Dein Suchergebnis zum Thema: Sage

Meintest du save?

Clevies Songs – Kindermusik mit Köpfchen

https://clevies.de/musik/clevies-songs

Alle Songs der CLEVIES auf einen Blick: Ohrwürmer zum Lernen, Lachen und Mitmachen. Von Planeten über Ernährung bis Deutschlandreise – moderne Kindermusik mit Themen, die klug machen.
Sag’s uns – wir sind ganz Ohr! Schreib’ uns Clevies – Musik mit Köpfchen!

CLEVIES – Musik mit Köpfchen für Kinder

https://clevies.de/

Entdecke die CLEVIES: Eine clevere Popband für Kinder mit Liedern über Planeten, Ernährung, Umwelt & mehr. Kindgerecht, modern und mit Lernmaterialien für Zuhause und Schule.
Mama von Lotta, 6 „Ich sag’ immer: Wer den Rhythmus versteht, versteht auch Mathe.”

Clevies Newsblog

https://clevies.de/component/content/category/84-clevies-newsblog?layout=blog&Itemid=833

Entdecke die CLEVIES: Eine clevere Popband für Kinder mit Liedern über Planeten, Ernährung, Umwelt & mehr. Kindgerecht, modern und mit Lernmaterialien für Zuhause und Schule.
Wir freuen uns riesig, endlich sagen zu dürfen: Es geht los! Clevies – Musik mit Köpfchen!

CLEVIES News – Neues aus dem CLEVIES-Universum

https://clevies.de/backstage/clevies-newsblog

Alle Neuigkeiten rund um die CLEVIES: Neue Songs, Ankündigungen, Projekte, Aktionen und kreative Einblicke – direkt aus dem CLEVIES-Universum. Bleib auf dem Laufenden!
Wir freuen uns riesig, endlich sagen zu dürfen: Es geht los!

Nur Seiten von clevies.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spanien | Ein Storch auf Reisen – Storchenreise

https://www.storchenreise.de/reisen/fliegen-2/flugroute-west/spanien/

In Spanien sagen wir “Hola”. Was siehst du, wenn du aus deinem Haus guckst?

Beobachten | Ein Storch auf Reisen – Storchenreise

https://www.storchenreise.de/reisen/beobachten/

Möchtest du anderen Storchenfreunden noch irgendetwas richtig Wichtiges zu deinem Storch sagen?

Bulgarien | Ein Storch auf Reisen – Storchenreise

https://www.storchenreise.de/reisen/fliegen-2/segeln-in-den-sueden-die-ostroute/bulgarien/

Übrigens nicken die Bulgaren, wenn sie „nein“ meinen und schütteln den Kopf, wenn sie „ja“ sagen wollen

Nur Seiten von www.storchenreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wortliste – Medienwelten

https://www.medienwelten-westermann.de/grundlagen-computer-und-internet/wortliste/

Ein Emoji fasst das zusammen, was man sonst in Worten sagen und eintippen müsste.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dichteanomalie – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/dichteanomalie/

Wenn Wasser von sagen wir 20° abgekühlt wird, wird der Rauminhalt kleiner.

Aggregatzustände – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/aggregatzustaende/

Die Wissenschaftler sagen: Die Verdunstung entzieht der Umgebung die für die Verdunstung nötige Energie.Diese

Wasser – ein Element? – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/wasser-ein-element/

Eigentlich kann man sagen, dass Wasser einer der merkwürdigsten Stoffe im Universum ist.

Experiment: Das schwimmende Ei – Wie kommt das? – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/experiment-das-schwimmende-ei-wie-kommt-das/

Die Naturwissenschaftler sagen: das Salzwasser hat eine größere Dichte als das Wasser ohne Salz.

Nur Seiten von newmajis.majis.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kirk-Dikdik | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/tier-lexikon/zwergruesseldikdik

Dieses Verhalten hat zu einer lustigen Sage in der lokalen Bevölkerung geführt.

Hulman-langur | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/tier-lexikon/hulman-langur

Denn der Sage nach hat ihr Vorfahr aus dem Garten des Dämons Ravana eine Feige gestohlen, um ihn nach

Der freiwillige Artenschutz-Euro | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/artenschutz-euro

Kleiner Beitrag, große Wirkung: Artenschutzprojekte direkt unterstützen
Rangers in einem Schutzgebiet spenden die Neu-Bepflanzung eines zerstörten Waldstücks bewirken Wir sagen

Besucherbefragung: Ihre Meinung zählt | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/besucherbefragung

Sagen Sie uns, was Ihnen gut gefallen hat und wo wir uns noch verbessern können.

Nur Seiten von www.zoo-hannover.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Nibelungen

https://www.arena-verlag.de/artikel/die-nibelungen-978-3-401-50022-5

Die Geschichte um den strahlenden Siegfried und den skrupellosen Hagen, um die schöne Kriemhild und die starke Brunhild, um Gunther, Gernot
Zug der Nibelungen und Burgunden an Etzels Hof und ihren ausweglosen Kampf – das ist mehr als eine Sage

Die Nibelungen

https://www.arena-verlag.de/artikel/die-nibelungen-978-3-401-50022-5?v=35643

Die Geschichte um den strahlenden Siegfried und den skrupellosen Hagen, um die schöne Kriemhild und die starke Brunhild, um Gunther, Gernot
Zug der Nibelungen und Burgunden an Etzels Hof und ihren ausweglosen Kampf – das ist mehr als eine Sage

Über die Autorin Anna Ruhe | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/ueber-die-autorin-anna-ruhe

Über die Autorin
Astrid Lindgren, …     Lieblingsfarbe: Gelb, Türkis, Pink, Violett, Himmelblau, Lavendellila, ach, ich sage

Lore Blutlinien Quiz | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/lore-blutlinien-quiz

Das große LORE Blutlinien-Gewinnspiel Welche Blutlinie wäre deine? Finde es heraus!   Stell dir vor du lebst in der Götterwelt von LORE und
Eine Rüstung und ein Helm (rot) Ein Schild (silber)     3) Welche ist deine liebste griechische Sage

Nur Seiten von www.arena-verlag.de anzeigen

Im Reich der grauen Riesen – Nationalpark 02 – 2015 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/im-reich-der-grauen-riesen-80044

Seit ein paar Jahren versuchen nun fünf afrikanische Staaten, das Problem gemeinsam zu lösen: Sage und
Seit ein paar Jahren versuchen nun fünf afrikanische Staaten, das Problem gemeinsam zu lösen: Sage und

Die Gemeinschaft macht uns stark – auch in der Klimakrise | oekom verlag

https://www.oekom.de/beitrag/die-gemeinschaft-macht-uns-stark-auch-in-der-klimakrise-419

Katharina van Bronswijk (Psychologists for Future) und Nelia Häuser (Slow Food Youth) über Zuversicht, Gemeinschaftsgefühl und die Gefahr des Activist Burnout.
Ich sage dann auch in der Gruppe: Diese Woche bin ich mal raus, ich habe gerade keine Energie.

Unter Pestizidrebellen | oekom verlag

https://www.oekom.de/beitrag/unter-pestizidrebellen-142

Janine Gaumer: Mals im Vinschgau ist eine kleine Gemeinde, die außerhalb Südtirols höchstens als Skigebiet bekannt war – wie haben Sie von dieser Geschichte
Jedenfalls sage ich am Ende dieses besagten Kapitels, man müsste eigentlich eine Art kumulierte Wahrscheinlichkeit

Globale Klimagerechtigkeit durch Vergesellschaftung? | oekom verlag

https://www.oekom.de/beitrag/globale-klimagerechtigkeit-durch-vergesellschaftung-525

Die vielfachen ökologischen und sozialen Krisen der Gegenwart offenbaren einen grundlegenden Widerspruch, den der Kapitalismus in keiner seiner Ausprägungen
Cultural Representations and Signifying Practices, London: Sage, S. 1–14. 39 Pek, Simon (2023): Learning

Nur Seiten von www.oekom.de anzeigen

Zum 85. Geburtstag von Otmar Issing | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/zum-85-geburtstag-von-otmar-issing-856440

Von 1990 bis 1998 war Otmar Issing Chefvolkswirt der Bundesbank. Als Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB) verantwortete er die Entwicklung der geldpolitischen Strategie des EZB-Rates. Issing habe die geldpolitische Landschaft geprägt wie kaum ein anderer in Europa, sagte Bundesbankpräsident Jens Weidmann bei einem akademischen Kolloquium anlässlich des 85. Geburtstags von Issing.
„Ich denke, Du wirst mir zustimmen, wenn ich sage, dass keine geldpolitische Strategie in Stein gemeißelt

"Die Risiken und Neben­wirkungen wachsen" | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/-die-risiken-und-neben-wirkungen-wachsen--664648

Bundesbankpräsident Jens Weidmann sieht die fortgesetzte ultralockere Geldpolitik im Eurosystem mit Sorge. Diese sei mit wachsenden Risiken und Nebenwirkungen verbunden, sagte er im Interview mit dem „Tagesspiegel“. Der Schlüssel zur Lösung der Euro-Krise liege bei der Politik und nicht bei den Notenbanken.
Begründungen gesucht wird, den von vielen ungeliebten Stabilitäts- und Wachstumspakt auszuhebeln“, sage

Weidmann sieht steigende Risiken der lockeren Geldpolitik | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/weidmann-sieht-steigende-risiken-der-lockeren-geldpolitik-664660

Je länger die lockere Geldpolitik im Europäischen Währungsraum anhält, umso größer werden die von ihr ausgehenden Risiken. Bei einem Bankenkongress in Frankfurt am Main verwies Bundesbankpräsident Jens Weidmann diesbezüglich auf Übertreibungen an den Finanzmärkten oder Probleme für Lebensversicherer. Darüber hinaus „sollten wir auch nicht das Risiko ignorieren, dass sich die Fiskalpolitik an die sehr niedrigen Zinsen gewöhnt.“
Die Zuwanderung gut ausgebildeter Arbeitskräfte wäre notwendig, sage er.

Neue 100-Euro- und 200-Euro-Banknoten ab dem 28. Mai im Umlauf | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/neue-100-euro-und-200-euro-banknoten-ab-dem-28-mai-im-umlauf--759776

Seit Mai 2013 führen die Europäische Zentralbank und die nationalen Zentralbanken des Eurosystems schrittweise eine zweite Euro-Banknotenserie ein. Die letzten beiden Stückelungen, die neuen 100-Euro- und 200-Euro-Banknoten, werden am 28. Mai 2019 zusammen ausgegeben.
Die Sage inspirierte die alten Griechen dazu, den Namen „Europa“ als geografische Bezeichnung zu verwenden

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden