Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Liebe Leserinnen und Leser,

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2013/08/leer1.html

Die Durchflussmenge des Wassers ist bei Trockenheit auf 5-10 Liter/Sekunde angegeben.

Bibliothek

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2018/08/bibo.html

wird die 62-jährige scheinbar liebevoll umsorgt – nur das Verhalten des Ehemanns ist seltsam: Keine Sekunde

Hausnummern in Lützschena und Stahmeln

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2009/06/hnr.html

Bei einer plötzlichen und schweren Erkrankung, bei der jede Sekunde für eine erfolgreiche Rettung zÃ

Auenkurier

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2018/08/titel.html

Da die Weiße Elster nur 80 m3  je Sekunde ohne Schäden abführen kann, musste Vorsorge für Jahrhunderthochwässer

Nur Seiten von www.luetzschena-stahmeln.de anzeigen

BfG – Aktuelles – Internationale Messstandards für Mikroplastik in Fließgewässern

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2023/231214_Messkampagne_Weil.html

Forschende der BfG waren Ende November zusammen mit ihren Partnern aus Österreich und der Schweiz zur Schwebstoff- und Mikroplastikmessung unterwegs auf dem Oberrhein nahe der schweizerischen Grenze. Ziel der länderübergreifenden Messkampagne: Die unterschiedlichen Methoden vergleichen, um gemeinsame Standards entwickeln zu können.
Das Hochwasser am Rhein mit einem Abfluss zwischen 3000 bis 3200 Kubikmetern pro Sekunde und Fließgeschwindigkeiten

BfG - Aktuelles - Wie können wir bundesweit zuverlässige Messdaten erheben?

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2022/221005_ADCP-Anwendertreffen.html

Beim diesjährigen ADCP-Anwendertreffen in der BfG stand bei dieser Frage der Abfluss als wichtige hydrologische Bestimmungsgröße im Mittelpunkt. Messteams aus der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung und den Landesbehörden kamen nach Koblenz, um mit BfG-Wissenschaftlern/-innen ihre Messroutinen und Messsysteme abzugleichen. Die Herausforderungen: Einheitliche Datensätze zu erstellen und die Ursachen möglicher Abweichungen zu beheben.
Damit ist es möglich, die Fließgeschwindigkeit und damit die Wassermenge in Kubikmeter pro Sekunde zu

BfG - Aktuelles - Auf der Suche nach einer Alternative zu Tritium

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2023/230531_Markierungsversuch.html

Im April dieses Jahres wurden die letzten noch in Betrieb befindlichen Kernkraftwerke in Deutschland abgeschaltet. Die BfG kann damit künftig einen zuverlässigen Markierstoff („Tracer“) nicht mehr zu Forschungszwecken nutzen: Das Tritium. Daher wurde die letzte Möglichkeit vor der Abschaltung genutzt, um unter natürlichen Bedingungen am Neckar zu untersuchen, wie sich der ebenfalls als Tracer geeignete Farbstoff Amidorhodamin G im Vergleich zum Tritium bei der Ausbreitung im Fluss verhält.
wasserrechtlichen Erlaubnis für den Versuch so abgewogen, dass die Farbstoffmenge ein Zehntel der gerade pro Sekunde

Nur Seiten von www.bafg.de anzeigen

Gehwege sind für Fahrräder und E-Scooter tabu – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/40091.html

Ist die Ampel länger als eine Sekunde rot, sind es sogar 100 Euro.

Breitbandausbau im Gewerbegebiet Rittweg ist abgeschlossen - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/33720.html

die in den Förderbedingungen festgelegte Übertragungsgeschwindigkeit von mindestens einem Gigabit pro Sekunde

Medientipp des Monats Dezember: The Awakening - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/18660.html

sehenswertes Drama mit einer guten Portion Grusel geschaffen, das den Zuschauer von der ersten bis zur letzten Sekunde

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Service A-Z – www.freiburg.de – Service/Service A-Z Rotlichtverstoß

https://www.freiburg.de/pb/-/205332/rotlichtverstoss/vbid2713

Servicebeschreibungen
Vertiefende Informationen Eine Rotlichtzeit ab einer Sekunde hat grundsätzlich ein einmonatiges Fahrverbot

Außenstationen | Stadtentwässerung Fürth

https://www.fuerth.de/bauen-mobilitaet/stadtentwaesserung/stadtentwaesserung-und-klaeranlage/aussenstationen/

Die Stadtentwässerung betreibt 28 Pumpwerke, 14 Regenüberlauf-, acht Regenklär- und elf Regenrückhaltebecken sowie Stauraumkanäle zur Regen- und Mischwasserbehandlung.
Kläranlage hat nur eine begrenzte Kapazität zur Aufnahme von Niederschlagswasser, nämlich 1.857 Liter pro Sekunde

Eure Mütter | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/eure-muetter-1930-14-03-2026-368228/

25 Jahre EURE MÜTTER – und nur wer live mitfeiert, ist wirklich dabei! Mit „Perlen vor die Säue“ präsentieren die drei Herren mit den schwarzen …
-Garantie von der ersten bis zur letzten Sekunde – abgesehen von einer kleinen Erholungspause in der

Eure Mütter | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/eure-muetter-1930-13-03-2026-368228/

25 Jahre EURE MÜTTER – und nur wer live mitfeiert, ist wirklich dabei! Mit „Perlen vor die Säue“ präsentieren die drei Herren mit den schwarzen …
-Garantie von der ersten bis zur letzten Sekunde – abgesehen von einer kleinen Erholungspause in der

StromCheck | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/umwelt-abfall/klima/gebaeude-und-energie/stromcheck/

Verbrauchen Sie zu viel Strom? Jetzt überprüfen. Mit Vergleich zu Durchschnittshaushalten, Angabe des Einsparpotenzials und Tipps zum Strom sparen.
Jetzt in wenigen Sekunden individuell berechnen.

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Jugendportal – News

https://www.spardasurfsafe-bw.de/news/4dc2bd88-78e8-447a-a968-482db562b1a8

SpardaSurfSafe fördert die Medienkompetenz junger Menschen und unterstützt sie beim kritischen Umgang mit dem Internet.
Bei mehr als 2.000 Anfragen pro Sekunde reagiert der Server für die betroffene Nummer nicht mehr, und

Jugendportal - News

https://www.spardasurfsafe-bw.de/news/bfac1fbf-de4c-4337-8032-193effe3837b

SpardaSurfSafe fördert die Medienkompetenz junger Menschen und unterstützt sie beim kritischen Umgang mit dem Internet.
Laut seinem Blogbeitrag entspricht der Stromverbrauch dem einer Sekunde Backofenbetrieb.

Jugendportal - Musik, Filme & Gaming

https://www.spardasurfsafe-bw.de/music-movies-games/174019ce-8f2d-4af7-afc1-6266ff3d15c7

SpardaSurfSafe fördert die Medienkompetenz junger Menschen und unterstützt sie beim kritischen Umgang mit dem Internet.
durchschnittliche Gamer etwa 50 Bewegungen pro Minute schaffen, sind es bei Profis 500-600, also zehn in der Sekunde

Jugendportal - Social Media

https://www.spardasurfsafe-bw.de/social-media/4562ab63-97c2-49f3-9129-e3fedd362f7f

SpardaSurfSafe fördert die Medienkompetenz junger Menschen und unterstützt sie beim kritischen Umgang mit dem Internet.
Jeder Like, jeder Kommentar und jede Sekunde Watch Time verrät TikTok etwas über dich.

Nur Seiten von www.spardasurfsafe-bw.de anzeigen