Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

Schiffe versenken: Fangspiel für Freibeuter:innen – Spiel – ALBAthek

https://albathek.de/spiele/schiffe-versenken-fangspiel-fur-freibeuter-innen

Schiffe versenken ist ein Wurf- und Fangspiel für kleine und große Gruppen 
werfen  Schritt 5: 5 5 Wer als Pirat:in Erfolg hatte, tauscht die Rolle mit dem versenkten Schiff

Schiffe versenken: Mit Kettenfangen - Spiel - ALBAthek

https://albathek.de/spiele/schiffe-versenken-fangspiel-fur-freibeuter-innen/schiffe-versenken-mit-kettenfangen

Schiffe versenken meets Kettenfangen: zwei Fangspiele in einem
werfen  Schritt 5: 5 5 Wer als Pirat:in Erfolg hatte, tauscht die Rolle mit dem versenkten Schiff

Spiel der Woche: Schiffe versenken - Sportstunde - ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/spiel-der-woche-schiffe-versenken

Schiffe Versenken ist ein rasantes Laufspiel mit Ball.
werfen  Schritt 5: 5 5 Wer als Pirat:in Erfolg hatte, tauscht die Rolle mit dem versenkten Schiff

Eins, zwei, drei – Zappelkirsche: Fangspiel für jede Jahreszeit - Spiel - ALBAthek

https://albathek.de/spiele/eins-zwei-drei-zappelkirsche-fangspiel-fur-jede-jahreszeit

Eins, zwei, drei – Zappelkirsche ist ein Fangspiel mit festen Fangkindern 
#SportmachtSpaß Schaukelndes Schiff In der Hausaufgabe werden die für das Spiel notwendigen Bewegungen

Nur Seiten von albathek.de anzeigen

WAS IST WAS Hörspiel: Welt der Piraten/ Schiffe – Tessloff Verlag Shop

https://tessloff.com/produkt/was-ist-was-hoerspiel-welt-der-piraten-schiffe-9783788628987/

✓ Alles über Schiffe und die Seefahrt kindgerecht erfahren ✓ WAS IST WAS zum Hören
Weshalb schwimmt ein tonnenschweres Schiff? Und wie kann ein U-Boot tauchen?

Mosaik von Hannes Hegen: Der eiserne Seehund, Bd. 9 - Tessloff Verlag Shop

https://tessloff.com/produkt/mosaik-von-hannes-hegen-der-eiserne-seehund-bd-9-9783730220092/

Die Comic-Helden Dig, Dag und Digedag erleben ein ungewöhnliches Abenteuer mit dem Eisernen Seehund ✓ Gleich mitreisen!
sie Bauer nach England begleiten, entdecken sie im Ärmelkanal ein gesunkenes, mit Schätzen beladenes Schiff

Mein schönstes Malbuch. Fahrzeuge im Einsatz - Tessloff Verlag Shop

https://tessloff.com/produkt/mein-schoenstes-malbuch-fahrzeuge-im-einsatz-9783788645557/

Malen mit Action ✓ Feuerwehr, Polizei & Co. zum Ausmalen – jetzt tolle Fahrzeug-Motive entdecken!
Der Seenotkreuzer hilft einem havarierten Schiff und auch der Auto-Abschlepper ist im Einsatz.

Nur Seiten von tessloff.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Großes Schiffbauspiel | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/objekte/grosses-schiffbauspiel/

Alma Siedhoff-Buscher entwickelte eine Reihe von Kinderspielzeug, von der das Schiffbauspiel ihr wohl bekanntestes ist und auch heute wieder produziert wird. Ihr Ziel war es, Kinder damit zum freien Spiel anzuregen. So können die bunten Bausteine sowohl zu einem Segelschiff als auch zu Tieren oder abstrakten Wesen zusammengesetzt werden. Die größte Herausforderung dürfte es für die Kleinen jedoch gewesen sein, die Spielsteine anschließend wieder in der richtigen Reihenfolge in dem schmalen Karton zu verstauen. Dem ursprünglich 39-teiligen Großen Schiffbauspiel ist heute deutlich anzusehen, dass es über die Jahre durch viele Kinderhände ging und rege benutzt wurde – ganz so, wie Buscher es sich für ihr Kinderspielzeug gewünscht hätte.
farbigen Abbildung im Querformat sind die farbig lackierten Holzklötze aus geometrischen Grundformen als Schiff

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brahma – Arche Warder

https://www.arche-warder.de/tiere/riesen-brahma/

Wussten Sie schon? Brahma Hühner gehören zu den größten und schwersten Hühnerrassen. Sie gelten als besonders ruhig und ausgeglichen. Sie werden sehr zutraulich. Trotz ihrer Größe legen Brahmas normal große Continue reading
Interessant ist, dass schon 1872 ein Transport dieser Tiere stattfand: Per Schiff von Amerika nach Europa

Meerschweinchen - Arche Warder

https://www.arche-warder.de/tiere/meerschweinchen/

Wussten Sie schon? Das Haus-Meerschweinchen trägt seinen Namen, weil es wie ein junges Schwein quiekt. Zudem wurde es übers Meer aus Südamerika nach Europa gebracht. Herkunft Das Meerschweinchen stammt aus Continue reading
Spanische Eroberer brachten die Meerschweinchen um 1530 auf ihren Schiffen mit nach Europa.

Nur Seiten von www.arche-warder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Werft AG | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/kunst___design/deutsche_werft_ag_1/deutschewerft.html

Fotografie „Deutsche Werft AG Hamburg“ von 1966 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Das Schiff steht noch auf Stapellaufstützen mit hölzernen Konsolen, die demontiert oder abgefackelt werden

Schiffstaufe auf der Rheinwerft Walsum | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/verkehr___transport/schiffstaufe_auf_der_rheinwerft_walsum_/schiffstaufe_rheinwerft.html

Glasnegativ einer Schiffstaufe auf der Rheinwerft Walsum der Gutehoffnungshütte von 1921 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Besungen wird das Spektakel von einem Chor, der links neben dem Schiff steht, während ein Fotograf das

PapierMarkt | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/die_museen/bergisch_gladbach/papiermarkt/papiermarkt_1.html

Papier- und Fairmarkt in der Papiermühle Alte Dombach des LVR-Industriemuseums in Bergisch Gladbach
Das Team von Gut Schiff und das Caféccino-Mobil versorgen die Besucher*innen mit verschiedensten kulinarischen

Fackelhalter der Olympischen Spiele 1936 | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/kunst___design/fackelhalter/Fackelhalter_der_Olympischen_Spiele_1936.html

Fackelhalter der Olympischen Spiele von 1936 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Die Idee zu einem solchen hatte der Archäologe Alfred Schiff.

Nur Seiten von industriemuseum.lvr.de anzeigen

Gruppenreise Dresden entdecken | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/tourismus/buchen/gruppen_kongresse/gruppenreisen/gruppenreise-dresden-entdecken-3-tage.php

Dresden entdecken: Dreitägige Dresden-Reise mit Schiffsfahrt auf der Elbe, Stadtrundgang durch die Dresdner Altstadt, Führungen in der Semperoper und in der Frauenkirche.
Vom Schiff aus bietet sich Ihnen hautnah der Blick auf die imposante Brückenkonstruktion aus dem Jahre

Erlebnisangebote | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/tourismus/erleben/erlebnisangebote.php

Stadtrundfahrt, Führung und mehr: Wählen Sie aus über 100 verschiedenen Angeboten für Dresden und buchen Sie direkt online.
25 Uhr gedruckt am: 25.08.2025 04:33:43 Uhr Kostüm-, Genuss- und Stadtrundgänge Touren per Bus & Schiff

Stadtbesuch

https://www.dresden.de/de-light/stadtbesuch.php

Auf der Elbe können Sie mit dem Schiff fahren. Es fährt bis in die Sächsische Schweiz.

Erleben

https://www.dresden.de/de-light/stadtbesuch/erleben.php

Mit dem Schiff fahren In Dresden fließt der Fluss Elbe.

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen

mini mobil | Kinderbereich | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/mini_mobil

Erfahren Sie mehr über „mini mobil“: ein ehemaliger 600m² Spielraum für 2-8-Jährige zum Thema Mobilität.
SchiffSchiff ahoi“! Wirf deine Angel über die Railing und probiere deine Angelkünste aus.

mini mobil | Kinderbereich | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/mini_mobil?archiv=yes

Erfahren Sie mehr über „mini mobil“: ein ehemaliger 600m² Spielraum für 2-8-Jährige zum Thema Mobilität.
SchiffSchiff ahoi“! Wirf deine Angel über die Railing und probiere deine Angelkünste aus.

Aus dem Weg – hier kommen wir! I Workshop I TMW

https://www.technischesmuseum.at/event/aus_dem_weg__hier_kommen_wir?No=00144058&Event_No=undefined

diesem Workshop für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren erkunden wir die Austellung „Mobilität“ und entdecken Schiffe
Wer ist so schnell wie ein Schiff, wie ein Auto oder sogar wie ein Flugzeug?

Aus dem Weg – hier kommen wir! I Workshop I TMW

https://www.technischesmuseum.at/event/aus_dem_weg__hier_kommen_wir?No=00142701&Event_No=undefined

diesem Workshop für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren erkunden wir die Austellung „Mobilität“ und entdecken Schiffe
Wer ist so schnell wie ein Schiff, wie ein Auto oder sogar wie ein Flugzeug?

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden