Dein Suchergebnis zum Thema: Roman

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/aktuelles/news-archiv/ein-weites-feld--.html

Ein Schulleiter geht in den Ruhestand
Fontane legte dem Vater von Effi Briest im gleichnamigen Roman diese Floskel zurecht, um unangenehmen

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/organisation/schueler/wettbewerbe/vorlesewettbewerb.1.html

ihrer Vorleseleistung aus dem Buch „Wie Brausepulver im Bauch“ von Christine Fehér überzeugen, ein Roman

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/fakten/schulberichte/a-terrific-time-in-scotland.html

Anschließend ging es gleich weiter ins Roman Army Museum, wo man unter anderem von einem Hologramm-Lehrer

Nur Seiten von www.rudolf-hildebrand-schule.de anzeigen

Albert-Einstein-Gymnasium | Die Möwe Jonathan

https://www.einstein-gym.de/aeg/aktuelles/meldungen/250413-Die-6c-am-Theater-in-dem-Stueck-Die-Moewe-Jonathan.php

Die 6c am Theater
Es gibt einen gleichnamigen Roman von Richard Bach, der dem Stück als Vorlage diente.

Albert-Einstein-Gymnasium | Schulkonferenz

https://www.einstein-gym.de/aeg/ansprechpartner/schulkonferenz/

Schüler: Leonie Hardegger Hendrik Papica Leni Schmid Lara Beck Stellvertreter/innen:  Aurea Konjuvca Roman

Albert-Einstein-Gymnasium | Musik

https://www.einstein-gym.de/aeg/unterricht/faecher/musik.php

der schriftsprachlichen Normen entspricht Layout maschinenschriftlich (PC)  Arial oder Times New Roman

Albert-Einstein-Gymnasium | Fahrt zur Journée franco-allemande des Deutsch-Französischen Kulturinstituts Tübingen

https://www.einstein-gym.de/aeg/aktuelles/meldungen/190309-Fahrt-Kulturinstitut-Tuebingen.php

Am 06.02.2019 machten sich 5 Schülerinnen auf den Weg
Workshops für Schülerinnen und Schüler durchführt, und unterstützt von Audrey da Rocha (Lektorin am Romanischen

Nur Seiten von www.einstein-gym.de anzeigen

Unsere Projekte

https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/unterricht/deutsch/unsere-projekte/index.php

Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
lang, um jeweils in Quartetts den anderen Schüler/innen durch eine angeregte Diskussion einen modernen Roman

Infos für Eltern und Schüler

https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/unterricht/deutsch/infos-fuer-eltern-und-schueler/index.php

Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
Emil Hegemann und Rebecca Nastulla beispielsweise stellten die Handlung des Romans „Iwein“ in Form eines

Nur Seiten von www.ignaz-guenther-gymnasium.de anzeigen

Kultur-Veranstaltungen

https://www.hgwt.de/zusatz-angebote/kultur-veranstaltungen.html?page_e27=2

. | Bild: Matthias Sochor Charles Lewinsky liest aus seinem Roman „Sein Sohn“ 80 Gäste erlebten im Musiksaal

Kultur-Veranstaltungen

https://www.hgwt.de/zusatz-angebote/kultur-veranstaltungen.html

. | Bild: Matthias Sochor Charles Lewinsky liest aus seinem Roman „Sein Sohn“ 80 Gäste erlebten im Musiksaal

Profile am HGWT

https://www.hgwt.de/unterricht/profile.html?page_e27=2

spanische Sprache eröffnet nicht nur den Zugang zu Spanien und Hispano-Amerika, sondern auch zu weiteren romanischen

Profile am HGWT

https://www.hgwt.de/unterricht/profile.html

spanische Sprache eröffnet nicht nur den Zugang zu Spanien und Hispano-Amerika, sondern auch zu weiteren romanischen

Nur Seiten von www.hgwt.de anzeigen

Boy in a white room | überzwerg

https://ueberzwerg.de/stuecke/boy-in-a-white-room-26/

Ohne jede Erinnerung wacht der 15-jährige Manuel in einem leeren, weißen Raum auf. Er weiß weder, wie er hierherkam, noch wer er ist. Seine einzige Verbindung zur Außenwelt ist Alice, eine computergenerierte Stimme, die ihn mit dem Internet verbindet.
Realitätsschichten – denn nichts ist, wie es scheint.Der für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominierte Roman

1984 | überzwerg

https://ueberzwerg.de/stuecke/1984-7/

Was, wenn man in einer Welt lebt, in der man niemandem vertrauen kann, in der jeder Schritt, jedes Wort und jeder Gedanke überwacht werden? Eine Welt, in der die Wahrheit nicht mehr existiert, sondern von einer autoritären Macht vorgegeben wird – dem Großen Bruder. Willkommen in der Realität von 1984, dem Klassiker von George Orwell.
Team & Infos Von Kristo Šagor nach dem Roman von George Orwell REGIE: Stephanie Rolser AUSSTATTUNG:

1984 | überzwerg

https://ueberzwerg.de/stuecke/1984-2/

Was, wenn man in einer Welt lebt, in der man niemandem vertrauen kann, in der jeder Schritt, jedes Wort und jeder Gedanke überwacht werden? Eine Welt, in der die Wahrheit nicht mehr existiert, sondern von einer autoritären Macht vorgegeben wird – dem Großen Bruder. Willkommen in der Realität von 1984, dem Klassiker von George Orwell.
Team & Infos Von Kristo Šagor nach dem Roman von George Orwell REGIE: Stephanie Rolser AUSSTATTUNG:

1984 | überzwerg

https://ueberzwerg.de/stuecke/1984/

Was, wenn man in einer Welt lebt, in der man niemandem vertrauen kann, in der jeder Schritt, jedes Wort und jeder Gedanke überwacht werden? Eine Welt, in der die Wahrheit nicht mehr existiert, sondern von einer autoritären Macht vorgegeben wird – dem Großen Bruder. Willkommen in der Realität von 1984, dem Klassiker von George Orwell.
Team & Infos Von Kristo Šagor nach dem Roman von George Orwell REGIE: Stephanie Rolser AUSSTATTUNG:

Nur Seiten von ueberzwerg.de anzeigen

LK English meets US author … on Halloween – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/lk-english-meets-us-author-on-halloween/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
das Amerikahaus NRW organisierten Lesung sprach der charismatische Autor zu seinen Beweggründen, den Roman

Verpflichtende Online-Ganztags- und Begabungsförderungs-Wahl – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/wahl/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Online-Wahl an Frau Walter eva.walter@lfs-koeln.de , – Lernzeiten / Ganztag im Allgemeinen an Frau Hoyos-Roman

Spanisch – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/unterricht/faecher/sprachen/spanisch/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Religion) Victoria Hoyos-Roman (Spanisch, Sport)(Fachschaftsvorsitzende) Marianne Kündgen (Spanisch

Koordinator/innen – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/wir/team/koordinatoren/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Lydia Fischer Koordinatorin Oberstufe Victoria Hoyos-Roman Koordinatorin Ganztag Klaus Ballermann

Nur Seiten von www.lfs-koeln.de anzeigen