Dein Suchergebnis zum Thema: Südamerika

Deutscher Volleyball-Verband – Nations League

https://www.volleyball-verband.de/de/halle/top-events/nations-league/

Deutscher Volleyball-Verband Tolle Neuigkeiten für Volleyball-Deutschland. Sowohl die Männer- als auch die Frauen-Nationalmannschaft fliegen ab kommender Saison in der neu installierten Volleyball Nations League. Als sogenannte Core-Teams sind beide Nationalmannschaften bis 2024 als feste Mitglieder gesetzt und begeistern alle Fans jedes Jahr mit zwei Turnieren in Deutschland.
Die Standorte für die Gruppenphase sind auf der ganzen Welt verteilt: Asien, Europa, Nord- und Südamerika

DBM-Bergbauhistoriker bei Tagung in Brasilien

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/dbm-bergbauhistoriker-bei-tagung-in-brasilien

Vom 23. bis 29. Juli findet in Rio de Janeiro der 25th International Congress of History of Science and Technology (ICHST) statt. Ein vierköpfiges Team von Wissenschaftlern des DBM-Forschungsbereichs Bergbaugeschichte beteiligt sich mit Beiträgen an der internationalen Tagung in Brasilien.
Der Kongress, der in seinem Jubiläumsjahr erstmals in Südamerika stattfindet, gilt als größtes internationales

Schätze der Anden – Chiles Kupfer für die Welt

https://www.bergbaumuseum.de/besuch/ausstellung/sonderausstellungen/schaetze-der-anden-chiles-kupfer-fuer-die-welt

Auf rd. 800 m2 präsentiert das Deutsche Bergbau-Museum Bochum eine spektakuläre und umfangreiche Ausstellung, die das Ergebnis einer fast zehn Jahre lang dauernden, sehr erfolgreichen und fruchtbaren Zusammenarbeit mit dem chilenischen Bergbauunternehmen der CODELCO (Corporación Nacional del Cobre de Chile), einem Global Player, darstellt. Der Kupferbergbau in Chile hat in Europa unbekannte, gewaltige Dimensionen: er stellt heute fast 40 % des Weltbedarfs an Kupfer zur Verfügung!
Namhafte Leihgeber aus Südamerika und Europa haben kostbare Exponate, die noch niemals in Deutschland

Nur Seiten von www.bergbaumuseum.de anzeigen

Regenwald | SEA LIFE Konstanz

https://www.visitsealife.com/konstanz/das-erwartet-euch/bereiche/regenwald/

Entdecke den Regenwald und seine tierischen Bewohner im SEA LIFE Konstanz!
Der Amazonas ist ein Strom im nördlichen Südamerika.

Vierauge | SEA LIFE Hannover

https://www.visitsealife.com/hannover/das-erwartet-euch/bereiche/mangroven/vierauge/

Informiere dich über unsere kleinen Vieraugen zwischen den Mangroven des SEA LIFE Hannover.
von ca. 30 cm langen lebendgebärenden Zahnkarpfen, die in schlammigen Küstengewässern des nördlichen Südamerika

Nur Seiten von www.visitsealife.com anzeigen

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/2022/11/18/geologie-zum-anfassen/

Malachit – Name: Kupferspat, Berggrün Vorkommen: weltweit (hauptsächlich: Schweden, Norwegen, Deutschland, Südamerika

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/2019/07/10/studienfahrt-nach-leipzig-vom-1-5-juli-2019/

Terrarien und Aquarien sehen konnte, gab es auch welche, die man normalerweise nur in Asien, Afrika oder Südamerika

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/author/networkerz/

Terrarien und Aquarien sehen konnte, gab es auch welche, die man normalerweise nur in Asien, Afrika oder Südamerika

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/author/p-zwickl/

Malachit – Name: Kupferspat, Berggrün Vorkommen: weltweit (hauptsächlich: Schweden, Norwegen, Deutschland, Südamerika

Nur Seiten von emwgym.de anzeigen

Biodiversität und indigene Bevölkerungen – NAJU Bundesgeschäftsstelle

https://www.naju.de/2018/08/27/biodiversit%C3%A4t-und-indigene-bev%C3%B6lkerungen/

Beispiele diskutierten wir die Rolle von iB im Biodiversitätsschutz auf dreiverschiedenen Kontinenten: Südamerika

Früh übt sich - NAJU Bundesgeschäftsstelle

https://www.naju.de/2019/12/07/fr%C3%BCh-%C3%BCbt-sich/

Im Anschluss folgt eine Liveschaltung nach Südamerika zu den Jugendlichen, die sich bereits vor einigen

Nur Seiten von www.naju.de anzeigen

Gespräch mit Sebastian Roloff (MdB) über das EU-Mercosur-Freihandelsabkommen – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/gespraech-mit-sebastian-roloff-mdb-ueber-das-eu-mercosur-freihandelsabkommen/

Mit dem EU-Mercosur-Abkommen sollen die Wirtschaftsbeziehungen zwischen den EU-Ländern und den Ländern des Mercosur-Wirtschaftsraums (Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay) gestärkt werden. Der Handel mit bestimmten Produkten soll erleichtert und Zölle gesenkt werden. Bereits seit 1999 wird das Abkommen diskutiert. Und dabei gab es ordentlich Gegenwind: Allein in Deutschland haben sich 465.970 Menschen mit ihrer Unterschrift […]
Biokraftstoffe nach Europa transportiert, während klimaschädliche Verbrennerautos und giftige Pestizide nach Südamerika