Dein Suchergebnis zum Thema: Schrift

Dokumente layouten | Digitale Grundbildung | SchuBu

https://de.schubu.org/p1011/dokumente-layouten

Das Layout bestimmt das Aussehen eines Dokuments. Es strukturiert die Seite und legt die Position von Text und Bildern fest. Ein gut gestaltetes Layout kann Informationen klar strukturieren, die Lesbarkeit verbessern und die Botschaft des Dokuments optimal vermitteln.
Die Schrift sollte nicht zu klein sein und man sollte höchstens zwei Schriftarten verwenden.

Merkmale des Menschen | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p145/der-bau-des-menschlichen-koerpers

Menschen sehen oft sehr verschieden aus – sie unterscheiden sich zum Beispiel durch ihre Größe, die Statur, die Gesichtszüge und die Farbe der Haut, der Haare und der Augen. Welche körperlichen Merkmale haben aber alle Menschen gemeinsam?
Die Besonderheiten des Menschen zeigen sich unter anderem in der Sprache, der Schrift, der Kultur, den

Plakate gestalten | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p517/plakate-gestalten

Ein Plakat enthält nur das Wichtigste und oft auch einen Appell. Ein Appell steht in der Befehlsform (Imperativ).
Verbesserungsvorschläge wären hier: keine ganzen Sätze (Stichwörter) übersichtliche Struktur größere Schrift

Optische Geräte | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p1060/optische-geraete

Auf dieser Seite erfährt man, wie Linsen Gegenstände abbilden, wie das Auge physikalisch „funktioniert“ und wie man von der einfachen Lochkamera zum Fotoapparat kommt. Wie man mittels Fernrohren und Mikroskopen weit entfernte oder sehr kleine Gegenstände abbilden kann, wird hier ebenfalls beschrieben.
Abb. 1 Mit einer Lupe erscheint die Schrift größer.

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Schrift verschrieben: Schreibtraining mit Herz und Verstand – KingKalli

https://kingkalli.de/der-schrift-verschrieben-schreibtraining-mit-herz-und-verstand/

„Wenn Kinder die eigene Handschrift entdecken, entdecken sie auch ein Stück von sich selbst.“ Gudrun Ruppel ist nicht nur Lehrerin an der Gemeinschaftsgrundschule Alsdorf Ofden, sondern auch Expertin für die[…..]
„Die Schreibschrift, also die verbundene Schrift, wurde in den Kanzleien und Schreibstuben entwickelt

Schreiben wie zur Kaiserzeit - KingKalli

https://kingkalli.de/event/schreiben-wie-zur-kaiserzeit/2025-04-13/

Im Schulhaus die deutsche Schrift lernen
KingKalli Das Familienmagazin für Aachen, die StädteRegion und um die Ecke Im Schulhaus die deutsche Schrift

Schreiben wie zur Kaiserzeit - KingKalli

https://kingkalli.de/event/schreiben-wie-zur-kaiserzeit/2025-07-27/

Im Schulhaus die deutsche Schrift lernen
KingKalli Das Familienmagazin für Aachen, die StädteRegion und um die Ecke Im Schulhaus die deutsche Schrift

Schreiben wie zur Kaiserzeit - KingKalli

https://kingkalli.de/event/schreiben-wie-zur-kaiserzeit/2025-08-24/

Im Schulhaus die deutsche Schrift lernen
KingKalli Das Familienmagazin für Aachen, die StädteRegion und um die Ecke Im Schulhaus die deutsche Schrift

Nur Seiten von kingkalli.de anzeigen

Töne, Bilder, Schrift und Internet – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/toene-bilder-schrift-und-internet/

MUSEUM   STIFTUNG   MENÜ BESUCH PROGRAMM BILDUNG & VERMITTLUNG MUSEUM STIFTUNG Töne, Bilder, Schrift

KI – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/tag/ki/

So scheint die kreative Schaffenskraft der KI in Wort, Schrift und Bild kaum Grenzen zu kennen.

Künstliche Intelligenz – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/tag/kuenstliche-intelligenz/

So scheint die kreative Schaffenskraft der KI in Wort, Schrift und Bild kaum Grenzen zu kennen.

NEW REALITIES. Stories von Kunst, KI & Arbeit – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/expotizer-new-realities/

So scheint die kreative Schaffenskraft der KI in Wort, Schrift und Bild kaum Grenzen zu kennen.

Nur Seiten von www.mfk-berlin.de anzeigen

Cornelia Schleime erhält den Platschek-Preis für Kunst und Schrift · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/artikel/cornelia-schleime-erhaelt-den-platschek-preis-fuer-kunst-und-schrift

Die Galerie Ludorff handelt mit Werken des Deutschen Impressionismus, des Expressionismus, der Nachkriegsabstraktion und ausgewählter zeitgenössischer Künstler.
auf der art KARLSRUHE der jährlich von der Platschek-Stiftung vergebene Platschek-Preis für Kunst und Schrift

Cornelia Schleime erhält den Platschek-Preis für Kunst und Schrift · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/artikel/cornelia-schleime-erhaelt-den-platschek-preis-fuer-kunst-und-schrift?modal%5Btype%5D=locales

Die Galerie Ludorff handelt mit Werken des Deutschen Impressionismus, des Expressionismus, der Nachkriegsabstraktion und ausgewählter zeitgenössischer Künstler.
auf der art KARLSRUHE der jährlich von der Platschek-Stiftung vergebene Platschek-Preis für Kunst und Schrift

Winfred Gaul, Ohne Titel, 1958 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/winfred-gaul-ohne-titel-2?origin=117173

Tempera und Collage auf Leinwand; 110 × 65 cm; Rückseitig signiert und „12-1-58“ datiert
Durchsichtigkeit und der Korrespondenz von Grund und Fläche einerseits und dem Einsatz von Ziffern, Schrift

Winfred Gaul, Ohne Titel, 1958 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/winfred-gaul-ohne-titel-2?origin=71

Tempera und Collage auf Leinwand; 110 × 65 cm; Rückseitig signiert und „12-1-58“ datiert
Durchsichtigkeit und der Korrespondenz von Grund und Fläche einerseits und dem Einsatz von Ziffern, Schrift

Nur Seiten von www.ludorff.com anzeigen

Ägypter, Griechen und Römer…Spiele, Schrift und Leben — Grundschule an der Marie

https://www.schule-an-der-marie.de/gypter-griechen-und-rmerspiele-schrift-und-leben

Schulanfangsphase (SAPh) Übergang zur Oberschule Förderverein Downloads Ägypter, Griechen und Römer…Spiele, Schrift

Profilkurse — Grundschule an der Marie

https://www.schule-an-der-marie.de/profilkurse

Düsterdick Stop Motion Film Frau Fodermair Wissenschaftliches Ägypter, Griechen und Römer…Spiele, Schrift

Impressum — Grundschule an der Marie

https://www.schule-an-der-marie.de/impressum

Verwendung von Webfonts Auf unserer Website werden externe Schriften (Google Fonts) verwendet.

Nur Seiten von www.schule-an-der-marie.de anzeigen

Servietten – dunkelgrün, Noten, Schrift, Stechpalme (ca. 33cm Papierserviette)

https://negnuja.ch/jo-shop/index.php/bastelmaterial/serviette-stechpalme-noten

Suchen im Shop + Erweiterte Suche Servietten – dunkelgrün, Noten, Schrift, Stechpalme (ca. 33cm Papierserviette

Servietten - kleine Rosen (ca. 33cm Papierserviette)

https://negnuja.ch/jo-shop/index.php/bastelmaterial/serviette-kleine-rosen

– ca 16x16cm (offen 33x33cm / 13″x13″) In den Warenkorb Details Servietten – dunkelgrün, Noten, Schrift

Servietten - kleine Zwerg (ca. 33cm Papierserviette)

https://negnuja.ch/jo-shop/index.php/bastelmaterial/serviette-kleine-zwerge

– ca 16x16cm (offen 33x33cm / 13″x13″) In den Warenkorb Details Servietten – dunkelgrün, Noten, Schrift

Servietten - kleine Eulen (ca. 33cm Papierserviette)

https://negnuja.ch/jo-shop/index.php/bastelmaterial/serviette-kleine-eulen

– ca 16x16cm (offen 33x33cm / 13″x13″) In den Warenkorb Details Servietten – dunkelgrün, Noten, Schrift

Nur Seiten von negnuja.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Mach mit! – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/mach-mit/

Diese Sprache ist eine der am häufigsten gesprochenen Sprachen auf der ganzen Welt, und ihre Schrift

Sprachkurs: Nepali (Nepal) – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/sprachkurs-nepali-nepal/

Die Nationalsprache ist Nepali, die in der indischen Schrift Devanagari geschrieben wird.

Sprachkurse – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/category/mach-mit/sprachkurs/

Diese Sprache ist eine der am häufigsten gesprochenen Sprachen auf der ganzen Welt, und ihre Schrift

Sprachkurs – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/sprachkurs/

Diese Sprache ist eine der am häufigsten gesprochenen Sprachen auf der ganzen Welt, und ihre Schrift

Nur Seiten von robinson-im-netz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden