Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Titus Malms stellt Benjamin Franklin vor – Pyrmonter Fürstentreff

https://www.pyrmonter-fuerstentreff.de/aktuelles/16.htm

näherbringen, die Wurzeln seines Denkens aufzeigen und den amerikanischen Staatsmann, Naturwissenschaftler und Schriftsteller

Digitale Gedenklesung „Verbrannte Bücher – Verbannte Dichter“ in Landshut am 21. Mai 2021

https://www.oebib.de/beitraege/digitale-gedenklesung-verbrannte-buecher-verbannte-dichter-in-landshut

Die Lesung zur Erinnerung an die Bücherverbrennung während der NS-Zeit wurde im digitalen Raum umgesetzt.
Mal findet eine Lesung zur Erinnerung an die zahlreichen jüdischen, sozialistischen und liberalen Schriftsteller

Alles bleibt anders - 42. Erlanger Poetenfest – 25. bis 28. August 2022

https://www.oebib.de/beitraege/alles-bleibt-anders-42-erlanger-poetenfest-25-bis-28-august-2022

Mit Politik und Poesie knüpfte das Festival an vorpandemische Zeiten an.
Über 100 Schriftsteller*innen, Publizist*innen und Künstler*innen waren nach Erlangen gekommen.

Lesung gegen den Hass

https://www.oebib.de/beitraege/lesung-gegen-den-hass

Zum Jahrestag der Bücherverbrennung am 10. Mai wurde wg. der Pandemie eine digitale Lesung mit Dr. Ludwig Spaenle aufgezeichnet.
Nach dem aus Fürth stammenden Jakob Wassermann, der zu Lebzeiten ein vielgelesener Schriftsteller war

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

ZEITUNGSLESER:INNEN. Fotografien von Eddy Posthuma de Boer – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/ausstellung-zeitungsleserinnen/

Zusammen mit seinem Freund und Kollegen, dem Schriftsteller Cees Nooteboom, reiste er für das Magazin

Why are you creative? 1998 – 2018 – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/ausstellung-why-are-you-creative/

Quentin Tarantino dagegen betrachtet seine Kreativität schlicht als gottgegebenes Geschenk, während Schriftsteller

KLIMA_X Diskurs-Salon #2 – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/termine-liste/klima_x-diskurs-salon-2/

Filmemacher und Produzent, Experte für Klimakommunikation im Film) Moderation: Hans von Trotha (Historiker, Schriftsteller

Nur Seiten von www.mfk-berlin.de anzeigen

Berichte: Berichte aus dem Museum: Artikel (Verein zur Förderung des Ägyptischen Museums e.V.)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?sprache=de

Das Ägyptische Museum mit der Büste der Königin Nofretete, dem Porträt der Königin Teje, dem Berliner Grünen Kopf und die Papyrussammlung mit ca. 60.000 Handschriften in hieroglyphischer bis arabischen Schrift zählt zu den bedeutesten Ausstellungen ihrer Art.
Diese Erzählungen und Geschichten haben über Jahrhunderte insbesondere Schriftsteller, Künstler, Filmschaffende

Reports: Reports from the museum: Article (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=97

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
Diese Erzählungen und Geschichten haben über Jahrhunderte insbesondere Schriftsteller, Künstler, Filmschaffende

Reports: Reports from the museum: Article (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=97&schrift=1&schrift=2

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
Diese Erzählungen und Geschichten haben über Jahrhunderte insbesondere Schriftsteller, Künstler, Filmschaffende

Reports: Reports from the museum: Article (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?stil=aegyBerlinNorm

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
Diese Erzählungen und Geschichten haben über Jahrhunderte insbesondere Schriftsteller, Künstler, Filmschaffende

Nur Seiten von www.egyptian-museum-berlin.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Armando – Neues Museum Nürnberg

https://www.nmn.de/de/museum/publikationen/armando.htm

bedeutenden niederländischen Künstlers in deutscher Sprache, die ihn sowohl als bildenden Künstler wie als Schriftsteller

Lesung: „All about Heimat“ | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/26-09-2019/lesung-all-about-heimat

Matthias Engels, Thomas Kade und Thorsten Trelenberg vom LiteraturRaum DortmundRuhr lesen aus ihrem Buch.
und Thorsten Trelenberg vom LiteraturRaum DortmundRuhr starteten ein einmaliges Projekt: Sie baten Schriftsteller

Heimat: Ein Land? Eine Sprache? Ein Gefühl? | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/kultur/26-09-2019/heimat-ein-land-eine-sprache-ein-gefuehl

Lesung aus dem Buch „All over Heimat“
LiteraturRaum DortmundRuhr wollten es genauer wissen und starteten ein weltweit einmaliges Projekt: Sie baten Schriftsteller

Hrant Dink Gedenkveranstaltung | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/22-01-2021/hrant-dink-gedenkveranstaltung

Dialog und Versöhnung zwischen Armenier*innen und Türk*innen – dafür stand der armenisch-türkische Journalist Hrant Dink, der am 19. Januar 2007 vor dem Gebäude seiner Zeitung „AGOS“ in Istanbul erschossen wurde.
https://www.youtube.com/channel/UC0YQWpBpu5JTpzfSbOBWSXw Das Programm: Gespräch mit Doğan Akhanlı (Schriftsteller

#WirLESEN2023 | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/23-04-2023/wirlesen2023

Kinderbuchvorlesung und Dialog mit kulturschaffenden Frauen anlässlich zum Tag des Buches.
Mitbegründerin der kurdischen Frauenunion Rodoz in Syrien sowie aktives Mitglied im Verein kurdischer Schriftsteller

Nur Seiten von www.multikulti-forum.de anzeigen