Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Präteritum – Was war das Präteritum nochmal? – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/deutsch/273180/praeteritum-was-war-das-praeteritum-nochmal

Erfahre, was das Präteritum ist, wie es gebildet wird, und entdecke wichtige unregelmäßige Verben. Beispiele und Tipps inklusive!
Beispiel für Fakten, die sich auf die Vergangenheit beziehen: William Shakespeare war ein Schriftsteller

Aufklärung - Finde die Erleuchtung! - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/deutsch/276421/aufklaerung-finde-die-erleuchtung

Erfahre alles über die Aufklärung im 18. Jahrhundert: Merkmale, Vertreter, Themen und Literaturformen wie Lyrik, Drama und Epik.
Bildung Literatur der Aufklärung Mit den neuen Themen der Literatur änderte sich auch die Rolle der Schriftsteller

Exilliteratur - Make peace, not war! - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/deutsch/313576/exilliteratur-make-peace-not-war

Die Exilliteratur (um 1933-1945) ist eine wichtige Epoche der Literaturgeschichte. Sie zeichnet sich durch ihren Widerstand gegen Nazi-Deutschland aus. Wir verraten dir, was die Exilliteratur genau ist, und welche Merkmale sie auszeichnen.
Bekannte Vertreter dieser sogenannten inneren Emigration waren Schriftsteller wie Erich Kästner und Gottfried

Kategorien von Quellen (Lizenzen) - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/informatik/167851/kategorien-von-quellen-lizenzen

Erfahre, ob Inhalte online urheberrechtlich geschützt sind & wie du sie nutzen darfst. Lies über gemeinfreie Werke & besondere Lizenzen!
Damit zum Beispiel Schriftsteller und Fotografen von ihrem Beruf leben können, können sie ihre Werke

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

11. Dresden-Preis an die syrische Bildungsaktivistin Muzoon Almellehan – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/11-dresden-preis-an-die-syrische-bildungsaktivistin-muzoon-almellehan/

Heidelberg/Dresden. Am 9. Februar 2020 wurde der von der Klaus Tschira Stiftung geförderte 11. Internationale Friedenspreis „Dresden-Preis“ vergeben. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in der Dresdner Semperoper erhielt die syrische Bildungsaktivistin Muzoon Almellehan den mit 10.000 Euro d
Der Schriftsteller Christoph Hein hielt die Laudatio auf das Orchester.

Warum können Tiere nicht sprechen? – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/warum-koennen-tiere-nicht-sprechen/

Aber natürlich sind es nicht die Tiere, die hier sprechen, sondern die Schriftstellerinnen und Schriftsteller

Was ist Liebe? – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/was-ist-liebe/

Was Liebe ist, dazu haben viele etwas zu sagen: Dichter, Schriftsteller und Songwriter, Psychologen,

Ping-Pong – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/ping-pong/

Biene Maja und Willi zanken sich in dem Kinderbuch des Schriftstellers Waldemar Bonsels (1912).

Nur Seiten von www.frag-sophie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Eklat um die Verleihung des Hessischen Kulturpreises – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/parlament/eklat-um-die-verleih/?d=druckvorschau

Seit dem Islamwissenschafter, Schriftsteller und Publizisten Navid Kermani der Hessische Kulturpreis

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schutz der Grundrechte und des hessischen Datenschutzes - Überwachung durch ausländische Geheimdiensten unterbinden - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/die-demokratie-verteidigen-im-digitalen-zeitalter/?d=druckvorschau

Durch die Enthüllungen des US-amerikanischen Geheimdienstmitarbeiters Edward Snowden hat sich gezeigt, dass nicht nur die technischen Möglichkeiten zur nahezu totalen Überwachung des Kommunikationsverkehrs existieren, sondern dass dieser auch bereits weltweit eingesetzt werden. Das ist eine klare Verletzung des Rechtes auf informationelle Selbstbestimmung. Jede Bürgerin und jeder Bürger hat allein das Recht, zu entscheiden, was mit ihren oder seinen persönlichen Daten passiert.
Grundrechte und des hessischen Datenschutzes Schwarz-Grün begrüßt den Appell der 562 Schriftstellerinnen und Schriftsteller

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schutz der Grundrechte und des hessischen Datenschutzes - Überwachung durch ausländische Geheimdiensten unterbinden - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/die-demokratie-verteidigen-im-digitalen-zeitalter/

Durch die Enthüllungen des US-amerikanischen Geheimdienstmitarbeiters Edward Snowden hat sich gezeigt, dass nicht nur die technischen Möglichkeiten zur nahezu totalen Überwachung des Kommunikationsverkehrs existieren, sondern dass dieser auch bereits weltweit eingesetzt werden. Das ist eine klare Verletzung des Rechtes auf informationelle Selbstbestimmung. Jede Bürgerin und jeder Bürger hat allein das Recht, zu entscheiden, was mit ihren oder seinen persönlichen Daten passiert.
Grundrechte und des hessischen Datenschutzes Schwarz-Grün begrüßt den Appell der 562 Schriftstellerinnen und Schriftsteller

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Förderprojekte – Zeppelin Museum

https://www.zeppelin-museum.de/museum/foerderprojekte

Martin Walser und André Ficus oder Henry van de Velde und René Schickele: Zahlreiche Künstler*innen und Schriftsteller

Beziehungsstatus: Offen. Kunst und Literatur am Bodensee - Zeppelin Museum

https://www.zeppelin-museum.de/ausstellungen/beziehungsstatus-offen

Beziehungsstatus: Offen nimmt den Bodensee als kreativen Schaffensort in den Blick und untersucht die wechselseitigen Beziehungen zwischen Literatur und Kunst.
Martin Walser und André Ficus oder Henry van de Velde und René Schickele: Zahlreiche Künstler*innen und Schriftsteller

Nur Seiten von www.zeppelin-museum.de anzeigen

225. Geburtstag von Heinrich Heine – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2491-225-geburtstag-von-heinrich-heine

Die Deutsche Post gab am 1. Dezember 2022 eine Briefmarke zu Heinrich Heines 225. Geburtstag heraus.
Dort arbeitete er als Korrespondent für deutsche Zeitungen und entwickelte sich zu einem streitbaren Schriftsteller

150. Geburtstag von Ernst Barlach - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2121-150-geburtstag-von-ernst-barlach

Am 2. Januar gab die Deutsche Post eine Briefmarke anlässlich des 150. Geburtstags des Künstlers Ernst Barlach heraus.
10.03.2020 persönlichkeiten Deutsche Post Neuheiten Der deutsche Bildhauer, Grafiker und Schriftsteller

Neuigkeiten - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten?start=545

Alles aus der Welt der Philatelie und Numismatik. Informieren Sie sich unter www.michel.de über alles rund ums Sammeln von Briefmarken!
von Ernst Barlach Veröffentlicht: 10.03.2020 Der deutsche Bildhauer, Grafiker und Schriftsteller

250. Geburtstag von Alexander von Humboldt - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2063-250-geburtstag-von-alexander-von-humboldt

Am 5. September gab die Deutsche Post eine Briefmarke anlässlich des 250. Geburtstags des berühmten Naturforschers Alexanders von Humboldt heraus.
Über seinen Bruder, den Bildungsreformer, Schriftsteller und Staatsmann Wilhelm von Humboldt, knüpfte

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Erinnerungen | Richard Strauss

https://www.richardstrauss.at/index.php?erinnerungen=

Hugo von Hofmannsthal, österreichischer Schriftsteller Im österreichischen Dichter Hugo von Hofmannsthal

Erinnerungen | Richard Strauss

https://www.richardstrauss.at/erinnerungen.html

Hugo von Hofmannsthal, österreichischer Schriftsteller Im österreichischen Dichter Hugo von Hofmannsthal

Opern | Richard Strauss

https://www.richardstrauss.at/opern.html

Komponisten eine Opernidee: 1903 sah er dort „Elektra“ von Hugo von Hofmannsthal, und entdeckte in dem Schriftsteller

Nur Seiten von www.richardstrauss.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden