Dein Suchergebnis zum Thema: Spanische Grippe

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBEBildungssserver Sachsen Anhalt – Beim Arzt (0 Min)

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/grundschule/mathematik/lernbibliothek/emutube.htm?page=20&page=20&h=1&x=y&fachgebiet%5B%5D=235&fachgebiet%5B%5D=235&jahrgang=1%3A4&jahrgang=1%3A4&so=rel&so=rel&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&showsave=1%3Fh%3D1&showsave=1&m=show&id=1708892336&identifier=5138a5fe-1684-4afc-8cb0-6c1cb407a5df

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Welche Symptome hat eine Grippe?

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para-Badminton: Erfolge beim Spanish International

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/para-badminton-erfolge-beim-spanisch-international.html

Mit den Spanish International auf der Urlaubsinsel Mallorca hat für die deutschen Para-Badminton Sportler das internationale Turnierjahr 2017 begonnen. Das gut besetzte Turnier, an dem 158 Sportler aus 26 Nationen teilnahmen, bot dem Team von Cheftrainer Michael Mai die erste Standortbestimmung auf dem Weg zur …
Im Herreneinzel WH1 musste Thomas seiner gerade überstandenen Grippe Tribut zollen und auf Anraten der

Die Corona-Krise als Chance für eine innovative Zukunft | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/die-corona-krise-als-chance-fuer-eine-innovative?parent=106535

Auch wenn die Zukunft der Menschheit seit jeher nicht vorhersehbar war, so stellen große Herausforderungen — wie die aktuelle Pandemie — einen unausweichlichen Teil unserer gemeinsamen Geschichte dar. Der Unterschied besteht diesmal jedoch darin, dass die Menschen zur dominierenden Kraft bei den Veränderungen des Planeten geworden sind.
Reaktionsstrategien viele Ähnlichkeiten zu früheren Pandemien wie der Pest im Mittelalter und der Spanischen Grippe

Die Corona-Krise als Chance für eine innovative Zukunft | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/108352

Auch wenn die Zukunft der Menschheit seit jeher nicht vorhersehbar war, so stellen große Herausforderungen — wie die aktuelle Pandemie — einen unausweichlichen Teil unserer gemeinsamen Geschichte dar. Der Unterschied besteht diesmal jedoch darin, dass die Menschen zur dominierenden Kraft bei den Veränderungen des Planeten geworden sind.
Reaktionsstrategien viele Ähnlichkeiten zu früheren Pandemien wie der Pest im Mittelalter und der Spanischen Grippe

Die Corona-Krise als Chance für eine innovative Zukunft | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/die-corona-krise-als-chance-fuer-eine-innovative

Auch wenn die Zukunft der Menschheit seit jeher nicht vorhersehbar war, so stellen große Herausforderungen — wie die aktuelle Pandemie — einen unausweichlichen Teil unserer gemeinsamen Geschichte dar. Der Unterschied besteht diesmal jedoch darin, dass die Menschen zur dominierenden Kraft bei den Veränderungen des Planeten geworden sind.
Reaktionsstrategien viele Ähnlichkeiten zu früheren Pandemien wie der Pest im Mittelalter und der Spanischen Grippe

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die nächste Pandemie? – Futurium

https://futurium.de/de/blog/die-naechste-pandemie

Die WHO warnt, dass Krankheitserreger, die vom Tier auf den Menschen überspringen, immer häufiger vorkommen. Hier lest ihr, warum das so ist. Forscher*innen arbeiten daran, herauszufinden, wie sich die Viren verbreiten, was sie anrichten und wie wir sie verhindern können. Hier stellen wir euch zehn Erreger vor, die zumindest das Potenzial zur Pandemie haben. Klickt auf die Viren und erfahrt mehr über den jeweiligen Virus auf der Website der Gavi.
Hoch; seit der Spanischen Grippe hat es drei Pandemien gegeben – H2N2 in den Jahren 1956-7, H3N2 im Jahr