Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

“United for Land: Unsere Erde. Unsere Zukunft.”  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/2024-welttag-gegen-wuestenbildung-und-duerre-205056

Unsere Zukunft.“ Denn weltweit verlieren wir in jeder einzelnen Sekunde wertvollen gesunden Boden in
Unsere Zukunft.“ Denn weltweit verlieren wir in jeder einzelnen Sekunde wertvollen gesunden Boden in

Deutschland macht sich mit internationalen Jugendvertreter*innen am UN-Standort Bonn für gesunde Böden als Lebensgrundlage stark | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/welttag-gegen-wuestenbildung-und-duerre-215534

Zum Welttag gegen Wüstenbildung und Dürre am Montag, 17. Juni 2024, setzt Deutschland als Gastgeber der offiziellen Feierlichkeiten am UN-Standort Bonn ein Zeichen für ein starkes internationales Engagement im Kampf gegen den Verlust an fruchtbaren Böden.
Momentan wird jede Sekunde eine Fläche von vier Fußballfeldern an gesundem Boden zerstört.“ Oberbürgermeisterin

Deutschland macht sich mit internationalen Jugendvertreter*innen am UN-Standort Bonn für gesunde Böden als Lebensgrundlage stark | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/welttag-gegen-wuestenbildung-und-duerre-215534

Zum Welttag gegen Wüstenbildung und Dürre am Montag, 17. Juni 2024, setzt Deutschland als Gastgeber der offiziellen Feierlichkeiten am UN-Standort Bonn ein Zeichen für ein starkes internationales Engagement im Kampf gegen den Verlust an fruchtbaren Böden.
Momentan wird jede Sekunde eine Fläche von vier Fußballfeldern an gesundem Boden zerstört.“ Oberbürgermeisterin

Minister Müller: Alle 22 Sekunden stirbt ein Mensch an Tuberkulose | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/minister-mueller-zum-welttuberkulosetag-67360

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Kontakt Lexikon Gebärdensprache Leichte Sprache Welt-Tuberkulose-Tag Minister Müller: „Alle 22 Sekunden

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Panzerkreuzer Potemkin – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/panzerkreuzer-potemkin-3515/

Panzerkreuzer Potemkin
Cineasten und Kritiker interessiert.‘ Er ließ ihn deshalb vom ‚Zockeltrab‘ des Stummfilms (16 Bilder in der Sekunde

Havarie - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/12/

einer einzigen ungeschnittenen Sequenz gefilmte Handy-Video, radikal verlangsamt auf einen Frame pro Sekunde

Über Deutschland - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/ueber-deutschland-9627/

der Gegenwart von Zwetajewas Text trennt, wird im Film mit keinem Wort erwähnt und ist doch in jeder Sekunde

Über Deutschland - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/ueber-deutschland-9625/

der Gegenwart von Zwetajewas Text trennt, wird im Film mit keinem Wort erwähnt und ist doch in jeder Sekunde

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einheiten — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/akustik/langsame_schwingungen/einheiten.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Es macht dann in einer Sekunde genau eine Schwingung.

Pendel — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/akustik/langsame_schwingungen/pendel.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Die Zahl der Schwingungen in einer Sekunde bezeichnet man als Frequenz f.

Virtuelles Oszilloskop — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/e_lehre_2/teilchenfeld/oszilloskop.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Sie kann nur maximal 100 Bilder pro Sekunde darstellen.

Magnetischer Fluss - Lösungen — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/e_lehre_2/induktion/fluss_loesungen.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Du benötigst zur Wiedergabe einen Flash-Player. zu (1) In jeder Sekunde nimmt die Zahl der Feldlinien

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Erste Hilfe: 5 Tipps für den Ernstfall

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/erste-hilfe/erste-hilfe

Im Notfall ist Erste Hilfe oft überlebenswichtig. Sie zu leisten, ist oft einfacher, als man denkt. Fünf hilfreiche Tipps.
Jede Sekunde zählt 2. Gefahren für sich und andere ausschließen 3. Einen Notruf absetzen 4.

Erste Hilfe

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/erste-hilfe

Verbrennungen Insektenstiche Sonnenbrand & Hitzschlag ⟵ ⟶ Notfälle Im Notfall zählt oft jede Sekunde

Erste-Hilfe-Apps im Notfall

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/erste-hilfe/notfall-app

Sie unterstützen Ersthelfer am Unfallort. Und erhöhen die Sicherheit bei eigenen Notfällen: Erste Hilfe Apps.
Defibrillator finden Bei einem plötzlichen Herzstillstand zählt jede Sekunde.

Wie funktioniert Röntgen?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/videos/koerper-wissen/wie-funktioniert-roentgen

Mithilfe von Röntgenstrahlen werden bestimmte krankhafte Veränderungen im Körper sichtbar gemacht. Wie funktioniert das und worauf sollte man achten?
Eine Röntgenaufnahme ist schmerzfrei, weder spürbar noch hörbar und dauert nur wenige Sekunden.

Nur Seiten von www.stiftung-gesundheitswissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Laien-Defibrillatoren | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/laien-defibrillatoren.html

Bei einem Herzstillstand zählt jede Sekunde, denn ohne Wiederbelebungsmaßnahmen sinkt die Überlebenschance
Bei einem Herzstillstand zählt jede Sekunde, denn ohne Wiederbelebungsmaßnahmen sinkt die Überlebenschance

heidelberg.de | Digitale Stadt - 10.09.2019 Schnelles Internet: Teilbereiche von Schlierbach und Ziegelhausen erhalten Glasfaser-Anschluss

https://www.heidelberg.de/Digitale-Stadt/startseite/neuigkeiten/10_09_2019+schnelles+internet_+teilbereiche+von+schlierbach+und+ziegelhausen+erhalten+glasfaser-anschluss.html

In Heidelberg ist der von Bund und Land Baden-Württemberg geförderte Netzausbau mit Glasfaserleitungen gestartet. Ab sofort werden durch die Stadt Heidelberg nach und nach Bereiche im Stadtgebiet – Auftakt ist in Schlierbach und Ziegelhausen – an schnelles Internet angebunden, in denen ein „Marktversagen“ nachgewiesen wurde
Die Datenübertragung in den ausgebauten Bereichen wird mindestens 50 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) und

heidelberg.de | Digitale Stadt - 10.09.2019 Schnelles Internet: Teilbereiche von Schlierbach und Ziegelhausen erhalten Glasfaser-Anschluss

https://www.heidelberg.de/Digitale-Stadt,Lde/startseite/neuigkeiten/10_09_2019+schnelles+internet_+teilbereiche+von+schlierbach+und+ziegelhausen+erhalten+glasfaser-anschluss.html

In Heidelberg ist der von Bund und Land Baden-Württemberg geförderte Netzausbau mit Glasfaserleitungen gestartet. Ab sofort werden durch die Stadt Heidelberg nach und nach Bereiche im Stadtgebiet – Auftakt ist in Schlierbach und Ziegelhausen – an schnelles Internet angebunden, in denen ein „Marktversagen“ nachgewiesen wurde
Die Datenübertragung in den ausgebauten Bereichen wird mindestens 50 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) und

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Erfindungen 1945-47: Atombombe, Atomuhr, Mikrowellenherd, Sofortbildfotos

http://www.eine-frage-der-technik.de/1945-1947.htm

Energiezuständen äußerst konstant schwingt – so konstant, dass seit dem Jahr 1967 sogar die Maßeinheit Sekunde

Erfindungen 1888: Filmkamera, elektrischer Stuhl, Spannbeton

http://www.eine-frage-der-technik.de/1888.htm

Die Kamera arbeitete mit dem erst kürzlich erfundenen Rollfilm und schaffte 20 Bilder in der Sekunde.

Erfindungen 1910-11: Wasserflugzug, Panzer, Hochfrequenzverstärker, Nebelkammer

http://www.eine-frage-der-technik.de/1910-1911.htm

In dieser Apparatur lässt sich für ungefähr eine Sekunde ein übersättigtes Luft-Alkohol-Gemisch erzeugen

Erfindungen 1891: Gleitflieger, Hochspannungs-Stromleitung, Rolltreppe

http://www.eine-frage-der-technik.de/1891.htm

Der Kinetograph konnte bis zu 46 Einzelaufnahmen pro Sekunde machen und diese Sequenzen auf einen fortlaufenden

Nur Seiten von www.eine-frage-der-technik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Drei Wochen Bürgerrat Klima – erste Bilanz: Ein Grund zur Hoffnung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/drei-wochen-buergerrat-klima/

Entwurf für das Klimaschutzgesetz, Forderungen nach einem „Klimakonsens“ in der CDU und die in letzter Sekunde
Entwurf für das Klimaschutzgesetz, Forderungen nach einem „Klimakonsens“ in der CDU und die in letzter Sekunde

Ein Dorf bleibt standhaft, während das Stadtleben immer heißer wird! Woche 1&2 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-12/

In unserem ersten Wochenbericht des Jahres 2021, fassen Sophia und Nikah euch die wichtigsten klimarelevanten Ereignisse der letzten zwei Wochen zusammen. Sie bechreiben, wie ein Dorf standhaft bleibt, warum das Stadtleben immer heißer wird und vieles mehr. 🏡 Das Dorf der Unbeugsamen Letztes Jahr gab es noch Großdemos, Ende Gelände Aktionen und seitdem existiert auch
In allerletzter Sekunde bekommen dort nun endlich wieder Logik und Blick für dringenden Handlungsbedarf

In 14 Tagen um die Welt – Woche 37/38 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/in-14-tagen-um-die-welt-woche-37-38/

Am 25.09.2020 ist ein wichtiger Tag für die Klimaschutzbewegung weltweit: Gemeinsam und vereint gehen wir auf die Straßen und zeigen so der Politik, dass die Bevölkerung eine effektivere Klimaschutzpolitik fordert. Die Nachrichten der letzten beiden Wochen zeigen, dass diese dringender ist, als je zuvor. Reisen wir um die Welt, um zu sehen, wie der Klimawandel
Abschwächung des Golfstroms Der Golfstrom transportiert im Atlantik 20 Milliarden Kubikmeter Wasser pro Sekunde

Katastrophaler Global Stocktake Abschluss-Entwurf | COP Daily Tag 12 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/cop-daily-tag-12/

Der 12. Tag der Weltklimakonferenz in Dubai – und es geht drunter und drüber. Heute wurde von der COP-Präsidentschaft (über die wir in den letzten Tagen bereits viel berichteten) ein präfinaler Entwurf des Abschlusstextes vorgestellt. Und der ist vor allem eins: katastrophal. Global Stocktake – Was war das nochmal? Aufmerksamen Leser*innen von COP Daily wird
Die Zeit zu handeln verrinnt mit jeder Sekunde, mit jedem kippenden Ökosystem und jedem schmelzenden

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

Allgemeine Informationen / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.9915.1&object=tx%7C2751.9915.1

Nichtbefolgen des Rotlichtes über 1 Sekunde 1 Monat Fahrverbot
Nichtbefolgen des Rotlichtes über 1 Sekunde 1 Monat Fahrverbot Startseite Impressum DatenschutzerklÃ

Die wilde Hilde – Feuerwehrfisch

https://feuerwehrfisch.de/die-wilde-hilde/

Yumi und Cosmo bleiben heute alleine zuhause. Beim letzten Mal ist das mächtig schiefgelaufen. Deshalb geben sie sich besonders Mühe. Doch bald schon müssen sie eine schwierige Entscheidung treffen.
In letzter Sekunde warf sich Cosmo zwischen Hilde und den dunkelblauen Stoff.

Das Paket - Feuerwehrfisch

https://feuerwehrfisch.de/das-paket/

Benji und seine Eltern fahren jedes Jahr in denselben verschneiten und verschlafenen Ferienort. Lieber würde er mal etwas richtig Aufregendes erleben. Ob das Paket seiner Großeltern dazu beitragen kann?
Endlich zückte die Zugbegleiterin ihr Funkgerät und Sekunden später glitten die Türen beiseite.

Nur Seiten von feuerwehrfisch.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Asteroiden – eine Gefahr für die Erde ? — Samstag 16 September 2017

http://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen/405/index.html

Infos zu der Veranstaltung Asteroiden – eine Gefahr für die Erde ? am Samstag 16 September 2017 im Planetarium Köln
Geschwindigkeiten von 18 Kilometern in der Sekunde Die Geschwindigkeiten der Meteoriten sind enorm.

Asteroiden - eine Gefahr für die Erde ? --- Samstag 16.09.2017

http://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen_amp/405/index.html

Infos zu der Veranstaltung Asteroiden – eine Gefahr für die Erde ? am Samstag 16 September 2017 im Planetarium Köln
Geschwindigkeiten von 18 Kilometern in der Sekunde Die Geschwindigkeiten der Meteoriten sind enorm.

Kosmische Strahlen --- Samstag 26.03.2016

http://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen_amp/334/Kosmische_Strahlen.html

Infos zu der Veranstaltung Kosmische Strahlen am Samstag 26 März 2016 im Planetarium Köln
Auf die äußere Erdatmosphäre treffen zirka 1000 Teilchen pro Quadratmeter und Sekunde.

Kosmische Strahlen --- Samstag 26 März 2016

http://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen/334/Kosmische_Strahlen.html

Infos zu der Veranstaltung Kosmische Strahlen am Samstag 26 März 2016 im Planetarium Köln
Auf die äußere Erdatmosphäre treffen zirka 1000 Teilchen pro Quadratmeter und Sekunde.

Nur Seiten von www.koelner-planetarium.de anzeigen