Dein Suchergebnis zum Thema: Schrift

Meintest du schritt?

Biblelettering: Gottes Wort in seiner Schönheit gestalten – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/bibel/bibel-nachrichten/biblelettering-gottes-wort-in-seiner-schoenheit-gestalten

Die ruhige Zeit zwischen den Jahren lädt dazu ein, sich intensiv und kreativ auf Worte der Bibel einzulassen – wie beispielsweise auf die Jahreslosung oder biblische Segensworte. Beim Biblelettering lassen sie sich ganz persönlich gestalten.
Die Kunst der Kalligraphie unterstreicht auf besondere Weise die Bedeutung der Rezitation der Schrift

Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen katholischer und evangelischer Kirche - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/oekumene/oekumene-nachrichten/evangelisch-und-katholisch

„Wir glauben doch alle nur an einen Gott“, sagen viele. Ja, die Kirchen verbindet viel mehr als sie trennt, aber es gibt augenscheinliche Unterschiede, die die Gläubigen bewegen.
Schrift (sola scriptura) ist grundlegender Bezugspunkt und Referenzrahmen kirchlicher Lehre.

Bibel auf Bierdeckel – worüber reden wir eigentlich? - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/bibel/bibel-nachrichten/bibel-auf-bierdeckel

Wer oder was sagt mir, worauf es im Leben wirklich ankommt? Woran kann ich mich orientieren? Die Bibel erzählt, dass Jesus genau dies einmal gefragt wird, und zwar mit den Worten: „Welches ist das höchste Gebot?“
Und die Frage nach der Mitte der Schrift führt christliche Theologie zum jüdischen Bekenntnis „Schma

Christa Springe - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frauen/frauen-news/christa-springe

Christa Springe leitete von 1977 bis 1984 als Geschäftsführerin die Evangelische Frauenhilfe in Hessen und Nassau e. V. Als Pfarrerin ermutigte sie Frauen, ihre Rechte einzufordern und das herkömmliche Rollenverständnis zu hinterfragen. Bei der Modernisierung des Verbandes brachte sie ihr Lebensthema ein: mehr Geschlechtergerechtigkeit im Ehrenamt und Beruf.
Fauensolidarität Christa Springe wollte ein neues Rollenverständnis entwickeln, das gemäß den Zeugnissen der Schrift

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Objekt des Monats – Thorazeiger / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Objekt-des-Monats-Thorazeiger.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10034.1&NavID=1981.159&La=1

Eine Schrift, die so heilig ist, dass man sie beim Lesen nicht berühren darf? – Respekt Ein anderer Aspekt ist, wie bereits am Anfang erwähnt, dass die Thora die Heilige Schrift ist
Datum: 12.12.2024 Objekt des Monats – Thorazeiger © Industriemuseum Elmshorn Eine Schrift

iPad-Schulungen der SHZ (Schleswig-Holsteinische Zeitung) in Pinneberg / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Bildung-Soziales/Seniorenportal/Digital-im-Alter/Digital-im-Alter-iPad-Schulungen-der-SHZ-Schleswig-Holsteinische-Zeitung-.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.9206.1&NavID=3302.579&La=1

Wer in kleinen Gruppen die Funktionen eines iPads erlernen möchte, kann an den Schulungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags teilnehmen.
Das Tablet kann in einer günstigen Lese-Position aufgestellt werden, und man kann bei Bedarf die Schrift

Außenwerbung und Hinweisschilder / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Verkehr/Stra%C3%9Fen-Wege/Sondernutzungserlaubnis/Au%C3%9Fenwerbung/

Beim Thema Außenwerbung und der Anbringung von Hinweisschildern gibt es einiges zu beachten.
Charakter Hinweisschilder mit werbendem Charakter bis zu einer Größe von 90 mal 35 cm mit schwarzer Schrift

Aufgabe des Stadtarchivs / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Elmshorn-historisch/Stadtarchiv/Aufgabe-Best%C3%A4nde/

Heute das Gestern für Morgen bewahren
Dokumente belegen Vergangenheit Zum Bestand gehören aber nicht nur amtliches Schrift– und Kulturgut,

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Bodenprofildatenbank & digitale Datenbereitstellung │ Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/gd_jobs_fb22_fis-bk-projekt.htm

Der Geologische Dienst NRW in Krefeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) für das Projekt ‚Bodenprofildatenbank und digitale Bereitstellung bodenkundlicher Daten‘. Die Stelle ist befristet auf bis zu drei Jahre. Zu den Aufgaben gehören die Pflege und Aktualisierung der Bodenprofildatenbank, die Auswertung von Archiven, die Verknüpfung mit der Labordatenbank sowie die Standardisierung und Veröffentlichung von Daten. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem geowissenschaftlichen, agrarwissenschaftlichen oder geographischen Studiengang, möglichst mit bodenkundlichem Schwerpunkt. Bewerbungsfrist: 04.05.2025.
Karten in NRW Kenntnis der Bodenkundlichen Kartieranleitung Deutsch verhandlungssicher in Wort und Schrift

Zwei Bohrhelfer*innen in Teilzeit unbefristet │ Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/gd_jobs_fb11_bohrhilfe.htm

Der Geologische Dienst Nordrhein-Westfalen sucht zwei Bohrhelfer*innen (m/w/d) in Teilzeit (75 %) für die Integrierte Geologische Landesaufnahme. Zu den Aufgaben gehören die Bedienung von Bohrgeräten, der Transport von Ausrüstung sowie Gelände- und Bohrarbeiten im gesamten Landesgebiet von NRW, auch mit Übernachtungen. Körperliche Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Reisebereitschaft werden vorausgesetzt. Bewerbungsfrist: 04.05.2025.
Arbeitsweise aus Wünschenswert wäre: Sie beherrschen die deutsche Sprache mindestens gut in Wort und Schrift

Mitarbeiter*in Bodenkunde/Geoinformatik │ Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/gd_jobs_fb22.htm

Der Geologische Dienst NRW in Krefeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter*in (w/m/d) der Fachrichtung Bodenkunde / Geoinformatik für den Fachbereich ‚Fachinformationssystem Bodenkunde‘. Zu den Aufgaben gehören der Ausbau und die Pflege des nordrhein-westfälischen Bodeninformationssystems (BIS NRW) sowie die Unterstützung der Bodenkartierung. Bewerbungsfrist: 18.05.2025.
Geländearbeit Bereitschaft zur Teamarbeit PKW-Führerschein Deutsch verhandlungssicher in Wort und Schrift

Fachbereichsleiter*in Datenmanagement & IT │ Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/gd_jobs_it.htm

IT-Leitung gesucht! Der Geologische Dienst NRW sucht eine*n Fachbereichsleiter*in für den Fachbereich ‚Datenmanagement, Informationstechnologie‘. Zu den Aufgaben gehören die Leitung des IT-Teams, die strategische Planung und Fortentwicklung der IT-Infrastruktur, die Verantwortung für eine sichere und stabile IT sowie die Konzeption von IT-Fachanwendungen. Bewerbung bis zum 18.05.2025 online.
Bereitschaft zum pragmatischen Handeln Sehr gute Deutschkenntnisse, verhandlungssicher in Wort und Schrift

Nur Seiten von www.gd.nrw.de anzeigen

Birds In European Cities – Arbeitskreis Vogelschutzwarte Hamburg

https://www.ornithologie-hamburg.de/buchbesprechungen/80-birds-in-european-cities

Großstädte gut komprimiert darzustellen, einheitlich abgehandelt auf meist 25-30 Seiten, in relativ kleiner Schrift

Die Vögel der Schweiz - Arbeitskreis Vogelschutzwarte Hamburg

https://www.ornithologie-hamburg.de/buchbesprechungen/60-die-voegel-der-schweiz

Die Schrift ist zwar etwas klein und eng gedruckt, aber der Text ist hervorragend übersichtlich layoutet

Buchbesprechungen - Arbeitskreis Vogelschutzwarte Hamburg

https://www.ornithologie-hamburg.de/buchbesprechungen?start=50

Großstädte gut komprimiert darzustellen, einheitlich abgehandelt auf meist 25-30 Seiten, in relativ kleiner Schrift

The Herons - Arbeitskreis Vogelschutzwarte Hamburg

https://www.ornithologie-hamburg.de/buchbesprechungen/67-the-herons

Bibliographie zählt ca. 1900 Literaturstellen auf (erfreulich viele deutsche, selbst aus regionalen Schriften

Nur Seiten von www.ornithologie-hamburg.de anzeigen

Fahrzeuge | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/feuerwehr/rubrik2-2/index.php

In Unglücksfällen und Notlagen wird von der Feuerwehr sichere und schnelle Hilfe erwartet. Für die Abwicklung benötigt sie leistungsfähige und zuverlässige Ausrüstung. Hier gibt es eine Übersicht.
Anstatt der bekannten, gelben Konturmarkierungen und der gelben Schrift findet man dieses nun in retroreflektierendem

19. Mai 1933: Bücherverbrennung in Kassel | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgeschichte/erinnerungskultur/tag-der-buecherverbrennung.php

Es war eine verstörende Szenerie, und es war weiteres Unheil verkündend, was sich 1933 auf dem Friedrichsplatz in Kassel abspielte: Am späten Abend des 19. Mai zogen SA- und SS-Gruppen musizierend auf und stellten sich um einen Scheiterhaufen aus Büchern.
„Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten…“

Christliche Kirchen in Kassel | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgesellschaft/rat-der-religionen/christliche-kirchen.php

Christen glauben an den dreieinigen Gott, den Vater als Schöpfer der Welt, an Jesus Christus als den Erlöser und den Heiligen Geist als denjenigen, der Glauben wirkt und die Glaubenden als Gemeinde verbindet. Die großen Feste sind Weihnachten, Karfreitag und Ostern und Pfingsten.
Gemeinsame Grundlage ist die Bibel des Alten und Neuen Testaments als Heilige Schrift.

Leichte Sprache | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/leichte-sprache.php

Was findet man auf www.kassel.de? Und wie geht das? Hier erklären wir es. Ganz einfach. Das kann jeder verstehen.
Diese Schrift können Sie anklicken.  Dann kommen Sie immer wieder auf die Start-Seite. 

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika – Nemo

https://nemo-vision.de/ziele-und-wege/lesefoerderung/wir-sind-nachher-wieder-da-wir-muessen-kurz-nach-afrika/

Ein ganzer Projekttag für Ihre Grundschulklasse: mit Tierfilmen, Buchtipps, viel Natur und ganz viel Spaß.
auf jeder Seite gibt es mindestens ein paar kleine, oft füllen sie den ganzen Hintergrund aus, die Schrift

Das magische Baumhaus – Nemo

https://nemo-vision.de/ziele-und-wege/lesefoerderung/das-magische-baumhaus-im-reich-der-loewen/

Ein ganzer Projekttag für Ihre Grundschulklasse: mit Tierfilmen, Buchtipps, viel Natur und ganz viel Spaß.
Besondere an diesem Buch: Mittlerweile gibt es von diesen Büchern auch eine Reihe „Junior“, in der die Schrift

Tafiti und die Reise ans Ende der Welt – Nemo

https://nemo-vision.de/ziele-und-wege/lesefoerderung/tafiti-und-die-reise-ans-ende-der-welt/

Ein ganzer Projekttag für Ihre Grundschulklasse: mit Tierfilmen, Buchtipps, viel Natur und ganz viel Spaß.
Abwechslungsreiche und doch gut verständliche Sprache mit witzigen Dialogen; große Schrift und viele

Nur Seiten von nemo-vision.de anzeigen

Praktikum: „Organisation/Verwaltung/Event“ – Basketball Löwen Braunschweig

https://www.basketball-loewen.de/praktikum-organisation-verwaltung-event-2/

Die Basketballer bieten aktuelle Meldungen, Spielpläne, Kommentare und Interviews. Außerdem wird auf den Ticketverkauf hingewiesen.
gute Kenntnisse von Microsoft Office gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift PKW-Führerschein Bei

Gesucht: Praktikant (m/w/d) – Basketball Löwen Braunschweig

https://www.basketball-loewen.de/praktikum-organisation-verwaltung-event/

Die Basketballer bieten aktuelle Meldungen, Spielpläne, Kommentare und Interviews. Außerdem wird auf den Ticketverkauf hingewiesen.
verpflichtendem Praktikum gute Kenntnisse von Microsoft Office gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Nur Seiten von www.basketball-loewen.de anzeigen

Instagram: Alles zum Sozialen Netzwerk und Sicherheitseinstellungen für Kinder – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/instagram

Kinder und Jugendliche nutzen Instagram, um Bilder und Videos auszutauschen. Auf der Social-Media-Plattform kann Identitätsbildung und Kommunikation gefördert werden – doch auch die Vermittlung unerreichbarer Ideale und Körperbilder.
Stories Bis zu 15 Sekunden lange Videos – oft bearbeitet mit Schrift, Stickern, Links und Tags –, die

Instagram: Alles zum Sozialen Netzwerk und Sicherheitseinstellungen für Kinder – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/instagram?referrer=overlayMenu

Kinder und Jugendliche nutzen Instagram, um Bilder und Videos auszutauschen. Auf der Social-Media-Plattform kann Identitätsbildung und Kommunikation gefördert werden – doch auch die Vermittlung unerreichbarer Ideale und Körperbilder.
Stories Bis zu 15 Sekunden lange Videos – oft bearbeitet mit Schrift, Stickern, Links und Tags –, die

Kinder und Hörmedien – Hier spielt die Musik! – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/grundlagen/kinder-und-hoermedien-hier-spielt-die-musik

Ob per Radio, MP3-Player oder App: Hörmedien gehören oft zu den ersten Medienerfahrungen von Kindern. Sie können Kreativität, Sprach-, Lese- und Medienkompetenz fördern, aber auch überfordern.
und vergrößert den Wortschatz, erleichtert das Mitreden und sich Einbringen sowie das Erlernen der Schrift

Digitale Medien – Perspektiven für MigrantInnen – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/grundlagen/digitale-medien-perspektiven-fuer-migrantinnen

Der Zugang zu den digitalen Medien kann jungen Menschen mit Migrationshintergrund in vielerlei Hinsicht integrierende Potenziale eröffnen.
Internet & Software Auch durch Lernsoftware wird die Sprachkompetenz (in Wort und Schrift) gefördert

Nur Seiten von www.schau-hin.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden