Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Armando – Neues Museum Nürnberg

https://www.nmn.de/de/museum/publikationen/armando.htm

bedeutenden niederländischen Künstlers in deutscher Sprache, die ihn sowohl als bildenden Künstler wie als Schriftsteller

Ludwig Bechstein – Der Märchenzauberer

https://maerchenzauberer.de/ludwig-bechstein/

Ludwig Bechstein (1801–1860) war ein bedeutender deutscher Märchensammler und Bibliothekar. Bekannt wurde er durch Werke wie das „Deutsche Märchenbuch“ (1845), das zahlreiche Volksmärchen enthält. Bechstein trug maßgeblich zur Erhaltung und Verbreitung der deutschen Märchentradition bei.
Als bedeutender deutscher Schriftsteller, Bibliothekar und Märchensammler prägte er die Märchenliteratur

Charles Perrault - Der Märchenzauberer

https://maerchenzauberer.de/charles-perrault/

Erfahre mehr über Charles Perrault und seine berühmten Märchen wie „Aschenputtel“ und „Dornröschen“. Entdecke seine Märchenwelt.
Referenzen Charles Perrault Der Erfinder der klassischen Märchen Charles Perrault, ein französischer Schriftsteller

Hans-Christian Andersen - Der Märchenzauberer

https://maerchenzauberer.de/hans-christian-andersen/

Hans Christian Andersen, geboren 1805 in Dänemark, wurde durch seine berühmten Märchen wie „Die kleine Meerjungfrau“ und „Das hässliche Entlein“ bekannt. Trotz schwieriger Anfangsjahre erreichte er weltweiten Erfolg. Er starb 1875, doch seine Geschichten sind noch heute beliebt.
Er wollte aber unbedingt ein berühmter Schriftsteller werden, also gab er nicht auf.

Thomas Crofton Croker - Der Märchenzauberer

https://maerchenzauberer.de/thomas-crofton-croker/

Thomas Crofton Croker, geboren 1798 in Irland, war ein bedeutender Altertumsforscher und Märchensammler. Mit seinem Werk „Fairy Legends“ (1825) trug er zur Bewahrung irischer Märchen bei. Die Brüder Grimm übersetzten es 1826 ins Deutsche.
Das Buch war ein großer Erfolg und zog auch die Aufmerksamkeit anderer großer Gelehrter und Schriftsteller

Nur Seiten von maerchenzauberer.de anzeigen

2018: 4-2 Vielfalt macht stark | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/arbeiten/praemierte-arbeiten/2018/2018-4-2-vielfalt-macht-stark/page/2/?el_dbe_page=

Kreativitäten ist, das Gegenteil von Gleichschaltung und Einebnung.“ (Lennart Meri 1929-2006, estnischer Schriftsteller

Bekannte Kinderbuch*autorinnen lesen aus ihren Werken | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2020/gemeinsam-zuhause-vorlesen-100.html

Weitere Termine des erweiterten digitalen Vorlese-Angebots mit Livestream auf kika.de
KiKA ergänzt mit dem Stream sein digitales Angebot und zeigt die Schriftsteller*innen dienstags und donnerstags

Premiere ab 8. Januar 2025 bei KiKA, auf kika.de und im KiKA-Player | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2025/premiere-triff-queen-elizabeth-sokrates-100.html

Premieren im Januar 2025 bei KiKA, auf kika.de und im KiKA-Player
Die meisten Persönlichkeiten sind Schriftsteller*innen, Geistliche und Heilige sowie Politiker*innen.

Hilfe holen ist kein Zeichen von Schwäche | KiKA

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/25-jahre/perspektiven/dossier-beratung-102.html

Die heranwachsende Generation wächst nicht sorgenlos auf. Im Gegenteil: Immer mehr Kinder und Jugendliche in Deutschland nutzen Hilfs- und Beratungsangebote wie die „Nummer gegen Kummer“ oder den „KUMMERKASTEN“ (KiKA). Aktuellen Studien zufolge hat die Zahl von jungen Menschen, die unter psychischen Problemen leiden, zuletzt deutlich zugenommen. „Sich Hilfe zu holen ist kein Zeichen von Schwäche, das sollten Kinder unbedingt wissen“, betont die Fachberaterin Sabine Marx vom „KUMMERKASTEN“.
erleben, nicht völlig gleichgültig und unbeeindruckt hinnehmen können, sagt Sabine Marx und zitiert den Schriftsteller

Goethe-Quiz mit Lisa & Lena, starke Wissensmarken bei „KiKA – besser.wissen.“, Bestwerte auf digitalen Touchpoints | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2021/besser-wissen-online100.html

KiKA begleitet Kinder weiter durch die Zeit der Schul- und Kitaschließungen
Triff Goethe“ Goethe-Quiz mit Lisa & Lena Zwei weitere Online-Angebote runden das Bild zum berühmten Schriftsteller

Nur Seiten von kommunikation.kika.de anzeigen