Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

„Marvel Iron Man und seine fantastischen Freunde“ Titelsong Wettbewerb | Disney TV Deutschland

https://tv.disney.de/iron-man

Mit etwas Glück haben drei Kinder von 6-12 Jahren die Chance, die Band DEINE FREUNDE zu treffen!
Das Video darf maximal 60 Sekunden lang sein.

Disney Channel Prinzessinnen Sommer | Disney TV Deutschland

https://tv.disney.de/prinzessinnen-sommer

Mit etwas Glück haben Kinder von 6-12 Jahren die Chance, mit Melissa Khalaj den Disney Channel Prinzessinnen Sommer zu erleben
Das Video darf maximal 60 Sekunden lang sein.

Nur Seiten von tv.disney.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

McLaren 750S: Supersportwagen mit V8-Biturbo-Benzinmotor | DE

https://cars.mclaren.com/de-de/v8-campaign/750s-v8-engine-supercar

Erleben Sie die Kraft des V8 im McLaren 750S – pure Performance und höchste Ingenieurskunst vereint im Biturbo-Antrieb
Jede Sekunde am Steuer fühlt sich an, wie die unmittelbare Verschmelzung von Mensch und Maschine.

McLaren Solus GT - New Ultra-rare Single Seater Hypercar | DE

https://cars.mclaren.com/de-de/mclaren-solus-gt

Eine Weltpremiere. Ein McLaren Designkonzept der Extreme aus der virtuellen Racing-Welt. Nun wird es Wirklichkeit. In extrem begrenzter Stückzahl. Es wird jemals nur 25 Solus GTs geben.
Wir tun alles, damit Sie jede einzelne Sekunde voll auskosten können.

McLaren 570S - Leistung | McLaren Automotive | DE

https://cars.mclaren.com/de-de/sports-series/570s/performance

Aus dem Stand beschleunigen – und in nur 3,2 Sekunden hat der 570S 100 km/h erreicht. – Und in unglaublichen 9,5 Sekunden zeigt der Tacho 200 km/h.
Leistung Spezifikation Konfigurieren Interesse Anmelden Aus dem Stand beschleunigen – und in nur 3,2 Sekunden

McLaren 600LT Spider - Leistung | McLaren Automotive | DE

https://cars.mclaren.com/de-de/sports-series/600lt-spider/performance

In nur 2,9 Sekunden sprintet er von 0 auf 100 km/h.
In nur 2,9 Sekunden sprintet er von 0 auf 100 km/h.

Nur Seiten von cars.mclaren.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Achtung Pubertät – Was ist nur mit unseren Kindern los? | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/jib/aktuelles/vortragsreihe/achtung-pubertaet-was-ist-nur-mit-unseren-kindern-los

Wussten Sie, dass in Gehirnen von pubertierenden Jugendlichen bis zu 30.000 Nervenzellkontakte pro Sekunde

PM-Details | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/pm-details?1059154=

„Ich habe den Quereinstieg gemacht und diesen Schritt noch keine Sekunde bereut.

Feuerwehr | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/berufswelten/feuerwehr

Mitarbeitenden. 365 Tage im Jahr steht der Rettungsdienst bereit © Stadt Münster Wenn jede Sekunde

Genderkonferenz 2024 | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/gleichstellung/genderkonferenz-2024

zivilgesellschaftlichen Gruppen © Stadt Münster/Julia Löhning Ein Höhepunkt der Konferenz waren die 60

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen

Elffacher Weltmeister im Kopfrechnen zu Gast am Martinum

https://www.martinum.de/ueber-uns/elffacher-weltmeister-im-kopfrechnen-zu-gast-am-martinum

Informationen über das Gymnasium Martinum in Emsdetten
Die Quadratzahl von 127 nannte er beim Workshop in der Mediathek ohne eine Sekunde des Nachdenkens.

265 Sekunden gegen Armut?!

https://www.martinum.de/schulleben/martinum-media/265-sekunden-gegen-armut

Unterstufenmusical Musiktheater-AG martinum.media Schulfest 2022 Digitales Infos Kontakt 265 Sekunden

Start

https://www.martinum.de/?start=6

Das Gymnasium Martinum ist eine weiterführende Schule in Emsdetten.
Mai 2025 265 Sekunden gegen Armut?! Der Kurzfilmwettbewerb „265 Sekunden gegen Armut?!

Schulleben

https://www.martinum.de/schulleben?start=6

Mai 2025 265 Sekunden gegen Armut?! Der Kurzfilmwettbewerb „265 Sekunden gegen Armut?!

Nur Seiten von www.martinum.de anzeigen

Prospekt: Das Übungsheft (Bestell-Nr. 1673) – Page 22

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1673_Online/22/

Musik 22 Das Übungsheft Musik 5 bis 8 Noten, Instrumente, Komponisten Die Übungshefte Musik richten sich an Lernende der Jahrgangsstufen 5 bis 8. Inhaltlich
Zeichen p, mf, f und ein. 3 Höre „Stadt“ ( 36) erneut und vervollständige die grafische Notation von Sekunde

Prospekt: Deutsch ist mein Fach (Bestell-Nr. 1811) – Page 15

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1811_Online/15/

15 Leseproben, Downloads, Bestellung sowie weitere Infos unter www.mildenberger-verlag.de/776 Lesetexte Klasse 5 / 6 25 Lupinia lacht schallend auf. „Sehr
Den Bruchteil einer Sekunde schwebte Agent 13/13 in der Luft.

Prospekt: Deutsch als Zweitsprache für die Grunschule (Bestell-Nr. 1821) – Page 19

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1821_Online/19/

19 Leseproben, Downloads, Bestellung sowie weitere Infos unter www.mildenberger-verlag.de/732 Eine flüssige Zahlverarbeitung ist elementare Voraussetzung für
einundzwanzig 614 864 990 384 476 678 hundertvierzig einundzwanzig … und Seite 42 42 Zeitspannen 10 Sekunden

Prospekt: Kopiervorlagen-Kompass (Bestell-Nr. 1740) – Page 7

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1740_Online/7/

7 Leseförderung Klasse 1 bis 7 Leseproben, Downloads, Bestellung sowie weitere Infos unter www.mildenberger-verlag.de/319 Lesen! Lesen! – Fördern und Fordern –
Zeit 30 Sekunden = sehr gut 1 Minute = gut 1 Minute 45 Sekunden = Das kannst du noch verbessern. mehr

Nur Seiten von www.mildenberger-verlag.de anzeigen

TRANSSYBERIA RALLYE 2007 – Automuseum Prototyp – Automuseum Prototyp

https://prototyp-hamburg.de/news/14-05-2007-abenteuer-pur/

Mai 2007 – Am Sonntag den 19. August landeten die Transsyberia-Rückkehrer Oliver Schmidt und Thomas König gegen 17 Uhr auf dem Hamburger Flughafen. Nach 3 Wochen und über 7500 km durch Russland, Sibirien und die Mongolei wurden die müden aber gesunden Fahrer von einem großem Empfangskomitee begrüßt. Gratuliert wurde zu einem 8. Platz in der […]
Fahrer Oliver Schmidt jedoch nicht beeindrucken, jagte weiter auf der Sonderprüfung nach der tausendstel Sekunde

Wassersport | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/sport-freizeit/aktive-freizeit/109010100000026796.php?p=22791%2C3939%2C76866%2C4910

»Amateur-Kapitäne« kommen in Paderborn zu ihrem Vergnügen. Wer lieber in ein Kanu oder Kajak steigt, um sich sportlicher im Wasser zu bewegen, dem raten wir zu einer Kanutour auf der Lippe.
inmitten der Stadt gehören zu den stärksten Quellen Deutschlands: Rund 5.000 Liter Wasser treten pro Sekunde

Wassersport | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/sport-freizeit/aktive-freizeit/109010100000026796.php

»Amateur-Kapitäne« kommen in Paderborn zu ihrem Vergnügen. Wer lieber in ein Kanu oder Kajak steigt, um sich sportlicher im Wasser zu bewegen, dem raten wir zu einer Kanutour auf der Lippe.
inmitten der Stadt gehören zu den stärksten Quellen Deutschlands: Rund 5.000 Liter Wasser treten pro Sekunde

Herbstlibori in Paderborn | Libori

https://www.paderborn.de/microsite/libori/aktuelles/Herbstlibori-2023.php

Vom 21. bis 29. Oktober lockt eine 400 Meter lange Kirmesmeile auf dem Liboriberg
Fahrvergnügen in der ursprünglichen Form- keine Sekunde Langeweile, keine Loopings, nur rasanter Fahrspaß

‹Wege durch das Land› Vom Klang des Lesens | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/veranstaltungen/externe/-Wege-durch-das-Land-Vom-Klang-des-Lesens.php

Cornelia Zetzsche hält die Rede an die Sprache, Miedya Mahmod, Ulrike Draesner, Michael Fehr, Fiston Mwanza Mujila und Feridun Zaimoglu lesen und werden von Ardhi Engl musikalisch begleitet.
Ein feines Organ, das doppelt so viele Eindrücke in der Sekunde verarbeitet, wie das Auge.

Nur Seiten von www.paderborn.de anzeigen

Bekanntgabe der Preisträgerinnen des ARD/ZDF Förderpreises „Frauen + Medientechnologie“ 2020 | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/preistraegerinnen-ard-zdf-foerderpreis-frauen-medientechnologie-2020

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Filter ermöglich es, die Datenrate eines Videos bei gleichbleibender Bildqualität um bis zu 1 MB pro Sekunde

Gewinnerinnen des ARD/ZDF Förderpreises »Frauen + Medientechnologie« 2020 | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/gewinnerinnen-ard-zdf-foerderpreis-2020

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
entwickelt und kann die Datenrate eines UHD-Videos bei gleichbleibender Bildqualität um bis zu 1 MB pro Sekunde

Yelda | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/interviews/yelda

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Zu Hause angekommen, zögerte ich keine Sekunde und meldete mich sofort als Mentee an.

MINT-Videowettbewerb zum MINT-Tag Schleswig-Holstein | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/bewerbung-mint-videowettbewerb

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Dreht zusammen als Team bis zum 01.10.2020 euer eigenes Erklärvideo (45 – 60 Sekunden) zu einem Klimaphänomen

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen