Dein Suchergebnis zum Thema: Samen

Calcium und Magnesium: Beachtung der ausgewogenen Zufuhr.

https://www.ernaehrung-fuer-gesundheit.de/Mineral-Spuren/CaMg-hypertonie.html

Magnesium findet sich vermehrt in Hülsenfrüchten, Nüssen, Samen, grünblättrigem Gemüse, GetreidekÃ

Kaliumreiche Lebensmittel

https://www.ernaehrung-fuer-gesundheit.de/Mineral-Spuren/K-hypertonie.html

Petersilienwurzel, Rettich, Sellerie, Spinat, Süßkartoffel, Hülsenfrüchte, Sojamehl Pilze Nüsse, Samen

Sichtbare Fette

https://www.ernaehrung-fuer-gesundheit.de/Fette/Fettsichtbar.html

hochwertige Fettsäuren sind enthalten in: Kürbiskernöl, Sesamöl, Sojaöl, Weizenkeimöl  Nüsse und Samen

Calciumgehalt verschiedener Lebensmittel

https://www.ernaehrung-fuer-gesundheit.de/Mineral-Spuren/Ca-Leben.htm

und Getreideerzeugnisse 15 – 79 Teigwaren 20 – 22 Hülsenfrüchte 74 – 140 Nüsse, Samen

Nur Seiten von www.ernaehrung-fuer-gesundheit.de anzeigen

Neue Tierart: Im Zoo Duisburg leben australische Hüpfmäuse – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=268&cHash=168d35dc2028864e6105eff659f5cca6

Die nur bis zu 50 Gramm leichten Nager leben in Familiengruppen und sind dämmerungsaktiv. Die kleinen Tiere haben eine gewaltige Sprungkraft.
Samen, Gräser, Grünfutter und gelegentlich Insekten stehen auf ihrem Speiseplan.

Zoo Duisburg: Riesen-Schleichkatzen erkunden ihr Gehege - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=287&cHash=cdb8bebeba46442a7d8055f3bdde3649

Erst vor wenigen Tagen haben die zwei Binturongs die neue Anlage bezogen. Der Bau des Warmhauses und der großzügig angelegten Außenanlage sind auch durch die finanzielle Unterstützung des Vereins der Freunde des Duisburger Tierpark e.V. entstanden.
Als Obstfresser nehmen die Tiere automatisch die Samen ihrer Nahrung mit auf und verteilen diese über

Gefiedertes Jungtier: Der Nachwuchs trägt ein Krönchen - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=135&cHash=d53db2df3e6f10527be8b23c8d930590

Zuchterfolg bei den Rotbrust-Krontauben im Zoo Duisburg. Sie zählen zu den größten Taubenarten der Erde. Ihr natürlicher Lebensraum wird zunehmend zerstört.
Hier suchen die Vögel nach Früchten, Insekten und Samen.

Gefiedertes Jungtier: Der Nachwuchs trägt ein blaues Krönchen - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=331&cHash=d142d9b5fd05fd5310690fb59901b85b

Zuchterfolg bei den Rotbrust-Krontauben im Zoo Duisburg. Sie zählen zu den größten Taubenarten der Erde. Ihr natürlicher Lebensraum wird zunehmend zerstört.
Hier suchen die Vögel nach Früchten, Insekten und Samen.

Nur Seiten von zoo-duisburg.de anzeigen

Kurzohr-Rüsselspringer in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/kurzohr-ruesselspringer/

Mausähnliche Ohren, verlängerte Hinterbeine, langer Schwanz: Bei den Rüsselspringern könnte man denken, es handele sich um Rennmäuse. Doch sie werden nicht den Nagetieren zugeordnet, sondern gehören zur Überordnung der Afrotheria. Sie sind also näher mit Seekühen, Erdferkeln, Schliefern, Tenreks und ……
bis 13 cmGewicht40 bis 50 gAlterHöchstalter bis 8 Jahre; in der Natur bis 6 JahreNahrungWirbellose, Samen

Hausmaus in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/hausmaus/

Hausmäuse gehören wie alle Mäusearten zu den Nagetieren. Als äußerst erfolgreiche Kulturfolger findet man sie überall…
Preise Anfahrt Steckbrief Hausmaus NameHausmausFamilieLangschwanzmäuseNahrungAllesfresser; neben Samen

Anubispavian in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/anubispavian/

Der Anubispavian hat das größte Verbreitungsgebiet aller Pavianarten. Weibchen haben bei Empfängnisbereitschaft ein rotes, angeschwollenes Hinterteil und oft nur in einer Brust Milch zum Stillen. Männchen haben ein graues Hinterteil.
NameAnubispavianFamilieMeerkatzenGrößeKopf-Rumpflänge bis 75 cmGewichtBis 30 kgAlter30 JahreNahrungGras, Kräuter, Samen

Kleiner Panda in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/kleiner-panda/

Kleine Pandas sind sehr geschickte und akrobatische Kletterer. Ihr Schwanz ist allerdings nicht zum Greifen geeignet. Damit halten sie ihr Gleichgewicht im Geäst, am Boden wird er horizontal ausgestreckt getragen. Da ihre kräftigen Pfoten auffallend nach innen stehen, wird ihnen die Fortbewegung auf ……
kgAlterHöchstalter 9 bis 10 Jahre in der Natur; maximal 14 Jahre im ZooNahrungBambus, Gräser, Früchte, Beeren, Samen

Nur Seiten von www.zoom-erlebniswelt.de anzeigen

Der Gemüse- und der Kräutergarten in der Sonderausstellung „Luther im Exil. Wartburgalltag 1521“ auf der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/der-gemuese-und-der-kraeutergarten-in-der-sonderausstellung-luther-im-exil-wartburgalltag-1521-auf-der-wartburg

Markus Gast, Gärtner auf der Wartburg, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Juni 2021 vor: „Der Gemüsegarten, der eigens für diese Ausstellung im Kommandantengarten auf der Wartburg angelegt wurde, ist nach den kalten Monaten endlich bepflanzt worden und nun können die Gäste sehen, welche Gemüse auch schon Martin …
Melonen hat Luther übrigens in seinem Wittenberger Garten sogar selbst angebaut und sich dafür die Samen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Serviceportal – Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/geschaeftslagen-fuer-unternehmen-c213186505/unternehmensstart-und-gewerbezulassung-c213186506/erlaubnisse-und-genehmigungen-c213186510/nationale-besamungsstationen-und-nationale-embryo-entnahmeeinheiten-erlaubnis-l211004116

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Embryo-Entnahmeeinheit vorhanden sind, die für die Gewinnung, Behandlung, Lagerung und Abgabe von Samen

Serviceportal - Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/geschaeftslagen-fuer-unternehmen-c213186505/unternehmensstart-und-gewerbezulassung-c213186506/anmeldepflichten-c213186507/nationale-besamungsstationen-und-nationale-embryo-entnahmeeinheiten-erlaubnis-l211004116

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Embryo-Entnahmeeinheit vorhanden sind, die für die Gewinnung, Behandlung, Lagerung und Abgabe von Samen

Serviceportal - Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/nationale-besamungsstationen-und-nationale-embryo-entnahmeeinheiten-erlaubnis-l211004116

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Embryo-Entnahmeeinheit vorhanden sind, die für die Gewinnung, Behandlung, Lagerung und Abgabe von Samen

Spuren im Wald - Stadt Gera

https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/museen/museum-fuer-naturkunde/ausstellungen/vergangene-ausstellungen/spuren-im-wald

17. Oktober 2020 bis 2. Januar 2022
Nadelbaumzapfen, die je nachdem, ob ein Specht, ein Fichtenkreuzschnabel oder ein Eichhörnchen die Samen

Nur Seiten von www.gera.de anzeigen

Djembé Forum, afrikanisches Trommeln aus Leidenschaft

https://www.djembe-forum.com/djembe-trommeln-K.htm

Alles über afrikanisches Djembé Trommeln, Tipps und Wissen für Trommler, Djembé ABC, Djembé Bauanleitung, Trommellehrer, Freunde zum Trommeln…
butter, auch als Sheabutter, Schibutter oder Galambutter bekannt, ist ein Pflanzenfett, das aus den Samen

Djembé Forum, afrikanisches Trommeln aus Leidenschaft

https://www.djembe-forum.com/djembe-trommeln-H.htm

Alles über afrikanisches Djembé Trommeln, Tipps und Wissen für Trommler, Djembé ABC, Djembé Bauanleitung, Trommellehrer, Freunde zum Trommeln…
in Guinea auch diese Djembé Bäume im Ganzen, als Holzprobe, die Rinden, Blüten, Blätter und auch Samen

Djembé Forum, afrikanisches Trommeln aus Leidenschaft

https://www.djembe-forum.com/djembe-trommeln-aktuelles-thema.htm

Alles über afrikanisches Djembé Trommeln, Tipps und Wissen für Trommler, Djembé ABC, Djembé Bauanleitung, Trommellehrer, Freunde zum Trommeln…
Wir säen ständig die Samen für unsere Zukunft.“

Nur Seiten von www.djembe-forum.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verbesserung des Nahrungsangebots: Wildblumen-Mischungen

https://www.wildbienen.info//artenschutz/nahrungsangebot_11.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Ist er feinkrümelig und gut planiert, können die Samen besser keimen.

Verbesserung des Nahrungsangebots: Pionierflächen

https://www.wildbienen.info//artenschutz/nahrungsangebot_04.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Erfolgreicher ist aber die gezielte Einsaat von Samen bestimmter Ackerwildkräuter.

Feldtagebuch: 16. Juni 2020

https://www.wildbienen.info//forschung/beobachtung20200616.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Meistens wird der Kappenmohn einjährig kultiviert und wird hierfür im Gartenhandel als Samen angeboten

Feldtagebuch: 12. Mai 2018

https://www.wildbienen.info//forschung/beobachtung20180512.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Die Stelle sollte dann gemäht und abgeräumt werden, wenn der Pippau seine Samen gebildet und ausgestreut

Nur Seiten von www.wildbienen.info anzeigen