Dein Suchergebnis zum Thema: Saarland

Jugend debattiert – Termine

https://www.jugend-debattiert.de/termine

Mai 2025, Landtag, Mainz Saarland    Regionalsieger-Seminar: 26.-28.

Jens Schumacher | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/person-1239-1239/jens_schumacher-747/

Jens Schumacher: Jens Schumacher erfindet Geschichten, seit er einen Stift halten kann. Seit Mitte der 1990er Jahre veröffentlicht er Bücher und Spiele für …
Der Autor lebt im Saarland.

Jens Schumacher | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/person-12-12/jens_schumacher-747/

Jens Schumacher: Jens Schumacher erfindet Geschichten, seit er einen Stift halten kann. Seit Mitte der 1990er Jahre veröffentlicht er Bücher und Spiele für …
Der Autor lebt im Saarland.

Jens Schumacher | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/person-0-0/jens_schumacher-747/

Jens Schumacher: Jens Schumacher erfindet Geschichten, seit er einen Stift halten kann. Seit Mitte der 1990er Jahre veröffentlicht er Bücher und Spiele für …
Der Autor lebt im Saarland.

Jens Schumacher | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/person-114-114/jens_schumacher-747/

Jens Schumacher: Jens Schumacher erfindet Geschichten, seit er einen Stift halten kann. Seit Mitte der 1990er Jahre veröffentlicht er Bücher und Spiele für …
Der Autor lebt im Saarland.

Nur Seiten von www.loewe-verlag.de anzeigen

Digital Literacy Lab | Junge Tüftler*innen

https://junge-tueftler.de/angebot/kooperationspartner/formatentwicklung/digital-literacy-lab

Eine Kooperation mit dem Education Innovation Lab und der TüftelAkademie, um Blended-Learning Materialien für digitale Bildung zu erarbeiten.
5 Phasen Phase 1 // Co-Creation Workshops Gemeinsam mit 12 Lehrkräften (aus Berlin, Hessen und dem Saarland

Reichweite | Junge Tüftler*innen

https://junge-tueftler.de/wir/reichweite

Unser Hauptstandort ist Berlin. In NRW sind wir in Düsseldorf vertreten. In weiteren Bundesländern arbeiten wir mit Kooperationspartnern oder realisieren Workshops. Wir sind stets auf der Suche nach neuen Projektpartnern!
st Saarland Im Rahmen des Projekts Digital Literacy Lab arbeiten wir seit Herbst 2018 mit der Gemeinschaftsschule

Nur Seiten von junge-tueftler.de anzeigen

FSG Fellbach – Racconto d’autore

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=263

Literatur-Wettbewerb für Italienischschüler der Gymnasien in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland

FSG Fellbach - Racconto d’autore

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=263&template=13

Literatur-Wettbewerb für Italienischschüler der Gymnasien in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland

FSG Fellbach - Racconto d’autore 2018

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=389&template=13

Literatur-Wettbewerb für Italienischschüler der Gymnasien in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland

FSG Fellbach - Außerunterrichtliches

https://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=396

Literatur-Wettbewerb für Italienischschüler der Gymnasien in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland

Nur Seiten von www.fsg-fellbach.de anzeigen

Essen Neonazis Döner? Gesicht Zeigen! initiierte Schulbesuch mit Bundesminister Heiko Maas – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/essen-neonazis-doner-gesicht-zeigen-initiierte-schulbesuch-mit-bundesminister-heiko-maas/

Dienstag 11. März 2014 Heute besuchte Bundesjustiz- und Verbraucherschutzminister Heiko Maas das Kreuzberger Oberstufenzentrum Handel I im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus. In dieser besonderen Schulstunde diskutierte er mit Schülerinnen und Schülern über Rechtsextremismus und Neonazis. Maas startete damit die neue Störungsmelder Tour von Gesicht Zeigen!. Störungsmelder on tour ist ein Projekt von Gesicht […]
Fragen der Jugendlichen und erklärte sich spontan bereit für einen zweiten Störungsmelder-Besuch im Saarland

"Rasse" gehört nicht ins Grundgesetz - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/rasse-gg-news/

Gemeinsam aktiv in den Wochen gegen Rassismus. Schöpfen wir Mut und Energie für das Engagement zur Verteidigung der Demokratie.
Bundesländer haben das Diskriminierungsverbot in der Landesverfassung bereits umformuliert, in der saarländischen

PRESSEMITTEILUNG: "Rasse" gehört nicht ins Grundgesetz   - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/rasse-gg/

Wir müssen Angriffe auf die Erinnerungskultur entschlossen abwehren. Auschwitz steht für die Pflicht einzugreifen, wenn Unrecht geschieht  
Bundesländer haben das Diskriminierungsverbot in der Landesverfassung bereits umformuliert, in der saarländischen

OFFENER BRIEF: Eine unterfinanzierte Zivilgesellschaft gefährdet die Demokratie - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/brief-haushalt/

Die Ausgabensperre der Bundesregierung für 2024 ist für Organisationen der Zivilgesellschaft dramatisch: Viele werdne Mitarbeitende entlassen müssen, einige stehen vor dem Aus.
Berlin gGmbH FITT – Institut für Technologietransfer an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

Nur Seiten von www.gesichtzeigen.de anzeigen

Im Banne der Verwüstung – Liebermann-Villa

https://liebermann-villa.de/ausstellungen/im-banne-der-verwuestung/

Zeichnungen, Druckgraphiken und Gemälde aus den Kriegsjahren mit Leihgaben aus dem Landesmuseum Mainz, dem Saarland

Grundschule Lehbesch – Unsere Schule

https://www.grundschule-lehbesch.de/

Neue Seite
e.schiffmann@schule.saarland)     Information zur Anmeldung der Schulneulinge (§ 2 Schulpflichtgesetz Saarland

Grundschule Lehbesch - Unser Leitbild

https://www.grundschule-lehbesch.de/unsere-schule/unser-leitbild/

Neue Seite
2008 präsentierte die Grundschule Lehbesch mit ihrer ständigen Dependance in Fürth als eine der ersten saarländischen

Grundschule Lehbesch - Datenschutzbestimmungen

https://www.grundschule-lehbesch.de/datenschutzbestimmungen/

Neue Seite
unser Impressum). 1.2 Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter datenschutzbeauftragte@bildung.saarland.de

Grundschule Lehbesch - Henry - unser Schulhund

https://www.grundschule-lehbesch.de/unsere-schule/henry-unser-schulhund/

Neue Seite
2018 bestand er den Eignungstest und wurde zum Ausbildungsjahrgang 2018/2019  Schulbegleithunde des Saarländischen

Nur Seiten von www.grundschule-lehbesch.de anzeigen

„KiKA kommt zu dir!“ 2020: Die Gewinner*innen stehen fest | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2020/kika-kommt-zu-dir-gewinner-100.html

Die zehn Gewinner*innen der besonderen Mitmach-Aktion stehen fest. Sie dürfen sich auf einen persönlichen Videochat mit Juri und Singa freuen.
Sachsen-Anhalt Erik, 6 Jahre, aus Brandenburg Nick, 5 Jahre, aus Niedersachsen Maya, 6 Jahre, aus dem Saarland

Junior ESC 2021 bei KiKA: Wer fährt nach Paris? | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2021/jesc-voting-102.html

Online-Voting startet am 23. Juli auf kika.de
Emilie (13 Jahre) aus Homburg Emilie (13 Jahre) kommt aus Homburg im Saarland.

„Die beste Klasse Deutschlands“ steht fest: Gymnasium Süderelbe holt den Titel nach Hamburg! | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2021/dbkd-superfinale-gewinner-100.html

Ein packendes Superfinale mit Superstar Nico Santos und kniffligen Fragen von Enie van de Meiklokjes, Bürger Lars Dietrich, Marti Fischer und Lisa & Lena in Action!
ausgestrahlt wurde, hatte die Schulkasse aus der Hansestadt die Nase vorn und konnte die Konkurrenz aus dem Saarland

Jubiläumsstaffel „Die beste Klasse Deutschlands“: Start der Wochenshows ab dem 20. September auf allen KiKA-Plattformen | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2024/dbkd_start_wochenshows100.html

Welche Schulklassen quizzen sich ins Superfinale der 20. Staffel?
Wochenshows um den Einzug ins Superfinale: Klasse 7M1 des Robert-Schuman-Gymnasium aus Saarlouis (Saarland

Nur Seiten von kommunikation.kika.de anzeigen

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/organisation/schueler/wettbewerbe/jugend-trainiert/bundesfinale-basketball-2022.html?nglayout=plain

Unser erstes Spiel gewannen wir gegen das Robert-Schuman-Gymnasium Saarlouis (Saarland) mit 42 : 15,

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/organisation/schueler/wettbewerbe/jugend-trainiert/bundesfinale-basketball-2022.html

Mädchen der WK III zu Gast in Berlin
Unser erstes Spiel gewannen wir gegen das Robert-Schuman-Gymnasium Saarlouis (Saarland) mit 42 : 15,

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/organisation/schueler/wettbewerbe/jugend-trainiert/jugend-trainiert---unsere-maedchen-bei-den-bundesfinals.html

RHS im Basketball und Geräteturnen vertreten
Sowohl das zweite Spiel gegen Saarland als auch unser drittes Spiel gegen Mecklenburg-Vorpommern wurde

Nur Seiten von www.rudolf-hildebrand-schule.de anzeigen