Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/dokvo03.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Die Größe der Bewegung in jedem Augenblick wird durch den in einer Sekunde zurückgelegten Weg gemessen

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/me507.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Presseinformation Related Sites Suche Deutsch   2 Pressefotos enthalten, weitere auf Anfrage „Die Sekunde

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/dokvo38.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
auch in Windstille beim Ruderfluge kaum um 3 cm, obwohl sie bei ihren 2 1/2 Flügelschlägen pro Sekunde

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/muse.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Die Sekunde der Wahrheit Ausstellung über den Lilienthal-Fotografen und Pioniers der Momentfotografie

Nur Seiten von www.lilienthal-museum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Heimturnier unserer U9B in der Yayla Arena – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/heimturnier-unserer-u9b-in-der-yayla-arena.html

Heimstätte der Krefeld Pinguine Vor einer großartigen Kulisse zeigten unsere Jungs und Mädels von der ersten Sekunde
Heimstätte der Krefeld Pinguine Vor einer großartigen Kulisse zeigten unsere Jungs und Mädels von der ersten Sekunde

U9b mit starken Beinen und großen Herzen - Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/u9b-mit-starken-beinen-und-grossen-herzen.html

Die schwarz-gelben Puckjäger nahmen die Herausforderung an und ließen bis zur letzten Sekunde erkennen
Die schwarz-gelben Puckjäger nahmen die Herausforderung an und ließen bis zur letzten Sekunde erkennen

U17 scheidet im Viertelfinale aus Playoffs aus - Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/u17-scheidet-im-viertelfinale-aus-playoffs-aus.html

Unsere U17 hat am Wochenende alles gegeben, doch gegen die Jungadler Mannheim hat es in der Best-of-Three-Serie leider nicht gereicht. Trotz großem Kampfgeist musste sich das Team in beiden Spielen geschlagen geben: Spiel 1: Jungadler Mannheim – KEV U17 2:0 Spiel 2: Jungadler Mannheim – KEV U17 6:3 Damit endet die Saison für unser Team […]
Damit endet die Saison für unser Team im Viertelfinale – aber eines ist klar: Ihr habt bis zur letzten Sekunde

U9B beim Auswärtsturnier in Düsseldorf - Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/u9b-beim-auswaertsturnier-in-duesseldorf.html

Am gestrigen Samstag trat die U9B Mannschaft des Krefelder EV erneut zu einem spannenden Turnier in Düsseldorf an. Die jungen Talente hatten die Gelegenheit, sich mit starken Gegnern wie der DEG, Iserlohn und Köln zu messen. Die Atmosphäre in der Düsseldorfer Eishalle war von Beginn an lebhaft. Eltern, Geschwister und Freunde der Spieler sorgten für […]
Sie spielten mutig und gaben bis zur letzten Sekunde alles.

Nur Seiten von kev81.de anzeigen

World Robot Olympiad (WRO) – 07.02.2014 – Anmeldung noch bis Freitag, 14. Februar 2014, 16 Uhr geöffnet!

https://www.worldrobotolympiad.de/news/68/2014-02-07-anmeldung-noch-bis-freitag-14-februar-2014-16-uhr-geoeffnet

Anmeldungen, die auch nur eine Sekunde zu spät kommen, werden von unserem Anmeldesystem nicht mehr
Anmeldungen, die auch nur eine Sekunde zu spät kommen, werden von unserem Anmeldesystem nicht mehr verarbeitet

World Robot Olympiad (WRO) - 19.12.2013 - Team LEGOMANIA bei der WRO 2013

https://www.worldrobotolympiad.de/news/8/2013-12-19-team-legomania-bei-der-wro-2013

Zwei Mädchen, ein Ziel. Eine Aufgabe, ein Wettbewerb. Willensstärke, Kreativität und Durchhaltevermögen. Ehrgeiz und Begeisterung. Jasper, unser kleiner Held.
Wir aktualisierten die Website jede Sekunde, bis endlich das Ergebnis erschien.

World Robot Olympiad (WRO) - 21.11.2018 - Silbermedaille für Deutschland beim Weltfinale in Chiang Mai

https://www.worldrobotolympiad.de/news/136/2018-11-21-silbermedaille-fuer-deutschland-beim-weltfinale-in-chiang-mai

An diesem Wochenende fand das Weltfinale der WRO 2018 in Chiang Mai, Thailand statt. Dabei traten 15 Teams für Deutschland an und kämpften um die Medaillen.  
Lediglich die Zeit von 175,28 Sekunden und somit 37,84 Sekunden Rückstand auf Platz 1 legte die Platzierung

World Robot Olympiad (WRO) - 03.03.2019 - Botti und Schrotti auf Tour

https://www.worldrobotolympiad.de/news/146/2019-03-03-botti-und-schrotti-auf-tour

Über die Eindrücke und Erlebnisse während der vergangenen WRO-Saison, im Jahr 2018, berichten Jakob, Marc Jannis und Marlene in der nachfolgenden Robotergeschichte.
Irgendwann schaffen wir es auch unter 60 Sekunden, unser Ziel.

Nur Seiten von www.worldrobotolympiad.de anzeigen

Die »Goldenen Jahre« der Geminiden: Ein spektakulärer Sternschnuppenregen im Dezember | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/geminiden

Sternschnuppen pro Stunde und einer vergleichsweise langsamen Geschwindigkeit von etwa 35 Kilometern pro Sekunde
Sternschnuppen pro Stunde und einer vergleichsweise langsamen Geschwindigkeit von etwa 35 Kilometern pro Sekunde

Geminiden | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/tag/geminiden

Sternschnuppen pro Stunde und einer vergleichsweise langsamen Geschwindigkeit von etwa 35 Kilometern pro Sekunde

Sternschnuppen | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/tag/sternschnuppen

Sternschnuppen pro Stunde und einer vergleichsweise langsamen Geschwindigkeit von etwa 35 Kilometern pro Sekunde

Himmelsbeobachtung | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/tag/himmelsbeobachtung?page=0

Sternschnuppen pro Stunde und einer vergleichsweise langsamen Geschwindigkeit von etwa 35 Kilometern pro Sekunde

Nur Seiten von www.planetarium.berlin anzeigen

SI Einheiten

https://www.seilnacht.com/Chemie/daten.htm

Naturkonstanten Physikalische Basis-Größe Einheit Länge Meter: m Masse Kilogramm: kg, Gramm: g Zeit Sekunde

Gefahrstoffe

https://www.seilnacht.com/versuche/brandf.html

Explosivstoffe ist das im Jahre 1990 entdeckte Hexanitro-Isowurtzitan CL20, das mit 9,38 Kilometer pro Sekunde

fehls1

https://www.seilnacht.com/Lexikon/sehpurp.htm

Dabei zerfällt das 11-cis-Retinal innerhalb einer Tausendstel Sekunde in das Zwischenprodukt Opsin und

Toluol, Methylbenzol

https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_toluo.htm

Dann detoniert er mit einer Geschwindigkeit von 6,7 Kilometer pro Sekunde und entfaltet seine zerstörerische

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zeit einfach erklärt – simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/maschinen--anlagefuhrerin-zeit

Ihr Formelzeichen ist t und ihre Grundeinheit die Sekunde (s).

Frequenz einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/physik-frequenz

Frequenz Die Frequenz (f) gibt die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde an. f = \frac{1}{T}f=1Tf = \frac

Reaktionsgeschwindigkeit einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/chemie-reaktionsgeschwindigkeit

Lösung: Wenn du die Werte von Sekunde 0 und Sekunde 40 in die Formel zur Berechnung der Reaktionsgeschwindigkeit

Prozessor einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/informatik-prozessor

Prozessor in der Rechnerarchitektur einfach erklärt: ✓ Definition ✓ Aufgaben ✓ Kontaktfrequenz ✓ Video – simpleclub Informatik
Dabei ist ein Hertz = ein Takt pro Sekunde.

Nur Seiten von simpleclub.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mediendatenbank Biologie, Nachbilder

https://www.digitalefolien.de/biologie/mensch/sinne/positiv.html

Medien fuer den Biologieunterricht
Nachbilder Langsame Animation Mittlere Geschwindigkeit Schnelle Animation Treffen mehr als 18 Bilder pro Sekunde

Mediendatenbank Biologie, Schall

https://www.digitalefolien.de/biologie/mensch/sinne/schall.html

Medien fuer den Biologieunterricht
Sie gibt die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde an: 1 Hertz bedeutet eine Schwingung pro Sekunde.

Feldlerche

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/sing/s_feldle.html

Kunststück des Stehenbleibens gelingt durch das schnelle Flügelschlagen, das bis zu 12 Schläge pro Sekunde

Äußerer Bau der Honigbiene

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/insekt/biene/aeusser.html

Die hohe Schlagzahl der Flügel von bis zu 150 Schlägen pro Sekunde wird durch kräftige Muskelpakete

Nur Seiten von www.digitalefolien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

European XFEL – Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/forschung/anlagen__projekte/european_xfel/index_ger.html?printversion=1&printversion=1

Superlative: Der European XFEL erzeugt ultrakurze Laserlichtblitze im Röntgenbereich – 27 000 Mal in der Sekunde

European XFEL - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/forschung/anlagen__projekte/european_xfel/index_ger.html?printversion=1

Superlative: Der European XFEL erzeugt ultrakurze Laserlichtblitze im Röntgenbereich – 27 000 Mal in der Sekunde

European XFEL - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/forschung/anlagen__projekte/european_xfel/index_ger.html?printversion=1&printversion=1&printversion=1

Superlative: Der European XFEL erzeugt ultrakurze Laserlichtblitze im Röntgenbereich – 27 000 Mal in der Sekunde

Belle II - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/forschung/anlagen__projekte/belle_ii/index_ger.html?printversion=1&printversion=1

30-fach höhere Kollisionsrate liefern als sein Vorgänger und damit über 700 Paare von B-Mesonen pro Sekunde

Nur Seiten von www.desy.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fototipps – Botanikus

https://www.botanikus.de/bilder-filme/fototipps

fotografieren, bei Blende 22 nur noch mit 1/4 Sekunde.

Foto-Datenbank - Botanikus

https://www.botanikus.de/bilder-filme/foto-datenbank

Mail an Botanikus Aufgrund der hohen Datenmenge kann die Suche einige Sekunden dauern.

CBD Öl - Wirkungsweise und Anwendung - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/aktuelle-themen/cbd-oel-wirkungsweise-und-anwendung

CBD Öl – Wirkungsweise und Anwendung
Hier lässt man es etwa 60 Sekunden lang, bevor das CBD Öl heruntergeschluckt wird.

Nur Seiten von www.botanikus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Panzerkreuzer Potemkin – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/panzerkreuzer-potemkin-3515/

Panzerkreuzer Potemkin
Cineasten und Kritiker interessiert.‘ Er ließ ihn deshalb vom ‚Zockeltrab‘ des Stummfilms (16 Bilder in der Sekunde

Havarie - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/12/

einer einzigen ungeschnittenen Sequenz gefilmte Handy-Video, radikal verlangsamt auf einen Frame pro Sekunde

Horror - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/horror-5153/

Horror
gelang es, aus dieser eher konventionellen Vorlage einen ungewöhnlichen Fernsehfilm zu machen: „Keine Sekunde

Über Deutschland - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/ueber-deutschland-9627/

der Gegenwart von Zwetajewas Text trennt, wird im Film mit keinem Wort erwähnt und ist doch in jeder Sekunde

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden