Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

Zum 85. Geburtstag von Otmar Issing | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/zum-85-geburtstag-von-otmar-issing-856440

Von 1990 bis 1998 war Otmar Issing Chefvolkswirt der Bundesbank. Als Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB) verantwortete er die Entwicklung der geldpolitischen Strategie des EZB-Rates. Issing habe die geldpolitische Landschaft geprägt wie kaum ein anderer in Europa, sagte Bundesbankpräsident Jens Weidmann bei einem akademischen Kolloquium anlässlich des 85. Geburtstags von Issing.
„Ich denke, Du wirst mir zustimmen, wenn ich sage, dass keine geldpolitische Strategie in Stein gemeißelt

"Die Risiken und Neben­wirkungen wachsen" | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/-die-risiken-und-neben-wirkungen-wachsen--664648

Bundesbankpräsident Jens Weidmann sieht die fortgesetzte ultralockere Geldpolitik im Eurosystem mit Sorge. Diese sei mit wachsenden Risiken und Nebenwirkungen verbunden, sagte er im Interview mit dem „Tagesspiegel“. Der Schlüssel zur Lösung der Euro-Krise liege bei der Politik und nicht bei den Notenbanken.
Begründungen gesucht wird, den von vielen ungeliebten Stabilitäts- und Wachstumspakt auszuhebeln“, sage

Neue 100-Euro- und 200-Euro-Banknoten ab dem 28. Mai im Umlauf | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/neue-100-euro-und-200-euro-banknoten-ab-dem-28-mai-im-umlauf--759776

Seit Mai 2013 führen die Europäische Zentralbank und die nationalen Zentralbanken des Eurosystems schrittweise eine zweite Euro-Banknotenserie ein. Die letzten beiden Stückelungen, die neuen 100-Euro- und 200-Euro-Banknoten, werden am 28. Mai 2019 zusammen ausgegeben.
Die Sage inspirierte die alten Griechen dazu, den Namen „Europa“ als geografische Bezeichnung zu verwenden

Neue 100- und 200-Euro-Banknoten im Umlauf | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/neue-100-und-200-euro-banknoten-im-umlauf-797802

Seit dem 28. Mai gibt die Bundesbank die neuen 100- und 200-Euro-Banknoten aus. Sie enthalten jeweils zwei neue innovative Sicherheitsmerkmale, die Fälschungen noch schwieriger machen, sagt Johannes Beermann, im Vorstand der Bundesbank für Bargeld zuständig. Damit ist die sogenannte Europa-Serie nun abgeschlossen.
Die Sage inspirierte die alten Griechen dazu, den Namen „Europa“ als geografische Bezeichnung zu verwenden

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Im Reich der grauen Riesen – Nationalpark 02 – 2015 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/im-reich-der-grauen-riesen-80044

Seit ein paar Jahren versuchen nun fünf afrikanische Staaten, das Problem gemeinsam zu lösen: Sage und
Seit ein paar Jahren versuchen nun fünf afrikanische Staaten, das Problem gemeinsam zu lösen: Sage und

Die Gemeinschaft macht uns stark – auch in der Klimakrise | oekom verlag

https://www.oekom.de/beitrag/die-gemeinschaft-macht-uns-stark-auch-in-der-klimakrise-419

Katharina van Bronswijk (Psychologists for Future) und Nelia Häuser (Slow Food Youth) über Zuversicht, Gemeinschaftsgefühl und die Gefahr des Activist Burnout.
Ich sage dann auch in der Gruppe: Diese Woche bin ich mal raus, ich habe gerade keine Energie.

Unter Pestizidrebellen | oekom verlag

https://www.oekom.de/beitrag/unter-pestizidrebellen-142

Janine Gaumer: Mals im Vinschgau ist eine kleine Gemeinde, die außerhalb Südtirols höchstens als Skigebiet bekannt war – wie haben Sie von dieser Geschichte
Jedenfalls sage ich am Ende dieses besagten Kapitels, man müsste eigentlich eine Art kumulierte Wahrscheinlichkeit

Globale Klimagerechtigkeit durch Vergesellschaftung? | oekom verlag

https://www.oekom.de/beitrag/globale-klimagerechtigkeit-durch-vergesellschaftung-525

Die vielfachen ökologischen und sozialen Krisen der Gegenwart offenbaren einen grundlegenden Widerspruch, den der Kapitalismus in keiner seiner Ausprägungen
Cultural Representations and Signifying Practices, London: Sage, S. 1–14. 39 Pek, Simon (2023): Learning

Nur Seiten von www.oekom.de anzeigen

Harry-Potter-Kiste: U–Z

https://www.eulenfeder.de/hp5.html

Sprachspielereien und Anspielungen in den Harry-Potter-Buechern.
Der Sage nach war Ginevra (oder „Guinevere“ oder „Ginover“) ja die Gemahlin von König Artus.

Harry-Potter-Kiste: U–Z

http://www.eulenfeder.de/hp5.html

Sprachspielereien und Anspielungen in den Harry-Potter-Buechern.
Der Sage nach war Ginevra (oder „Guinevere“ oder „Ginover“) ja die Gemahlin von König Artus.

Harry-Potter-Kiste: A–E

https://www.eulenfeder.de/hp1.html

Sprachspielereien und Anspielungen in den Harry-Potter-Buechern.
regte viele magische Studien in der Renaissancezeit an; deshalb ist sein Name noch heute mit der Faust-Sage

Harry-Potter-Kiste: A–E

http://www.eulenfeder.de/hp1.html

Sprachspielereien und Anspielungen in den Harry-Potter-Buechern.
regte viele magische Studien in der Renaissancezeit an; deshalb ist sein Name noch heute mit der Faust-Sage

Nur Seiten von www.eulenfeder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Großbild: Gebt mir mehr! Adler mit sechs Zylindern

https://www.kr26.de/grossbild/2015-08-01-4861-adler-sechszylinder-000

Großbild: Hier will’s jemand genau wissen. Das Adler–Gespann hat einen Sechszylinder–Reihenmotor mit Fächerkrümmer und klingt auch so.
Das gilt auch für diese Adler mit sage und schreibe sechs Zylindern in Reihe (und nur einem Auspuff!)

Schwingengabel für Victoria KR26, Teil 3: Endfertigung, Montage - KR26.de

https://www.kr26.de/bd-0353-sidecar-fork-4-49.html

KR26.de: Eine Langschwingengabel für unsere Victoria KR26 mit Beiwagen – dritter Teil: Endfertigung, Lackierung, Montage.
Ich sage mein Sprüchlein auf. „Aha, Schweinestahl!” (Symbol: zwinkern).

Reisen mit dem Victoria–Motorrad: Elba 1998 im Dauerregen - KR26.de

https://www.kr26.de/gn-0743-elba-1989-49.html

KR26.de: Frühere Reisen – 1989 ging es mit fünf Oldtimer–Motorrädern nach Italien, genauer Elba (Toskana). Davon erzählen wir hier.
Heute sage ich: Gut so, denn daraus konnten wir lernen.

2015-09-14: Das 14er Ritzel, Planung, Horsts Kräfte - KR26.de

https://www.kr26.de/gn-0200-2015-09-14-49.html

KR26.de: Mehr Drehmoment und ein nutzbarer vierter Gang. Spaß bei der Planung und mit Horsts Bärenkräften beim Anziehen von Schrauben und Muttern.
Sägen und / oder Abzieher Da war doch noch ‚was? Ach ja, Tacho!

Nur Seiten von www.kr26.de anzeigen

Porges – Seite 2 – JSV Bernau e.V.

https://www.jsv-bernau.de/jsv/tag/porges/page/2/

Neujahrsturnier – gefolgt waren sage und schreibe 37 Vereine mit über 400 Sportlern in drei Altersklassen

Neujahrsturnier – JSV Bernau e.V.

https://www.jsv-bernau.de/jsv/tag/neujahrsturnier/

Neujahrsturnier – gefolgt waren sage und schreibe 37 Vereine mit über 400 Sportlern in drei Altersklassen

Smotrin – Seite 2 – JSV Bernau e.V.

https://www.jsv-bernau.de/jsv/tag/smotrin/page/2/

Neujahrsturnier – gefolgt waren sage und schreibe 37 Vereine mit über 400 Sportlern in drei Altersklassen

Mühl – Seite 2 – JSV Bernau e.V.

https://www.jsv-bernau.de/jsv/tag/muehl/page/2/

Neujahrsturnier – gefolgt waren sage und schreibe 37 Vereine mit über 400 Sportlern in drei Altersklassen

Nur Seiten von www.jsv-bernau.de anzeigen

Die Nibelungen

https://www.arena-verlag.de/artikel/die-nibelungen-978-3-401-50022-5

Die Geschichte um den strahlenden Siegfried und den skrupellosen Hagen, um die schöne Kriemhild und die starke Brunhild, um Gunther, Gernot
Zug der Nibelungen und Burgunden an Etzels Hof und ihren ausweglosen Kampf – das ist mehr als eine Sage

Die Nibelungen

https://www.arena-verlag.de/artikel/die-nibelungen-978-3-401-50022-5?v=35643

Die Geschichte um den strahlenden Siegfried und den skrupellosen Hagen, um die schöne Kriemhild und die starke Brunhild, um Gunther, Gernot
Zug der Nibelungen und Burgunden an Etzels Hof und ihren ausweglosen Kampf – das ist mehr als eine Sage

Über die Autorin Anna Ruhe | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/ueber-die-autorin-anna-ruhe

Über die Autorin
Astrid Lindgren, …     Lieblingsfarbe: Gelb, Türkis, Pink, Violett, Himmelblau, Lavendellila, ach, ich sage

Lore Blutlinien Quiz | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/lore-blutlinien-quiz

Das große LORE Blutlinien-Gewinnspiel Welche Blutlinie wäre deine? Finde es heraus!   Stell dir vor du lebst in der Götterwelt von LORE und
Eine Rüstung und ein Helm (rot) Ein Schild (silber)     3) Welche ist deine liebste griechische Sage

Nur Seiten von www.arena-verlag.de anzeigen

Kirk-Dikdik | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/tier-lexikon/zwergruesseldikdik

Dieses Verhalten hat zu einer lustigen Sage in der lokalen Bevölkerung geführt.

Hulman-langur | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/tier-lexikon/hulman-langur

Denn der Sage nach hat ihr Vorfahr aus dem Garten des Dämons Ravana eine Feige gestohlen, um ihn nach

Der freiwillige Artenschutz-Euro | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/artenschutz-euro

Kleiner Beitrag, große Wirkung: Artenschutzprojekte direkt unterstützen
Rangers in einem Schutzgebiet spenden die Neu-Bepflanzung eines zerstörten Waldstücks bewirken Wir sagen

Besucherbefragung: Ihre Meinung zählt | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/besucherbefragung

Sagen Sie uns, was Ihnen gut gefallen hat und wo wir uns noch verbessern können.

Nur Seiten von www.zoo-hannover.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einführung Themenwoche Bildung

https://hlz.hessen.de/hlz/social-media/einfuehrung-themenwoche-bildung/

Was die wenigsten im Kopf haben: In Hessen gibt es sage und schreibe 32 Schulträger.

Barriere melden | Hessen. Da geht noch was.

https://da-geht-noch-was.hessen.de/leichte-sprache/barriere-melden

Sind euch Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten der Kampagnenwebsite „Hessen. Da geht noch was.“ aufgefallen? Hier könnt ihr sie uns mitteilen.
Sage bitte Bescheid. Dann können wir die Internet•seite besser machen.

07. Juni 1973: 50. Jahrestag des Besuchs von Willy Brandt als erstem Bundeskanzler in Israel

https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/07061973-50-jahrestag-des-besuchs-von-willy-brandt-als-erstem-bundeskanzler-in-israel/

Der Gast, der am 7. Juni 1973 auf dem Lod International Airport östlich von Tel Aviv landete, war kein gewöhnlicher. Als erster deutscher Bundeskanzler besuchte Willy Brandt 28 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs Israel und wurde mit militärischem Zeremoniell von seiner Amtskollegin Golda Meir empfangen. Es regte sich allerdings auch Protest gegen seinen Besuch, wenn auch weniger, als erwartet.
Willy Brandt fasste das Verhältnis in einer Rede zusammen: „Die deutsch-israelischen Beziehungen – ich sage

07. Juni 1973: 50. Jahrestag des Besuchs von Willy Brandt als erstem Bundeskanzler in Israel

https://hlz.hessen.de/veranstaltungen/nachlese/detailansicht/07061973-50-jahrestag-des-besuchs-von-willy-brandt-als-erstem-bundeskanzler-in-israel/

Der Gast, der am 7. Juni 1973 auf dem Lod International Airport östlich von Tel Aviv landete, war kein gewöhnlicher. Als erster deutscher Bundeskanzler besuchte Willy Brandt 28 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs Israel und wurde mit militärischem Zeremoniell von seiner Amtskollegin Golda Meir empfangen. Es regte sich allerdings auch Protest gegen seinen Besuch, wenn auch weniger, als erwartet.
Willy Brandt fasste das Verhältnis in einer Rede zusammen: „Die deutsch-israelischen Beziehungen – ich sage

Nur Seiten von hessen.de anzeigen

Schluss mit der Umverteilung auf Kosten Bayerns – wir brauchen einen fairen Finanzkraftausgleich! – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/schluss-mit-der-umverteilung-auf-kosten-bayerns-wir-brauchen-einen-fairen-finanzkraftausgleich/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Ich sage es noch einmal: Das ist Geld, auf das wir zu Gunsten der Bürgerinnen und Bürger verzichtet haben

Schluss mit der Umverteilung auf Kosten Bayerns – wir brauchen einen fairen Finanzkraftausgleich! – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/schluss-mit-der-umverteilung-auf-kosten-bayerns-wir-brauchen-einen-fairen-finanzkraftausgleich/?seite=5468

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Ich sage es noch einmal: Das ist Geld, auf das wir zu Gunsten der Bürgerinnen und Bürger verzichtet haben

Krankenhäuser in Bayern – den Wandel gemeinsam gestalten – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/krankenhaeuser-in-bayern-den-wandel-gemeinsam-gestalten/?seite=5468

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Ich sage bewusst: gemeinsam. Denn daran sind unzählige Menschen in unserem Land beteiligt.

Nur Seiten von www.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden