MANNHEIM. Nach 25 Minuten wurde es Rolf Brack zu bunt. „Jungs, wollen wir jetzt mal mit Abwehr spielen? Wir haben 16 Gegentore“, brüllte der Trainer des Handball-Bundesligisten HBW Balingen/Weilstetten im Testspiel gegen die Rhein-Neckar Löwen. Der Wutausbruch hätte auch von seinem Kollegen Gudmundur Gudmundsson kommen können, denn der Tabellenführer hatte sich zu diesem Zeitpunkt bereits 18 Treffer gefangen.
Nachdem er gerade erst eine Grippe überstanden hatte, verletzte sich der Rückraumspieler im Training
https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-erst-stotter-start-dann-vollgas-mm-36168
MANNHEIM. Nach 25 Minuten wurde es Rolf Brack zu bunt. „Jungs, wollen wir jetzt mal mit Abwehr spielen? Wir haben 16 Gegentore“, brüllte der Trainer des Handball-Bundesligisten HBW Balingen/Weilstetten im Testspiel gegen die Rhein-Neckar Löwen. Der Wutausbruch hätte auch von seinem Kollegen Gudmundur Gudmundsson kommen können, denn der Tabellenführer hatte sich zu diesem Zeitpunkt bereits 18 Treffer gefangen.
Nachdem er gerade erst eine Grippe überstanden hatte, verletzte sich der Rückraumspieler im Training
https://www.rhein-neckar-loewen.de/noch-fuenf-siege-bis-zum-titel-mm-38373/amp
MANNHEIM. Selten war ein Scheitern so bitter, dramatischer hätte sich das Aus in der Champions League für die Rhein-Neckar Löwen wohl kaum gestalten können. „Doch am Montag muss Barcelona abgehakt sein“, forderte Trainer Gudmundur Gudmundsson noch in Spanien mit Blick auf die letzte große Titelchance der Badener: die deutsche Meisterschaft. Unmittelbar vor dem Auswärtsspiel beim Bergischen HC (heute, 20.15 Uhr) räumte der Löwen-Coach allerdings ein: „So einfach ist es nicht.“
wie immer sehr ernst“, betont Gudmundsson, der hofft, dass sich Spielmacher Andy Schmid von seiner Grippe
https://www.rhein-neckar-loewen.de/souveraenes-3526-gut-gebruellt-ihr-loewen-31609/amp
Mannheim. Man blickte bei den Rhein-Neckar Löwen in rundum zufriedene Gesichter. Lockerer als erwartet gewann der Handball-Bundesligist gestern Abend die Partie gegen MT Melsungen mit 35:26 (19:11), ohne sich voll verausgaben zu müssen. „Wir haben eine sehr gute erste Halbzeit gespielt“, so Löwen-Trainer Ola Lindgren ruhig und aufgeräumt, „Abwehr, zweite Welle und Angriff haben funktioniert.“
Ohne den grippeerkrankten Hünen Oliver Roggisch (Grippe) zeigten die Löwen im ersten Abschnitt eine engagierte
Nur Seiten von www.rhein-neckar-loewen.de anzeigen