Q&A Teil 1 | kindersache https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/qa-teil-1
Das Internetangebot für Kinder
Corona o Grippe? Keine Ahnung.
Meintest du spanisch gruppe?
Das Internetangebot für Kinder
Corona o Grippe? Keine Ahnung.
Diesmal geht’s im Kakadu um Krankheiten. Genauer gesagt um Krankheiten, die sich auf der ganzen Welt ausbreiten – so wie Covid-19. Wie entsteht so eine globale Krankheit und hatten wir sowas nicht schon mal? Dies und mehr erfahrt ihr hier!
Und vor 100 Jahren steckten sich viele Millionen Menschen auf der Welt mit der Spanischen Grippe an.
Jeden Monat zeigt das Stadtmuseum einen oder mehrere besondere Gegenstände aus seiner Sammlung. Passend zur Maskenpflicht wegen der Corona-Pandemie sind im August in der Außenvitrine am Eingang eine „deutsche Volksgasmaske“, die dazugehörige Gebrauchsanleitung, ein Transportbehälter und ein aus einer solchen Maske hergestelltes Schmuckdöschen zu sehen.
Als im Jahr 1918 die Spanische Grippe weltweit wütete, wurde auch in Tübingen das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes
Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Zum Artikel Von der Pest über die Spanische Grippe bis hin zu Corona – seitdem wir Menschen sesshaft
Junge und alte Besucher tauchen bei TimeRide in die Kölner Vergangenheit ein
man sich, weil es Ähnlichkeiten zu heute gibt: Die Menschen hatten durch den Ersten Weltkrieg und die Spanische
nämlich in der neuen Welt ankamen, übertrugen sie ihre Krankheiten, so zum Beispiel die Pocken oder die Spanische
Malerei (3) Nationalsozialismus (3) Olevano Romano (1) Pandemie (2) Popliteratur (2) Rezeption (2) Spanische
Hast du schon einmal von der Pest oder der Spanischen Grippe gehört?
klassischen Rollenverteilung, nur sehr langsame Veränderung des gesellschaftlichen Bildes der Frau Spanische
Karl (1545–1568) – bekannter unter der spanischen Form seines Namens als
.: Der mächtigste Herrscher seiner Zeit El Siglo de Oro – Das Spanische Zeitalter Philipp II.: Alter