Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

PK nach Freiburg | VfL Bochum 1848

https://vfl1848.tv/detail/video/pk-nach-freiburg-1-531

Doch in letzter Sekunde ließ Freiburgs Sallai nach einem Fehler von Leitsch die blau-weißen Pokalträume
Doch in letzter Sekunde ließ Freiburgs Sallai nach einem Fehler von Leitsch die blau-weißen Pokalträume

PK nach Freiburg | VfL Bochum 1848

https://vfl1848.tv/detail/list/6?videoId=531

Doch in letzter Sekunde ließ Freiburgs Sallai nach einem Fehler von Leitsch die blau-weißen Pokalträume
Doch in letzter Sekunde ließ Freiburgs Sallai nach einem Fehler von Leitsch die blau-weißen Pokalträume

Nur Seiten von vfl1848.tv anzeigen

Alles wird gut: Superhelden – machmit

https://mach-mit.berlin/alles-wird-gut-superhelden/

Sie sind stark, mutig, bei Gefahr immer zur Stelle und sie geben uns die wunderbare Hoffnung, dass am Ende alles gut wird: Superhelden. Allein dies sind schon Gründe genug, um ihnen ein MACH MIT-Spezial zu widmen. Und wie heißt es so schön: Sei immer du selbst. Aber wenn du Batman sein kannst – dann sei…
Und warum erscheinen sie stets in letzter Sekunde, wenn sie jemanden retten? 

Wissen macht stark – im Kopf: der Wissenspodcast mit Eric Mayer von PUR+ - machmit

https://mach-mit.berlin/wissen-macht-stark-im-kopf-der-wissens-podcast-mit-eric-mayer-von-pur/

Zum beliebten Entdeckermagazin PUR+ im ZDF und KiKA gibt es einen hörenswerten, spannenden Podcast mit Eric Mayer. Vom Tonstudio aus unterhält sich Eric mit interessanten Forscherinnen und Forschern über leuchtende Tiefseefische, atemberaubende Spaziergänge im Weltall oder auch über pupsende Aliens. Witzig, schlau und unterhaltsam. Und Erics Hund Caramelo ist selbstverständlich auch mit dabei. Den kleinen…
Wissen für zwischendurch“ gibt es in der Reihe WOW-Wissen von Eric erforscht – Schlauer werden in 222 Sekunden

Augen auf und Ohren spitzen: die Naturblick-App - machmit

https://mach-mit.berlin/augen-auf-und-ohren-spitzen-die-naturblick-app/

Mit der kostenlosen Naturblick-App, herausgegeben vom Museum für Naturkunde Berlin, könnt ihr Tiere und Pflanzen ganz einfach bestimmen und viel Spannendes und Wissenswertes über die Natur in eurer Nachbarschaft erfahren. Neben Informationen, Bildern und Vogelstimmen in der Rubrik „Arten kennenlernen“ gibt es einen interaktiven Teil. Hier könnt ihr selbst auf Entdeckertour gehen und entweder ein…
Innerhalb weniger Sekunden erhaltet ihr – über die automatische Bild- bzw.

Von der Erde ins All: Begleite Astronaut Matthias Maurer zur ISS - machmit

https://mach-mit.berlin/von-der-erde-ins-all-begleite-astronaut-matthias-maurer-zur-iss/

Der spannende Podcast „Von der Erde ins All“ nimmt uns in 15 Folgen mit auf die Cosmic Kiss-Mission der ESA. Daniel Finger spricht mit Matthias Maurer und den Astronauten, die vor ihm ins All geflogen sind. Außerdem kommt das wissenschaftliche Team zu Wort, das die Mission vorbereitet und begleitet hat. Ganz nah an Mathias Maurer…
kleiner Hinweis: Sollte in der ein oder anderen „archivierten“ Podcast-Folge die Tonspur für ein paar Sekunden

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Rohstoffe für Öko-Vollkornbrötchen

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/bio-verarbeitung/lebensmittelhandwerk/baeckerhandwerk/backen-mit-vollkorn/herstellung-von-vollkornbroetchen/rohstoffe-fuer-oekovollkornbroetchen/

Öko-Roggen Bio-Weizenschrot: (Kenngröße / Wert) Feuchtigkeit: 14 Prozent Fallzahl: 250 bis 300 / Sekunde

Was tun bei Abdriftschäden?

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/grundlagen/pflanzenschutzmittel-im-oeko-landbau/was-tun-bei-abdriftschaeden/

Abdrift konventioneller Pflanzenschutz- und Düngemittel von Nachbarflächen hat besonders für ökologisch wirtschaftende Betriebe erhebliche Konsequenzen.
unter optimalen Bedingungen spritzen oder düngen (Windgeschwindigkeiten von weniger als fünf Meter pro Sekunde

Wasserschutz durch Ökolandbau: Initiative "Ökobauern" im Mangfalltal

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/umweltleistungen-der-landwirtschaft/wasserschutz/wasserschutz-durch-oeko-landbau-im-mangfalltal/

Die Stadtwerke München arbeiten mit Unser Land e. V. und der Bio-Landwirtschaft im Mangfalltal zusammen, um das Münchner Trinkwasser zu schützen.
Stadtwerke München (SWM) und liefert den Münchnerinnen und Münchnern etwa 2.800 Liter Wasser – pro Sekunde

Wärmebehandlung von Milch

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/bio-verarbeitung/lebensmittelhandwerk/produkte/milchprodukte/waermebehandlung-von-milch/

In Grundzügen ist meist der Unterschied zwischen der sogenannten H-Milch und der Frischmilch bekannt. Um die Milch den Konsumentenansprüchen anzupassen, gibt es jedoch mehr als verschiedene Arten der Erhitzung. Wie genau sieht das also mit den unterschiedlichen Verarbeitungswegen zur Trinkmilch aus?
Das gebräuchlichste Verfahren des Pasteurisierens ist die Kurzzeiterhitzung (15 bis 30 Sekunden) auf

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/dokvo03.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Die Größe der Bewegung in jedem Augenblick wird durch den in einer Sekunde zurückgelegten Weg gemessen

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/me507.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Deutsch   2 Pressefotos enthalten, weitere auf Anfrage "Die Sekunde der Wahrheit" Der Lilienthal-Fotograf

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/dokvo38.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
sich auch in Windstille beim Ruderfluge kaum um 3 cm, obwohl sie bei ihren 2 1/2 Flügelschlägen pro Sekunde

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/muse.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Die Sekunde der Wahrheit Ausstellung über den Lilienthal-Fotografen und Pioniers der Momentfotografie

Nur Seiten von www.lilienthal-museum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auswärtssieg nach Penaltyschießen – Straubing Tigers

https://www.straubing-tigers.de/auswaertssieg-nach-penaltyschiessen/

Spielminute gab es die erste Großchance für die Hausherren, die in letzter Sekunde noch entschärft werden
Spielminute gab es die erste Großchance für die Hausherren, die in letzter Sekunde noch entschärft werden

Straubing Tigers entscheiden Top-Spiel gegen Mannheim für sich - Straubing Tigers

https://www.straubing-tigers.de/straubing-tigers-entscheiden-top-spiel-gegen-mannheim-fuer-sich/

um Kapitän Sandro Schönberger besiegte heute die Adler Mannheim in einer Partie, die von der ersten Sekunde
um Kapitän Sandro Schönberger besiegte heute die Adler Mannheim in einer Partie, die von der ersten Sekunde

Punktgewinn im Derby gegen den EHC Red Bull München - Straubing Tigers

https://www.straubing-tigers.de/punktgewinn-im-derby-gegen-den-ehc-red-bull-muenchen/

Am heutigen Freitagabend waren die Straubing Tigers zu Gast beim EHC Red Bull München und mussten sich nach Verlängerung geschlagen geben.  Der Beginn der Partie gehörte den Red Bulls, die direkt ordentlich Druck machten und somit der Straubinger Goalie Florian Bugl einige Male entschärfen musste. In der vierten Minute nutzten dann aber die Niederbayern eine […]
Aber auch der niederbayerische Keeper musste zu Beginn eine Großchance von Ben Smith in letzter Sekunde

Sieg im Niederbayern-Derby gegen den EVL - Straubing Tigers

https://www.straubing-tigers.de/sieg-im-niederbayern-derby-gegen-den-evl/

Am heutigen Sonntagnachmittag waren die Straubing Tigers zu Gast beim Kooperationspartner Landshut und konnten den EVL mit 3:1 besiegen. In den ersten zehn Minuten der Partie dominierten die Gäubodenstädter überwiegend und erarbeiten sich einige gute Torchancen, durch z.B. Matt Bradley. Die bis dahin wenigen Torschüsse der Hausherren parierte Flo Bugl sicher. Nach einer Strafe gegen […]
Straubinger ordentlich Druck, Tim Brunnhuber stoppte dann aber einen Landshuter Angriffsversuch in letzter Sekunde

Nur Seiten von www.straubing-tigers.de anzeigen

Tiere & Pflanzen – Costa Rica | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/costa-rica/daten-fakten/tiere-pflanzen/

In Costa Rica sind besonders viele Arten zu Hause – bei Pflanzen wie bei Tieren. Auch Faultiere wie dieses leben hier.
Dafür müssen sie pro Sekunde 40 bis 50 mal mit den Flügeln schlagen!

Rezept aus Spanien: Gazpacho - Spanien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/spanien/mitmachtipp/rezept-aus-spanien-gazpacho/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Scheiben Tomatensaft 3/4 l Öl 4-5 EL Rotweinessig 1 EL Salz 1 TL Überbrühe die Tomaten ein paar Sekunden

Corona-Virus, Coronakrise - für Kinder erklärt | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/lexikon/c/corona-virus-coronakrise-fuer-kinder-erklaert/

Was ist das Corona-Virus? Welche Krankheit löst es aus? Klare Antworten auf eure Fragen! Corona für Kinder erklärt.
Darum ist es wichtig, sich die Hände oft und gründlich mit Seife zu waschen – mindestens 20 Sekunden

Typisch Jamaika?! - Jamaika | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/jamaika/alltag-kinder/typisch-jamaika/

Kennst du Reggae? Und wie heißt eigentlich der bekannteste Sportler von Jamaika?
Er ist ein Läufer und der einzige Mensch, der 100 Meter in weniger als 9,6 Sekunden lief.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bildwiederholrate – USK Lexikon

https://usk.de/alle-lexikonbegriffe/bildwiederholrate/

Die USK erklärt: Was bedeutet Bildwiederholrate ?
Bildwiederholrate Die Bildwiederholrate gibt Auskunft darüber, wie viele Bilder pro Sekunde angezeigt

Arbeitsspeicher - USK Lexikon

https://usk.de/alle-lexikonbegriffe/arbeitsspeicher/

Die USK erklärt: Was bedeutet Arbeitsspeicher ?
Arbeitsspeicher" Bildwiederholrate Die Bildwiederholrate gibt Auskunft darüber, wie viele Bilder pro Sekunde

Prozessor - USK Lexikon

https://usk.de/alle-lexikonbegriffe/prozessor/

Die USK erklärt: Was bedeutet Prozessor ?
zu "Prozessor" Bildwiederholrate Die Bildwiederholrate gibt Auskunft darüber, wie viele Bilder pro Sekunde

Mod - USK Lexikon

https://usk.de/alle-lexikonbegriffe/mod/

Die USK erklärt: Was bedeutet Mod ?
Mehr zu "Mod" Bildwiederholrate Die Bildwiederholrate gibt Auskunft darüber, wie viele Bilder pro Sekunde

Nur Seiten von usk.de anzeigen

Schnecken – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/schnecken

Kein flauschiges Fell, kein süßes Gesicht, dafür jede Menge Glibber: Schnecken sind wahrlich keine Kuscheltiere. Doch viele von ihnen wirst du richtig süß finden, wenn du sie näher kennenlernst – besonders die mit einem Häuschen.
Pazifischen Ozean © Juergen Freund / WWF Schnecken sind sehr langsam: Die meisten kriechen in einer Sekunde

Fledermäuse - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/fledermaeuse

Wie Ufos sausen Fledermäuse lautlos und mit unglaublicher Schnelligkeit auf dich zu – und weichen im letzten Augenblick aus. Dabei haben sie es nicht auf dich abgesehen, nein: Sie sind hinter umherschwirrenden Insekten her.
Und das alles in den Bruchteilen einer Sekunde!

Waldmeisterschafts-Spiel - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/waldmeisterschafts-spiel

Tauche ein in die Welt des Waldes und sei gespannt, was du alles erleben wirst. Viele Tiere und Pflanzen leben dort verborgen. Mit ein wenig Glück entdeckst du ihre Spuren oder sogar sie selbst.
GettyImages © Ola Jennersten / WWF Der Buntspecht klopft an einen Baum, dabei schafft bis zu 20 Schläge pro Sekunde

Mit Hai-Speed durch die Meere - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/haie

Starrer Blick und scharfe Zähne: Haie sind wirklich keine Kuscheltiere. Dafür aber mächtig erfolgreich: Denn Haie leben bereits seit mehr als 400 Millionen Jahren auf der Erde – und überlebten sogar die Dinosaurier. Warum? Das verraten wir dir hier.
ganzen Welt rund 100 Millionen Haie und (eng verwandte) Rochen gefangen – das sind 190 Tiere in jeder Sekunde

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Zeit einfach erklärt – simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/maschinen--anlagefuhrerin-zeit

Ihr Formelzeichen ist t und ihre Grundeinheit die Sekunde (s).

Frequenz einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/physik-frequenz

Wellen Frequenz Inhaltsübersicht Frequenz Die Frequenz (f) gibt die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde

Prozessor einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/informatik-prozessor

Prozessor in der Rechnerarchitektur einfach erklärt: ✓ Definition ✓ Aufgaben ✓ Kontaktfrequenz ✓ Video – simpleclub Informatik
Dabei ist ein Hertz = ein Takt pro Sekunde.

Reaktionsgeschwindigkeit einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/chemie-reaktionsgeschwindigkeit

Lösung: Wenn du die Werte von Sekunde 0 und Sekunde 40 in die Formel zur Berechnung der Reaktionsgeschwindigkeit

Nur Seiten von simpleclub.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SI Einheiten

https://www.seilnacht.com/Chemie/daten.htm

Physikalische Basis-Größe Einheit Länge Meter: m Masse Kilogramm: kg, Gramm: g Zeit Sekunde

Gefahrstoffe

https://www.seilnacht.com/versuche/brandf.html

Explosivstoffe ist das im Jahre 1990 entdeckte Hexanitro-Isowurtzitan CL20, das mit 9,38 Kilometer pro Sekunde

Toluol, Methylbenzol

https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_toluo.htm

Dann detoniert er mit einer Geschwindigkeit von 6,7 Kilometer pro Sekunde und entfaltet seine zerstö

Pikrinsäure

https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_pikri.htm

Initialzündung detoniert sie heftig und entfaltet eine Detonationsgeschwindigkeit von etwa 7,3 Kilometer pro Sekunde

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden