„Die Auster als Umweltarchiv“ https://www.uni-augsburg.de/de/campusleben/neuigkeiten/2023/07/17/die-auster-als-umweltarchiv/
in den Verkittungen finden sich Rückstände anderer Arten, unter anderem auch von Meerestieren wie Schnecken
in den Verkittungen finden sich Rückstände anderer Arten, unter anderem auch von Meerestieren wie Schnecken
Entschleunigtes Leben im Verborgenen
Im neuesten Fauna Focus-Fachheft zeigt Biologe Manfred Colling auf, weshalb es sich lohnt, sich mit Schnecken
Warum gibt es in der Südsee Seekarten aus Stäben und Schnecken?
Im Gegensatz zu vielen ihrer Schwesterarten, die bei Schnecken hoch im Kurs stehen, bleibt sie von ihnen
Der Blasentang (Fucus vesiculosus) ist weit mehr als nur eine Braunalge – er ist ein unverzichtbarer Teil unserer Meere! Mit seinen gasgefüllten Blasen…
Bis zu 300 Kleinstlebewesen tummeln sich auf einer einzigen Pflanze – von Schnecken über Krabben bis
Bei der täglichen Pflege von Balu und Calipso lernen die Kinder was Schnecken zum Überleben brauchen.
Anregungen und Bastelanleitungen für Grundschulkinder. Das Basteln von Gegenständen ist oft der Schlüssel zu Wissen und kreativer Entwicklung und trägt wesentlich zur Entwicklung der motorischen Fähigkeiten bei.
PDF1022,43 KB ROLLMÄPPCHEN Textiles Werken PDF1,92 MB SCHATTENAPPLIKATION Textiles Werken PDF318,7 KB SCHNECKEN
mondo mio! das Kindermuseum im Westfalenpark lädt Kinder und Familien zu einer spannenden interkulturellen Entdeckungsreise ein.
vor dem Museum 2019 Beete vor dem Museum Im Lauf der Jahre haben wir die Gewohnheiten von Mäusen, Schnecken
Info Kontakte Links Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus ISB (Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung) Referat für Bildung und Sport Bayrischer ElternVerband e.V. Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern Stiftung Bildungspakt Bayern Staatliche Schulberatungsstelle für München Stadt und Landkreis Koordinierungsstelle der bayerischen Suchthilfe Biologie modul.evolution.zdf.deDie Webseiten des ZDF beinhalten computeranimierte Zeichentrickfilme zum Thema Evolution des Menschen sowie
Ökologie www.wasserforscher.de Projektunterricht zum Thema Wasser www.waldwissen.net Schnecken: www.weichtiere.at
Um technische Themen umzusetzen, ist die fischertechnik Creative Box Mechanics perfekt! Egal, ob ein Schneckengetriebe, ein Kettenantrieb, eine Seilwinde oder sonst ein technisches Thema: Mit dieser Box ist es ganz einfach nachzubauen! Anhand des Modells kann dann die Funktionsweise erkannt und verstanden werden, während der Aufbau konstruktives Denken stärkt. Die Funktionsweise und das Zusammenspiel der enthaltenen fischertechnik Bausteine wird in Kurzform erklärt, um den Einstieg ganz einfach und möglichst schnell zu gestalten. Um eine Unordnung nach Beendigung des Konstruierens zu verhindern, wird die Creative Box Mechanics in zwei Sortierboxen geliefert – optimal, um Suchzeiten einzelner Bausteine zu vermeiden. Verschlossen werden die Sortierboxen von einer großen fischertechnik Grundplatte, welche sich optimal als Basis für kreatives Bauen eignet.
Erweitern mit mechanischen Bausteinen Creative Box Mechanics Top Features Zahnräder, Zahnstangen, Achsen, Schnecken