Dein Suchergebnis zum Thema: Schrift

Programm – vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/252K10173/kursname/Fraktur%20-%20eine%20gotische%20Schrift/

Kursprogramm Kultur – Gestalten > Literatur / Kunst > Fraktur – eine gotische Schrift (Klassische Kalligraphie – )   252K10173 Fraktur – eine gotische Schrift (Klassische Kalligraphie) Info 6 Termine Kursort(e) Tauchen – Sie ein in die elegante und schwungvolle Welt einer Schrift, die ihre Wurzeln im Mittelalter hat.
Kurse AGB Datenschutz Kursprogramm Kultur – Gestalten > Literatur / Kunst > Fraktur – eine gotische Schrift

Programm - vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/252K10173/kursname/Fraktur%20-%20eine%20gotische%20Schrift/reiter/kurstage/

Kursprogramm Kultur – Gestalten > Literatur / Kunst > Fraktur – eine gotische Schrift (Klassische Kalligraphie – )   252K10173 Fraktur – eine gotische Schrift (Klassische Kalligraphie) Info 6 Termine Kursort(e) Tauchen – Sie ein in die elegante und schwungvolle Welt einer Schrift, die ihre Wurzeln im Mittelalter hat.
Kurse AGB Datenschutz Kursprogramm Kultur – Gestalten > Literatur / Kunst > Fraktur – eine gotische Schrift

Programm - vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/252K10173/kursname/Fraktur%20-%20eine%20gotische%20Schrift/reiter/ort/

Kursprogramm Kultur – Gestalten > Literatur / Kunst > Fraktur – eine gotische Schrift (Klassische Kalligraphie – )   252K10173 Fraktur – eine gotische Schrift (Klassische Kalligraphie) Info 6 Termine Kursort(e) Tauchen – Sie ein in die elegante und schwungvolle Welt einer Schrift, die ihre Wurzeln im Mittelalter hat.
Kurse AGB Datenschutz Kursprogramm Kultur – Gestalten > Literatur / Kunst > Fraktur – eine gotische Schrift

Kultur & Gestalten - vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kultur/kw/bereich/kursdetails/kurs/252K10173/kursname/Fraktur%20-%20eine%20gotische%20Schrift/kategorie-id/16/

Kultur und Kunst – an der vhs. Sie können in unseren Kursen Ihre Kreativität, Ihre Ausdrucksfähigkeit – sei es künstlerisch oder auch tänzerisch, Ihre Flexibilität, Improvisationsbereitschaft und Teamfähigkeit erproben, entwickeln und erweitern. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe alle Altersgruppen.
vhs-sb.de Dozent*in werden Kursprogramm > Kultur – Gestalten Kultur – Gestalten > Fraktur – eine gotische Schrift

Nur Seiten von www.vhs-sb.de anzeigen

Sprachkurs: Nepali (Nepal) – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/sprachkurs-nepali-nepal/

Die Nationalsprache ist Nepali, die in der indischen Schrift Devanagari geschrieben wird.

Sprachkurse – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/category/mach-mit/sprachkurs/

Diese Sprache ist eine der am häufigsten gesprochenen Sprachen auf der ganzen Welt, und ihre Schrift

Mach mit! – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/mach-mit/

Diese Sprache ist eine der am häufigsten gesprochenen Sprachen auf der ganzen Welt, und ihre Schrift

Sprachkurs – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/sprachkurs/

Diese Sprache ist eine der am häufigsten gesprochenen Sprachen auf der ganzen Welt, und ihre Schrift

Nur Seiten von robinson-im-netz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sprache und Schrift – Briefe zur Interdisziplinarität 02 – 2014 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/sprache-und-schrift-80495

Briefe zur Interdisziplinarität 02 – 2014 Sprache und Schrift Bandnummer: 14 Erscheinungstermin: 01.11.2014

Lob des Mittelmaßes | oekom verlag

https://www.oekom.de/buch/lob-des-mittelmasses-9783865812391

Von den Hochbegabten in der Grundschule bis zu den Exzellenzclustern an den Universitäten:Ständig ist von Elite die Rede, die es zu fördern gelte, um
Warum dem nicht so ist, zeigt die intelligente kleine Schrift des deutschen Journalisten Markus Reiter

Digitalisierung in der Landwirtschaft: Nicht auf Kosten der Nachhaltigkeit! | oekom verlag

https://www.oekom.de/beitrag/digitalisierung-in-der-landwirtschaft-nicht-auf-kosten-der-nachhaltigkeit-456

Bereits jetzt kommen in zahlreichen Landwirtschaftsbetrieben in Deutschland digitale Technologien wie Lenk- und Fahrassistenzsysteme, vernetzte Sensoren,
Die vollständige Studie wurde als BfN-Schrift 645/2023 veröffentlicht. Bovensiepen, G., R.

Digitalisierung in der Landwirtschaft: Nicht auf Kosten der Nachhaltigkeit! | oekom verlag

https://www.oekom.de/beitrag/postwachstumsoekonomie-15-buchtipps-zu-degrowth-suffizienz-und-mehr-456

Bereits jetzt kommen in zahlreichen Landwirtschaftsbetrieben in Deutschland digitale Technologien wie Lenk- und Fahrassistenzsysteme, vernetzte Sensoren,
Die vollständige Studie wurde als BfN-Schrift 645/2023 veröffentlicht. Bovensiepen, G., R.

Nur Seiten von www.oekom.de anzeigen

Typografie – alles über die Schriftgestaltung & Lettering

https://zeichnen-lernen.net/gestalten/typografie-schriftgestaltung-395.html

Zur Typografie gehört der Aufbau von Schrift und die Schriftgestaltung.
Die Schrift Familie Ein A ist ein a, ist ein a – drei verschiedene Alphabete: A – das Versalalphabet

Plakate gestalten - zielgruppenorientieres Plakat entwerfen

https://zeichnen-lernen.net/gestalten/plakate-385.html

Grundlagen, um Plakate gestalten zu können, die bei der Zielgruppe ankommen, mit Fernwirkung und einen tollen Blickfang.
Plakate müssen aus verschiedenen Blickwinkeln erkennbar sein (Größenkontraste, gut lesbare Schrift,

Zeitschriftentitel - Grundlagen um Titelblätter zu entwerfen

https://zeichnen-lernen.net/gestalten/zeitschriftentitel-371.html

Erfahre hier wie du Zeitschriftentitel entwerfen und gestalten kannst. So gehen Titelblätter von Magazonen, Illustrierten, Zeitungen und Co.
auffällig / meist über die gesamte Breite   Zielgruppenabhängige Typografie schwungvolle, verspielte Schrift

Logo gestalten - Die Logogestaltung vom Entwurf zur Bildmarke

https://zeichnen-lernen.net/gestalten/logo-gestalten-357.html

Ein Logo gestalten und enwerfen folgt bestimmten Regeln. Zunächst heißt ein Logo Bildmarke, Wortmarke oder Wort-Bildmarke – je nach Aufbau.
Logos gestalten mit Schrift Logos Zum besseren Grundverständnis einige Begriffserklärungen vorweg:

Nur Seiten von zeichnen-lernen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tipp10 Hilfe und Support | Farben für Laufbalken und Schrift ändern

https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/4962/

Tipp10 ist ein intelligenter und kostenloser 10-Finger-Schreibtrainer, der unter den Bedingungen der GNU GPL (Open Source) veröffentlicht wird. Der Clou: Tipp10 arbeitet intelligent. Schriftzeichen, die häufig falsch getippt werden, werden auch sofort häufiger diktiert.
Verbesserungsvorschlag  |   Schulversion  |  07.01.2022 17:47 Uhr Antworten: 1 Farben für Laufbalken und Schrift

Tipp10 Hilfe und Support | Wenn man die Laufschrift auf 80 stellt dann wird die Schrift sehr Wacklig.

https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/4336/

Tipp10 ist ein intelligenter und kostenloser 10-Finger-Schreibtrainer, der unter den Bedingungen der GNU GPL (Open Source) veröffentlicht wird. Der Clou: Tipp10 arbeitet intelligent. Schriftzeichen, die häufig falsch getippt werden, werden auch sofort häufiger diktiert.
Onlineversion  |  12.10.2020 18:12 Uhr Antworten: 1 Wenn man die Laufschrift auf 80 stellt dann wird die Schrift

Tipp10 Hilfe und Support | groß i und klein L

https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/6465/

Tipp10 ist ein intelligenter und kostenloser 10-Finger-Schreibtrainer, der unter den Bedingungen der GNU GPL (Open Source) veröffentlicht wird. Der Clou: Tipp10 arbeitet intelligent. Schriftzeichen, die häufig falsch getippt werden, werden auch sofort häufiger diktiert.
unterscheidbare Zeichen bietet sich die proportionale Schriftart „Consolas / Courier New“ oder die Serifen-Schrift

Tipp10 Hilfe und Support | Tippspiel

https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/5859/

Tipp10 ist ein intelligenter und kostenloser 10-Finger-Schreibtrainer, der unter den Bedingungen der GNU GPL (Open Source) veröffentlicht wird. Der Clou: Tipp10 arbeitet intelligent. Schriftzeichen, die häufig falsch getippt werden, werden auch sofort häufiger diktiert.
Als Schrift art wird derzeit Courier New verwendet, da hier die ähnlich aussehenden Schriftzeichen gut

Nur Seiten von www.tipp10.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Übersicht: Braille‐Schrift – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/brailleschrift-blindenschrift.html

Tour de Braille 2.00 mit Veranstaltungskalender direkt zu weiterführenden Links rund um die Braille-Schrift

Ansicht - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/ansicht.html

Die Standard-Ansicht arbeitet mit farbigen Flächen und teilweise mit weißer Schrift auf dunklem Untergrund

Relaunch der Plattform leserlich.info - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/relaunch-leserlich-info.html

Im April 2017 ging leserlich.info an den Start – ein digitaler Leitfaden zur Gestaltung von Texten für Menschen mit und ohne Sehbehinderung. Ab sofort präsentiert die Seite sich mit neuen Inhalten, einem aktualisierten Design und einer Übersetzung ins Englische. Das Ziel: Mehr Reichweite, mehr Wirkung, mehr Inklusion.
leserlich.info Erläuterungen und praktische Arbeitshilfen zu allen Faktoren, die die Leserlichkeit von Schrift

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Die Schrift im Verborgenen“ – Führung durch Archiv und Bibliothek – Naumburger Dom

https://www.naumburger-dom.de/?mec-events=sonderfuehrung-4&occurrence=2020-04-04

Der Naumburger Dom blickt auf eine faszinierende, knapp 1000-jährige Geschichte zurück. Davon zeugen auch die mehr als 30000 kostbaren Handschriften und 2500
Zum Inhalt springen „Die Schrift im Verborgenen“ – Führung durch Archiv und Bibliothek Datum Datum

„Die Schrift im Verborgenen“ – Führung durch Archiv und Bibliothek - Naumburger Dom

https://www.naumburger-dom.de/events/sonderfuehrung-4/

Der Naumburger Dom blickt auf eine faszinierende, knapp 1000-jährige Geschichte zurück. Davon zeugen auch die mehr als 30000 kostbaren Handschriften und 2500
Zum Inhalt springen „Die Schrift im Verborgenen“ – Führung durch Archiv und Bibliothek Datum Datum

Rundgang: Domstiftsbibliothek & Domstiftsarchiv

https://www.naumburger-dom.de/rundgang-naumburger-domstiftsbibliothek-und-domstiftsarchiv/

Die Bestände des Naumburger Domstiftsarchivs und der Naumburger Domstiftsbibliothek zählen zu den kulturhistorisch bedeutendsten in Sachsen-Anhalt.
Regalmeter:         ca. 1.500 Sonderführungen im Domstiftsarchiv und der Domstiftsbibliothek Die Schrift

Naumburger Chorbücher restauriert

https://www.naumburger-dom.de/naumburger-chorbuecher-restauriert/

Drei der wertvollen Naumburger Chorbücher aus dem 16. Jahrhundert sind nach notwendigen Restaurierungsmaßnahmen wieder zurückgekehrt. Sie gehören zu den größten mittelalterlichen Büchern der Welt und stellten die Restauratoren deshalb vor große Herausforderungen.
, sondern begünstigt auch eine starke Verwellung der Pergamentblätter, die wiederum zum Verlust von Schrift

Nur Seiten von www.naumburger-dom.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Interesse für schöne Handschrift beim Kind wecken – Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/interesse-fuer-schoene-handschrift-beim-kind-wecken/

Im Alltag tippen wir Texte meistens auf der Computertastatur oder auf dem Handy. Doch eine schöne Handschrift ist hilfreich. Mit einfachen Übungen kann man schon kleine Kinder fürs Schreiben begeistern.
Die Grundlage dafür ist Interesse an Buchstaben und der Schrift – und das kann man bereits bei Kitakindern

Gas liegt versteckt im Meer - Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/gas-liegt-versteckt-im-meer/

In großen Buchstaben steht plötzlich «Stop Gas» auf dem Strand der Insel Borkum. Klimaschützer protestieren so gegen Pläne, den Rohstoff aus dem Meeresboden zu holen.
Lars Penning/dpa Die Schrift auf dem Strand ist ein Protest gegen Pläne, Erdgas aus dem Meer zu holen

Schiefe Klänge unterm Baum - Kruschel

https://www.kruschel.de/editorial/schiefe-klaenge-unterm-baum/

Meine Mutter war sehr musikalisch und hat gern mit uns Kindern gesungen. Daher kenne ich viele Volkslieder und auch mein Repertoire an traditionellen Weihnachtsliedern kann sich hören lassen. Ein Instrument…
Für den Rest der Familie habe ich die Texte in großer Schrift kopiert und ausgeteilt: „Oh Tannenbaum“

Wie lebt es sich mit Legasthenie? Und welche Tricks helfen? - Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/wie-lebt-es-sich-mit-legasthenie-und-welche-tricks-helfen/

Wer immer rätselt, ob und wo bei Rhythmus oder Legasthenie das «h» kommt, ist nicht gleich Legastheniker. Wirklich Betroffene sind aber weder dumm noch faul, sondern von einem Gendefekt betroffen.
Bücher sollten eine groß gedruckte Schrift haben, mindestens Punkt 14, keine Serifenschriften mit horizontalen

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Lernportal für die Klassen 1 bis 6

https://www.hamsterkiste.de/1931

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste
Wähle als erstes eine Schrift aus. Du kannst zwischen verschiedenen Schriften wählen.

Schule früher - Als Omas Oma zur Schule ging - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/2711

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste über die Schulen im deutschen Kaiserreich
 8 Die Schrift Button Button Die Kinder schrieben in der Deutschen Schrift.

Laute und Wörter

https://www.hamsterkiste.de/3801

Hamsterkiste Grundwissen Deutsch
Von den Buchstaben und der Schrift Damit wir die Laute aufschreiben können, gibt es besondere Zeichen

Vom kleinen, dicken König, der lesen lernen wollte

https://www.hamsterkiste.de/3100

Hamsterkiste Vorlesegeschichten zum Schreiblehrgang
Vom kleinen, dicken König, der lesen lernen wollte Im Land des kleinen, dicken Königs gibt es keine Schrift

Nur Seiten von www.hamsterkiste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden