Dein Suchergebnis zum Thema: Südamerika

Mutter’s Virtuosi Tournee 2019 – Virtuosi Tourneen – Anne-Sophie Mutter

https://www.anne-sophie-mutter.de/seite/anne-sophie-mutter-stiftung/virtuosi-tourneen/mutters-virtuosi-tournee-2019

Im November 2019 geht Anne-Sophie Mutter zum sechsten Mal mit dem exklusiven Solisten-Ensemble ihrer Stiftung auf Tournee: Mutter’s Virtuosi gastieren erst…
Uraufführung „Gran Cadenza“ 2021 Europa Maris Gothoni „Gran Cadenza“ von Unsuk Chin Südamerika-Tournee

Mutter‘s Virtuosi auf Tournee - Neuigkeiten - Anne-Sophie Mutter

https://www.anne-sophie-mutter.de/neuigkeiten/mutters-virtuosi-auf-tournee

25 Okt 2019 – Im November 2019 geht Anne-Sophie Mutter zum sechsten Mal mit dem exklusiven Solisten-Ensemble ihrer Stiftung auf Tournee: Mutter’s Virtuosi …
Uraufführung „Gran Cadenza“ 2021 Europa Maris Gothoni „Gran Cadenza“ von Unsuk Chin Südamerika-Tournee

Mutter’s Virtuosi Tournee 2021 - Virtuosi Tourneen - Anne-Sophie Mutter

https://www.anne-sophie-mutter.de/seite/anne-sophie-mutter-stiftung/virtuosi-tourneen/mutters-virtuosi-tournee-2021

„Nach Sebastian Curriers ‚Ringtone Variations‘ für Violine und Kontrabass bei der Tournee 2013 sowie André Previns ‚Nonett für zwei Streichquartette und Ko…
Uraufführung „Gran Cadenza“ 2021 Europa Maris Gothoni „Gran Cadenza“ von Unsuk Chin Südamerika-Tournee

Mutter‘s Virtuosi Tournee 2013 - Virtuosi Tourneen - Anne-Sophie Mutter

https://www.anne-sophie-mutter.de/seite/anne-sophie-mutter-stiftung/virtuosi-tourneen/virtuosi-tournee-2013

Die Uraufführung von Sebastian Curriers „Ringtone Variations“ für Violine und Kontrabass, einem Auftragswerk der Anne-Sophie Mutter Stiftung, gab am 6. Jun…
Uraufführung „Gran Cadenza“ 2021 Europa Maris Gothoni „Gran Cadenza“ von Unsuk Chin Südamerika-Tournee

Nur Seiten von www.anne-sophie-mutter.de anzeigen

Wildbienen-Parasiten: Erzwespen (Chalcidoidea): Eulophidae

https://www.wildbienen.de/wbi-p931.htm

Wildbienen-Parasiten: Erzwespen (Chalcidoidea): Melittobia acasta
Verbreitung: Europa (ganz Deutschland), Nord- und Südamerika, Japan, Neuseeland.

Hummelbiologie: Hummeln als Neozoen

https://www.wildbienen.de/hub-neoz.htm

Wildbienen, Hummeln: als Neozoen in anderen Erdteilen
Treibhäusern entwichene Dunkle Erdhummeln konnten sich in der Natur erfolgreich vermehren, erobern seit 1998 Südamerika

Hummelbiologie: Zucht

https://www.wildbienen.de/hub-zuch.htm

Wildbienen, Hummeln: Zucht
Wenn sie dann aus Treibhäusern in Japan, Südamerika etc. entweichen und sich in fremder Natur fortpflanzen

Wildbienenschutz: Pseudoschutz, 2. Seite: Honigbienen

https://www.wildbienen.de/wbs-pse2.htm

Wildbienenschutz: Pseudoschutz: BAG Hymenoptera im NABU zu Honigbienen vs Wildbienen
Regionen, in denen es natürlicherweise keine Honigbienen (A. mellifera) gibt (Australien, Nord- und Südamerika

Nur Seiten von www.wildbienen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europa-Dialog in Murnau – CSU

https://www.csu.de/verbaende/bw/weilheim/meldungen/mai-2025/europa-dialog-in-murnau/

Präsidenten Macron und die Grünen in Brüssel kritisierte er, weil sie das Freihandelsabkommen der EU mit Südamerika

Europa-Dialog in Murnau – CSU

https://www.csu.de/verbaende/kv/weilheim-schongau/meldungen/april-2024/europa-dialog-in-murnau/

Präsidenten Macron und die Grünen in Brüssel kritisierte er, weil sie das Freihandelsabkommen der EU mit Südamerika

Europa-Dialog in Murnau – CSU

https://www.csu.de/verbaende/kv/garmisch-partenkirchen/meldungen/mai-2024/europa-dialog-in-murnau/

Präsidenten Macron und die Grünen in Brüssel kritisierte er, weil sie das Freihandelsabkommen der EU mit Südamerika

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen

Schokoladenmuseum Köln: Bauzaun

https://www.schokoladenmuseum.de/bauzaun/

Bauzaun Schokoladenmuseum Köln
Impressionen zur neuen Ausstellung: Kakao trinken vor 5.000 Jahren Eine archäologische Ausgrabung in Südamerika

Schokoladenmuseum Köln: Nachhaltigkeitsbericht

https://www.schokoladenmuseum.de/entdecken-erleben/nachhaltigkeitsbericht/

Nachhaltigkeit im Schokoladenmuseum ✓Nachhaltigkeitsbericht / Bildung für nachhaltige Entwicklung ►Jetzt informieren!
Diese Ausstellung beginnt mit der ersten nachweisbaren Kakaonutzung in Südamerika und folgt der Geschichte

Nur Seiten von www.schokoladenmuseum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zootier des Jahres 2025 im Zoo Rostock

https://www.zoo-rostock.de/news/zootier-des-jahres-2025-im-zoo-rostock.html

Lesen Sie hier aktuelle News und Meldungen aus dem Zoo Rostock und bleiben Sie auf dem neuesten Stand.
Der Nachwuchs kann bereits mit etwas Glück im Südamerika-Haus während der ersten Entdeckungstouren beobachtet

Doppelter Nachwuchs bei den Gürteltieren

https://www.zoo-rostock.de/news/doppelter-nachwuchs-bei-den-g%C3%BCrteltieren.html

Lesen Sie hier aktuelle News und Meldungen aus dem Zoo Rostock und bleiben Sie auf dem neuesten Stand.
Oktober 2024 wurden im Südamerika-Haus  Zwillinge bei den Gürteltieren geboren.

Nandu im Zoo Rostock erleben

https://www.zoo-rostock.de/tierpark/tierwelten/nandu.html

Erleben Sie die Tiere des Rostocker Tierparks aus dem Darwineum und dem Polarium aus nächster Nähe.
: ca. 40 Tage, Männchen übernimmt das Brüten und Aufziehen der Jungtiere Exotischer Laufvogel aus Südamerika

Zoo Rostock zeigt Fantastischen Baumsteiger

https://www.zoo-rostock.de/news/zoo-rostock-zeigt-fantastischen-baumsteiger.html

Lesen Sie hier aktuelle News und Meldungen aus dem Zoo Rostock und bleiben Sie auf dem neuesten Stand.
Spezielle Zoologie der Universität Rostock und Oliver Nemec vom Verein Plant for Future e.V. das Projekt im Südamerika-Haus

Nur Seiten von www.zoo-rostock.de anzeigen

Köhlerschildkröte – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/unsere-tiere/kriechtiere/koehlerschildkroete

  Köhlerschildkröte Chelonoides carbonaria | Red-footed Tortoise Verbreitungsgebiet Tropisches Südamerika

Magellan-Dampfschiffente - Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/unsere-tiere/voegel/magellan-dampfschiffente

Tachyeres pteneres | Flightless (Fuegian) Steamer Duck Verbreitungsgebiet Pazifikküste südliches Südamerika

Puma - Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/unsere-tiere/saeugetiere/puma

Nordsee-Aquarium   Puma Puma concolor | Cougar, Mountain Lion Verbreitungsgebiet Südwestalaska bis Südamerika

Südamerikanischer Seelöwe/ Mähnenrobbe - Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/unsere-tiere/saeugetiere/suedamerikanischer-seeloewe-maehnenrobbe

Südamerikanischer Seelöwe / Mähnenrobbe Otaria byronia | South American Sea Lion Verbreitungsgebiet Südamerika

Nur Seiten von zoo-am-meer-bremerhaven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bin mal kurz die Welt retten: Freiwilligendienste im Globalen Süden

https://eineweltblabla.de/bin-mal-kurz-die-welt-retten-ueberblick-freiwilligendienste/

Abitur gehen ins Ausland, um Freiwilligenprojekte zu unterstützen, zum Beispiel in Indien, Afrika oder Südamerika

Schokolade esse ich fast täglich! – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/schokolade-esse-ich-fast-taeglich/

Schoki – unser aller Lieblingssüßigkeit! Schüler*innen in Hünfeld haben erfahren, warum sie sie nicht bedenkenlos essen sollten.
Referent schnell zusammen und sie arbeiten gemeinsam zu Produktions- und Arbeitsbedingungen in Afrika und Südamerika

Ist es wirklich so schlimm, Avocado zu kaufen? – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/ist-es-wirklich-so-schlimm-avocado-zu-kaufen/

Avocados landen seit einigen Jahren immer häufiger auf unserem Esstisch. Doch wie schecht sind sie für die Umwelt? Wir machen den Avocado-Check!
Avocado-Fail 4: Lange Transportwege Unsere Avocados kommen aus Südamerika, mindestens jedoch aus Spanien

„Sí“ zu einem weltweiten Paradigmenwechsel in der Klimapolitik! – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/si-zu-einem-weltweiten-paradigmenwechsel-in-der-klimapolitik/

Im ecuadorianischen Amazonas darf kein Erdöl mehr gefördert werden. Doch auch woanders passiert was. Eine Übersicht
Neben Südamerika tut sich inzwischen überraschenderweise auch einiges in Nordamerika: Kalifornien verklagt

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Reports: Reports from the museum: Article (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=73&schrift=1&schrift=2

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
rekordverdächtig, da die Ausstellung eine Laufzeit von lediglich knapp vier Monaten hatte, in Chile und sogar in Südamerika

Berichte: Berichte aus dem Museum: Artikel (Verein zur Förderung des Ägyptischen Museums e.V.)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=73

Das Ägyptische Museum mit der Büste der Königin Nofretete, dem Porträt der Königin Teje, dem Berliner Grünen Kopf und die Papyrussammlung mit ca. 60.000 Handschriften in hieroglyphischer bis arabischen Schrift zählt zu den bedeutesten Ausstellungen ihrer Art.
rekordverdächtig, da die Ausstellung eine Laufzeit von lediglich knapp vier Monaten hatte, in Chile und sogar in Südamerika

Berichte: Berichte aus dem Museum: Artikel (Verein zur Förderung des Ägyptischen Museums e.V.)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=73&schrift=1

Das Ägyptische Museum mit der Büste der Königin Nofretete, dem Porträt der Königin Teje, dem Berliner Grünen Kopf und die Papyrussammlung mit ca. 60.000 Handschriften in hieroglyphischer bis arabischen Schrift zählt zu den bedeutesten Ausstellungen ihrer Art.
rekordverdächtig, da die Ausstellung eine Laufzeit von lediglich knapp vier Monaten hatte, in Chile und sogar in Südamerika

Nur Seiten von www.egyptian-museum-berlin.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Was ist eigentlich… Chinin? 

https://www.faszinationchemie.de/chemie-ueberall/news/was-ist-eigentlich-chininnbsp

Was ist eigentlich… Chinin? 
Durch Fernreisen in das nördliche Südamerika, auf Safarireisen in das mittlere Afrika oder bei Erholungsreisen

Sommerspecial: Die siebenfarbige Erde auf Mauritius

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/sommerspecial-die-siebenfarbige-erde-auf-mauritius

Sommerspecial: Die siebenfarbige Erde auf Mauritius
auf anderen Teilen der Welt zu entdecken, z.B. im Painted Desert – Arizona, USA und Vinicunca – Peru, Südamerika

Palladium – der Star unter den Katalysatoren

https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/palladium-der-star-unter-den-katalysatoren

Palladium – der Star unter den Katalysatoren
Hyde Wollaston entdeckte das Metall aus der sogenannten 4d-Übergangsmetall-Reihe in Platin-Erzen aus Südamerika

Palladium – der Star unter den Katalysatoren

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/palladium-der-star-unter-den-katalysatoren

Palladium – der Star unter den Katalysatoren
Hyde Wollaston entdeckte das Metall aus der sogenannten 4d-Übergangsmetall-Reihe in Platin-Erzen aus Südamerika

Nur Seiten von www.faszinationchemie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden