Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

CALLIOPE | Schiffe Versenken

https://calliope.cc/projekte/schiffe-versenken

Unsere Mission ist es, jeder Schülerin und jedem Schüler in Deutschland ab der 3. Klasse einen spielerischen Zugang zur digitalen Welt mit Hilfe des Calliope mini zu ermöglichen.
unterschiedliche Werte gesetzt, welche jeweils einen bestimmten Zustand repräsentieren: Schiffe: 0 = kein Schiff

CALLIOPE | 25 Programme

https://calliope.cc/calliope-mini/25programme

Unsere Mission ist es, jeder Schülerin und jedem Schüler in Deutschland ab der 3. Klasse einen spielerischen Zugang zur digitalen Welt mit Hilfe des Calliope mini zu ermöglichen.
vertikale Navigation: Erhöht den y-Wert um 1 × 5 horizontale Navigation: Erhöht den x-Wert um 1 Schiff

CALLIOPE | Projekte

https://calliope.cc/projekte/

Unsere Mission ist es, jeder Schülerin und jedem Schüler in Deutschland ab der 3. Klasse einen spielerischen Zugang zur digitalen Welt mit Hilfe des Calliope mini zu ermöglichen.
Experiment ab 8 Jahren | 1 UE Deine eigene mini Diskokugel Weiterlesen Experiment ab 12 Jahren | 2 UE Schiffe

CALLIOPE | Projekte

https://calliope.cc/projekte

Unsere Mission ist es, jeder Schülerin und jedem Schüler in Deutschland ab der 3. Klasse einen spielerischen Zugang zur digitalen Welt mit Hilfe des Calliope mini zu ermöglichen.
Experiment ab 8 Jahren | 1 UE Deine eigene mini Diskokugel Weiterlesen Experiment ab 12 Jahren | 2 UE Schiffe

Nur Seiten von calliope.cc anzeigen

Tümmler – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/tuemmler/

August 1929 schrieb Elsa Einstein aus Caputh in einem Brief an Einsteins Schwester Maja: „[…] Unser Schiff

Caputh – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/caputh/

Dezember von Antwerpen aus mit dem Schiff nach Kalifornien zu fahren.

Ostsee – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/ostsee/

Seine Aufenthalte dienten meist dazu, um per Schiff weiter z.

Referat 2 – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/referat-2/

Dabei ist es gelungen ein ganzes Schiff kurzzeitig verschwinden zu lassen.

Nur Seiten von einstein-website.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Empfang der Landeshauptstadt fÃŒr neuen Kommandanten der Korvette „Magdeburg“ / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Menschen-mit-Behinderungen/index.php?NavID=37.609&object=tx%2C37.19487.1&La=&La=1&oNavID=37.609

BÃŒrgermeister Klaus Zimmermann hat am 13. Dezember 2018 im Alten Rathaus den neuen KapitÀn Philipp Wohlrab und die Besatzung der Korvette „Magdeburg“ sowie Vertreterinnen und Vertreter des gleichnamigen Freundeskreises empfangen. Zu diesem Anlass trug sich KorvettenkapitÀn Wohlrab in das GÀstebuch der Landeshauptstadt ein.
Seitdem hat der neue KapitÀn das Kommando Ìber das Schiff der deutschen Marine. Am 6.

Empfang der Landeshauptstadt fÃŒr neuen Kommandanten der Korvette „Magdeburg“ / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Sozialplanung/index.php?NavID=37.653&object=tx%2C37.19487.1&La=&La=1&oNavID=37.653

BÃŒrgermeister Klaus Zimmermann hat am 13. Dezember 2018 im Alten Rathaus den neuen KapitÀn Philipp Wohlrab und die Besatzung der Korvette „Magdeburg“ sowie Vertreterinnen und Vertreter des gleichnamigen Freundeskreises empfangen. Zu diesem Anlass trug sich KorvettenkapitÀn Wohlrab in das GÀstebuch der Landeshauptstadt ein.
Seitdem hat der neue KapitÀn das Kommando Ìber das Schiff der deutschen Marine. Am 6.

Empfang der Landeshauptstadt fÃŒr neuen Kommandanten der Korvette „Magdeburg“ / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/index.php?NavID=37.517&object=tx%2C37.19487.1&La=&La=1&oNavID=37.517

BÃŒrgermeister Klaus Zimmermann hat am 13. Dezember 2018 im Alten Rathaus den neuen KapitÀn Philipp Wohlrab und die Besatzung der Korvette „Magdeburg“ sowie Vertreterinnen und Vertreter des gleichnamigen Freundeskreises empfangen. Zu diesem Anlass trug sich KorvettenkapitÀn Wohlrab in das GÀstebuch der Landeshauptstadt ein.
Seitdem hat der neue KapitÀn das Kommando Ìber das Schiff der deutschen Marine. Am 6.

Empfang der Landeshauptstadt fÃŒr neuen Kommandanten der Korvette „Magdeburg“ / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Jugendhilfeplanung/index.php?NavID=37.647&object=tx%2C37.19487.1&La=&La=1&oNavID=37.647

BÃŒrgermeister Klaus Zimmermann hat am 13. Dezember 2018 im Alten Rathaus den neuen KapitÀn Philipp Wohlrab und die Besatzung der Korvette „Magdeburg“ sowie Vertreterinnen und Vertreter des gleichnamigen Freundeskreises empfangen. Zu diesem Anlass trug sich KorvettenkapitÀn Wohlrab in das GÀstebuch der Landeshauptstadt ein.
Seitdem hat der neue KapitÀn das Kommando Ìber das Schiff der deutschen Marine. Am 6.

Nur Seiten von www.magdeburg.de anzeigen

Johannes Falk – EKD

https://www.ekd.de/johannes-falk-38477.htm

Auf der Synode wird er nicht nur als Sänger zu hören sein, er beteiligt sich auch an der Podiumsdiskussion „Sengelmann sucht den Glauben junger Menschen.“ Kurz vor der Synode haben wir mit ihm über seinen persönlichen Weg zum Glauben gesprochen.
Ich habe den Eindruck, dass die Kirche ein großes Schiff ist, das sich nicht bewegt.

EKD-Newsletter

https://www.ekd.de/newsletter/66402.htm

Daher haben wir auch die Vorführrechte für den Film „Wir schicken ein Schiff“ bis Ende November 2021

Beschlüsse der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) – EKD

https://www.ekd.de/beschluesse-ekd-synode-2019-51700.htm

Ein Überblick über die wichtigsten Entscheidungen der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), die vom 10. bis 13. November in Dresden tagte.
Seenotrettung Die Synode befürwortet die Initiative des EKD-Rates, ein Schiff zur Seenotrettung ins

EKD-Newsletter

https://www.ekd.de/newsletter/57859.htm

Es ist das von der EKD mit dem Bündnis „United4Rescue“ initiierte zusätzliche Schiff zur Seenotrettung

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Weitere Bilderbuchkinos stehen zur Verfügung

https://www.oebib.de/beitraege/aus-der-landesfachstelle-stehen-weitere-bilderbuchkinos-stehen-zur-verfuegung

Herbstzeit – wieder eine schöne Zeit für Ihre geplanten Bilderbuchkinos. Für die Leseförderung von Kindergartenkindern und Grundschüler*innen bietet die Landesfachstelle drei weitere Titel in Form von DVDs kostenlos zum Entleihen an.
Eines Tages wird Gustav so krank, dass Eisbjörn das Kommando übernehmen und ein voll besetztes Schiff

Links für Bibliotheken - Museen virtuell besuchen

https://www.oebib.de/beitraege/links-fuer-bibliotheken-museen-virtuell-besuchen

Museums-Angebote, die Bibliotheken auf Ihren Websites einbinden können.
Museum in München bietet einen virtuellen Rundgang mit Audio-Guides zu den Ausstellungsabteilungen Schiff

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

Die Reise des weissen Bären |

https://hoerbuchsiegel.de/die-reise-des-weissen-baeren

Also verdingte er sich schließlich als Pfleger eines Eisbären, der auf dem Schiff von Bergen nach London

Theo und das Geheimnis des schwarzen Raben |

https://hoerbuchsiegel.de/theo-und-das-geheimnis-des-schwarzen-raben

Doch eines Nachts erhält er Besuch von einem geheimnisvollen Piraten-Kapitän, der mit seinem Schiff “

Die Schatzinsel |

https://hoerbuchsiegel.de/die-schatzinsel

, Jim, Trelawney und Livesey fast nur aus ehemaligen Piraten zusammensetzt, bis hin zur Landung des Schiffs

Nur Seiten von hoerbuchsiegel.de anzeigen

Albert Ballin (1857-1918) – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/erster-weltkrieg/albert-ballin-1857-1918/

William Onken Eine Unternehmerbiographie im 19. Jahrhundert Die Industrialisierung bot Geschäftsleuten und Fabrikbesitzern mit neuen Produkten und Ideen günstige Möglichkeiten …
Da Vergnügungsreisen per Schiff zu dieser Zeit noch ungewöhnlich waren, fuhr er selbst als Gastgeber

Die Wikinger und der Überfall auf Hamburg - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/fruehes-mittelalter-2/die-wikinger-und-der-ueberfall-auf-hamburg/

Silke Urbanski Wer waren die Wikinger? Wikinger ist die Bezeichnung für Krieger aus Skandinavien, die im frühen Mittelalter in ganz …
Titelfeld: [Schiff im Reichenstraßenfleet] Virtuelle Rekonstruktion Hammaburgs zur Zeit Ansgars (vor

Die PEKING - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/industrialisierung/die-peking-hamburgs-beruehmteste-viermastbark/

Christine Hieber und Volker Börkewitz Die PEKING, heute Museumsschiff in Hamburg, ist ein typischer Frachtsegler aus der letzten Epoche der …
Die Eignerfamilie Laeisz Volker Börkewitz Ein Kaufmann braucht ein Schiff Ferdinand Laiesz Die Salpeterfahrt

Die Hammaburg: Bollwerk und Missionsstandort - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/fruehes-mittelalter-2/fruehes-mittelalter-von-der-hammaburg-zur-stadt/

Silke Urbanski Bistum oder Erzbistum? Die Hammaburg lag ideal für Handel und Verkehr sowie für die Verteidigung auf einem Geestrücken, …
Ansicht von Südwesten aus einem Schiff, das sich der Schiffslände unterhalb der Hammaburg nähert, aus

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kita – Folge 11: Achtern gehen | ALBAs Tägliche Sportstunde

https://sportstunde.albaberlin.de/kita-folge-11-achtern-gehen

Unter dem Motto „Achtern gehen“ muss natürlich, bevor es losgehen kann, klar Schiff gemacht werden.
Unter dem Motto „Achtern gehen“ muss natürlich, bevor es losgehen kann, klar Schiff gemacht werden.

Kita - Folge 24: Drei Kochlöffel | ALBAs Tägliche Sportstunde

https://sportstunde.albaberlin.de/kita-folge-24-drei-kochloeffel

Elisa, Benjamin und den Albatros erwartet ein spannender Tag. Der Albatros hat ein Mitbringsel im Schnabel, das Elisa und Benjamin vor ein großes Rätsel stellt. Eines ist jedoch sicher: Die drei gehen wieder auf eine Reise!
Unter dem Motto „Achtern gehen“ muss natürlich, bevor es losgehen kann, klar Schiff gemacht werden.

Kita - Folge 10: Zick-Zack-Teppich | ALBAs Tägliche Sportstunde

https://sportstunde.albaberlin.de/kita-folge-10-zick-zack-teppich

Was für eine Woche! So viel Feedback erreichte die Redaktion. Das stellen unsere Kitatrainer Lena und Alex vor – nicht ohne sich auch sportlich einem Wochenrückblick zu widmen… Zieht euch warm an – es geht an die frische Luft!
Unter dem Motto „Achtern gehen“ muss natürlich, bevor es losgehen kann, klar Schiff gemacht werden.

Kita - Folge 22: Ameisenfreunde | ALBAs Tägliche Sportstunde

https://sportstunde.albaberlin.de/kita-folge-22-ameisenfreunde

Heute ist ein richtiger Glückstag! Der zweite Ameisen-Spieletag beginnt mit einem rasanten Ameisenwächterspiel, das Trainer Benjamin mitbringt. Auf der anschließenden Erkundungstour durch den Ameisenhügel treffen Emilia, Benjamin und der Albatros viele tolle Freunde!
Unter dem Motto „Achtern gehen“ muss natürlich, bevor es losgehen kann, klar Schiff gemacht werden.

Nur Seiten von sportstunde.albaberlin.de anzeigen

CATAN – Entdecker & Piraten – 5-6 Personen Erweiterung

https://www.kosmos.de/de/catan-entdecker-piraten-5-6-personen-erweiterung_1685171_4002051685171

Wer das erste Schiff vor sich stehen hat, darf alle gewöhnlichen Aktionen eines Spielzugs ausführen und