Dein Suchergebnis zum Thema: Südamerika

Boll führt Deutsche Olympiamannschaft ins Maracana-Stadion | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/boll-fuehrt-deutsche-olympiamannschaft-ins-maracana-stadion

Fahnenträger Timo Boll hat die Deutsche Olympiamannschaft bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in der vergangenen Nacht ins Maracana-Stadion in Rio de Janeiro geführt.
"Diese ersten Olympischen Spiele in Südamerika strahlen von Brasilien in die ganze Welt aus", sagte der

Rio 2016 | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/events/details/rio-2016?tx_ikanosteamd_event%5BcurrentPage%5D=1&cHash=f654b027d94847e2b009521fac885383

Erlebe die Faszination Olympia direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athleten von Team Deutschland auf ihren Weg zu und bei den Olympischen Spielen.
Rio de Janeiro ist damit die erste Stadt in Südamerika und die zweite in Lateinamerika, die Gastgeber

Rio 2016 | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/events/details/rio-2016

Erlebe die Faszination Olympia direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athleten von Team Deutschland auf ihren Weg zu und bei den Olympischen Spielen.
Rio de Janeiro ist damit die erste Stadt in Südamerika und die zweite in Lateinamerika, die Gastgeber

Rio 2016 | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/events/details/rio-2016?tx_ikanosteamd_event%5BcurrentPage%5D=2&cHash=7f24563b7e1c310631148341d81a69b8

Erlebe die Faszination Olympia direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athleten von Team Deutschland auf ihren Weg zu und bei den Olympischen Spielen.
Rio de Janeiro ist damit die erste Stadt in Südamerika und die zweite in Lateinamerika, die Gastgeber

Nur Seiten von www.teamdeutschland.de anzeigen

Wiltopia – Junges Alpaka – 71064 | PLAYMOBIL®

https://www.playmobil.com/de-at/wiltopia---junges-alpaka/71064.html

PLAYMOBIL® Spielsets direkt beim Hersteller kaufen: Wiltopia – Junges Alpaka | made in Germany
Alpakas gehören, so wie Lamas, zur Familie der Kamele und sind in Südamerika heimisch.

Wiltopia - Junges Alpaka - 71064 | PLAYMOBIL®

https://www.playmobil.com/de-ch/wiltopia---junges-alpaka/71064.html

PLAYMOBIL® Spielsets direkt beim Hersteller kaufen: Wiltopia – Junges Alpaka | made in Germany
Alpakas gehören, so wie Lamas, zur Familie der Kamele und sind in Südamerika heimisch.

Wiltopia - Junges Alpaka - 71064 | PLAYMOBIL®

https://www.playmobil.com/de-de/wiltopia---junges-alpaka/71064.html

PLAYMOBIL® Spielsets direkt beim Hersteller kaufen: Wiltopia – Junges Alpaka | made in Germany
Alpakas gehören, so wie Lamas, zur Familie der Kamele und sind in Südamerika heimisch.

Nur Seiten von www.playmobil.com anzeigen

Bildungsserver Sachsen Anhalt – Abrufangebote

https://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13023&fach_id=1&inh_id=1&historyback=1&qs1=1013020

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
besinnlich und entspannt tanzen wir einfache Schrittfolgen zu Liedern verschiedener Kulturkreise, wie Südamerika

Bildungsserver Sachsen Anhalt - emuTUBE

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/grundschule/sachunterricht/lernbibliothek/emutube.htm?page=100&h=1&x=y&fachgebiet%5B%5D=291&jahrgang=1%3A4&so=rel&st=1&ipp=10&laenge=2000&sprache=Sprache&showsave=1

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Die Kontinente heißen: Asien, Europa, Australien, Afrika, Antarktis, Nordamerika und Südamerika.

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

Die PEKING – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/industrialisierung/die-peking-hamburgs-beruehmteste-viermastbark/

Christine Hieber und Volker Börkewitz Die PEKING, heute Museumsschiff in Hamburg, ist ein typischer Frachtsegler aus der letzten Epoche der …
Der Salpeter-Handel Volker Börkewitz Europa braucht Dünger aus Südamerika Ende des 18. und Anfang

Hafenentwicklung - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/kaiserreich/hafenentwicklung/

Johanna Meyer-Lenz Hamburg entwickelt sich im Kaiserreich (1871-1914) zu einem Zentrum des internationalen maritimen Überseehandels und des überseeischen Schiffsverkehrs mit …
In den Unabhängigkeitsbewegungen von der spanischen Kolonialmacht in Mittel- und Südamerika Ende des

Auswanderung über den Hamburger Hafen - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/kaiserreich/auswanderung-ueber-den-hamburger-hafen/

Auswanderung nach Nordamerika im 19./20. Jahrhundert Inge Bahnsen Mit den Begriffen Auswanderung oder Emigration bezeichnet man ein dauerhaftes Verlassen eines Heimatlandes. Emigranten oder Auswanderer verlassen ihre …
gingen in die „Neue Welt“, etwa 80% in die Vereinigten Staaten von Amerika, andere nach Kanada und Südamerika

Hamburg und das Hinterland seines Hafens vor und nach 1989/90 - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/wiedervereinigung/hamburg-und-das-hinterland-seines-hafens/

Hafen und Hinterland Schon im Kaiserreich bezeichnete sich Hamburg selbst als „Welthafenstadt“. Seit der Zwischenkriegszeit ist das Schlagwort vom Hafen …
eines weltweit gespannten Netzes, das Hunderte von Schifffahrtsverbindungen über See nach Nord- und Südamerika

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SmallGEO

https://www.dlr.de/de/ar/themen-missionen/kommunikation-navigation/satellitenkommunikation/smallgeo

„Entwickelt in Deutschland, gebaut in Europa“, so könnte das Motto des kleinen geostationären Satelliten (SmallGEO) lauten. SmallGEO wurde in einer öffentlich privaten Partnerschaft (Public-Private-Partnership) – zwischen der Europäischen Weltraumorganisation ESA und dem privaten Satellitenbetreiber Hispasat im Programm ESA ARTES SGEO entwickelt.
Hispasat 36W-1, ist auf eine Abdeckung von Kommunikationsdiensten für Europa, die kanarischen Inseln und Südamerika

Universitäten

https://www.dlr.de/de/pa/forschung-transfer/kooperationsmoeglichkeiten/universitaeten

Die Universität hat Partnerschaften in Asien, Afrika, Nord- und Südamerika und Europa aufgebaut.

Von Europa über Kourou zum Jupiter

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2023/01/von-europa-ueber-kourou-zum-jupiter/

„Trois, deux, un – et décollage!“ So werden im April die letzten drei Sekunden des Countdowns aus dem Kontrollzentrum in Kourou in Französisch-Guyana heruntergezählt. Dann wird eine der letzten Ariane-5-Trägerraketen vom Europäischen Weltraumbahnhof abheben. Ziel der bisher größten Planetenmission der Europäischen Weltraumorganisation ESA ist der Jupiter mit seinen großen Eismonden Ganymed, Callisto und Europa.
Per Flugzeug nach Südamerika Zunächst muss JUICE (JUpiter ICy Moons Explorer) von Europa nach Südamerika

Nationale und internationale Vernetzung

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/luftfahrt/nationale-und-internationale-vernetzung/

Die DLR-Luftfahrtforschung ist national, in Europa sowie weltweit vernetzt. Gemeinsam mit der Politik sowie mit Partnern aus der Industrie, Wissenschaft sowie in zahlreichen Kooperationen mit Verbänden und Interessenvertretungen arbeitet das DLR daran, das Lufttransportsystem der Zukunft mitzugestalten. Dabei nimmt es in vielen Bereichen der Luftfahrtforschung national und international eine führende Rolle ein.
das einzige weltweite Netzwerk, das staatliche Luftfahrtforschungseinrichtungen in Europa, Nord- und Südamerika

Nur Seiten von www.dlr.de anzeigen

Geschichte trifft Kunst

http://www.chgtraunstein.de/de/aktuelles/meldungen/Geschichte-trifft-Kunst.php?pageId9a97ced1=2

Die Briefe und Berichte von Dominikus Bartholomäus Janker über sein Leben und seine Erfahrungen in Südamerika

Geschichte trifft Kunst

https://www.chgtraunstein.de/de/aktuelles/meldungen/Geschichte-trifft-Kunst.php?pageId9a97ced1=2

Die Briefe und Berichte von Dominikus Bartholomäus Janker über sein Leben und seine Erfahrungen in Südamerika

Geschichte trifft Kunst

http://www.chgtraunstein.de/de/aktuelles/meldungen/Geschichte-trifft-Kunst.php

Die Briefe und Berichte von Dominikus Bartholomäus Janker über sein Leben und seine Erfahrungen in Südamerika

Geschichte trifft Kunst

https://www.chgtraunstein.de/de/aktuelles/meldungen/Geschichte-trifft-Kunst.php

Die Briefe und Berichte von Dominikus Bartholomäus Janker über sein Leben und seine Erfahrungen in Südamerika

Nur Seiten von www.chgtraunstein.de anzeigen