Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

COVID-19-Impfung: Was heißt Wirksamkeit? | Stiftung Gesundheitswissen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/videos/covid-19/covid-19-wirksamkeit-der-impfstoffe-was-heisst-das

Wie sind die Wirksamkeitsangaben der Impfstoffe zu verstehen und wie werden sie berechnet? Antworten von Prof. Dr. med. Martin Scherer, UKE Hamburg.
Auf dem geimpften Schiff wird nur einer krank, auf dem Ungeimpften werden 20 krank.

Corona-Impfung: Wirksamkeit und Sicherheit

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/covid-19/impfung/sicherheit-und-wirksamkeit-der-covid-19-impfung

Wie wirksam und sicher sind die verschiedenen Corona-Impfstoffe? Hier erhalten Sie einen Überblick.
Auf dem geimpften Schiff wird nur einer krank, auf dem Ungeimpften werden 20 krank.

Wie super sind Superfoods wirklich?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesunde-ernaehrung/superfoods

Sie gelten als Wunderwaffen gegen Erkrankungen, Schlankheitsmittel oder Anti-Aging-Elixier: sogenannte Superfoods. Aber halten sie auch, was sie versprechen?
Durch das Haltbarmachen und die zum Teil wochenlange Lagerung auf Schiffen gehen viele wertvolle Inhaltsstoffe

Wärmesalbe bei Kreuzschmerzen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/kreuzschmerzen/waermesalbe-bei-nicht-spezifischen-kreuzschmerzen

Wer Rückenschmerzen hat, möchte vielleicht mit einer Wärmetherapie die Schmerzen lindern. Kann eine durchblutungsfördernde Salbe helfen?
Gaubitz M, Schiffer T, Holm C, Richter E, Pisternick-Ruf W, Weiser T.

Nur Seiten von www.stiftung-gesundheitswissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brahma – Arche Warder

https://www.arche-warder.de/tiere/riesen-brahma/

Wussten Sie schon? Brahma Hühner gehören zu den größten und schwersten Hühnerrassen. Sie gelten als besonders ruhig und ausgeglichen. Sie werden sehr zutraulich. Trotz ihrer Größe legen Brahmas normal große Continue reading
Interessant ist, dass schon 1872 ein Transport dieser Tiere stattfand: Per Schiff von Amerika nach Europa

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-senegals/

Die Kolonisierung Westafrikas Im Jahre 1444 erreichte das erste portugiesische Schiff die Küste vor dem

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/die-ersten-afrikanischen-hochkulturen/aksum-das-erste-christliche-koenigreich/

Frumentius befand sich auf einem römischen Schiff, das um 325 einen aksumitischen Hafen angelaufen hatte

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/reiche-im-altertum-im-norden-westen-und-osten-von-afrika/

Sie bauten das Schiff nach und besaßen bald eine eigene schlagkräftige Flotte.

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/der-sklavenhandel-in-afrika/

In die Handelsschiffe wurden Zwischendecks eingezogen, so paßten 400 oder mehr Gefangene auf ein Schiff

Nur Seiten von afrika4teens.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bericht Bodenseecamp

https://www.ak-freizeiten.de/freizeiten-erlebnisreisen-zeltlager/aktuelles/details/bericht-bodenseecamp

mit Rädern am Schwäbischen Meer
Von dort aus haben wir täglich Ausflüge unternommen und damit die Umgebung per Rad, Schiff und zu Fuß

Pfingstferien: Anleitung zum Offline-Sein

https://www.ak-freizeiten.de/freizeiten-erlebnisreisen-zeltlager/aktuelles/details/pfingstferien-anleitung-zum-offline-sein

Alle Neuigkeiten vom Arbeitskreis ökologische Kinder und Jugendfreizeiten. Nichts mehr verpassen.
Ein großer Teil stammt von Schiffen, zum Beispiel aus der Fischerei.

Nur Seiten von www.ak-freizeiten.de anzeigen

Klassenausflug der 8b – GATE – Aktuelles Schuljahr: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/aktuelles-schuljahr-58-de/klassenausflug-der-8b-gate-3294

Karlsruhe (Ri). Am 9. Juli haben wir zusammen als Klasse das GATE (Großer Abenteuer-Turm Ettlingen) besucht. Der Ausflug …
Wir kletterten auf dem sogenannten „Schiff“.

Ausflug zur Experimenta – 2017/2018: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20172018-401-de/ausflug-zur-experimenta-1756

Ettlingen (Annika, Jana, Milan und Luisa).Am 15.05.2018 haben wir uns um 7 Uhr an der Haltestelle Wasen getroffen, um gemeinsam …
Wir hatten einen 5minütigen Fußweg zum Schiff auf dem sich die Labore und die Computer befanden.

Frei am Strand der Edelsteine – 2019/2020: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20192020-427-de/frei-am-strand-der-edelsteine-2459

Bruchsal (Bn/Be). In 90 Minuten eine Erzählung zu schreiben, die …
Sie war ein Schiff, dessen Kapitän ihn vor kurzer Zeit aus seiner Heimat gezerrt und den Jungen auf das

Wo mit Volldampf Strom erzeugt wird – 2016/2017: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20162017-393-de/wo-mit-volldampf-strom-erzeugt-wird-1263

Bruchsal (Lee Marie Frey/Sp). Im Rahmen des Physikunterrichts haben wir, die Klasse 10c des HBG Bruchsal, das Dampfkraftwerk …
Wir erfuhren, dass die Kohle entweder per Schiff oder Bahn angeliefert und daraufhin über ein Förderband

Nur Seiten von www.heisenberg-gymnasium.de anzeigen

Fische füttern am Kap Horn – Wiebke Oevermann

https://www.wiebke-welt-weit.de/2016/05/12/fische-f%C3%BCttern-am-kap-horn/

Drei Wochen fuhren wir in der Antarktis umher,  und weil wir nur ein „kleines“ Schiff hatten, konnten

USA und Kanada- eine Lesereise für Kinder - Wiebke Oevermann

https://www.wiebke-welt-weit.de/rucksack/usa-new-england/

Wenn der Sommer sich im Osten der USA und Kanada verabschiedet, dann macht er das total farbenfroh! Die Blätter nehmen (fast) jede Farbe an und zeigen nochmal alles, was in ihnen steckt. Mit dem Bulli und ein paar netten Leuten habe ich mir das Spektakel und vieles mehr an geschaut! Kommst du mit in den „Indian Summer“?
Von dem Schiff Mayflower hast du vielleicht auch schon mal gehört.

Nur Seiten von www.wiebke-welt-weit.de anzeigen

Lebendige Mythen — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/lebendige-mythen/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Feiya Block hat das Schiff des Odysseus auf der Durchfahrt zwischen Skylla und Charybdis in ein bewegendes

Herbstliche Tage am Tegernsee — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/herbstliche-tage-am-tegernsee/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Buben und Mädchen genossen es sichtlich, einmal nicht selbst laufen und sich ein Stück des Weges per Schiff

Ein „Sturm“ fegt über die Theaterbühne — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/ein-sturm-fegt-ueber-die-theaterbuehne/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
So segelt das Schiff auf dem Mittelmeer mit König Alonso von Neapel (Mitte), seinem Sohn Ferdinand (rechts

13 auf einem Floß — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/13-auf-einem-floss/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Autor: Matthias Ferber Aus bombardierten Städten sollten Kinder herausgebracht werden, doch ihr Schiff

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen

Seenotrettungskreuzer John T. Essberger | Technik Museum Speyer

https://speyer.technik-museum.de/de/seenotkreuzer-john-t-essberger

Die JOHN T. ESSBERGER wurde 1975 gebaut. Ihre drei Maschinen leisten zusammen 7200 PS und beschleunigten sie auf 26 Knoten.
Die ehemalige Crew hat nach wie vor eine besondere Bindung zu ihrem Schiff und läßt es sich nicht nehmen

Schnellschiff WSS-12 | Technik Museum Speyer

https://speyer.technik-museum.de/de/schnellschiff-wss-12

Die Wendel-Schnellschiffe sind bisher die einzigen Tragflächenschiffe, die aufgrund eines besonderen Tragflächensystems vom Wellengang völlig unbeeinflusst bleiben und dadurch den Wellengang ohne Reduzierung der Geschwindigkeit ausfahren können.
Das Schiff ist so eingerichtet, dass 16 Personen untergebracht werden können.

Die Bremen IV | Technik Museum Speyer

https://speyer.technik-museum.de/de/bremen-iv

Seit dem 20. August 1999 kann im Museum die Bremen IV, das größte seetüchtige Modellschiff der Welt, bestaunt werden.
danach viele Jahre auf der Nordatlantikroute im Einsatz. 1941 ging das 51 735 BRT große und 286 m lange Schiff

U-Boot U9 | Technik Museum Speyer

https://speyer.technik-museum.de/de/u-boot-u9

Das bekannte U-Boot U9 kann von den Museumsbesuchern von Innen besichtigt werden. Die Nenntauchtiefe betrug 100m und die Bewaffnung bestand aus acht Bug-Torpedorohren.
Im getauchten Zustand befand sich das Schiff 16.478 Stunden und 11 Minuten, was einem Jahr und 11 Monaten

Nur Seiten von speyer.technik-museum.de anzeigen