Dein Suchergebnis zum Thema: Saarland

Prof. Dr. Olaf Köller als Speaker im Community Call: Prüfungskultur im Zeitalter von KI. Anmeldung jetzt geöffnet – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/alles-neu-pruefungskultur-im-zeitalter-von-ki-community-call-mit-olaf-koeller

Künstliche Intelligenz stellt bisherige Prüfungsformate an Schulen infrage. Wie kann eine zeitgemäße Prüfungskultur im Zeitalter von KI aussehen? Diese und weitere Fragen werden im Community Call vom Kompetenzverbund lernen:digital am 8. April 2025 von 16:00 bis 17:00 Uhr online diskutiert.
Das Saarland hat 2024 als erstes Bundesland den KI-Einsatz in Prüfungen offiziell erlaubt.

Das deutsche Nationalteam für die Internationale BiologieOlympiade 2024 steht fest - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/das-deutsche-nationalteam-fuer-die-internationale-biologieolympiade-2024-steht-fest

Vier Schüler haben das Auswahlverfahren zur Internationalen BiologieOlympiade gewonnen. Sie bilden das Nationalteam und vertreten Deutschland bei der 35. Internationalen Biologie-Olympiade (IBO), die in diesem Jahr in Astana, Kasachstan, ausgetragen wird.
Weinberg-Gymnasium in Kleinmachnow (Brandenburg) Alexander Becker vom Gymnasium am Stefansberg in Merzig (Saarland

Medaillenregen für das deutsche Nationalteam bei der 35. IBO 2024 in Astana, Kasachstan - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/medaillenregen-fuer-das-deutsche-nationalteam-bei-der-35-ibo-2024-in-astana-kasachstan

Nach den großen Erfolgen des deutschen Nationalteams bei den Internationalen BiologieOlmpiaden der vergangenen Jahre konnte das Team auch diesmal überzeugen: alle vier Schüler konnten mit einmal Silber und dreimal Bronze Medaillen nach Hause bringen.
Wilhelm-Ostwald-Gymnasium in Leipzig (Sachsen), Alexander Becker vom Gymnasium am Stefansberg in Merzig (Saarland

Jetzt anmelden: SWK Talk „Demokratiebildung als Auftrag der Schule“ - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/jetzt-anmelden-swk-talk-demokratiebildung-als-auftrag-der-schule

Christine Streichert-Clivot, Präsidentin der Kultusministerkonferenz 2024 und Bildungsministerin des Saarlandes
Christine Streichert-Clivot, Präsidentin der Kultusministerkonferenz 2024 und Bildungsministerin des Saarlandes

Nur Seiten von www.leibniz-ipn.de anzeigen

Hans Purrmann, Bodenseelandschaft mit Schloss Montfort, 1927 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/hans-purrmann-bodenseelandschaft-mit-schloss-montfort?origin=1568801

Öl auf Leinwand; 63 × 78 cm; Signiert
Sprengel Museum in Hannover, im Museum Langenargen, im Städtischen Museum Mülheim an der Ruhr wie auch im Saarland

Hans Purrmann, Bodenseelandschaft mit Schloss Montfort, 1927 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/hans-purrmann-bodenseelandschaft-mit-schloss-montfort

Öl auf Leinwand; 63 × 78 cm; Signiert
Sprengel Museum in Hannover, im Museum Langenargen, im Städtischen Museum Mülheim an der Ruhr wie auch im Saarland

Henri Matisse, Lisette, 1930 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/henri-matisse-lisette

Bleistift auf Papier; 25,5 × 32,5 cm; Signiert
-Kat., Saarland-Museum Saarbrücken 1991, S. 25. 3 Markus Müller (Hg.), »Henri Matisse.

Henri Matisse, Lisette, 1930 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/henri-matisse-lisette?origin=1912762

Bleistift auf Papier; 25,5 × 32,5 cm; Signiert
-Kat., Saarland-Museum Saarbrücken 1991, S. 25. 3 Markus Müller (Hg.), »Henri Matisse.

Nur Seiten von www.ludorff.com anzeigen

Die Zerstörung des Regenwaldes beginnt im Einkaufswagen

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/die-zerstoerung-des-regenwaldes

Regenwald-Zerstörung auf den Punkt gebracht: Alle 2,5 Sekunden verschwindet Tropenwald in der Größe eines Fußballfeldes! Erfahren Sie mehr über Folgen und Ursachen der Zerstörung. ►►
Primärwald zerstört – das entspricht zusammengerechnet in etwa der Fläche von Baden-Württemberg und dem Saarland

Zahlen zum Regenwald: Aktuelle Entwicklungen auf einen Blick | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/faszination-regenwald/zahlen-zum-regenwald

Aktuelle Zahlen und Fakten zum Tropenwald: Allgemeines, Bedeutung, Zustand, Zerstörung und warum es trotzdem noch Hoffnung gibt.
Das entspricht in etwa der Fläche von Baden-Württemberg und dem Saarland.

Bedeutung des Regenwaldes

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/bedeutung-des-regenwaldes

Der tropische Regenwald hat eine unschätzbare Bedeutung für das Leben, die Biodiversität und das Klima unserer Erde. Erfahren Sie alle Hintergründe.
Das entspricht in etwa der Fläche von Baden-Württemberg und dem Saarland zusammen und einer rasanten

Wie groß ist der Regenwald? Und wo ist der größte Regenwald?

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/faszination-regenwald/haeufige-fragen/wie-gross-ist-der-regenwald

Es gibt ungefähr 10 Millionen Quadratkilometer tropischen Regenwald auf der Erde. Tropische Regenwälder findet man rund um den Äquator in Südamerika, Afrika, Südostasien und Teilen Ozeaniens. Die Antwort auf die Frage „Wie groß ist der Regenwald“ hängt von der Region ab, über die man redet. ►►
Diese Fläche entspricht ungefähr der dreifachen Größe des Saarlandes.

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Personnes contact | Lindner Traktoren

https://www.lindner-traktoren.at/fr-fr/conseils/personnes-contact

Tous les contacts Lindner en Autriche, France, Allemagne, Suisse et à l’étranger.
43 5338 7420 181 Mathias Hedfeld Westdeutschland: Nordrhein-Westfalen / Rheinland-Pfalz / Saarland

Ansprechpartner | Lindner Traktoren

https://www.lindner-traktoren.at/de-at/service-kontakt/ansprechpartner

Alle Lindner Ansprechpartner in Österreich, Frankreich, Deutschland, Schweiz und international.
43 5338 7420 181 Mathias Hedfeld Westdeutschland: Nordrhein-Westfalen / Rheinland-Pfalz / Saarland

Lindner Herbstaktion | Lindner Traktoren

https://www.lindner-traktoren.at/de-at/lindner-herbstaktion

Kontakt auswählen Mathias Hedfeld Westdeutschland: Nordrhein-Westfalen / Rheinland-Pfalz / Saarland

Lindner Frühjahrsaktion | Lindner Traktoren

https://www.lindner-traktoren.at/de-at/lindner-fruehjahrsaktion

Kontakt auswählen Mathias Hedfeld Westdeutschland: Nordrhein-Westfalen / Rheinland-Pfalz / Saarland

Nur Seiten von www.lindner-traktoren.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Linksammlung | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/gd_links.htm

Links zu Internetseiten, die für Geo-Themen interessant sind.
Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz – Saarland

Fossil des Jahres – Archiv | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/ge_fossil-des-jahres_archiv.htm

Das Fossil des Jahres von 2015 bis 2022 im Archiv.
Weitgehend vollständige Originale, zum Beispiel aus dem Saarland, erlauben die Rekonstruktion dieses

Gestein des Jahres | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/ge_gestein-des-jahres.htm

Als Staatlicher Geologischer Dienst informieren wir über das Gestein des Jahres.
Andesit im Dünnschliff (Foto: Angela Ehling) Andesitrose in Hellerberg, Saarland (Foto: Manuel Lapp

Nur Seiten von www.gd.nrw.de anzeigen

Deutsche Fußball-Meisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen mit prominenten Gästen | Sepp Herberger

https://www.dfb-stiftungen.de/news/deutsche-fussball-meisterschaft-der-werkstatten-fur-behinderte-menschen-mit-prominenten-gasten

Deutsche Fußball-Meisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen mit prominenten Gästen | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
Werkstätten Köln GmbH Rheinland-Pfalz: Pirminiuswerkstätten der Heinrich Kimmle Stiftung Saarland

Fritz Güntzler – Freund der Nationalmannschaft und Verteidiger des FC Bundestag | Sepp Herberger

https://www.dfb-stiftungen.de/news/fritz-guntzler---freund-der-nationalmannschaft-und-verteidiger-des-fc-bundestag

Fritz Güntzler – Freund der Nationalmannschaft und Verteidiger des FC Bundestag | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
Nach dem Abitur führte sein Weg zum Studium ins Saarland und schließlich in die heutige Heimat Göttingen

Bärbel Bas, Bernd Neuendorf und Otto Rehhagel eröffnen Deutsche Fußball-Meisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen 2024 | Sepp Herberger

https://www.dfb-stiftungen.de/news/barbel-bas-bernd-neuendorf-und-otto-rehhagel-eroffnen-deutsche-fussball-meisterschaft-der-werkstatten-fur-behinderte-menschen-2024

Bärbel Bas, Bernd Neuendorf und Otto Rehhagel eröffnen Deutsche Fußball-Meisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen 2024 | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
Sachsen: Werkstätten der Lebenshilfe Weißwasser gGmbH Sachsen-Anhalt: Lebenshilfe-Werk Magdeburg gGmbH Saarland

DFB-Präsident und Dr. Markus Merk ehren Deutschlands beste junge Schiris | Sepp Herberger

https://www.dfb-stiftungen.de/news/dfb-prasident-und-dr-markus-merk-ehren-deutschlands-beste-junge-schiris

DFB-Präsident und Dr. Markus Merk ehren Deutschlands beste junge Schiris | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
Der Ehrgeiz hat sich gelohnt“ Dabei ist Paula Mayer aus dem Saarland nun die beste junge Nachwuchs-Schiedsrichterin

Nur Seiten von www.dfb-stiftungen.de anzeigen

Auf nach Saarbrücken – wenn auch auf Umwegen! – Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/aktuelles-liste/auf-nach-saarbruecken-wenn-auch-auf-umwegen.html

Vom 10. – 13. Mai 2012 fand in Saarbrücken die 12. Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse statt und auch der Südpol Verlag war mit seinen Büchern im Saarbrücker Schloss vertreten. Am Samstagmorgen machten wir uns also auf den Weg. Die Ausfahrt Saarbrücken aber, die Google uns vorgeschlagen hatte, war gesperrt, und …
ziemlicher Verspätung kamen wir dann im Saarbrücker Schloss an, aber immerhin haben wir dadurch viel vom Saarland

Vertreter und Auslieferung - Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/vertreter.html

Fax 03 41 – 333 97 34 verlagsvertretung@stange-happe.de www.stange-happe.de Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland

Nur Seiten von www.suedpol-verlag.de anzeigen

Projektpartner – DPJW

https://dpjw.org/antrag/projektpartner/

Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland

Partnerprofil - DPJW

https://dpjw.org/antrag/projektpartner/partnerprofil/?editadv=11016236

Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland

Partnerprofil - DPJW

https://dpjw.org/antrag/projektpartner/partnerprofil/?editadv=11016696

Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland

Partnerprofil - DPJW

https://dpjw.org/antrag/projektpartner/partnerprofil/?editadv=11017790

Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland

Nur Seiten von dpjw.org anzeigen

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V. – Partnerwehren

https://www.kfv-ffm.de/index.php/home/partnerwehren

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V.
FF-Rabland: Italien, Südtirol, Gemeinde Partschins, Ortsteil Rabland, seit 1973 FF-Dudweiler: Deutschland, Saarland

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V. – Links

https://www.kfv-ffm.de/index.php/diverses/links

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V.
FF-Rabland: Italien, Südtirol, Gemeinde Partschins, Ortsteil Rabland, seit 1973 FF-Dudweiler: Deutschland, Saarland

Nur Seiten von www.kfv-ffm.de anzeigen

Fragen zur Förderung entwicklungspolitischer Bildungsarbeit | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/inlandsfoerderung/haeufige-fragen/

Welche entwicklungspolitischen Projekte fördert Brot für die Welt, welche Institutionen und welches Personal? Hier finden Sie die Antworten.
www.elan-rlp.de Saarland NES, Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e. V.

Warum brauchen wir ein Lieferkettengesetz? | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/hessen-und-nassau-kurhessen-waldeck/blog/2020-warum-brauchen-wir-ein-lieferkettengesetz/

„Gegen Gewinne ohne Gewissen! Warum brauchen wir ein Lieferkettengesetz?“ Unter diesem Titel diskutierten Vertreter*innen von Unternehmen, Gewerkschaften und…
Derin-Holzapfel, Präsidiumsmitglied Verband der Textil- und Bekleidungsindustrie Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland

Bolivien: Lithium-Abbau bedroht Mensch und Natur | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/bolivien-lithium/

Im Salzsee von Uyuni lagern gigantische Lithium-Vorkommen. Doch ihr geplanter Abbau könnte katastrophale Folgen für Mensch und Natur haben.
Die schier endlose weiße Fläche ist mehr als vier Mal so groß wie das Saarland und erstreckt sich auf

B Grundrechte durch Coronakrise eingeschränkt | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2020-grundrechte-und-freiheit-in-zeiten-des-coronavirus/

Bei aller Sorge und Betroffenheit über die Coronakrise dürfen Menschenrechte und Grundfreiheiten nicht einfach außer Kraft gesetzt werden. Jede Einschränkung…
ist, ob es für Ausgangssperren eine rechtliche Grundlage gibt, erlassen Bundesländer wie Bayern, das Saarland

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen