Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Beziehungsstatus: Offen. Kunst und Literatur am Bodensee – Zeppelin Museum

https://www.zeppelin-museum.de/ausstellungen/beziehungsstatus-offen

Beziehungsstatus: Offen nimmt den Bodensee als kreativen Schaffensort in den Blick und untersucht die wechselseitigen Beziehungen zwischen Literatur und Kunst.
Martin Walser und André Ficus oder Henry van de Velde und René Schickele: Zahlreiche Künstler*innen und Schriftsteller

Förderprojekte - Zeppelin Museum

https://www.zeppelin-museum.de/museum/foerderprojekte

Martin Walser und André Ficus oder Henry van de Velde und René Schickele: Zahlreiche Künstler*innen und Schriftsteller

Nur Seiten von www.zeppelin-museum.de anzeigen

Aufklärung – Finde die Erleuchtung! – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/deutsch/276421/aufklaerung-finde-die-erleuchtung

Erfahre alles über die Aufklärung im 18. Jahrhundert: Merkmale, Vertreter, Themen und Literaturformen wie Lyrik, Drama und Epik.
Bildung Literatur der Aufklärung Mit den neuen Themen der Literatur änderte sich auch die Rolle der Schriftsteller

Präteritum - Was war das Präteritum nochmal? - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/deutsch/273180/praeteritum-was-war-das-praeteritum-nochmal

Erfahre, was das Präteritum ist, wie es gebildet wird, und entdecke wichtige unregelmäßige Verben. Beispiele und Tipps inklusive!
Beispiel für Fakten, die sich auf die Vergangenheit beziehen: William Shakespeare war ein Schriftsteller

Exilliteratur - Make peace, not war! - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/deutsch/313576/exilliteratur-make-peace-not-war

Die Exilliteratur (um 1933-1945) ist eine wichtige Epoche der Literaturgeschichte. Sie zeichnet sich durch ihren Widerstand gegen Nazi-Deutschland aus. Wir verraten dir, was die Exilliteratur genau ist, und welche Merkmale sie auszeichnen.
Bekannte Vertreter dieser sogenannten inneren Emigration waren Schriftsteller wie Erich Kästner und Gottfried

Kategorien von Quellen (Lizenzen) - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/informatik/167851/kategorien-von-quellen-lizenzen

Erfahre, ob Inhalte online urheberrechtlich geschützt sind & wie du sie nutzen darfst. Lies über gemeinfreie Werke & besondere Lizenzen!
Damit zum Beispiel Schriftsteller und Fotografen von ihrem Beruf leben können, können sie ihre Werke

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Film des Monats: The Lesson – Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/aktuelles/film-des-monats-the-lesson/

Film des Monats: The Lesson
Oxford-Absolvent Liam nimmt eine Stelle als Hauslehrer im mondänen Anwesen seines literarischen Idols an, dem Schriftsteller

Französischsprachige Medientipps - Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/medientipps-franzoesisch/

Französischsprachige Medientipps
Kamel Daoud: Houris Der preisgekrönte algerische Schriftsteller Kamel Daoud widmet sich in seinem Roman

Nur Seiten von stabi-hb.de anzeigen

Lesung: „All about Heimat“ | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/26-09-2019/lesung-all-about-heimat

Matthias Engels, Thomas Kade und Thorsten Trelenberg vom LiteraturRaum DortmundRuhr lesen aus ihrem Buch.
und Thorsten Trelenberg vom LiteraturRaum DortmundRuhr starteten ein einmaliges Projekt: Sie baten Schriftsteller

Heimat: Ein Land? Eine Sprache? Ein Gefühl? | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/kultur/26-09-2019/heimat-ein-land-eine-sprache-ein-gefuehl

Lesung aus dem Buch „All over Heimat“
LiteraturRaum DortmundRuhr wollten es genauer wissen und starteten ein weltweit einmaliges Projekt: Sie baten Schriftsteller

Hrant Dink Gedenkveranstaltung | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/22-01-2021/hrant-dink-gedenkveranstaltung

Dialog und Versöhnung zwischen Armenier*innen und Türk*innen – dafür stand der armenisch-türkische Journalist Hrant Dink, der am 19. Januar 2007 vor dem Gebäude seiner Zeitung „AGOS“ in Istanbul erschossen wurde.
https://www.youtube.com/channel/UC0YQWpBpu5JTpzfSbOBWSXw Das Programm: Gespräch mit Doğan Akhanlı (Schriftsteller

#WirLESEN2023 | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/23-04-2023/wirlesen2023

Kinderbuchvorlesung und Dialog mit kulturschaffenden Frauen anlässlich zum Tag des Buches.
Mitbegründerin der kurdischen Frauenunion Rodoz in Syrien sowie aktives Mitglied im Verein kurdischer Schriftsteller

Nur Seiten von www.multikulti-forum.de anzeigen

Dirk Wiese – Bundestagsabgeordneter für den Hochsauerlandkreis

https://dirkwiese.de/2024/01/26/erinnern-als-permanente-zukunftsaufgabe/

wieder geschehen: Darin liegt der Kern dessen, was wir zu sagen haben.‘ So formulierte der italienische Schriftsteller

Dirk Wiese – Bundestagsabgeordneter für den Hochsauerlandkreis

https://dirkwiese.de/2020/02/03/diese-verantwortung-tragen-wir-alle/

Meine Sorge ist, dass wir sie besser verstehen als die Gegenwart.“ Er erinnerte an einen Satz des Schriftstellers

Nur Seiten von dirkwiese.de anzeigen

Publikum. Kunsthandlung Monet | Staatsgalerie

https://www.staatsgalerie.de/de/sammlung-digital/publikum-kunsthandlung-monet

Beispielsweise ist im Bildhintergrund – mit Sonnenbrille – der niederländische Schriftsteller Harry Mulisch

Im Dunkeln - ein Leuchten | Staatsgalerie

https://www.staatsgalerie.de/de/programmangebot/kitas-und-schulen/im-dunkeln-leuchten

Neben seiner Tätigkeit als bildender Künstler war Fred Uhlman ein international anerkannter Schriftsteller

Bildnis Theodor Däubler | Staatsgalerie

https://www.staatsgalerie.de/de/sammlung-digital/bildnis-theodor-daeubler

veranstaltete die Mannheimer Kunsthalle eine Lehmbruck-Ausstellung, das Katalog-Vorwort verfasste der Schriftsteller

Scheitern, Ernst Toller | Staatsgalerie

https://www.staatsgalerie.de/de/sammlung-digital/scheitern-ernst-toller

Herunterladen Worum es geht Beschreibung Der dargestellte Mann der dreiteiligen Arbeit kann als der Schriftsteller

Nur Seiten von www.staatsgalerie.de anzeigen

Schloss Freienwalde mit Walther-Rathenau-Gedenkstätte

https://www.museen-brandenburg.de/museen/nach-themen/spezialmuseen/schloss-freienwalde-mit-walther-rathenau-gedenkstaette

ein ehemaliges preußisches Königsschloss und ein Erinnerungsort an den Industriellen, Zeitkritiker, Schriftsteller

Museum Haus Lebuser Land

https://www.museen-brandenburg.de/museen/nach-themen/stadt-regional-und-heimatmuseen/museum-haus-lebuser-land

Ein Museumsbereich ist dem Werdegang des bekannten Schriftstellers und früheren Einwohners Günter Eich

Friedrich-Wolf-Gedenkstätte

https://www.museen-brandenburg.de/museen/nach-themen/literaturmuseen/friedrich-wolf-gedenkstaette

Wohnhaus von Friedrich Wolf und seiner Ehefrau Else Wolf liegt die Gedächtnisstätte des Arztes und Schriftstellers

Museum Angermünde

https://www.museen-brandenburg.de/museen/nach-themen/stadt-regional-und-heimatmuseen/museum-angermuende

„Die Heiden von Kummerow“ des 1884 in Biesenbrow bei Angermünde geborenen Schriftstellers Ehm Welk bilden

Nur Seiten von www.museen-brandenburg.de anzeigen