Bei der ITB 2025 in Berlin bekommt Albanien als offizielles Gastland die große Bühne. Das Westbalkanland ist ein vielversprechendes Reiseziel. Damit ländliche Regionen am touristischen Aufschwung teilhaben, unterstützt die GIZ albanische Partner. Ein Besuch im kulturellen und architektonischen Herzen Nordalbaniens.
„Ich möchte, dass jede Sekunde für meine Gäste authentisch ist“, sagt Luli Hupi grinsend, ehe alle –
             
			                
					https://www.giz.de/de/newsroom/storys/quelle-der-zusammenarbeit
Wasser ist ein kostbares Gut in Zentralasien. Ein Besuch in Usbekistan zeigt, wie es nachhaltig und fair verteilt wird. Und welchen Mehrwert das hat: für Stabilität in der Region in Zeiten des Klimawandels.
© Edda Schlager   0/0   „Hier am Rand des Aryks fließen nur neun Liter pro Sekunde durch.
https://www.giz.de/de/newsroom/storys/alle-augen-auf-luederitz
Grüner Wasserstoff soll Namibia Wohlstand bringen und der Welt den Antrieb für eine klimaneutrale Wirtschaft. Unterwegs im Südwesten des Landes, wo eine der weltweit größten Wasserstoffanlagen entstehen soll.
Er macht die Gegend mit Geschwindigkeiten von elf bis zwölf Metern pro Sekunde so attraktiv für Windräder
https://www.giz.de/de/mediathek/84922.html
Gegen das Corona-Virus sind schnelle Maßnahmen gefragt. Auch in Tunesien entwickeln Digitalexperten mit Hochdruck Lösungen. Nutzer aus aller Welt wenden diese bereits an.
Aus aller Welt laden Anwender Röntgenaufnahmen in das Programm hoch und erhalten innerhalb von 15 Sekunden