Dein Suchergebnis zum Thema: Spanische Grippe

Meintest du spanisch gruppe?

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBE

https://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14904%3F&page=20&h=1&x=y&fachgebiet%5B%5D=235&jahrgang=1%3A4&so=rel&st=1&ipp=10&laenge=2000&sprache=Sprache&showsave=1

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Welche Symptome hat eine Grippe?

Corona: „Viren sind kein neues Thema – wir sollten verhältnismäßig darauf reagieren“ – Interview mit Virologin Prof. Dr. Karin Moelling – KingKalli

https://kingkalli.de/corona-kinder-verhaeltnismaessigkeit-interview-mit-virologin-prof-dr-karin-moelling/

Prof. Dr. Karin Moelling ist emeritierte Professorin und Direktorin des Instituts für Medizinische Virologie an der Universität Zürich. Sie studierte einst zur Diplom-Physikerin, schloss dann aber ein Studium zur Biochemie und Molekularbiologie an. Seit Beginn der 1970er-Jahre forschte sie u. a. am Max-Planck-Institut und am Robert-Koch-Institut zu Viren. Neben bedeutenden Beiträgen zur Therapie des HIV-Virus widmete sie sich ebenso erfolgreich der Krebsforschung. Im Jahr 2014 veröffentlichte sie das Buch „Supermacht des Lebens – Reise in die erstaunliche Welt der Viren“ und zählt mit 50 Jahren Erfahrung zu den renommiertesten Virologen im deutschsprachigen Raum. Jens Taschenberger, von unserem Partnermagazin Lausebande, sprach mit ihr über das Corona-Virus, seine Bedeutung für Kinder und Familien sowie ihre Sicht auf Viren als Treiber der menschlichen Evolution.
Das gibt es auch bei der Grippe nicht.

Ein Sorry wird nicht reichen – 3 Jahre Corona: Die Chronik - KingKalli

https://kingkalli.de/3-jahre-corona-chronik-aufarbeitung-massnahmen-kinder-jugendliche-familien/

Drei Jahre Corona. Die meisten Maßnahmen sind, nun sogar in Deutschland, aufgehoben. Zeit für ein Resüme. Und weil wir ein Familienmagazin sind, blicken wir an dieser Stelle auf die Kinder, die Jugendlichen, die jungen Erwachsenen und Familien – auf die, die in dieser Zeit so ziemlich untergegangen sind.
Mai Thi Nguyen-Kim hatte Corona im April in der Tagesschau mit Spanischer Grippe verglichen und angemahnt

Nur Seiten von kingkalli.de anzeigen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para-Badminton: Erfolge beim Spanish International

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/para-badminton-erfolge-beim-spanisch-international.html

Mit den Spanish International auf der Urlaubsinsel Mallorca hat für die deutschen Para-Badminton Sportler das internationale Turnierjahr 2017 begonnen. Das gut besetzte Turnier, an dem 158 Sportler aus 26 Nationen teilnahmen, bot dem Team von Cheftrainer Michael Mai die erste Standortbestimmung auf dem Weg zur …
Im Herreneinzel WH1 musste Thomas seiner gerade überstandenen Grippe Tribut zollen und auf Anraten der

Die Corona-Krise als Chance für eine innovative Zukunft | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/die-corona-krise-als-chance-fuer-eine-innovative?parent=106535

Auch wenn die Zukunft der Menschheit seit jeher nicht vorhersehbar war, so stellen große Herausforderungen — wie die aktuelle Pandemie — einen unausweichlichen Teil unserer gemeinsamen Geschichte dar. Der Unterschied besteht diesmal jedoch darin, dass die Menschen zur dominierenden Kraft bei den Veränderungen des Planeten geworden sind.
Reaktionsstrategien viele Ähnlichkeiten zu früheren Pandemien wie der Pest im Mittelalter und der Spanischen Grippe

Die Corona-Krise als Chance für eine innovative Zukunft | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/die-corona-krise-als-chance-fuer-eine-innovative

Auch wenn die Zukunft der Menschheit seit jeher nicht vorhersehbar war, so stellen große Herausforderungen — wie die aktuelle Pandemie — einen unausweichlichen Teil unserer gemeinsamen Geschichte dar. Der Unterschied besteht diesmal jedoch darin, dass die Menschen zur dominierenden Kraft bei den Veränderungen des Planeten geworden sind.
Reaktionsstrategien viele Ähnlichkeiten zu früheren Pandemien wie der Pest im Mittelalter und der Spanischen Grippe

Die Corona-Krise als Chance für eine innovative Zukunft | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/108352

Auch wenn die Zukunft der Menschheit seit jeher nicht vorhersehbar war, so stellen große Herausforderungen — wie die aktuelle Pandemie — einen unausweichlichen Teil unserer gemeinsamen Geschichte dar. Der Unterschied besteht diesmal jedoch darin, dass die Menschen zur dominierenden Kraft bei den Veränderungen des Planeten geworden sind.
Reaktionsstrategien viele Ähnlichkeiten zu früheren Pandemien wie der Pest im Mittelalter und der Spanischen Grippe

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden