Dein Suchergebnis zum Thema: Samen

Herbstanfang am Natur-Erlebniszentrum HohneHof | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2023/2023_09_21_Herbstanfang_%20HohneHof/

Buntes Programm in Kooperation mit dem Nordharzer Streuobstwiesen e.V. am 24. September
An den meisten Bäumen erreichen die Samen jetzt ihre volle Reife.

24.09.: Herbst-Aktionstag am HohneHof | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2022/2022_09_21_HohneHof_Herbstaktionstag/

Natur-Erlebniszentrum HohneHof startet am Samstag mit einem buntem Programm in den Herbst
An den meisten Bäumen erreichen die Samen jetzt ihre volle Reife.

Rosaroter (Alb)traum | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2017/2017_08_02_Springkraut/

Im Nationalpark werden Bestände des Drüsigen Springkrauts bekämpft
Eine Pflanze kann bis zu über 4.000 Samen produzieren.

„Kinderstube" am Waldboden | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2020/2020_05_14_Kinderstube/

Es gibt viel zu Entdecken zwischen dem Vorjahreslaub
trotz vieler Unwägbarkeiten im Leben der Bäume genügend Nachkommen alt genug werden können, um wiederum Samen

Nur Seiten von www.nationalpark-harz.de anzeigen

Aktuell 25: Jatropha | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/downloads/aktuell25/

den Diskussionen um Agrotreibstoffe taucht immer wieder eine Pflanze auf: Jatropha curcas, aus deren Samen

Zur Bewahrung der Schöpfung auf der Buga in Erfurt | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2021-zur-bewahrung-der-schoepfung-auf-der-buga-in-erfurt/

Bundesgartenschau in Erfurt: Was bedeutet das Motto der Kirche auf der Buga 21 „Ins Herz gesät“ für Brot für die Welt? Der Auftrag von Brot für die Welt…
Hier ist jeder gefragt und kann jeder mit dem Teilen von Brot und Samen beginnen.

Klimabewegung Pazifik - Arktik - Paris | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2015-klimabewegung-pazifik-arktik-paris/

Menschen aus dem Pazifikraum in ihren Forderungen nach Klimagerechtigkeit durch Mitglieder schwedischer Samen

Indien: Saatgutbank steigert Erträge von Kleinbauern | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/indien-saatgutbank/

In Indien kämpfen Kleinbauern ums Überleben. Vandana Shiva, Trägerin des alternativen Nobelpreises, hilft mit ihrer Saatgutbank.
In einer Saatgutbank lagern die Samen von etwa 1.000 Kulturpflanzen.

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

SeedPlus – Fraunhofer IME

https://www.ime.fraunhofer.de/de/Forschungsbereiche/MB/funktionelle_und_angewandte_genomik/SeedPlus_MB.html

B in Prozess X beschichtet und von unbehandelten Samen als Kontrolle.

SeedPlus - Fraunhofer IME

https://www.ime.fraunhofer.de/de/trendthemen/SeedPlus.html

Mit neu entwickelten Saatgutbeschichtungen, die Wasser speichern und Samen vor Herbiziden schützen können

Terpenoide - Fraunhofer IME

https://www.ime.fraunhofer.de/de/Forschungsbereiche/MB/funktionelle_und_angewandte_genomik/Terpenoide.html

helfen als Lockstoff bei der Bestäubung und letztlich dadurch bei der Verbreitung von Früchten und Samen

Nur Seiten von www.ime.fraunhofer.de anzeigen

Federfüßiges Zwerghuhn | Wildpark Osterzgebirge

https://www.wildpark-osterzgebirge.de/unser-wildpark/tierarten-im-wildpark/federfuessiges-zwerghuhn/

Größe 20 -30 cm Gewicht 650 g – 750 g Lebensraum Grünflächen Nahrung Gräser, Würmer, Getreideschrot, Samen

Pfau | Wildpark Osterzgebirge

https://www.wildpark-osterzgebirge.de/unser-wildpark/tierarten-im-wildpark/pfau/

Gewicht 3 – 6 kg Lebensraum ursprünglich Dschungelgebiete des indischen Subkontinents Nahrung Körner, Samen

Nur Seiten von www.wildpark-osterzgebirge.de anzeigen

Die exotische Welt der Baumriesen – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/baumriesen/

Und so sieht die Frucht des Kapokbaumes aus: Kapokfrucht und offene Kapokbaum mit Samen. © Museumspädagogisches

Annekathrin Braun – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/author/a-braun/

Und so sieht die Frucht des Kapokbaumes aus: Kapokfrucht und offene Kapokbaum mit Samen. © Museumspädagogisches

Entdecken – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/entdecken/

Und so sieht die Frucht des Kapokbaumes aus: Kapokfrucht und offene Kapokbaum mit Samen. © Museumspädagogisches

Grundschulkinder – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/zielgruppe/grundschulkinder/

Und so sieht die Frucht des Kapokbaumes aus: Kapokfrucht und offene Kapokbaum mit Samen. © Museumspädagogisches

Nur Seiten von www.mpz-digital.de anzeigen

Pflanzenschutz im Garten: Rubrik „Gewusst wie & wo“ | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/pflanzenschutz-im-garten-rubrik-gewusst-wie-wo?page=1

Rasenprobleme in den Griff bekommen Sie haben hübsche Blüten, sind essbar und mit ihrem Nektar und ihren Samen

Pflanzenschutz im Garten: Rubrik "Pflanzenschutz" | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/41791

Rasenprobleme in den Griff bekommen Sie haben hübsche Blüten, sind essbar und mit ihrem Nektar und ihren Samen

Pflanzenschutz im Garten: Rubrik "Ziergarten" | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/41787

Rasenprobleme in den Griff bekommen Sie haben hübsche Blüten, sind essbar und mit ihrem Nektar und ihren Samen

Pflanzenschutz im Garten: Rubrik "Ziergarten" | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/pflanzenschutz-im-garten-rubrik-ziergarten

Rasenprobleme in den Griff bekommen Sie haben hübsche Blüten, sind essbar und mit ihrem Nektar und ihren Samen

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

1400. Die Nacht der kleinen Geister – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1400-nacht-kleine-geister/

Die Nacht der kleinen Geister Es war Nacht geworden. Über der kleinen Lichtung, die sich nah am Waldrand befand, funkelten unzählige Sterne. Ein laues Lüftchen wehte und versprach, dass in den näch…
Sie waren zu prächtigen Pusteblumen geworden, die ihre Samen der Welt präsentierten.

1456. Wenn das Weihnachtsfest endet – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1456-wenn-das-weihnachtsfest-endet/

Wenn das Weihnachtsfest endet Das Weihnachtsfest lag schon ein wenig zurück. Selbst das Neujahrsfest war bereits vergangen. Nun lagen vor jedem Haus abgeschmückte Tannenbäume, die längst vertrockne…
Milli setzte sich im Schatten einer alten Kirche auf eine Bank und leerte die Samen und Zwiebeln neben

1205. Der Tag, an dem sich Mama und Papa kennengelernt haben – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1205-der-tag-an-dem-sich-mama-und-papa-kennengelernt-haben/

Der Tag, an dem sich Mama und Papa kennengelernt haben Ben stand hinter der Ladentheke und war gerade dabei, einen Blumenstrauß für eine Kundin zu binden, die diesen bei einer Geburtstagsfeier vers…
Also kassierte er das Geld für Samen, Erde und Kübel.

400. Die hungrige Raupe – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

http://366geschichten.de/400-die-hungrige-raupe/

Die hungrige Raupe Die kleine Raupe Lilli lief auf der Wiese hin und her. Sie war auf der Suche nach frischen, leckeren Blütenblättern. Aber nirgendwo waren welche zu finden. Ein Bauer hatte am Tag…
Es lief auf die Pusteblumen zu, riss eine davon ab und blies die Samen in die Luft.

Nur Seiten von 366geschichten.de anzeigen

Saatgut leihen in der Zentralbibliothek | Stadtbibliothek Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/stadtbibliothek/aktuell/meldungen/saatgutsharing.php

Die Garten-Saison beginnt wieder! Für ein blütenreiches Wuppertal können Hobbygärtner*innen bei uns samenfestes Saatgut ausleihen oder tauschen.
Samen ernten Im Spätsommer das Saatgut ernten, trocknen und in die Rückgabetüte füllen. 4.

Saatgut leihen in der Zentralbibliothek | Stadtbibliothek Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/stadtbibliothek/ueber_uns/content/saatgutbibliothek.php

Die Garten-Saison beginnt wieder! Für ein blütenreiches Wuppertal können Hobbygärtner*innen bei uns samenfestes Saatgut ausleihen oder tauschen.
Samen ernten Im Spätsommer das Saatgut ernten, trocknen und in die Rückgabetüte füllen. 4.

Nachwuchs bei den Rotkappen-Fruchttauben | Der Grüne Zoo Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/zoo/Aktuelles/nachwuchs-bei-den-rotkappen-fruchttauben.php

Der Jungvogel verließ bereits sein Nest.
Nur das Fruchtfleisch wird verdaut, die Kerne und Samen werden unverdaut wieder ausgeschieden.

Doppelter Nachwuchs bei den Kaptrielen | Der Grüne Zoo Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/zoo/Aktuelles/doppelter-nachwuchs-bei-den-kaptrielen.php

Die erfahrenen Eltern kümmern sich fürsorglich um ihren Nachwuchs.
Die Vögel kommen im südlichen und östlichen Afrika vor und ernähren sich von Insekten, Samen und Würmern

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

BIOLEKA – Schulbiologiezentrum Kassel

https://www.bioleka.de/index.php/bioleka-galerie/schulbiologiezentrum/193-lernorte-schulbiologiezentrum

BIOLEKA ist die Arbeitsgemeinschaft außerschulischer biologischer Lernorte in der Region Kassel, die mit ihren Ideen und Erfahrungen ein vielseitiges Programm für Personen und Gruppen anbietet, die an Naturgeschichte, am Naturerleben und an ihrer Umwelt interessiert sind.
Category Title   Aktuelles Stand: 23.02.2025 Vortrag am 26.02.2025 „Samen – mehr als nur kleine Körner

Gartenparadies auf Balkon und Fensterbank | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/familienleben/gartenparadies-auf-balkon-und-fensterbank

Für selbstgezogene Sprossen und Kräuter ist auf jeder Küchenfensterbank Platz. Unsere Autorin Ursula Katthöfer hat Tipps, wie auch die kleinste Wohnung zum Gartenparadies wird.
Zudem sind sie meist samenfest, das heißt, dass auch ihre Samen nach der Blüte geerntet und ausgesät

Gartenparadies auf Balkon und Fensterbank | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/familienleben/gartenparadies-auf-balkon-und-fensterbank?_cmsscb=1

Für selbstgezogene Sprossen und Kräuter ist auf jeder Küchenfensterbank Platz. Unsere Autorin Ursula Katthöfer hat Tipps, wie auch die kleinste Wohnung zum Gartenparadies wird.
Zudem sind sie meist samenfest, das heißt, dass auch ihre Samen nach der Blüte geerntet und ausgesät

Mitgebsel für den Kindergeburtstag – Ideen für die Tüte | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/familienleben/mitgebsel-fuer-den-kindergeburtstag

Welche Mitgebsel angesagt und gleichzeitig kreativ und nachhaltig sind, lest ihr in unserer Ideensammlung für richtig gute Goodie-Bags.
Kresse gedeiht ganz simpel auf der Fensterbank: Einen kleinen Teller mit etwas Watte auslegen, die Samen

Mitgebsel für den Kindergeburtstag – Ideen für die Tüte | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/familienleben/mitgebsel-fuer-den-kindergeburtstag?_cmsscb=1

Welche Mitgebsel angesagt und gleichzeitig kreativ und nachhaltig sind, lest ihr in unserer Ideensammlung für richtig gute Goodie-Bags.
Kresse gedeiht ganz simpel auf der Fensterbank: Einen kleinen Teller mit etwas Watte auslegen, die Samen

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen