Dein Suchergebnis zum Thema: Roman

Der Anschnitt Ausgabe 6 2003

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/publikationen/der-anschnitt/der-anschnitt-ausgabe-6-2003

  Einblicke in eine unbekannte Welt – Fotografien von Arthur Oskar Bach, Albert Schotsch und Bazil Roman

Metalla Ausgabe 23.2

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/publikationen/metalla/metalla-ausgabe-232

provenance investigation by lead isotope analysis points not only to three different sources in the Roman

Metalla Ausgabe 24.1

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/publikationen/metalla/metalla-ausgabe-241-1

Composition: The Middle Bronze Age II Daggers in Rishon le-Zion, Israel Metallum Messallini "A New Roman

Nur Seiten von www.bergbaumuseum.de anzeigen

Fantasy-Autorin – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/fantasy-autorin/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Eine Welt für alle Geschichten Weidigschülerin Alisa Limberger ist Fantasy-Autorin mit Leidenschaft Butzbach/Münzenberg (jom). Wenn Alisa Limberger über das Schreiben spricht, beginnen ihre Augen zu leuchten. Die 18-jährige Nachwuchsautorin aus Münzenberg kann sich ein Leben ohne Geschichten nicht mehr vorstellen — sie
Besonders stolz ist sie auf ihren ersten selbst veröffentlichten Fantasy-Roman »Gebunden an das Leben

Schätzspiel – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/schaetzspiel/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Gut geschätzt Butzbach (pm). Das Nepalprojekt der Weidigschule hatte anlässlich des diesjährigen »Schnuppertages« mit der Klasse 5d ein Spiel organisiert, bei dem die Teilnehmenden die Anzahl der Reiskörner in einem Glas schätzen sollten. Nun wurden die Preise vergeben. Der richtigen Zahl
Der richtigen Zahl von 7117 sind Romans (1. Platz) und Caroline (3.

Latein – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/aufgabenfelder-und-faecheruebersicht/sprachliche-kuenstlerische-und-literarische-faecher/latein/

Informationen zum Fach Latein Latein – eine alte Sprache, aber keine tote Sprache! Latein ist eines der ältesten Schulfächer in Europa, hat aber seine Aktualität keineswegs verloren. Wir unterhalten uns zwar heute nicht mehr auf Latein, trotzdem sind Sprache und Kultur der Römer in unserem Alltag präsent. Sie begegnen uns… in Fremd- und Lehnwörtern sowie in
Sie begegnen uns… in Fremd- und Lehnwörtern sowie in wissenschaftlichen Fachbegriffen, in den romanischen

Nur Seiten von www.weidigschule.de anzeigen

»Wer waren Otto und Elise Hampel?«  – 2024 – Veranstaltungen – Mittemuseum

https://www.mittemuseum.de/de/veranstaltung/2024-1/wer-waren-otto-und-elise-hampel-1-1

Nazijustizakten als auch deren literarische Verarbeitung durch Hans Fallada in seinem 1947 postum erschienenen Roman

Flucht ins Innere - 2025 - Veranstaltungen - Mittemuseum

https://www.mittemuseum.de/de/veranstaltung/2025/flucht-ins-innere

Gurks Roman „Tresoreinbruch” (1935) wurde von den Nationalsozialisten verboten.

Ausstellungen - Mittemuseum

https://www.mittemuseum.de/de/ausstellungen

Während der NS-Diktatur blieben viele seiner Werke ungedruckt, der Roman „Tresoreinbruch“ (1935) wurde

Nur Seiten von www.mittemuseum.de anzeigen

DTF – Deutsch Türkisches Forum

https://www.dtf-stuttgart.de/mediathek/p47

April 2013 las Zülfü Livaneli im Stuttgarter Literaturhaus aus seinem Roman "Serenade für Nadja".

DTF - Deutsch Türkisches Forum

https://www.dtf-stuttgart.de/mediathek/video/p28

April 2013 las Zülfü Livaneli im Stuttgarter Literaturhaus aus seinem Roman "Serenade für Nadja".

DTF - Deutsch Türkisches Forum

https://www.dtf-stuttgart.de/veranstaltungen/p3

/// 22:00 Uhr Altes Schauspielhaus Premiere: Die Optimistinnen Musikalisches Schauspiel nach dem Roman

DTF - Deutsch Türkisches Forum

https://www.dtf-stuttgart.de/projekte/163

Theater & Kabarett Theater & Kabarett Die Optimistinnen Musikalisches Schauspiel nach dem Roman

Nur Seiten von www.dtf-stuttgart.de anzeigen

Berufskolleg der Stadt Bottrop – Theater am Berufskolleg: American Drama Group fesselt BKB-Publikum mit George Orwells Klassiker „1984“

https://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/481-theater-am-berufskolleg-american-drama-group-fesselt-bkb-publikum-mit-george-orwells-klassiker-1984

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
„Möglicherweise liegt es daran, dass der Roman aktueller ist denn je“, mutmaßt Anna Dosoruth-Lück, gemeinsam

Berufskolleg der Stadt Bottrop – Theater am Berufskolleg: American Drama Group fesselt BKB-Publikum mit George Orwells Klassiker „1984“

http://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/481-theater-am-berufskolleg-american-drama-group-fesselt-bkb-publikum-mit-george-orwells-klassiker-1984

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
„Möglicherweise liegt es daran, dass der Roman aktueller ist denn je“, mutmaßt Anna Dosoruth-Lück, gemeinsam

Berufskolleg der Stadt Bottrop – Theater

https://www.berufskolleg-bottrop.de/mehr-am-bkb/theater

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Theaterensemble Jana Krämer (Autorin), David Müller (Bassist der Band Luxuslärm) Titel "Musik trifft Roman

Berufskolleg der Stadt Bottrop – Theater

http://www.berufskolleg-bottrop.de/mehr-am-bkb/theater

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Theaterensemble Jana Krämer (Autorin), David Müller (Bassist der Band Luxuslärm) Titel "Musik trifft Roman

Nur Seiten von www.berufskolleg-bottrop.de anzeigen

Der Nackte, die Blaue, die mit der Spezial-Nase – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/tepa-die-nackte-und-die-blaue/

Kaum zu glauben, dass es solche speziellen Arten wirklich gibt. Hier erfährst du mehr über sie!
Europäischer Wolf, © by Klein & Hubert / WWF WWF_Logo_frame artenortewissen-1 Nacktmull Wikimedia / Roman

Der Heringshai – Wolf des Meeres - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/der-heringshai-wolf-des-meeres/

Mit seinem massiven, spindelförmigen Körper, dem grauen Rücken und weißen Bauch sieht der Heringshai dem legendären weißen Hai sehr ähnlich, ist aber deutlich kleiner.
Diese geht zu einem großen Teil auf den Roman „Der weiße Hai“ (1974) von Peter Benchley und die gleichnamige

AVISO Flusserlebnistag Isel: WWF Österreich und Naturschutzbund laden zur Erkundung der Osttiroler Gletscherflüsse ein - WWF Österreich

https://www.wwf.at/aviso-flusserlebnistag-isel-wwf-oesterreich-und-naturschutzbund-laden-zur-erkundung-der-osttiroler-gletscherfluesse-ein-2/page/5/?et_blog=

Innsbruck/Lienz, am 15. Juli 2021. Die Isel samt ihren Zubringern ist die Königin der Alpenflüsse. Frei und vielfältig bietet sie ein Zuhause für seltene und gefährdete Tiere und Pflanzen. Aber auch für uns Menschen ist sie ein wertvoller und wichtiger Lebensraum. Am Flusserlebnistag Isel bieten WWF und Naturschutzbund Workshops, Führungen, Familienaktivitäten, Tier- und Pflanzenbeobachtungen und […]
Ihre Gesprächspartner*innen: Marianne Götsch, Kampagnenleiterin zum Schutz der Isel – WWF Österreich Roman

AVISO Flusserlebnistag Isel: WWF Österreich und Naturschutzbund laden zur Erkundung der Osttiroler Gletscherflüsse ein - WWF Österreich

https://www.wwf.at/aviso-flusserlebnistag-isel-wwf-oesterreich-und-naturschutzbund-laden-zur-erkundung-der-osttiroler-gletscherfluesse-ein-2/page/3/?et_blog=

Innsbruck/Lienz, am 15. Juli 2021. Die Isel samt ihren Zubringern ist die Königin der Alpenflüsse. Frei und vielfältig bietet sie ein Zuhause für seltene und gefährdete Tiere und Pflanzen. Aber auch für uns Menschen ist sie ein wertvoller und wichtiger Lebensraum. Am Flusserlebnistag Isel bieten WWF und Naturschutzbund Workshops, Führungen, Familienaktivitäten, Tier- und Pflanzenbeobachtungen und […]
Ihre Gesprächspartner*innen: Marianne Götsch, Kampagnenleiterin zum Schutz der Isel – WWF Österreich Roman

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1003&InhaltID=1638&Seite=7

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
ist die Reduktion des Juden auf ein schutz- und wehrloses Opfer, wofür Bruno Apitz‘ erfolgreicher Roman

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=4886&ObjKatID=104&ThemaKatID=1001

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Veröffentlichung des Romans " Der Untertan" von Heinrich Mann. Dezember 1. 12.

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kloster Jerichow – Museum Virtuell

https://museum-virtuell.com/virtuell-erleben/kloster-jerichow/?lang=fr

exposition actuelle naviguer plus loin Accès gratuit Monastère de Jerichow – le plus ancien bâtiment en briques d’Allemagne du Nord Avec une hauteur de 59 mètres, les puissantes tours occidentales de l’église collégiale de St. Marien et Nicolai à Jerichow dominent les prairies de l’Elbe. Ils témoignent des plus
L’ensemble du monastère roman, dont une grande partie a été conservée dans son style d’origine, est aujourd

Gnandstein - Museum Virtuell

https://museum-virtuell.com/virtuell-erleben/gnandstein/?lang=fr

exposition actuelle naviguer plus loin Accès gratuit Le château de Gnandstein, la fortification romane
Le palais du XIIIe siècle, avec ses arcades de fenêtres de style roman tardif bien préservées, l’impressionnant

Chorin - Museum Virtuell

https://museum-virtuell.com/virtuell-erleben/chorin/?lang=fr&portfolioCats=39%2C36

exposition actuelle continuer à fouiller Accès gratuit L’ancienne abbaye cistercienne de Chorin est située de manière pittoresque derrière un ancien vignoble, au bord d’un lac. Les murs de briques rouges s’élèvent haut et peuvent rivaliser avec les vieux arbres du parc. Le bâtiment gothique a été construit à
Alors que le monastère de Mariensee au bord du lac de Parstein était encore conçu comme un bâtiment roman

Chorin - Museum Virtuell

https://museum-virtuell.com/virtuell-erleben/chorin/?lang=fr

exposition actuelle continuer à fouiller Accès gratuit L’ancienne abbaye cistercienne de Chorin est située de manière pittoresque derrière un ancien vignoble, au bord d’un lac. Les murs de briques rouges s’élèvent haut et peuvent rivaliser avec les vieux arbres du parc. Le bâtiment gothique a été construit à
Alors que le monastère de Mariensee au bord du lac de Parstein était encore conçu comme un bâtiment roman

Nur Seiten von museum-virtuell.com anzeigen