Dein Suchergebnis zum Thema: Schiff

Handgepäck geschickt gepackt! | lernando

https://www.lernando.de/magazin/329/Handgepaeck-geschickt-gepackt

Reisen mit Schiff oder Bahn Anders sieht es bei Reisen aus, bei den en man auf ein anderes Verkehrsmittel

Paula bei den Walen | lernando

https://www.lernando.de/artikel/paula-bei-den-walen/978-3-86723-269-2

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Paula bei den Walen – Erstlesegeschichten
Doch die Walmutter, die das Schiff begleitet, lässt sie nicht im Stich.

bambinoLÜK | lernando

https://www.lernando.de/artikel/bambinoluek/978-3-8377-7671-3

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über bambinoLÜK – 3/4/5 Jahre – Wimmelbilder mit Elefant und Hase
Beim Einkaufen Beim Arzt Im Bahnhof Im Wald Am Strand Im Gebirge Auf dem Jahrmarkt Auf dem Schiff

88 x Origami Kids – Wilde Piraten | lernando

https://www.lernando.de/artikel/88-x-origami-kids-wilde-piraten/978-3-7459-1796-3

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über 88 x Origami Kids – Wilde Piraten –
Großformat Mit 13 einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen Für Kinder ab 5 Jahren Ob Piratenhut, Schiff

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen

Von der Zivilisation abgeschnitten

https://www.sielmann-stiftung.de/heinz-sielmann/der-abenteurer/expedition-galapagos/von-der-zivilisation-abgeschnitten

Auch die Galápagos-Inseln wurden nur einmal im Monat vom Schiff „Cristobal Carrier“ angesteuert, um die

Heinz Sielmanns „Galápagos – Landung in Eden“ (1960/61)

https://www.sielmann-stiftung.de/heinz-sielmann/der-abenteurer/expedition-galapagos

Für seine erste Eigenproduktion begab sich Heinz Sielmann 1960 auf die Spuren von Charles Darwin. Die ergreifenden Filmaufnahmen begeisterten weltweit ein großes Kino-Publikum.
Auch die Galápagos-Inseln wurden nur einmal im Monat vom Schiff „Cristobal Carrier“ angesteuert, um die

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Eglise Notre Dame, Rouffach, Elsaß

http://www.kathedralen.net/rouffach/rouffach00.html

Jahrhundert und das gotisches Schiff vom 13.

teyn, Prag, Tschechien

http://www.kathedralen.net/prag-teyn/teyn00.html

Die Kirche wurde als dreischiffige Basilika erbaut, jedes Schiff erhielt eigene polygonalen Raumabschlüsse

Kathedrale Notre-Dame, Sées, Normandie

http://www.kathedralen.net/sees/sees00.html

September 1310 wurden Chor, Vierung und Schiff von Bischof Philippe le Boulenger geweiht.

Das Fotoalbum der Kathedralen

http://www.kathedralen.net/glossar.html

Das Fotoalbum der Kathedralen
Chor (lat. chorus) östlich an das Schiff anschließender sakraler Bereich der Kirche, wo die Messe zelebriert

Nur Seiten von www.kathedralen.net anzeigen

Ihre Anreise – Pfahlbauten Museum

https://www.pfahlbauten.de/ihre-tour/ihre-anreise/

Mit dem Schiff Mit dem Schiff ins Pfahlbaumuseum: Mit dem Schiff besteht ganzjährig die Verbindung Fähre

Barrierefreiheit – Pfahlbauten Museum

https://www.pfahlbauten.de/ihre-tour/barrierefreiheit/

. > Anreise per Bus, Bahn und Schiff Pfahlbauten Unteruhldingen am Bodensee Freilichtmuseum und

Nur Seiten von www.pfahlbauten.de anzeigen

Deutsche Werft AG | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/kunst___design/deutsche_werft_ag_1/deutschewerft.html

Fotografie „Deutsche Werft AG Hamburg“ von 1966 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Das Schiff steht noch auf Stapellaufstützen mit hölzernen Konsolen, die demontiert oder abgefackelt werden

Schiffstaufe auf der Rheinwerft Walsum | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/verkehr___transport/schiffstaufe_auf_der_rheinwerft_walsum_/schiffstaufe_rheinwerft.html

Glasnegativ einer Schiffstaufe auf der Rheinwerft Walsum der Gutehoffnungshütte von 1921 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Besungen wird das Spektakel von einem Chor, der links neben dem Schiff steht, während ein Fotograf das

Gewürzgefäß für Salz, Pfeffer und Senf | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/alltagsdinge/gewuerzgefaess/Gewuerzgefaess_fuer_Salz_Pfeffer_und_Senf.html

Gewürzgefäß für Salz, Pfeffer und Senf von ca. 1908 – 1912 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Brunnenschächten von 33 Metern Tiefe mit hohlen Schwimmkörpern ermöglichte einen 3.100 Tonnen schweren Trog mit Schiff

PapierMarkt | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/die_museen/bergisch_gladbach/papiermarkt/papiermarkt_1.html

Papier- und Fairmarkt in der Papiermühle Alte Dombach des LVR-Industriemuseums in Bergisch Gladbach
Das Team von Gut Schiff und das Caféccino-Mobil versorgen die Besucher*innen mit verschiedensten kulinarischen

Nur Seiten von industriemuseum.lvr.de anzeigen

Ahoi, ihr Landratten!

https://vcp.sh/index.php/aktuelles/aus-dem-land/34-ahoi-ihr-landratten

So wurde das Schiff mit einem großen bunten Segel ausgestattet und jeder kleine Pirat bastelte sich Augenklappen