Dein Suchergebnis zum Thema: Schnecken

Neuer Blick auf die Folgen von Lichtverschmutzung – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/neuer-blick-auf-die-folgen-von-lichtverschmutzung/

GAME-Jahrgang 2024 beginnt seine Experimente in acht Ländern mit maßgeblicher Unterstützung der Klaus Tschira Stiftung.
einige der Algen ungestört in ihren Behältnissen, in anderen befinden sich zusätzlich Weidegänger wie Schnecken

Beeinflusst künstliches Licht Seeigel, Krebse und Muscheln? – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/beeinflusst-kuenstliches-licht-seeigel-krebse-und-muscheln/

Klaus Tschira Stiftung fördert ein weltweites Forschungsprojekt des Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung GEOMAR Kiel Berlin/Kiel. Nahezu alles, was der Mensch macht, hat Auswirkungen auf die Umwelt. Beeinflusst möglicherweise künstliches Licht sogar Muscheln, Krebse und Seeigel im küstennahen Meer
Das sind Lebewesen wie Schnecken, Seeigel oder Krebse, die Pflanzenmaterial fressen.

GAME: Klaus Tschira Stiftung fördert ein weltweites Forschungsprojekt zum Einfluss von künstlichem Licht auf Muscheln, Krebse und andere Meerestiere – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/muscheln-licht/

Seit 20 Jahren gibt es am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel das Programm GAME.
zuvor untersuchte der Forschungsnachwuchs dieselbe Frage an „Weidegängern“, das sind Lebewesen wie Schnecken

Lichtverschmutzung: unterschätzte Umweltbelastung auch im Meer – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/lichtverschmutzung-unterschaetzte-umweltbelastung-auch-im-meer/

Globales Experiment von Studierenden des GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung zu Makroalgen und Kunstlicht – unterstützt von der Klaus Tschira Stiftung.
In anschließenden Fraßversuchen wurde untersucht, wie stark die Algen von Weidegängern wie Seeigeln, Schnecken

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

Grundschule Zum Striedt Wemmetsweiler – Schuljahr 2021/2022

https://www.gs-wemmetsweiler.de/seite/533521/schuljahr-2021-2022.html

Abschied der Schnecken und Füchse (21.07.2022) Heute wurde es in unserer letzten Schulversammlung vor

Grundschule Zum Striedt Wemmetsweiler - Unsere Lerngruppen

https://www.gs-wemmetsweiler.de/seite/349041/unsere-lerngruppen.html

Schildkröten Leitung: Veronika Ludes Erdmännchen Leitung: Tanja Altmeyer Drachen Leitung: Katja Kornberger Schnecken

Grundschule Zum Striedt Wemmetsweiler - Elternvertretung

https://www.gs-wemmetsweiler.de/seite/349042/elternvertretung.html

Rein Frau Rasch  Erdmännchen Frau Michel-Fries Frau Zimmer   Drachen Frau Sausen Frau Schneider  Schnecken

Grundschule Zum Striedt Wemmetsweiler - Team

https://www.gs-wemmetsweiler.de/seite/475651/team.html

Informatik -Multiplikatorin Personalrätin     Kontakt:  t.altmeyer(at)schule.saarland   Katja Fries   Schnecken

Nur Seiten von www.gs-wemmetsweiler.de anzeigen

Carolinataube | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/tier-lexikon/carolinataube

Männchen: 110 bis 170 g Fressfeinde Bussarde, Eulen, Raben … Nahrung Früchte, Insekten, Samen, Schnecken

Gelbschnabelente | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/tier-lexikon/gelbschnabelente

Wasserpflanzen über Wurzeln, Früchten und Samen auch aquatische Insekten und deren Larven, Krebse sowie Schnecken

Chinesische Rotbauchunke | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/tier-lexikon/chinesische-rotbauchunke

Körperlänge Gewicht bis zu 12 g Fressfeinde Marder, Schlangen, Vögel Nahrung Fliegen, Wasserinsekten, Schnecken

Waschbär | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/tier-lexikon/waschbaer

In Wirklichkeit suchen sie jedoch nach Fischen, Muscheln, Schnecken oder Krebsen, die sich im Sand oder

Nur Seiten von www.zoo-hannover.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rückgang von Wirbellosen wirkt sich negativ auf Ökosysteme aus

https://www.wald.de/rueckgang-von-wirbellosen-tieren-bedroht-oekosystemleistungen/

Der Rückgang wirbelloser Tierarten beeinträchtigt Ökosystemen, wie natürliche Schädlingsbekämpfung und Zersetzung.
Ökosysteme Regenwurm, pixabay.com/natfot Wirbellose, zu denen Insekten, aber auch andere Gliederfüßer, Schnecken

Bodenlebewesen - Baumspenden - Waldwissen - Wald pflanzen

https://www.wald.de/bodenkunde/bodenlebewesen/

Makrofauna (> 1 cm) Neben Gliederfüßlern (Tausendfüßler etc.), Spinnentieren, Insekten, Skorpionen und Schnecken

Totholz im Wald - wieviel Bäume pro Hektar - welche Tiere und Pflanze

https://www.wald.de/waldwissen/das-oekosystem-wald/was-ist-totholz-wie-viel-braucht-der-wald-davon/

Totholz im Wald, wie viele Bäume pro Hektar, Bedeutung von Totholz, wie lange dauert Zersetzung, wie viele Festmeter pro Hektar, Spechte, Pilze, Insekten
Flechten, Moose, Pilze, Käfer, Schnecken, Vögel und Säugetiere stellen 11000 Arten in den Wäldern Deutschlands

Nur Seiten von www.wald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Modul Farbenrausch Grün

http://www.wortwusel.net/green_modul.html

Farbenrausch Grün. Du kannst grasgrüne Giraffenigel ausschneiden und Gedichte anhören. Es tauchen grämliche Krokodile, zaudernde Hauschnecken und noch seltsamere Wesen auf…

Hausschnecke

http://www.wortwusel.net/green/hausschnecke.html

Wortwuselwelt ist eine Kinderseite mit Gedichten, hier das Gespräch einer Hausschnecke mit sich selbst von Christian Morgenstern mit Ton und Bild
(Die Schnecke verfängt sich in ihren eigenen Gedanken oder vielmehr diese gehen mit ihr dermaßen durch

Nur Seiten von www.wortwusel.net anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mäh! Drei niedliche Lämmer im Wisentgehege geboren | Kultur- & Freizeit-Meldungen bis 2020 | Aktuelles | Hannover.de | Presse & Medien | Service

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Kultur-Freizeit-Meldungen-bis-2020/M%C3%A4h!-Drei-niedliche-L%C3%A4mmer-im-Wisentgehege-geboren

Von Schnecken und Widdern © Hennig/Wisentgehege Ein Muffellamm trinkt bei seiner Mutter.

Nur Seiten von www.hannover.de anzeigen

Artists for Kids – Die Social Day Saison grandios mit 4Soft gestartet

https://artists-for-kids.de/die-social-day-saison-grandios-mit-4soft-gestartet/

Die Social Day Saison 2024 ist eröffnet.
reparierte mit Sigi die in die Jahre gekommenen Hochbeete und sorgten für eine schicke Umrandung gegen die Schnecken