: In der Ruhe, liegt die Kraft.

Nur Seiten von kinderschach-mv.de anzeigen

Filzwahn in der Wunderkammer · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/geschichten/filzwahn-in-der-wunderkammer/

Von 2013 bis 2016 gab es in Nürtingen die „Wunderkammer“ von Suse Federschmid. Wir hatten sie im Sommer 2015 besucht. 2016 hat Suse ihr Ladengeschäft geschlossen, um Zeit zu haben für die Suche nach neuen Schätzen und Ideen.
„Das Herz muss Hände haben — die Hände ein Herz“ (Tibetisches Sprichwort) „Suse Federschmid, Filzmacherin