Ernst war der dritte Sohn von Herzog Leopold III., dem Begründer der Leopoldinischen Linie der Habsburger, und Viridis Visconti. Nach dem frühen Tod des Vaters – Ernst war zu diesem Zeitpunkt zwölf Jahre alt – stand der Jugendliche zunächst unter der Gewalt seines ältesten Bruders Wilhelm. Nach dessen Tod 1406 bekam Ernst die Regentschaft über die Länder Steiermark, Kärnten
Das Sprichwort: „Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte“ traf hier voll zu: Durch Uneinigkeit
https://www.habsburger.net/de/kapitel/ferdinand-iii-ehen-und-nachkommen
Ferdinands erste Gemahlin war die Infantin Maria Anna von Spanien (1606–1646), eine Tochter von König Philipp III. von Spanien und Erzherzogin Margarete von Innerösterreich, einer leiblichen Tante Ferdinands. Die Ehe war somit ein weiteres Glied in der verwirrenden Kette von Heiraten innerhalb des komplizierten Familienverbandes der spanischen und österreichischen Habsburger.
Offensichtlich bewahrheitete sich hier das Sprichwort, dass gut Ding Weile braucht, denn das Zusammenleben
Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen