Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

Tierisch gute Witze – WWF – Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tierisch-gute-witze/

Sag uns was du denkst. Doch nicht antworten Deine E-Mail-Adresse wird nicht publiziert.

Zeichnungen und Post für den WWF - WWF Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/schreib-uns/

Zeichnest du gern Tiere, oder schreibst du gern Geschichten? Dann schreib dem Panda-Club-Team des WWF. Wir freuen uns auf Post von dir.
Oder möchtest du uns sonst etwas sagen? Dann schreib uns!

Umwelttipps im Alltag für Kinder - WWF - Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/helfen/umwelttipps/

Möchtest du selber etwas für die Umwelt tun? Im Panda Club des WWF erfahren Kinder, was sie selber beitragen können, um Natur und Umwelt zu schützen.
Sag uns was du denkst. Doch nicht antworten Deine E-Mail-Adresse wird nicht publiziert.

Tierlexikon: Schnecke - WWF - Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tier/schnecke/?print=1

Schnecken – nur schleimig und langsam? Informationen über Schnecken im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Man könnte also sagen, dass sich diese Schnecke wie Algen oder Pflanzen unter anderem von Licht ernährt

Nur Seiten von www.pandaclub.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kirk-Dikdik | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/tier-lexikon/zwergruesseldikdik

Dieses Verhalten hat zu einer lustigen Sage in der lokalen Bevölkerung geführt.

Hulman-langur | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/tier-lexikon/hulman-langur

Denn der Sage nach hat ihr Vorfahr aus dem Garten des Dämons Ravana eine Feige gestohlen, um ihn nach

Futterspenden | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/futterspende

Futterspende als Geschenkidee. Spendieren Sie Ihrem Lieblingstier einen Leckerbissen, von Mümmelproviant bis Festmahl. Ihr Beitrag hilft!
Unsere Tiere sagen Danke Allgemeine Spendeninformationen Um den Erlebnis-Zoo Hannover zu unterstützen

Kanada im Herzen von Hannover | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/blog/kanada-im-herzen-von-hannover

Lesen Sie einen spannenden Bericht über das Event Canadian Night 2025 im Erlebnis-Zoo Hannover.
Sie können auf ihre Erfahrungen vertrauen, denn, wie sie selbst sagen: WIR WAREN DA!

Nur Seiten von www.zoo-hannover.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Intervalle | JUNGE KLASSIK der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

https://www.junge-klassik.de/de/theorie/8-intervalle

Die JUNGE KLASSIK zeigt Dir alles über die Zeitreise der Musik und des klassischen Orchester.
den Abstand zwischen zwei Tönen an – genauso wie man beispielsweise bei einer Fahrt mit dem Fahrrad sagen

Jazz | JUNGE KLASSIK der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

https://www.junge-klassik.de/de/zeitreise/jazz

Die JUNGE KLASSIK zeigt Dir alles über die Zeitreise der Musik und des klassischen Orchester.
Bei uns würde man Faschingsdienstag sagen.

Interessante Fakten über das Orchester | JUNGE KLASSIK der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

https://www.junge-klassik.de/de/orchester/lexikon

Wie lange ein*e Chefdirigent*in –  manche sagen auch Generalmusikdirektor*in –  an einem Haus bleibt,

Dreiklänge | JUNGE KLASSIK der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

https://www.junge-klassik.de/de/theorie/9-dreiklaenge

Die JUNGE KLASSIK zeigt Dir alles über die Zeitreise der Musik und des klassischen Orchester.
Handelt es sich um drei Töne, dann sagen wir dazu Dreiklang oder Akkord.

Nur Seiten von www.junge-klassik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was ist eine Unverträglichkeit? – AAK-Kindersite

https://www.kinder-aak.de/unvertraeglichkeiten/

Kindgerechte Erklärung des Begriffs Unverträglichkeit und Auflistung von Unverträglichkeiten, die zu allergischen Reaktionen führen.
Sie sagen dir, was du nicht essen sollst.

Übersicht Was ist eine Unverträglichkeit - AAK-Kindersite

https://www.kinder-aak.de/unvertraeglichkeiten-1/

Kindgerechte Erklärung des Begriffs „Unverträglichkeit“ – Zusammenfassung / Übersicht
Sie sagen dir, was du nicht essen sollst.

Übersicht Was kannst du tun? - AAK-Kindersite

https://www.kinder-aak.de/was%20kannst-du-tun-2/

Erklärung der Dinge, die du tun kannst, um deine Krankheit (Allergie / Unverträglichkeit) in den Griff zu bekommen – in kindgerechter Sprache.
Lass dir genau sagen, was du essen darfst und was besser nicht.

Übersicht Was kannst du tun? - AAK-Kindersite

https://www.kinder-aak.de/was-kannst-du-tun-2/

Erklärung der Dinge, die du tun kannst, um deine Krankheit (Allergie / Unverträglichkeit) in den Griff zu bekommen – in kindgerechter Sprache.
Lass dir genau sagen, was du essen darfst und was besser nicht.

Nur Seiten von www.kinder-aak.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie geht beten? – Reliki

https://reliki.de/frage/wie-geht-beten/

Am Ende eines Gebets sagen Christen meistens „Amen“. Das ist ein Wort aus der hebräischen Sprache.

Wie sieht Gott aus? – Reliki

https://reliki.de/frage/wie-sieht-gott-aus/

Wir können vor allem sagen, was Gott nicht ist: Er hat keine bestimmte Form.

Gott – Reliki

https://reliki.de/thema/gott/

Wir können vor allem sagen, was Gott nicht ist: Er hat keine bestimmte Form.

Religionen – Reliki

https://reliki.de/thema/religionen/

www.religionen-entdecken.de Wie die älteste aller Religionen hieß, kann heute niemand mehr genau sagen

Nur Seiten von reliki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

SED & Stasi – WendeWunderGeschichte

https://www.wendewundergeschichte.de/DDR-1989/SED-und-Stasi/

In der DDR herrschte eine Regierungspartei, die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Abkürzung SED.
Die Menschen wollten ihre Meinung frei sagen und schreiben dürfen, sie wollten mit­bestimmen, von wem

Bürgerrechte - WendeWunderGeschichte

https://www.wendewundergeschichte.de/DDR-1989/Buergerrechte/

Die Bürgerrechtsbewegung hatte sich aus verschiedenen Friedensgruppen gebildet.
nahmen die Proteste auch unter den Menschen zu, die sich bis dahin nicht getraut hatten, ihre Meinung zu sagen

Nur Seiten von www.wendewundergeschichte.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden